Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 45
Like Tree43Likes

Thema: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Weisendorf
    Beiträge
    83

    Standard Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Meine Hündin hatte zwischen der 1. und 2. Läufigkeit genau eine Dauer von 24 Wochen. Kann ich davon ausgehen das es immer relativ exakt 29 Wochen sind oder kann sich das auch verändern? Wie ist das bei euren Hündinnen? Wenn es immer gleich ist würde es mir natürlich leichter fallen das mit meinem intakten Rüden zu managen, nachdem ich beide nicht kastrieren will.
    Geändert von Katja75 (21.12.2015 um 11:04 Uhr)

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    da kannst du dich auf garnichts verlassen. gehe davon aus,dass 6-8 monate zwischen zwei läufigkeiten liegen. es können aber auch mal 12 monate sein. natürlich gibt es auch hündinnen bei denen es immer exakt 6 monate sind.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  3. #3
    Bayo und 2 Engel Avatar von Monthy
    Registriert seit
    19.01.2018
    Beiträge
    4.921

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Off-Topic:

    wieso holt man sich zu einem intakten Rüden eine intakte Hündin? Ich stelle mir das unsagbar stressig vor, für alle Beteiligten. Kannst du sicherstellen, dass da nicht doch eines Tages mal unerwünschter Nachwuchs hervorgeht?
    Es sei denn, man macht das bewusst, weil man Zuchtabsichten hat, aber so liest sich dein Post nicht.
    LG Sabine mit Bayo
    sowie Monthy
    (17.08.2009 - 19.12.2021) und Luna (09.10.2012 - 07.04.2024)
    unvergessen, auf der anderen Seite des Weges
    - Folgt uns auch auf Instagram unter: bayo.the.rhodesianridgeback -

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Adesimbo
    Registriert seit
    14.09.2011
    Beiträge
    4.268

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Bayoola verschob in dem sehr kalten Winter 2012 ihre Läufigkeit/Standhitze um 2 Wochen. Seither wird sie statt Anfang Februar Mitte Februar und statt Anfang August Mitte August läufig (Einsetzen der Blutung).
    ADESIMBO RHODESIAN RIDGEBACKS
    Liebe meines Lebens

  5. #5
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Oh, Katja, bitte!

    Warum nochmal funktioniert Knaus-Ogino beim Menschen so arg wenig zuverlässig?

    Und, ... wie war das nochmal mit dem Weihnachtsmann und dem Osterhasen? Wenn wir nur fest genug dran glauben ...?
    Cleo100, AsadTheFirst and Sierra like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  6. #6
    Jajosel
    Gast

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Monthy Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    wieso holt man sich zu einem intakten Rüden eine intakte Hündin? Ich stelle mir das unsagbar stressig vor, für alle Beteiligten. Kannst du sicherstellen, dass da nicht doch eines Tages mal unerwünschter Nachwuchs hervorgeht?
    Es sei denn, man macht das bewusst, weil man Zuchtabsichten hat, aber so liest sich dein Post nicht.
    Habe ich da irgend etwas verpasst?
    Es wurde nach den zeitlichen Abständen zwischen den Läufigkeiten gefragt.
    Oder sollte hier die Diskussion darüber angestossen werden, ob man Hündin und Rüde, beide intakt, gleichzeitig halten soll?
    Wenn Züchter sowohl Zuchtrüden als auch -hündin halten, wird ja wohl auch nicht jede Läufigkeit zu erwünschtem Nachwuchs führen sollen.

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Loca Sonique
    Registriert seit
    13.09.2012
    Ort
    Biebesheim
    Alter
    47
    Beiträge
    391

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Bei Ashanti kommt die Läufigkeit auch nicht immer punktgenau.
    So ganz grob kann ich zwar sagen, dass sie alle 8 Monate läufig wird. Aber Ashanti verschiebt den Start auch mal um ein paar Wochen, meistens im Winter wenn es draußen richtig knackig kalt ist.
    Rosemarie Karsten likes this.
    "Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt"

    Christian Morgenstern

  8. #8
    Bayo und 2 Engel Avatar von Monthy
    Registriert seit
    19.01.2018
    Beiträge
    4.921

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Jajosel Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Habe ich da irgend etwas verpasst?
    Es wurde nach den zeitlichen Abständen zwischen den Läufigkeiten gefragt.
    Oder sollte hier die Diskussion darüber angestossen werden, ob man Hündin und Rüde, beide intakt, gleichzeitig halten soll?
    Scheint so, dass du was verpasst hast!
    Vermutlich sollte das wohl auch angesprochen werden, sonst würde ja nicht dieser Satz da stehen:

    Zitat Zitat von Katja75 Beitrag anzeigen
    ... Wenn es immer gleich ist würde es mir natürlich leichter fallen das mit meinem intakten Rüden zu managen, nachdem ich beide nicht kastrieren will.
    Und es scheint ja wohl ein Managementproblem zu geben damit, das vorher bedacht hätte werden können.
    Und ich wüsste nicht, dass ich mir deine Genehmigung einholen müsste, um auf bestimmte Dinge, die so vom TE geschrieben wurden, eingehen zu dürfen. Es stand zudem nicht umsonst OT.
    Geändert von Monthy (21.12.2015 um 18:46 Uhr)
    LG Sabine mit Bayo
    sowie Monthy
    (17.08.2009 - 19.12.2021) und Luna (09.10.2012 - 07.04.2024)
    unvergessen, auf der anderen Seite des Weges
    - Folgt uns auch auf Instagram unter: bayo.the.rhodesianridgeback -

  9. #9
    Jajosel
    Gast

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Monthy Beitrag anzeigen
    Off-Topic:



    (...)
    Und ich wüsste nicht, dass ich mir deine Genehmigung einholen müsste, um auf bestimmte Dinge, die so geschrieben wurden, eingehen zu dürfen. (...)
    Nur nicht gleich so hoch auf die Palme - äh, den Weihnachtsbaum, Sabine!

  10. #10
    Bayo und 2 Engel Avatar von Monthy
    Registriert seit
    19.01.2018
    Beiträge
    4.921

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Off-Topic:

    bei dem Wetter könnte der Weihnachtsbaum auch gut ne Palme sein.
    Aber mal ganz ehrlich, ich war bei meinem Einwand schon noch echt nett, fand ich!
    LG Sabine mit Bayo
    sowie Monthy
    (17.08.2009 - 19.12.2021) und Luna (09.10.2012 - 07.04.2024)
    unvergessen, auf der anderen Seite des Weges
    - Folgt uns auch auf Instagram unter: bayo.the.rhodesianridgeback -

  11. #11
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Bei Rose hat sich der Rhythmus nach der ersten Läufigkeit auf halbjährlich eingependelt - Mitte April und Mitte Oktober geht es meistens los. Letztendlich war das jetzt über die letzten Jahre trotzdem immer nur ein Richtwert, weil sie auch schon mal zwei Wochen früher oder später loströpfeln kann. Dieses Mal (mit gut 6 Jahren) hat sie den Start in die zweite Dezemberwoche verlegt - warum auch immer... Planetenkonstellation? Klimawandel? Ausgebliebener Vollmond? Stress? Getreide im Futter? Falsches Bettenwaschmittel? Keine Ahnung.

    Ich finde die Pärchenhaltung intakte Hündin + KASTRIERTER Rüde ein paar Tage im Jahr sehr anstrengend (ca. 8 von 365 - durchaus überlebbar ). Einen intakten Rüden müsste ich ausquartieren. Nun ist Rose immer relativ pünktlich gewesen, aber auf Lebzeiten und wochengenau wäre das "Bub aus dem Haus geben" im Voraus nicht planbar gewesen. Gut, wenn man dann jemanden als Bubenhüter hat, dem eine Anmeldung zwei Wochen vorher für seine Hüteplanung ausreicht.

    Off-Topic:

    Ich finde, dass man durchaus auch ohne Zuchtgedanken ein intaktes Pärchen halten kann und darf. Das ist für mich nur eine Frage des Aufwandes, den man leisten kann und will. Ich persönlich hätte halt ein Riesenproblem damit, den einen Hund für die kritische Zeit wegzugeben - und wie oben erwähnt reicht mir des Katraten Liebeslust in unserer Light-Version nervenmäßig schon ziemlich. Und nicht nur ich bin echt gestresst - die Hunde sind es auch.

    Muss jeder selber wissen, ob er das kann und will.


    LG

    Susanne
    Susanne A. and Katja75 like this.

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Weisendorf
    Beiträge
    83

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Natürlich muss man es gut managen und deswegen wäre es schön es vorher zu wissen wann ungefähr es soweit ist, möchte ungern mit intaktem Rüden und läufigen Mädel im Urlaub sein. Auch wenn einer von beiden auszieht (machen wir so nicht) muss man ja wissen wann es soweit ist und da wir nicht kastrieren wollen muss man das gut und rechtzeitig vorher Regeln

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Weisendorf
    Beiträge
    83

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Und meine Frage lautete definitiv nicht "soll ich mir zu intaktem Rüden eine intakte Hündin holen" das kann ich ohne Probleme selber entscheiden

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Weisendorf
    Beiträge
    83

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Oh, Katja, bitte!

    Warum nochmal funktioniert Knaus-Ogino beim Menschen so arg wenig zuverlässig?

    Und, ... wie war das nochmal mit dem Weihnachtsmann und dem Osterhasen? Wenn wir nur fest genug dran glauben ...?

    nach Verhütung hab ich nicht gefragt lediglich nach dem Zyklus (bei Frauen ist der schließlich immer gleich hätte ja bei Hunden auch so sein können)

  15. #15
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von Katja75 Beitrag anzeigen
    nach Verhütung hab ich nicht gefragt lediglich nach dem Zyklus (bei Frauen ist der schließlich immer gleich hätte ja bei Hunden auch so sein können)
    Off-Topic:

    Katja, das stimmt doch gar nicht.
    Im Idealfall, ja.
    IdR eher nicht.
    Gewisse Schwankungen sind im Hormonhaushalt völlig normal, mal 26 Tage, mal 30/32.....
    Kaethu likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  16. #16
    Bayo und 2 Engel Avatar von Monthy
    Registriert seit
    19.01.2018
    Beiträge
    4.921

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von Katja75 Beitrag anzeigen
    Und meine Frage lautete definitiv nicht "soll ich mir zu intaktem Rüden eine intakte Hündin holen" das kann ich ohne Probleme selber entscheiden
    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...der-ruede.html
    Gefragt hattest du ja schon. Aber die Antworten und auch die von den Züchtern haben dir scheinbar nicht weitergeholfen.
    Darf ich fragen, wieso du dir nun doch noch eine junge Hündin zu deinem rüdenunvertäglichen Rüden geholt hast?
    Weil DU es wolltest? Oder wollte es dein Rüde?

    Mein kastrierten Rüde ist bei der läufigen Luna tiefenentspannt. Mir sind aber auch schon triebige Kastraten während Lunas Läufigkeit begegnet, das war nicht feierlich. Wie gesagt, sie sind mir begegnet.

    Die Vostellung, dauerhaft so ein Pärchen zu haben und dann noch die Gewissheit, dass nur ein unachtsamer Moment ausreicht, will ich mir und meinem Nervenkostüm nicht ausmalen.

    Und eigentlich ist es mir auch egal, ob du danach gefragt hast, denn Luna, die Nothündin meiner Tochter, ist so ein Produkt eines 'ach herje, nun isses passiert!'-Wurfes, die sich 3 Jahre mit 6 DS herumquälte, weil der unachtsame Vermehrer und der neue Halter nicht wussten, was das ist und was sie taten.

    Ja, klar! So eine Entscheidung trifft man durchaus problemlos.
    Geändert von Monthy (22.12.2015 um 08:35 Uhr)
    LG Sabine mit Bayo
    sowie Monthy
    (17.08.2009 - 19.12.2021) und Luna (09.10.2012 - 07.04.2024)
    unvergessen, auf der anderen Seite des Weges
    - Folgt uns auch auf Instagram unter: bayo.the.rhodesianridgeback -

  17. #17
    Bayo und 2 Engel Avatar von Monthy
    Registriert seit
    19.01.2018
    Beiträge
    4.921

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von Katja75 Beitrag anzeigen
    bei Frauen ist der schließlich immer gleich hätte ja bei Hunden auch so sein können)
    Mit Pille zumeist, aber selbst da auch nicht immer.
    LG Sabine mit Bayo
    sowie Monthy
    (17.08.2009 - 19.12.2021) und Luna (09.10.2012 - 07.04.2024)
    unvergessen, auf der anderen Seite des Weges
    - Folgt uns auch auf Instagram unter: bayo.the.rhodesianridgeback -

  18. #18
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von Katja75 Beitrag anzeigen
    nach Verhütung hab ich nicht gefragt lediglich nach dem Zyklus (bei Frauen ist der schließlich immer gleich hätte ja bei Hunden auch so sein können)
    Mit Biologie hattest du es in der Schule aber nicht so, oder?
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Weisendorf
    Beiträge
    83

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Mit Biologie hattest du es in der Schule aber nicht so, oder?
    und du scheinbar kein lesen nur singen und klatschen ??

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Weisendorf
    Beiträge
    83

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von Monthy Beitrag anzeigen
    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...der-ruede.html
    Gefragt hattest du ja schon. Aber die Antworten und auch die von den Züchtern haben dir scheinbar nicht weitergeholfen.
    Darf ich fragen, wieso du dir nun doch noch eine junge Hündin zu deinem rüdenunvertäglichen Rüden geholt hast?
    Weil DU es wolltest? Oder wollte es dein Rüde?

    Mein kastrierten Rüde ist bei der läufigen Luna tiefenentspannt. Mir sind aber auch schon triebige Kastraten während Lunas Läufigkeit begegnet, das war nicht feierlich. Wie gesagt, sie sind mir begegnet.

    Die Vostellung, dauerhaft so ein Pärchen zu haben und dann noch die Gewissheit, dass nur ein unachtsamer Moment ausreicht, will ich mir und meinem Nervenkostüm nicht ausmalen.

    Und eigentlich ist es mir auch egal, ob du danach gefragt hast, denn Luna, die Nothündin meiner Tochter, ist so ein Produkt eines 'ach herje, nun isses passiert!'-Wurfes, die sich 3 Jahre mit 6 DS herumquälte, weil der unachtsame Vermehrer und der neue Halter nicht wussten, was das ist und was sie taten.

    Ja, klar! So eine Entscheidung trifft man durchaus problemlos.
    mein Züchter hat mir durchaus bei der Entscheidung geholfen aber mir diese selber überlassen. Ich kann es durchaus managen das 100%ig nichts passiert weil ich die Möglichkeiten haben. Ich wollte ein Mädchen und bereue es nicht und sollte es ein dritter werden kann es ein Rüde oder Mädchen werden aber das tut hier nichts zur Sache und ich bin auch keinem Rechenschaft schuldig oder ? Meine Frage lautete lediglich wie genau sich der Zyklus der Hündin nach Erfahrung von anderen einpendelt, keine wissenschaftliche oder biologische Abhandlung nur Praxiserfahrung.

    Da ich weder unachtsam noch blöde bin wird auch nichts passieren

  21. #21
    Bayo und 2 Engel Avatar von Monthy
    Registriert seit
    19.01.2018
    Beiträge
    4.921

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von Katja75 Beitrag anzeigen
    und du scheinbar kein lesen nur singen und klatschen ??
    Na hoffentlich kannst du noch singen und klatschen, wenn du einen Wurf von bis zu 13 Welpen 24 Std. rund um die Uhr zu versorgen hast, sie sozialisieren musst und dann, weil u.U. krank, nicht los wirst.
    LG Sabine mit Bayo
    sowie Monthy
    (17.08.2009 - 19.12.2021) und Luna (09.10.2012 - 07.04.2024)
    unvergessen, auf der anderen Seite des Weges
    - Folgt uns auch auf Instagram unter: bayo.the.rhodesianridgeback -

  22. #22
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Ich sag`mal doch was dazu....
    Danke, Sabine, für`s Heraussuchen .
    Katja, leider bist Du auf keinen einzigen (Erfahrungs-)Bericht damals eingegangen, Du hast schlicht und ergreifend einfach auf kein einziges Post mehr geantwortet.
    Finde ich nicht sehr nett, andere machen sich die Mühe, antworten und dann gibt`s noch nicht mal ein "Danke Euch, aber.....", sondern schlicht und ergreifend ein.....NIX.
    Nun passiert hier leider etwas, was relativ unvermeidlich war.
    Du stellst eine Frage und es kommt prompt eine unbequeme Gegenfrage.
    Gedacht habe ich dasselbe sofort, aber ich habe Dir damals auch in aller Ausführlichkeit, wie andere ebenso, auf Deine Frage geantwortet.
    Ist ja relativ wumpe, das Kind ist eh in den Brunnen gefallen, sprich, die Hündin ist da.
    Und MIR stellt sich aufgrund Deiner Eingangsfrage schlicht und ergreifend die Frage.....ganz ehrlich, und ja, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, hast Du Dich eigentlich VOR Einzug der Hündin auch nur ANNÄHERND einmal mit dem Thema Läufigkeit befasst??
    Deine Fragestellung liest sich leider ganz und gar nicht so.
    Habt Ihr denn in Eurem Umfeld keine Menschen mit intakten Hündinnen?
    Da sieht man doch schon klar, dass es NICHT so ist, dass der Zyklus immer zu exakt denselben Zeiten stattfindet.
    Freunde von uns mussten schon mehrmals lange geplante, gemeinsame Wochenenden absagen, weil die Hündin unpassenderweise leider DOCH läufig wurde.
    Bei einem gebuchten Urlaub kann einem die Verschiebung der Läufigkeit schon um ein paar Tage einen Strich durch die Rechnung machen.
    Jeder muss selber entscheiden, welche Konstellation er halten möchte, aber wenn ich mich für einen zweiten Hund entscheide, der ein anderes Geschlecht hat, dann muss ich mich doch wenigstens VORHER ausgiebig informieren!
    Gerade die Information über Zyklen, Läufigkeiten, Probleme etc.pp., sind doch absolut zwingend, wenn ich schon einen intakten Rüden zu Hause habe.
    In diesem Zusammenhang lege ich Dir übrigens nahe, falls Ihr das nicht sowieso wusstet und machen lasst,die Prostata Deines intakten Rüden einmal jährlich kontrollieren zu lassen, die dauerhafte Anwesenheit einer intakten Hündin, die zweimal im Jahr läufig wird und der Rüde muss das von vorne bis hinten mitmachen (klingt so, da Ihr die beiden ja nicht trennt...also, im Sinne von "der Rüde zieht vorübergehend aus"), wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach eher ungünstig auf die Prostata auswirken, im passenden Alter dafür ist er sowieso.

    Also, mit der Regelmäßigkeit des Zyklus der Hündin verhält es sich so wie mit allem im Leben:
    Bombensicher vorhersagbar ist NIX.
    Aber auch gar NIX.
    (Außer dass es irgendwann mal endet.)

    In diesem Sinne, immer damit rechnen, dass Ihr gewisse Pläne ändern und/oder absagen müsst.
    Das isso.

    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  23. #23
    Bayo und 2 Engel Avatar von Monthy
    Registriert seit
    19.01.2018
    Beiträge
    4.921

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Zitat Zitat von Katja75 Beitrag anzeigen
    Da ich weder unachtsam noch blöde bin wird auch nichts passieren
    Schön, wenn du das kannst?!
    Hoffen, wir, dass du es so halten kannst.
    Geändert von Monthy (22.12.2015 um 09:57 Uhr)
    LG Sabine mit Bayo
    sowie Monthy
    (17.08.2009 - 19.12.2021) und Luna (09.10.2012 - 07.04.2024)
    unvergessen, auf der anderen Seite des Weges
    - Folgt uns auch auf Instagram unter: bayo.the.rhodesianridgeback -

  24. #24
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    Off-Topic:

    Und Dein Züchter hat Dir nichts zum Zyklus erzählt?
    Oder hast Du darüber einfach nicht nachgedacht und diese Frage nicht gestellt?
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Weisendorf
    Beiträge
    83

    Standard AW: Abstand zwischen Läufigkeiten immer exakt gleich?

    ich verstehe gar nicht was so schwer dran sein soll die Hunde zu trennen wenn man die Möglichkeiten hat und die sind gegeben ich wollte mir lediglich vorab die "termine" in den Kalender eintragen um es vorausschauender planen zu können finde daran nichts verwerfliches im Gegenteil aber scheinbar gibt's hier einige unzufriedene Grandler

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Basha Makena....immer, immer, immer in meinem Herzen
    Von Mitsouko im Forum The Rainbow Bridge
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 13:10
  2. Allergien..immer mehr ...immer heftiger
    Von notemba im Forum Gesundheit
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 09:57
  3. Trainiert ihr das Abstand einhalten?
    Von Nevi11 im Forum Erziehung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 08:08
  4. Abstände zwischen den Läufigkeiten
    Von JuliaS im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:50
  5. Abstand zwischen der Läufigkeit
    Von Birgit A. im Forum Gesundheit
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 21:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •