Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2002
    Ort
    Egeln
    Alter
    43
    Beiträge
    11

    Standard RR`s und Agility ???

    Hallo liebes Forum,

    ich möchte meine Hündin mehr beschäftigen. Am Stöckchen holen und Futtersuchspielen usw. zeigt sie kein richtiges Interesse mehr. Ich hätte große Lust Agility zu betreiben. Wer von euch hat Erfahrungen damit...!? Ich würde vorher lieber ein paar Meinungen darüber von euch hören. Es soll dem Hund ja schließlich auch Spass machen. Ich habe schon mehrere Ridgis bei Agilitywettbewerben gesehen, die machen alle ne gute Figur.

    Ich muß dazu sagen, das mir jetzt erst aufgefallen ist (nach 2 Jahren -peinlich), das meine Kleine gern irgenwo drauf oder drüber springt.


    Freue mich auf Antworten....!


    Alex

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kerstin
    Registriert seit
    11.01.2001
    Ort
    Moers
    Beiträge
    11

    Unglücklich Träge und faul

    Hallo !!!!

    Ich bin seit 2 Monaten dabei und Lucy steht da gar nicht so drauf, uber irgendwas drüber zu springen.
    Sie mag es lieber über die Felder zu Pesen und Mäusenester auszubuddeln.

    Ansonsten sind die Richtlinien wohl sehr schwierig beim Agillity.

    Nur wer Fehler frei ist und in der Zeit super liegt kommt weiter.
    Breitensport wäre da wohl angebrachter. Jedenfalls bei Lucy

    Viel Spaß noch

    Gruß Kerstin

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Brigitte Kiel
    Registriert seit
    05.01.2001
    Beiträge
    1.304

    Standard

    Hallo Ikana,

    ich würde es auf jeden fall versuchen.
    ich habe agility mit meinem rüden nur just for fun gemacht und es hat uns einen riesen-spass gemacht .
    allerdings war es in einem retriever club, die haben es angeboten für alle rassen. wer wollte konnte sich richtig auf einen wettkampf vorbereiten und wer nicht -auch o.k.
    also djambo war wirklich gut und superschnell. wenn andere schon japsend aufgegeben haben, er wollte immer noch weiter.
    es hat ihn wunderbar ausgelastet, die ganz hohen hindernisse, wie grosse wippe und steilwand habe wir allerdings ausgelassen.
    wir mussten uns leider nach ca. 1 Jahr aus der gruppe ausklinken, da zum gleichen zeitpunkt unsere fährtenarbeit anfing.

    probier es aus.

    viele grüße
    brigitte

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    28.08.2002
    Ort
    Egeln
    Alter
    43
    Beiträge
    11

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Ich will das auf keinen Fall Wettkampfmäßig betreiben.
    Nur damit sie mehr gefordert wird. Am Samstag habe ich einen Termin mit einer Hundeschule, die Agility mit Clickertraining anbieten. Ich werden den mal Versuch starten. Es ist eine gemischte Gruppe mit jeweils 8 Hunden.

    Alex

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.08.2002
    Beiträge
    58

    Standard

    ich kenne einige, die Agility just for fun betreiben und immer wieder bestätigen, wie sehr sich durch diese gemeinsame Aktivität das Vertrauen zwischen Hund und Mensch festigt.
    Ich wünsche dir viel Spaß bei eurem neuen Sport - ist auch eine Herausforderung für die 2 beiner in sportlicher Hinsicht .

    Viele Grüße

    Barbara&Kids&Wedel

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Birgitta Edelmann
    Registriert seit
    27.03.2002
    Ort
    Rottenburg
    Alter
    59
    Beiträge
    112

    Standard RR im Agility

    Hallo Ikana und alle anderen...

    Wir haben am Wochenende unser erstes Turnier hinter uns gebracht,
    also heute ein paar facts für Agilityfans :

    Just fur fun ist gut !!! wir werden NIE Weltmeister werden....
    Humor statt Ehrgeiz ist angesagt....und viel Motivation....( ein RR Junghund,der auf dem Steg versucht seine großen Pfoten zu sortieren, ist echt ein Witz,...)

    Der Parcours ist oft sehr eng...Border und Co immer schneller...

    Aber : Du wirst einen echten Partner beim Sport UND auch im Alltag gewinnen.der wenn´s drauf ankommt voll da ist ( obwohl er eben noch sehr albern war :-) )....schließlich wird hier im Team gearbeitet...
    manchmal mit überraschendem Ergebnis ! Ein fehlerfreier Lauf zum Beispiel....!

    Ein Ammenmärchen ist , daß RR zu stur für Agility sind. ( Bin am Wochenende drauf angesprochen wurden..)

    Im Training empfehle ich die Sprunghöhe meist niedrig zu halten-
    und vor allem BE-GEI-STERUNG auszustrahlen....

    Das macht unseren Clowns wirklich Spaß...

    Birgitta und Clyde

    P.S. Photos bei Freundin Moni unter : aliko-karama.de
    ---agility------

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von karline
    Registriert seit
    29.05.2002
    Ort
    Velten/Berlin
    Beiträge
    13

    Frage Agility

    Hallo Ihr Lieben,

    endlich mal wieder Zeit etwas zu schreiben.

    Dieses Thema interessiert mich auch sehr, da ich darüber auch schon nachgedacht habe. Meine 18 monatige Hündin ist nicht mehr so richtig ausgelastet uuns hat auch schon zugenommen. da sie sehr gerne spielt, springt und leicht zu motivieren ist und auch sehr gut hört, möchte ich auch gerne mal mit Ihr zum Pobetraining.

    Vielleicht kennt ja von Euch einer eine Möglichkeit im Raum Nord-Berlin, Oranienburger Raum ???, den man mit ruhigen Gewissen empfehlen kann.


    Vielen Dank unf liebe Grüsse
    Uli & Joy

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von LiaJosie
    Registriert seit
    18.09.2001
    Ort
    Hennef
    Alter
    53
    Beiträge
    511

    Standard Agility

    Hallo Ihr Lieben,

    Agility ist eine Möglichkeit seinen Hund zu beschäftigen und es wird die Bindung zwischen Mensch und Hund festigen. Es lohnt sich also.

    Ob ein Hund Lust drauf hat oder nicht ist eine Frage der Motivation (manche Hunde sind leicht zu motivieren, bei anderen dauert es länger), es liegt also neben dem HF auch am Trainer und wenn diese fit und offen sind und es verstehen einen Hund zu motivieren dann klappt das auch.
    Wie bei allem sollte der Hund jedoch "arbeiten" dürfen und wenn ihr feststellt er ist nicht gut drauf, schiebt euren Ehrgeiz, falls vorhanden, an Seite und fahrt wieder.
    Denn es soll ja etwas besonderes sein und bleiben.

    Zu Bedenken möchte ich jedoch geben, dass Agility den Hund sicherlich nicht so gut auslastet, wie Nasenarbeit. Die Nasenarbeit ist immer noch das anstrengenste für einen Hund und entsprechend kann man damit auch einen Hund auspowern, fordern und fördern, denn die RR sind nunmal Jagdhunde und brauchen Aufgaben bei denen sie "denken" müssen.

    Soviel zum Thema.

    Viele Grüsse
    Sabrina & Banti

    ________________________________________________
    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.11.2001
    Ort
    Freihung
    Alter
    60
    Beiträge
    782

    Standard

    Hi

    Ich würde gerne Agility mit unserem Hund machen aber leider gibt es weit und breit keinen Agility Platz in unserer Nähe. Wir wohnen ziemlich abseits von jeglicher "Zivilisation" und leider ist so was noch nicht bei uns vorgedrungen. Hättet ihr eine Idee wie man dies auch ohne Agility Platz anfangen könnte?

    Liebe Grüße
    Sandy

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von karline
    Registriert seit
    29.05.2002
    Ort
    Velten/Berlin
    Beiträge
    13

    Blinzeln

    Hallo Sandy,

    naja hab zwar auch noch keine Erfahrung, aber könnte mir vorstellen, das man sich auch selber einen Platz "baut"

    Ein paar Stangen zum slalom, ne Wippe-> einfach der Fantasie freien Lauf lassen...

    Hab jetzt bei mir ganz in der Nähe einen Platz gefunden und werde dort am Sonntag gleich mal vorbeischauen.

    Liebe Grüsse

    Uli & Joy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Agility Berlin/Teltow
    Von diana_joerg im Forum Sport
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 11:10
  2. Urlaub & Agility
    Von Bono2006 im Forum Urlaub / Reisen / Urlaubsbetreuung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 16:51
  3. Ab wann Agility??
    Von Suesseelfe im Forum Sport
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 13:17
  4. Agility für RR?????
    Von Malaika im Forum Sport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 21:16
  5. Agility - Begleithundprüfung
    Von FUNtasticjoy im Forum Erziehung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2003, 10:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •