Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dalli
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Höhenkirchen
    Alter
    66
    Beiträge
    245

    Standard Ausgedehnte Wanderung

    Hallo Leute

    Shaka und ich werden im August eine sehr ausgedehnte Wanderung durch Slowenien und Kroatien machen. Wir werden etwa 10 Tage unterwegs sein, ca. 300 Kilometer gehen, so richtig mit Gepäck, Schlafsack und Übernachten im Freien ( vielleicht auch in Pensionen ). Dazu habe ich einige Fragen an euch:

    1. Normalerweise füttere ich meinem Shaka 600 Gramm Trockenfutter am Tag, bei normaler Aktivität ( ca. 2-2,5 Stunden Auslauf am Tag ). Soll ich nun die Rationen beim Wandern erhöhen oder auf Futter für hohe Aktivität umsteigen.
    2. Wer hat Erfahrung mit Packtaschen für Hunde, welche Marken und Größen könnt ihr mir empfehlen?
    3. Wieviel Gewicht darf Shaka tragen ohne Probleme zu bekommen, er selbst hat 43 kg und ist dann fast 20 Monate alt.
    4. Die tägliche Laufdistanz wird bei ca. 30-35 km liegen, was glaubt ihr, müssen Ruhetage dazwichen eingeschoben werden?
    5. Welche Medikamente bzw. Salben und sonstigen Heilmittel soll ich für ihn mitnehmen?

    Sollte jemand von euch noch etwas wissen was ich unbedingt beachten sollte, ich bin für jede Anregung dankbar. Vielleicht hat ja schon einer eine ähnliche Tour gemacht und ist so nett seine Erfahrungen mit mir zu teilen

    Wir zwei haben uns da einiges vorgenommen und ich bin mir sicher, daß wir eine Menge Spaß haben werden. Das wird ein richtiger Abenteuerurlaub, hauptsächlich für Shaka.


    Alex und Shaka, der schon ganz hibbelig ist.

  2. #2
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard

    hui 600g ist aber viel. In jedem Falle würde ich ein hochwertigeres Futter anstelle von noch mehr menge bevorzugen. Gewicht aufpacken zwischen 5 und 10% des Körpergewichtes, bedenke er ist noch nicht ganz fertig!
    Die Laufdistanz ist kein Problem, achte nur auf die Pfotenballen.
    Lass dir vom Tierarzt eine Reiseapotheke zusammenstellen. Verbandmaterial, Desinfektion, Zeckenzange, Gastrodog und Rescuetropfen sollten drin sein in jedem Falle


    ansonsten viel Spaß
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von FrankW
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Heroldsberg
    Alter
    70
    Beiträge
    405

    Frage Futterträger

    Hallo Alex,

    wie hast Du das vor? Nimmst Du das Futter für Shaka alles mit, dann wären das alleine bis zu 6kg Hundefutter (in den ersten Tagen).

    Oder beabsichtigt Du das Futter vor Ort zu besorgen? In diesem Fall solltest Du bedenken, daß gerade bei Trockenfutter die Umstellung für den Hund nicht immer unproblematisch ist.

    Viele Grüße und viel Spaß

    Frank & Samba

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter
    Avatar von Dalli
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Höhenkirchen
    Alter
    66
    Beiträge
    245

    Reden

    Hi Frank

    Natürlich werde ich das gewohnte Futter mitnehmen, sind wie Du schreibst zwar 6 kg, aber für mein Hundi ist mir nichts zu schwer. Außerdem möchte ich ja Packtaschen für Shaka besorgen, das er zumindest einen Teil seiner Verpflegung selbst tragen kann. Ich kann mir gut vorstellen, daß er Anfangs wie verückt im Kreis rennen wird, da er sehr verfressen ist und das Futter in den Taschen riechen kann.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.03.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    58
    Beiträge
    70

    Standard Taschen

    Hallo Alex,

    bin zwar keine Zuberhör-Spezialistin, habe aber in alsa-hundewelt.de/
    unter Bekleidung und Zubehör einiges an Tasschen und Ausstattung gesehen. Ansonsten vielleicht noch bei Zooplus im Net. Viel Spaß wünschen Michelle und Felina!

    P.S. Hört sich spannend an!!! Berichte mal!!!

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.03.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    58
    Beiträge
    70

    Blinzeln Sorry

    es heißt natürlich Taschen!!

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.03.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    58
    Beiträge
    70

    Frage Mir fällt noch etwas ein!

    Hallo Alex,

    mir fällt noch ein, daß Dein Hund bei der Distanz mit Sicherheit Muskelkater bekommen wird. Ich kann mich erinnern, daß ich mit Felina an einem Feiertag mal 16 km gewandert bin und sie am nächsten Tag keinen Meter mehr laufen wollte. Da wußte ich allerdings noch nicht, daß sie HD hat. Aber sie hatte einen ganz schönen Kater. Sind denn die Hüfte und Gelenke Deines Hundes in Ordnung? Wenn ja, frag doch den Tierarzt nach einem kühlenden Gel oder einem Präparat gegen den Muskelkater. Und ich denke- nur so im Gefühl- daß Du Ruhetage einlegen solltest!

    Liebe Grüße
    Michelle und Felina

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.06.2002
    Ort
    Gnissauer Heckkaten
    Alter
    56
    Beiträge
    141

    Standard

    Hallo Alex,

    tolle Sache, die ihr da vor habt. So etwas entsteht bei mir im Kopf auch gerade. Hatte den Rothaarstieg ins Auge gefasst.

    Bevor du den grossen Törn startest, mach ein paar Wochenendprobeläufe, eignen sich hervorragend um die Ausrüstung zu überprüfen, und sind auch ein Training für Shaka. Die Geräusche nachts usw. sonst schläft er die ersten Nächte nicht und ihr habt am Tag keinen Spaß.
    Pack ein paar Schutzschuhe für die Pfoten ein, falls mal was damit ist, und du kannst auch deinen Zeltboden schonen. Hundekrallen und Leichtbauzeltböden sind nämlich keine ideale Kombination.
    Wegen des Muskelkaters würde ich mir keine Gedanken machen, aber schaut, dass ihr beide fit seit, wenn ihr startet. Wichtig ist auch, dass sich dein Shaka nicht am Anfang des Tages gleich verausgabt und rennt und tobt weil alles so toll ist. Die Strecke von 30-35km ist kein Problem, bei mittlerer bis guter Kondition (Hunde sind Lauftiere !!!!) Aber 30 km Strecke sind für den Hund, wenn er viel rechts und links, viel hierhin und dorthin schnuppern geht, leicht echte 40-50 km, halt ihn also zu Diziplin an.
    Macht mittags eine schöne Pause (mind. 1 Std.), wenn es heiss ist besonders wichtig, auch für dich. Ruhetage sind bestimmt nicht unbedingt nötig, aber Ruhephasen bestimmt, auch zu deiner Entspannung. Hast Du einen schönen Platz gefunden, gib euch doch einen halben Tag frei.

    Steig rechtzeitig auf ein hochwertigeres Futter mit mehr Kalorien um, 600g scheint mir doch recht übig. Es ist aber auch kein Problem mal von den Reserven zu zerren, wenn sie vorhanden sind.

    Denk an eine Schlafunterlage, muss isolieren, evtl. wie sind die Nächte in deinem Zielgebiet, auch an eine Decke. Oder ihr teilt euch eine, wie die Trapper in Kanada.

    So ein paar Anregungen, ich hoffe Du lieferst uns einen schönen Bericht.

    Viel Spaß
    Dirk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich habe die Wanderung komplett!!!!!
    Von fienchen im Forum Urlaub / Reisen / Urlaubsbetreuung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 00:15
  2. Wanderung in der Hersbrucker Schweiz
    Von markus im Forum Treffpunkt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.10.2004, 21:42
  3. Wanderung bei Rupprechtstegen
    Von markus im Forum Urlaub / Reisen / Urlaubsbetreuung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2004, 15:11
  4. Wanderung über die Alpen
    Von Dalli im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.09.2003, 00:26
  5. Video von Ostsee-RR-Wanderung
    Von Wilhelm im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2003, 19:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •