Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 29

Thema: Dicker Hund

  1. #1
    & ihre VIER Männer Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard Dicker Hund

    Hallo zusammen,

    da gibt es jemanden, dessen Hund deutlich zu viel Gewicht mit sich rumträgt.
    Frauchen ist sich darüber auch bewußt, Hund ist auf Diät gesetzt... aber irgendwie passiert nichts.

    Ich denke, dass Frauchen sich da wohl in der Menge tüchtig verschätzt, was am Tag so in den Hund wandert.
    Klar, den Tip alles mal aufzuschreiben habe ich auch gegeben, wie auch Futter nur noch erarbeiten zu lassen ect.
    Doch ich denke ein Leitfaden / eine Richtlinie schwarz auf weiß wäre da noch viel hilfreicher.

    Ich habe schon daran gedacht ihr ein Buch über Barf zu schenken, da der Hund mit TroFu mäkelt und sie eh´dies und das dann kocht und füttert
    Der Hund bekommt eigendlch Trofu, dann wieder nicht, dann was gekochtes... was der Hund halt eben wann mag.
    Jaaa.. auf die Ausgewogenheit und mögliche Fehlernährung habe ich sie schon hingewiesen.

    Nun suche ich das passende Buch !
    - Wichtig: es muß klar und deutlich drin stehen, was Übergewicht, Fehlernährung und folgende Mängel verursachen.
    - Hilfreicher Ratgeber, um Gewicht zu reduzieren.
    - eine Richtlinie, welch´einen Bedarf ein Hund an was hat (evtl mit Gewichtsangaben, Größe des Hundes, Rassevergleiche)
    - Leicht verständlich geschrieben und umzusetzten

    Das im wesentlichen.
    Ist dann ein Buch über Barf das richtige ? Oder kennt jemand noch gutes Buch über allgem. Ernährung und Diät ??
    Habe auch schon viele im Internet gesehen und Bewertungen gelesen, aber irgendwie weiß ich immer noch nicht, was das passende sein könnte.

    Was meint ihr ??

    Lg Birthe

    P.S.: und ja, ich darf mich einmischen ist für das Frauchen in Ordnung. Schließlich geht um die Gesundheit des geliebten Vierbeiners.



    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
    (der kleine Prinz)

  2. #2
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Dicker Hund

    Ich habe das bei Amazon gefunden:


    ISBN: 3938071389



    Vielleicht kennt das ja jemand hier (die eine Rezession war jedenfalls gut).
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  3. #3
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Dicker Hund

    Bevor ein Buchtipp erfolgt, fände ich eine Anamnese sinnvoll.

    • Was für ein Hund?
    • Welches Geschlecht?
    • Welches Alter?
    • Welcher Gesundheitszustand? Z.B. SDU abgeklärt etc.
    • Wie schwer ist er bzw. wie schwer soll er sein?
    • Welches Futter, welche Menge, wie gegeben?
    • Welche Aktivitäten und Zeitdauer?
    • Welche Eigenschaft bzw. Vorlieben hat der Hund bzw. die Halterin, insbesondere in Richtung von regelmäßiger Bewegung?
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  4. #4
    corinnaruegen
    Gast

    Standard AW: Dicker Hund

    Stimme meiner Vorschreiberin zu. Diese Fragen würde ich erstmal abklären, bevor groß mit Diätfutter rumgedoktort wird.

    Eine Frage, die mich besonders interessiert: Wie ist es denn dazu gekommen, dass der Hund DICK geworden ist? Und in welchem Zeitraum hat er denn Gewicht zugelegt?

    Bitte abklären lassen und dann handeln.

    Wünsche dem DICKERCHEN Glück, dass Frauchen das Richtige unternimmt

    Corinna und Enya Raha

  5. #5
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Dicker Hund

    Zitat Zitat von corinnaruegen Beitrag anzeigen
    Stimme meiner Vorschreiberin zu. Diese Fragen würde ich erstmal abklären, bevor groß mit Diätfutter rumgedoktort wird.

    Eine Frage, die mich besonders interessiert: Wie ist es denn dazu gekommen, dass der Hund DICK geworden ist? Und in welchem Zeitraum hat er denn Gewicht zugelegt?

    Bitte abklären lassen und dann handeln.

    Wünsche dem DICKERCHEN Glück, dass Frauchen das Richtige unternimmt

    Corinna und Enya Raha
    Meine Frauenversteherseite diktierte mir die Fragen in die Finger.

    VG Martin

    PS: Nicht alle Posterinnen hier im Forum sind Frauen.
    Geändert von Juchhu (26.08.2010 um 17:31 Uhr)
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  6. #6
    ... Avatar von Claudia05021974
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    51
    Beiträge
    2.471

    Standard AW: Dicker Hund

    martin, deswegen warst vielleicht gar nicht du, sondern eben die vorschreiberin gemeint
    claudi
    ...mit krümelchen, schlampe (alina), killer (duncan), fluse/fiffi (goliath), komaschmuser (julian) und dem onkel (pete)
    und im herzen immer dabei die prinzessin und der dicke

  7. #7
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Dicker Hund

    Zitat Zitat von Claudia05021974 Beitrag anzeigen
    martin, deswegen warst vielleicht gar nicht du, sondern eben die vorschreiberin gemeint
    Sie schrieb ...

    Zitat Zitat von corinnaruegen Beitrag anzeigen
    Stimme meiner Vorschreiberin zu. Diese Fragen würde ich erstmal abklären, bevor groß mit Diätfutter rumgedoktort wird.
    ...
    In welchen Posting wurden denn so viele Fragen gestellt, als dass man sie mit dem Wort "diese" titulieren kann?
    Geändert von Juchhu (26.08.2010 um 18:14 Uhr)
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  8. #8
    & ihre VIER Männer
    Themenstarter
    Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard AW: Dicker Hund

    So, erstmal Dank´für den ersten Buchtip

    @Thomas: (und Corinna)
    Ich wollte eigendlich hier keine Analyse haben und auch keinen kompletten Trainingsplan anschließend erstellt haben
    Wie ich schon schrieb´, liegt es an der Ernährung, die immer ´noch zu viel des Guten ist und dass das Frauchen Literatur braucht um sich das richtige Wissen über Hundeernährung anzueignen.
    Ursprung: Laaangsam im laufe der Zeit immer mehr geworden, wie auch so oft bei uns Menschen. (mehr Aufnahme als Verbrauch)
    Laut TA ist der Hund gesund, saubere Lunge und gutes Herz - aber (!) eben übergewichtig.
    Und nein, wenn es keinen weiteren Grund gibt, wird dort keine BE gestartet um z.B. SDU auszuschliessen. (langsam nervt es, dass immer gleich die SDU genannt wird - auch mich, die selber einen Schildi hat !)
    Wozu sind die anderen Kriterien wichtig ??
    Gibt es schon auf Alter, Größe und Geschlecht abgestimmte Enährungsbücher für Hunde ?
    Falls ja: ich suche ein Buch, abgestimmt auf einen jungen, weiblichen Hund, dessen Beine zu kurz sind um am Rad mitzulaufen.

    Vielen Dank,
    herzlichen Gruß Birthe
    Geändert von boerdy (26.08.2010 um 18:28 Uhr)
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
    (der kleine Prinz)

  9. #9
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Dicker Hund

    Huhu, Birthe!

    Buchtip habe ich dir leider keinen, aber fast 6 Jahre Erfahrung mit einem Rollmops, der vom Gucken schon zunimmt. Gesundheitlich gecheckt ist er... Und er war auch als intakter Rüde schon so - heute ist er ja kastriert und das wird immer gerne als Grund für das Möppeltum angeführt. Sagen wir mal so: Die Kastration hat es definitiv nicht verbessert, aber schlimm war es vorher auch schon.

    Runterlaufen tut ein Bukinator keinen Speck. Zumindest nicht wirklich - er ist doch Bewegungsökonom...

    Verbesserung kam bei uns nur durch Folgendes: A und O bei Möppels ist erst mal das "Schnell mal noch ein tolles Leckerli" (und noch eins und noch eins...). Das gibt es bei uns inzwischen gar nicht mehr. Beim Arbeiten draussen gibt es Trofu aus der knallhart bemessenen Ration. Was draussen nicht erarbeitet wurde, gibt es drinnen noch, wenn draussen alles weg ist, ist es weg und mehr gibt es nicht und fertig. Für ganz besonders tolle Leistungen gibt es das Superlecker, aber sooooo häufig sind die besonders tollen Leistungen eh nicht.

    Wenn ich Göga im konspirativen Treffen mit den Hunden in der Küche bemerke, fällt zumindest für Buki manchmal das Trofu fast ganz aus (Rose kriegt unterwegs reingestopft, die ist nämlich eher der Typ Klappergestell und kein Bewegungsökonom). Ich bring es auch gnadenlos, dass Buki nur vier Bröckchen Trofu im Napf hat, damit er keinen Koller kriegt, wenn Röschen noch was braucht. Bis drei kann er zählen, aber vier überreißt er im Napfvergleich nicht mehr.

    Unsere Abendrohmahlzeit lässt mich natürlich auch gut steuern. Dauernd vor Mikromahlzeiten mag ich den Buki nicht setzen - den Blick könnte ich nicht ertragen. Also bekommt er die mageren Fleischanteile in relativ geringer Menge, Kohlenhydrate eher homöopathisch und viiiiel Gemüse und Magerquark. Das Öl streift den Futternapf nur gaaaaanz kurz. Rose bekommt das fettere Fleisch, mehr Kohlehydrate, Gemüse normal, Magerquark dann eher als Dreingabe und Öl als guten Schubser (die gucken schon, ob da das Gleiche in jeden Napf kommt ).

    Knabbers gibt es bei uns konsequent nur Rinderhautsachen oder frische Knochen in verschiedenen Variationen, bei denen Buki wiederum die eher kleineren und fettärmeren Anteile bekommt.

    Über die Zeit funktioniert das jetzt recht gut. Er hat nicht Brigitte-Diät-mäßig in zwei Wochen drei Kilo abgenommen, aber über das letzte halbe Jahr ist eine deutliche Verbesserung zu sehen. Da kann auch noch mehr runter, aber er ist stressfrei um einiges leichter geworden und wir machen das auch in Zukunft so weiter.

    Vielleicht hilft das statt Buchtip auch bisserl.

    Liebe Grüße

    Susanne

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    opp de Dörp
    Alter
    56
    Beiträge
    1.896

    Standard AW: Dicker Hund

    mein Hundesohn musste laut Tierarzt auch ein paar Kilo abspecken.....wir haben mehr Bewegungseinheiten gemacht....und das Trofu rigoros verringert, ebenso wie die Leckerchen zwischendurch....da geht auch mal Gemüse, kleingeschnitten....

  11. #11
    corinnaruegen
    Gast

    Standard AW: Dicker Hund

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
    Meine Frauenversteherseite diktierte mir die Fragen in die Finger.

    VG Martin

    PS: Nicht alle Posterinnen hier im Forum sind Frauen.
    Hallo Martin,

    aha, ein Frauenversteher. Ich kenne sehr viele Männer, die auch zu dick sind, im Laufe der Ehejahre fett geworden (sorry, eine Aussage eines männlichen Kunden von mir), wollen abnehmen. Ich bin eine kleine Männerversteherin. So können wir uns die Hand reichen *gggg*.

    Übrigens, mein Mann ist auch Frauenversteher, nur leider versteht er mich nicht (wahrscheinlich bin ich die einzigste Frau, die er nicht versteht)

    Martin, verstehe es als Kompliment für Dich

    Liebe Grüße Corinna mit Enya Raha vom Kennel Yejapha

  12. #12
    corinnaruegen
    Gast

    Standard AW: Dicker Hund

    Zitat Zitat von boerdy Beitrag anzeigen
    So, erstmal Dank´für den ersten Buchtip

    @Thomas: (und Corinna)
    Ich wollte eigendlich hier keine Analyse haben und auch keinen kompletten Trainingsplan anschließend erstellt haben
    Wie ich schon schrieb´, liegt es an der Ernährung, die immer ´noch zu viel des Guten ist und dass das Frauchen Literatur braucht um sich das richtige Wissen über Hundeernährung anzueignen.
    Ursprung: Laaangsam im laufe der Zeit immer mehr geworden, wie auch so oft bei uns Menschen. (mehr Aufnahme als Verbrauch)
    Laut TA ist der Hund gesund, saubere Lunge und gutes Herz - aber (!) eben übergewichtig.
    Und nein, wenn es keinen weiteren Grund gibt, wird dort keine BE gestartet um z.B. SDU auszuschliessen. (langsam nervt es, dass immer gleich die SDU genannt wird - auch mich, die selber einen Schildi hat !)
    Wozu sind die anderen Kriterien wichtig ??
    Gibt es schon auf Alter, Größe und Geschlecht abgestimmte Enährungsbücher für Hunde ?
    Falls ja: ich suche ein Buch, abgestimmt auf einen jungen, weiblichen Hund, dessen Beine zu kurz sind um am Rad mitzulaufen.

    Vielen Dank,
    herzlichen Gruß Birthe
    Hallo Birthe,

    natürlich brauchst Du keine Analyse oder Trainingsplan. Aber vor einer Umstellung auf Diätfutter sollten vorher einige Fragen abgeklärt werden. Mit Literatur allein ist das nicht getan, aber hilfreich, wenn Du bestimmte Fragen abklärst.

    Ist, wie Du schon erwähntest, bei Menschen dasselbe. Ich arbeite seit 6 Jahren als Ernährungscoach für Menschen, und auch ich muss erst viele Fragen abklären, um einen individuellen Ernährungsplan für die einzelne Person erstellen zu können. Dazu gehört eben auch eine Analyse über den IST-Zustand.

    Ein Bekannter von mir hat einen Bernersennenrüden, der trotz Diätfutter stetig zunimmt. Das Diätfutter erhält er wegen Übergewicht, da er Herzprobleme hat bekommt der Rüde Medikamente. Dadurch nimmt er weiter zu, ist so wie bei uns Menschen, wenn Medis verabreicht. Es hat einige Gespräche lang gebraucht, bevor mir mein Bekannter erzählte von den Medikamenten und dem Herzproblem seines Rüden.
    Ist ja offensichtlich nicht so bei dem Hund Deiner Bekannten. Aber Fragen sind hier wichtig abzuklären, bevor Du Deiner Bekannten Literatur empfiehlst.

    Es gibt im übrigen auch Ernährungsberater für Tiere. Das braucht Deine Bekannte nur zu googeln.

    Was mich wundert, dass sie hier im Forum nicht selbst ihr Problem anbringt und selbst nach Lösungen sucht. Zumindest macht es hier den Anschein.

    Achja, die Schwiegereltern unseres Mannes haben uns voriges Jahr ihre kleine Münsterländerin für 3 Wochen anvertraut. Übergewichtig.

    Ein paar Spaziergänge mehr und Reduzierung des Futters sowie regelmäßige feste Uhrzeiten der Futtergabe (sie bekam Frischfleisch) haben dazu geführt, dass sie 3 kg reduzieren konnte.

    Bei der Übergabe ihres Hundes haben sie nur gestaunt wie toll sie aussah, auch vom Fell her.

    Das dazu

    Ich habe gerne geholfen.

    Corinna mit Enya Raha

  13. #13
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Dicker Hund

    Ich denke, dass Frauchen sich da wohl in der Menge tüchtig verschätzt, was am Tag so in den Hund wandert.
    Klar, den Tip alles mal aufzuschreiben habe ich auch gegeben, wie auch Futter nur noch erarbeiten zu lassen ect. (...) Der Hund bekommt eigendlch Trofu, dann wieder nicht, dann was gekochtes... was der Hund halt eben wann mag.
    DAS sind doch die entscheidenden Punkte, oder? "Aber er kriegt doch schon so wenig!"? Nö, er kriegt zu viel!
    Und das muss man erst mal notfalls schwarz auf weiß sehen.

    LG
    Tina
    (die auch gerne Chips isst, aber eben nicht jeden Tag und nicht ohne Ausgleich in Form von adäquater Bewegung)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  14. #14
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Dicker Hund

    Zitat Zitat von corinnaruegen Beitrag anzeigen
    Hallo Martin,

    aha, ein Frauenversteher. Ich kenne sehr viele Männer, die auch zu dick sind, im Laufe der Ehejahre fett geworden (sorry, eine Aussage eines männlichen Kunden von mir), wollen abnehmen. Ich bin eine kleine Männerversteherin. So können wir uns die Hand reichen *gggg*.

    Übrigens, mein Mann ist auch Frauenversteher, nur leider versteht er mich nicht (wahrscheinlich bin ich die einzigste Frau, die er nicht versteht)

    Martin, verstehe es als Kompliment für Dich:cheers:

    Liebe Grüße Corinna mit Enya Raha vom Kennel Yejapha
    Hallo Corinna,

    und genauso habe ich es verstanden.
    Danke.

    VG Martin
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  15. #15
    & ihre VIER Männer
    Themenstarter
    Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard AW: Dicker Hund

    Erstmal Danke für die Ideen, Hinweise und Erfahrungs-Berichte !
    Einige Ideen und Hinweise habe ich ihr auch schon gegeben....

    Doch ich muß nochmal erwähnen, ich suche trotzdem Literatur !
    Fragen zum gesundheitliche Zustand sind Tä abgeklärt ! Der Hund ist gesund !
    Nochmal: er bekommt einfach zu viel ! Die Ernährung ist unübersichtlich.
    Von Diätfutter war gar nicht die Rede, es gibt höchstens fettarme Leckerlies.

    Ich suche einen Leitfaden, damit das Frauchen Infos bekommt, was ein Hund braucht und nicht braucht - ein gesunder Hund.
    Daher meine Frage, ob in einem Barf-Buch auch was über Gewichtsreduktion steht und die Folgen einer Fehlernährung.
    Das Frauchen bereitet gut und gerne Futter zu und wird sich den Bedarf dann auch zurecht rechnen können. Aber DAZU braucht sie Infos.
    Sind denn alle, die ihre Hund barfen vorher zu einer Ernährungsberatung mit ihrem Hund gegangen ??? ...mit dem gesunden Hund ?

    Zu der Frage, warum sie hier nicht selber im Forum ist:
    Sie hat keinen Sinn für die ww-Welt, schon gar nicht für solche Foren.
    (und nicht immer geht es um einen RR oder RR-Mix)
    Sie kann sich auch sehr wohl selber einfach ein Buch kaufen, aber es wäre doch schön, wenn man einfach Empfehungen bekommt, welch´ein Buch den Preis Wert ist.

    Gruß Birthe
    Geändert von boerdy (27.08.2010 um 12:09 Uhr)
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
    (der kleine Prinz)

  16. #16
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Dicker Hund

    Zitat Zitat von boerdy Beitrag anzeigen
    Erstmal Danke für die Ideen, Hinweise und Erfahrungs-Berichte !
    Einige Ideen und Hinweise habe ich ihr auch schon gegeben....

    Doch ich muß nochmal erwähnen, ich suche trotzdem Literatur !
    Fragen zum gesundheitliche Zustand sind Tä abgeklärt ! Der Hund ist gesund !
    Nochmal: er bekommt einfach zu viel ! Die Ernährung ist unübersichtlich.
    Von Diätfutter war gar nicht die Rede, es gibt höchstens fettarme Leckerlies.

    Ich suche einen Leitfaden, damit das Frauchen Infos bekommt, was ein Hund braucht und nicht braucht - ein gesunder Hund.
    Daher meine Frage, ob in einem Barf-Buch auch was über Gewichtsreduktion steht und die Folgen einer Fehlernährung.
    Das Frauchen bereitet gut und gerne Futter zu und wird sich den Bedarf dann auch zurecht rechnen können. Aber DAZU braucht sie Infos.
    Sind denn alle, die ihre Hund barfen vorher zu einer Ernährungsberatung mit ihrem Hund gegangen ??? ...mit dem gesunden Hund ?

    Zu der Frage, warum sie hier nicht selber im Forum ist:
    Sie hat keinen Sinn für die ww-Welt, schon gar nicht für solche Foren.
    (und nicht immer geht es um einen RR oder RR-Mix)
    Sie kann sich auch sehr wohl selber einfach ein Buch kaufen, aber es wäre doch schön, wenn man einfach Empfehungen bekommt, welch´ein Buch den Preis Wert ist.

    Gruß Birthe
    OK. Warum reduziert sie dann nicht einfach die Tagesration um 10-20%?
    Und wie wird denn nun der Hund tagsüber beschäftigt bzw. bewegt?

    Ehrlich, ich glaube nicht, dass die Situation SELBST mit einem GEEIGNETEN Buch zu lösen ist, wenn man nicht ganzheitlich vorgehen will.

    Das erinnert mich an die tausenden Diaten in den Frauenmagazinen.
    Nachher sie alle gefrustet, weil sich doch wieder der JoJo-Effekt eingestellt hat und der einfache Weg über eine Diat sich doch als der falsche Weg herausgestellt hat.

    Wenn Übergewicht durch eine verschobene Energiebilanz (mehr rein als verbraucht) über einen längeren Zeitraum entstanden ist, dann kann man das Übergewicht nur durch mehr sinnvolle körperliche Aktivität bei gleichzeitig weniger bzw. gesündere Nahrung abbauen.

    Irgendwie erinnert mich Dein Hilfegesuch an einem Patienten, der zum Arzt kommt und sein Leid klagt. Und als dann der Arzt mit seinen Anamnesefragen beginnt, möchte der Patient lieber ein Gesundheitsbuch zur Selbstdiagnose bzw. -medikamentierung haben.

    So kann ich nicht arbeiten.

    In diesem Sine: Viel Erfolg bei der Suche und Auswahl des richtigen Hundediatbuches.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  17. #17
    & ihre VIER Männer
    Themenstarter
    Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard AW: Dicker Hund

    ...können denn keine einfachen Fragen mehr beantwortet werden ??
    Wie heißt es so schön "man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht".
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
    (der kleine Prinz)

  18. #18
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Dicker Hund

    in Post #2 WURDE die Frage beantwortet. Ein andres kenne ich leider auch nicht.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  19. #19
    & ihre VIER Männer
    Themenstarter
    Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard AW: Dicker Hund

    Ja, den Buchtip habe ich auch vernommen.
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
    (der kleine Prinz)

  20. #20
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Dicker Hund

    Birthe,
    ich glaube (!), was viele hier zum Ausdruck bringen wollen, ist dies:
    Solange die gute Frau Tag für Tag auf ihren dicken Hund guckt und nicht erkennt, dass sie ihm schlichtweg im Verhältnis zu seiner Bewegung zu VIEL Zeugs reinschiebt und dass sie erst mal DARAN was ändern muss ... dann nützt alle fein ausgetüftelte Ernährungswissenschaft, das schönste, beste, tollste Buch nix.

    Wenn jemand nicht zwei und zwei zusammenrechnen kann, schenke ich ihm auch kein Buch über Integralrechnung, oder? Ich lehre ihn erst mal die simpelsten Grundrechenarten. Und die heißen im Falle des Hundes "Viel Energiezufuhr x (im Verhältnis) wenig Bewegung = Übergewicht"

    LG
    Tina
    Geändert von dissens (27.08.2010 um 13:53 Uhr)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  21. #21
    & ihre VIER Männer
    Themenstarter
    Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard AW: Dicker Hund

    Hallo Tina,

    wo Du Recht hast, hast Du Recht.
    Doch an dem Punkt sind wir angekommen
    Sie weiß, dass es zuviel ist.

    Lg Birthe - die sich mit ihr als erstes das Buch "dicker Hund" anschauen wird und dann weiterschaut.
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
    (der kleine Prinz)

  22. #22
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Dicker Hund

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Birthe,
    ich glaube (!), was viele hier zum Ausdruck bringen wollen, ist dies:
    Solange die gute Frau Tag für Tag auf ihren dicken Hund guckt und nicht erkennt, dass sie ihm schlichtweg im Verhältnis zu seiner Bewegung zu VIEL Zeugs reinschiebt und dass sie erst mal DARAN was ändern muss ... dann nützt alle fein ausgetüftelte Ernährungswissenschaft, das schönste, beste, tollste Buch nix.

    Wenn jemand nicht zwei und zwei zusammenrechnen kann, schenke ich ihm auch kein Buch über Integralrechnung, oder? Ich lehre ihn erst mal die simpelsten Grundrechenarten. Und die heißen im Falle des Hundes "Viel Energiezufuhr x (im Verhältnis) wenig Bewegung = Übergewicht"

    LG
    Tina
    Danke Tina.
    Frauen können das wohl Frauen einfühlsamer vermitteln.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  23. #23
    & ihre VIER Männer
    Themenstarter
    Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard AW: Dicker Hund

    @martin:
    Ich denke Du bist ein Frauenversteher ????
    Doch leider wieder "aneinander vorbei".
    Ich schrieb´Tina : an dem Punkt sind wir schon !

    Zitat Zitat von boerdy Beitrag anzeigen
    Ursprung: Laaangsam im laufe der Zeit immer mehr geworden, wie auch so oft bei uns Menschen. (mehr Aufnahme als Verbrauch)
    Nochmal allen Dank`für die Tips.
    Bin nun raus und wechsel zu Amazon.de
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
    (der kleine Prinz)

  24. #24
    corinnaruegen
    Gast

    Standard AW: Dicker Hund

    Zitat Zitat von boerdy Beitrag anzeigen
    @martin:
    Ich denke Du bist ein Frauenversteher ????
    Doch leider wieder "aneinander vorbei".
    Ich schrieb´Tina : an dem Punkt sind wir schon !



    Nochmal allen Dank`für die Tips.
    Bin nun raus und wechsel zu Amazon.de
    Bedauerlich, dass er jetzt zu Amazon gewechselt ist. . Also, ich bin mir fast sicher, dass hier keine Lösung gesucht wurde, sondern nur ein Buchtipp, weil man ja sonst schon alles WEIß. Aber Wissen ist nicht unbedingt auch Handeln. Es gibt einen berühmten Spruch, der oftmals ins Schwarze trifft: Wie der Herr, so das Gescherr.

    Ohne jemanden auf den Schlipps treten zu wollen, aber so wie ich mich ernähre so ernähre ich auch meinen Hund oder Kind. Und genauso ist das auch mit der Bewegung.
    Wer glaubt mit Diät sonst nichts verändern zu müssen, weiß eben doch nicht alles.
    Birthe, Juchhu und Martin stimme euch absolut zu

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von FUNtasticjoy
    Registriert seit
    22.04.2002
    Ort
    in Unterfranken
    Alter
    43
    Beiträge
    1.022

    Standard AW: Dicker Hund

    Hallo zusammen,

    ich glaub irgendwie wird hier mal wieder nicht wirklich gelesen um was es geht.
    Es ging doch lediglich um gute Buchtipps, damit der/die Besitzer/in des Hundes (und das ist NICHT die Threadstarterin) sich einlesen kann, was sie ihrem Hund mit dem Übergewicht antut. Und evtl auch wie man das Problem gesund lösen kann.

    So schwarz auf weiß öffnet der Besitzerin vielleicht leichter die Augen als "nur" gute Ratschläge und Worte.

    Off-Topic:

    Ich finde es sollte mal wirklich wieder mehr auf die eigentlichen Fragestellungen geachtet werden, als sofort zu allem ungefragt seinen Senf dazu geben zu wollen


    Ich kann leider auch keinen Buchtipp abgeben, sorry, aber ich denke bei Amazon schauen bringt mehr Ergebnisse.

    LG
    Ju und Jungs
    Es gibt den Zeitpunkt im Leben an dem Du realisierst,wer Dir wichtig ist,wer es immer sein wird und wer es nie war!
    Mach dir keine Gedanken über die Leute aus deiner Vergangenheit,es gibt einen Grund warum sie´s nicht in die Zukunft geschafft haben!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

LinkBacks (?)

  1. 26.08.2010, 19:27

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ach du dicker Hund
    Von galathee im Forum Cafeteria
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 12:51
  2. mein dicker alles gute zum B-Day
    Von timberskully im Forum Glückwünsche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 08:35
  3. Happy Birthday Dicker!
    Von nothle im Forum Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 14:44
  4. Dicker Hals
    Von tschaka im Forum Cafeteria
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 20:04
  5. Hilfe Cody wird immer dicker
    Von gebhard im Forum Ernährung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.01.2003, 17:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •