Zitat Zitat von atigrada Beitrag anzeigen
Ich kann ja wohl nicht so mir nix, dir nix nen Hund aus dem Tierheim holen und in dann bei Unverträglichkeit (entwickelt über Monate! hoppala - wie konnte DAS nur passieren? ) wieder abgeben.

Hund geholt - Verantwortung übernommen. Verantwortung für Ersthund eh schon gehabt. Feddisch!

Aber nee, die Mädels haben ja anfangs so schön gespielt ...

Wo liegt nun der Fehler? Verantwortungslosigkeit bei den Besitzern? Man kann auch zwei Hunde halten die sich nicht "immer" grün sind! ... oder die Hunde vernünftig aneinander gewöhnen - und jaaaa, das dauert richtig gehändelt manchmal MONATE!

Beschissene Beratung, mangelhafte Vor- Nachkontrolle, Betreuung seitens des Tierheims?

Egal, Hund wird weitergereicht ...

Nebenbei ... RR in Not erst, wenn Tierheim zustimmt. Normalerweise haben die ne Klausel in den Schutzverträgen, das der Hund nicht einfach weitergegeben werden darf!

Nun denn, ach was löblich so ein Versuch ... leider leider ... keiner hat es kommen sehen, keiner hat diese Entwicklung in Erwägug gezogen aber gut, hat man den armen Hund doch aus dem Tierheim gerettet.

Auch prima für potenzielle neue Besitzer, wenn Hund jetzt gelernt hat sich anzuzicken! Super!
Guten Abend,

Ich versuch's mal in nicht ganz so unverschämter Art und Weise wie Du und sage DIR:

Komm mal wieder runter!!!

Hast Du schon ein Überraschungspaket aus dem TH oder von RR-in-Not gehabt? Und falls ja, läuft dabei von Anbeginn und bis auf Weiteres alles perfekt? Na dann herzlichen Glückwunsch! Anders kann ich mir Deine Reaktion nicht erklären. es gibt nämlich, kaum zu glauben auch solche Fälle wie Basha.


Ich kann mich gut an Basha erinnern, sie war ja auch hier irgendwo eingestellt als Nothund. Ich kann mir sehr wohl gut vorstellen das es irgendwann Situationen gibt, die nicht mehr tragbar sind. Die einen reagieren darauf und suchen sich professionelle Hilfe, andere wiederrum sehen nach unzähligen Schlichtungsversuchen und Zugeständnissen nur den Ausweg der Abgabe. Und das muss man akzeptieren.

Auch glaube ich euch, das Ihr nach diesem Zeitraum sie nicht ohne Herzschmerz hergebt. Wenn es irgendmöglich ist, versucht mit zu lenken, natürlich am Besten über RR-in-Not, dass Basha ein schönes und vorallem geeignetes zu Hause findet. Auch finde ich es wichtig das sich die neuen Besitzer mit euren Erfahrungen auseinander setzen können, denn sonst steht Basha warscheinlich irgendwann wieder an dem gleichen Punkt.

Alles Gute für euch und Basha

LG

Nadine