Ich kann ja wohl nicht so mir nix, dir nix nen Hund aus dem Tierheim holen und in dann bei Unverträglichkeit (entwickelt über Monate! hoppala - wie konnte DAS nur passieren?

) wieder abgeben.
Hund geholt - Verantwortung übernommen. Verantwortung für Ersthund eh schon gehabt. Feddisch!
Aber nee, die Mädels haben ja anfangs so schön gespielt ...
Wo liegt nun der Fehler? Verantwortungslosigkeit bei den Besitzern? Man kann auch zwei Hunde halten die sich nicht "immer" grün sind! ... oder die Hunde vernünftig aneinander gewöhnen - und jaaaa, das dauert richtig gehändelt manchmal MONATE!
Beschissene Beratung, mangelhafte Vor- Nachkontrolle, Betreuung seitens des Tierheims?
Egal, Hund wird weitergereicht ...
Nebenbei ... RR in Not erst, wenn Tierheim zustimmt. Normalerweise haben die ne Klausel in den Schutzverträgen, das der Hund nicht einfach weitergegeben werden darf!
Nun denn, ach was löblich so ein Versuch ... leider leider ... keiner hat es kommen sehen, keiner hat diese Entwicklung in Erwägug gezogen aber gut, hat man den armen Hund doch aus dem Tierheim gerettet.
Auch prima für potenzielle neue Besitzer, wenn Hund jetzt gelernt hat sich anzuzicken! Super!
Lesezeichen