Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: alleine sein

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.11.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    94

    Standard

    hallo,

    ich wollte mal fragen wie lange ihr euren hund maximal alleine lasst. ich weiß in den meisten hunde büchern steht, dass er maximal 3 stunden alleine bleiben darf. aber mal ehrlich es kann doch hin und wieder vorkommen, dass es länger wird.

    was meint ihr dazu? würde mich interessieren.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Ausrufezeichen AW: alleine sein

    Hallo Löwenhund,

    ich glaube, dieses Thema hatten wir hier schonmal - frage mich im Moment nur wo
    Ich persönlich denke, dass es nach Eingewöhnung und Training des Alleineseins über einen längeren Zeitraum, auch möglich ist, den Hund mehr als 3 Stunden alleine zu lassen. Vorherige ausgiebige Beschäftigung/Spaziergang vorausgesetzt! Wenn dann noch zum großen Glück vielleicht ein zweiter Vierbeiner da ist, dürfte es meiner Meinung nach keine Probleme geben....

    Vielleicht findet ja einer hier den genauen Thread...

    Liebe Gruß
    Silli mit Luke

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    47
    Beiträge
    141

    Standard AW: alleine sein

    Also ich kann den tagsüber so gute 4 Stunden alleine lassen. Kommt zwar nie vor, aber geht. Das wäre dann zwischen 2 Spaziergängen, da liegt er nur faul vor der Heizung und pennt.

    Abends habe ich ihn bis jetzt maximal einmal 6 Stunden alleine gelassen. Nach seiner letzten Pieselrunde, und dann von ca. 20.00 Uhr bis um 02.00 Uhr. Der macht gar nichts. Manchmal bekommt er gar nicht mit wenn ich wiederkomme, weil er im Tiefschlaf ist.

    Theoretisch könnte ich den auch von Abends 20 Uhr bis Morgens um 07.00 Uhr alleine lassen. Aber solange ist ja niemand weg. Machen würde er nichts denke ich mal.

    Gott sei Dank muss ich den eigentlich nur alle 2 Wochen mal für ein paar Stunden alleine lassen.

    Aber er ist eh viel zu ruhig für einen Ridgi.

    Gruß
    Nils

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.11.2005
    Ort
    Ellwangen
    Beiträge
    12

    Standard AW: alleine sein

    Wielange hast ihn da hingewöhnt?? Und ab welchem alter hast das getan??

  5. #5
    Monika und Sandi Avatar von KIAMA
    Registriert seit
    30.05.2005
    Ort
    Ebbs
    Alter
    62
    Beiträge
    461

    Standard AW: alleine sein

    Hallo mal guggen obs klappt!
    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...lleine+bleiben
    da steht auch so manches übers alleine bleiben drin!
    Ciao Monika
    Je mehr ich vom Menschen sehe, umso mehr liebe ich Hunde.
    (Madame de Stael)

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von BhanuZulu
    Registriert seit
    01.10.2005
    Ort
    Kempen Nrw
    Alter
    45
    Beiträge
    334

    Standard AW: alleine sein

    @ Nils
    Abends 20 Uhr bis Morgens um 07.00 Uhr alleine lassen. Aber solange ist ja niemand weg

    Und was ist mit Leuten die Nachtdienst haben???

    Lieben Gruß

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von NickySLN
    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Schmölln
    Alter
    51
    Beiträge
    139

    Standard AW: alleine sein

    Hallo, also unseren Bomani müssen wir ab und zu auch mal die ganze Nacht allein lassen. Ihm macht das gar nichts. Er geht abends ca. 19.00 Uhr sowieso das letzte Mal raus pieseln und dann muss man ihn am nächsten morgen aus dem Bett werfen, denn er schläft sonst bis Mittag durch. Wir haben ihn langsam daran gewöhnt (zum "Wie?"vgl. auch den Thread - s. KIAMA) und es klappt bestens. Wenn wir ihn tagsüber allein lassen müssen (was ab und an eben auch mal vorkommt, ist er von ca. 6.00 Uhr bis 11.00 Uhr allein. In dieser Zeit schläft er (sowieso). Dann kommt der Opa und die beiden gehen zusammen durch Wald und Wiese strolchen. Er weiß das mittlerweile und wenn wir morgens das Haus verlassen, ist es ihm nicht mal wert, sich aus seiner Kiste zu erheben, um sich zu verabschieden. Er wedelt dann nur von weitem und macht die Augen ganz schnell wieder zu. Alles total normal. Viele Grüße Nicole und Bomani

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    47
    Beiträge
    141

    Standard AW: alleine sein

    Zitat Zitat von BhanuZulu

    Und was ist mit Leuten die Nachtdienst haben???
    Ok, sehe ich ein.

    Meinte das eher auf das "Partyvolk" bezogen.

  9. #9
    MALG Avatar von Jagluiperd
    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    München
    Alter
    48
    Beiträge
    135

    Standard AW: alleine sein

    Hallo Ihr alle,

    ich finde es sogar besonders wichtig, dass der Hund alleine sein als absolut normal empfindet. Juba ist fast jeden Tag eine gewisse Zeit allein, sie geht zwar mit zur Arbeit, aber bleibt, wenn ich unterwegs bin in meinem Büro. Ich würde mich sogar fast trauen zu sagen, dass es ihr gar nichts ausmacht. Wenn sie sieht, dass ich den Schlüsselbund nehme, dann flitzt sie in ihr Bett (wenn sie da nicht schon liegt) und wartet auf den Keks, den´s dann gibt. Und begrüßt werde ich bei meiner Rückkehr auch meist nur mit einem freundlichen Rutenwedeln, gekniepten Augen und einem Blick, der mir manchmal suggeriert " machste bitte die Tür hinter Dir zu, sonst ziehts... und sei nicht so laut.." und schon isse wieder eingepennt . Ausserdem, denke ich, dass der Hund bei jeglichen Aktivitäten, die als hundeunfreundlich einzustufen sind auch am besten daheim aufgehoben ist (Shopping, Arztbesuche, "Nachtaktivität", etc.) und warten vor Geschäften oder im Auto nur Ausnahmesituationen sein sollten. Ich für meinen Teil, hab dann auch viel mehr Ruhe, weil ich mir keine Sorgen machen muss, wer sich vielleicht an meinem Auto zu schaffen macht, ist es dem Hund zu kalt oder zu warm, ist der Hund noch da, wenn ich aus dem Laden komme ? usw.
    Ich bin der Meinung 4-5 Stunden machen dem Hund nix, wenn ihn das Alleinsein an sich nicht stresst und er sich vorher lösen konnte.
    Ist doch auch ne viel bessere Basis für eine Beziehung, die ein hundelebenlang halten soll, wenn man nicht für jede Sache, wo der Hund nicht mit kann jemanden organisieren muss, der auf den Hund aufpasst... oder??

    Viele Grüße

    Prisca und Juba :wave:

  10. #10
    Es war die SONNE! Avatar von Frau_Broeckelschmidt
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Menden
    Alter
    57
    Beiträge
    1.326

    Standard AW: alleine sein

    Hallo,
    unsere beiden bleiben auch schonmal allein - lässt sich leider manchmal nicht vermeiden. Schlimmstenfalls 3 x die Woche für ca. 5 Stunden. Ich laufe vorher lange mit ihnen und mache auch ein bisschen Suchspiele, bevor ich das Haus verlasse. Moritz schmeißt sich in sein Körbchen und schläft (ich glaube, wenn er nicht mal pieseln müsste, würde er das noch viel länger aushalten, denn wenn keiner von uns da ist, macht er Schönheitsschlaf bis zum Abwinken). Kimba war das Alleinsein nicht gewohnt (mal höchstens eine Stunde) - da hatte ich mir richtige Sorgen gemacht, ob er da vielleicht richtig traurig ist und jammert, war aber unbegründet. Moritz hat Kimba gezeigt, dass das gar nicht schlimm ist und man ganz wunderbar vor sich hinschlafen kann, bis wir wieder da sind. Wir lassen sie nicht gern allein, leider müssen wir aber auch arbeiten und selbst wenn die Arbeitszeiten bei mir recht flexibel sind, überschneidet sich das manchmal blöde mit den Zeiten meines Freundes - geht leider nicht anders. Aber wenn wir dann nach Hause kommen, versuchen wir das Alleinsein doppelt wieder gut zu machen und das genießen die beiden natürlich!
    Gruß Andrea

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ridgeback-attack
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Feste Zons
    Alter
    56
    Beiträge
    311

    Standard AW: alleine sein

    Zitat Zitat von löwenhund
    hallo,

    ich wollte mal fragen wie lange ihr euren hund maximal alleine lasst. ich weiß in den meisten hunde büchern steht, dass er maximal 3 stunden alleine bleiben darf. aber mal ehrlich es kann doch hin und wieder vorkommen, dass es länger wird.

    was meint ihr dazu? würde mich interessieren.
    Hi Löwenhund!

    Unsere beiden Wauzis müssen auch mal bis zu sechs Stunden alleine zu Hause verharren. Ich sehe da auch kein Problem. Denn sie sind zu zweit, hatten vorher ausreichenden Auslauf, wurden frühzeitig daran gewöhnt und verschlafen eh fast die gesamten sechs Stunden.
    Das kommt aber nicht immer vor, so dass hier sicherlich niemand von Tierquälerei sprechen kann. (Scherz)


    Grüssle
    Marco, mit Zina & Asim
    Isis, Kanzi und Asim, wir sehen uns!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Er möchte nicht alleine sein
    Von moeppy im Forum Erziehung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 11:57
  2. Hinweis: Alleine sein
    Von Esther im Forum Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 06:57
  3. Frage: Angst beim alleine sein
    Von kimba2 im Forum Erziehung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 17:07
  4. Stubenrein und alleine sein
    Von Perle im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 13:51
  5. Alleine sein!
    Von Kolbrun Thordarson im Forum Erziehung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2002, 01:30

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •