Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 38
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sonea
    Registriert seit
    06.06.2007
    Ort
    Lohmar
    Alter
    61
    Beiträge
    151

    Frage Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Hallo Leute!!!

    Immer wieder werde ich von irgendwelchen Leuten auf den Ridge angesprochen.

    Ich hatte im Vorfeld wirklich ziemlich viel gelesen; kann auch sein, dass die Erklärung irgendwo dabei war... Aber das hatte mich nicht so sehr interessiert. Jetzt schon!

    Es ärgert mich schon, wenn ich in einem leicht abfälligen Ton höre, dass der ja gar keinen Sinn hat und den armen Tieren nur wegen der Optik angezüchtet wurde.

    Wer kann mir Argumente liefern???
    Liebe Grüße

    Heike mit Zulu
    ___________________________________________

  2. #2
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.599

    Blinzeln AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
    George Bernard Shaw (1856 - 1950)

  3. #3
    nothle
    Gast

    Blinzeln AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Gelesen habe ich bisher auch überall, dass der Ridge durch die afrikanischen Hunden in die Rasse gebracht wurden. Und eben sehr viele europäische Rassen, aber auch Windhunde, mitgewirkt haben.

    Ebenfalls irgendwo gelesen habe ich, dass der Ridge an sich ein GenDEFEKT ist. Also ganz genau genommen. Und nochmal gelesen dass sich der Rücken bei Embryos ridgetragender Rassen später schließt als bei anderen - und dadurch der Ridge entsteht.

    Ach...wieviel ich doch lese

    Vielleicht weiß noch jemand genaueres? Oder hat was anderes gelesen?

    Bin gespannt...

    Ach ja...da interessiert mich noch was...Retriever haben ja auch mitgemischt...mir ist aufgefallen, dass nicht alle RR Schwimmhäute haben - meine schon, wie ist´s beu euren?

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sonea
    Registriert seit
    06.06.2007
    Ort
    Lohmar
    Alter
    61
    Beiträge
    151

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Ok - das is ja schon mal was.

    Da hätten wir also die Variante der Großwildjäger, die darauf keinen sonderlichen Wert legten, der Ridge wohl von den afrikanischen Rassen (z.B. den Nguni-Jagdhunden) weitervererbt wurde und später dann als besonderes Merkmal dieser Rasse notiert wurde...

    Dann den Gendefekt (also ich weiß ja nicht...)

    Und dann die Sache mit dem Rücken, der sich später schließt...

    Also bisher find ich die Zufallskiste noch am besten .

    Mal sehen, ob noch was kommt.

    Würde mich freuen, wenn ich mal wieder was zum bekomme. ;)
    Liebe Grüße

    Heike mit Zulu
    ___________________________________________

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sonea
    Registriert seit
    06.06.2007
    Ort
    Lohmar
    Alter
    61
    Beiträge
    151

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Retriever auch????

    Also meiner hat schon mal die Schwimmhäutchen .
    Liebe Grüße

    Heike mit Zulu
    ___________________________________________

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oscar
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    206

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Ich würde sagen,
    der RR kam am achten Tag
    von Gott. Nachdem er die Frauen gemacht
    hatte, meinte er bestimmt, es muß für den
    Mann doch was treueres geben.
    Damit Gott ihn immer wieder finden kann,
    der Himmel ist ja weit weg, hat er ihn ein Ridge
    gebastelt um ihn von den anderen Rassen
    zu unterscheiden.

    *kopfduckundwech*

    Lg, oscar
    Aktion - Reaktion
    Ursache und Wirkung

  7. #7
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    55
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Zitat Zitat von Oscar Beitrag anzeigen
    Nachdem er die Frauen gemacht
    hatte, meinte er bestimmt, es muß für den
    Mann doch was treueres geben.

    Lg, oscar



    boah, eigentlich wollte ich dir ja ein adoptionsangebot machen, da du ja anscheinend obdachlos geworden bist , aber nu warte ich auf den 6.10., wenn wir bei euch auf dem fußballplatz euren verein wegfegen werden und zahl dir DEN heim

    sorry, für den OT, wo der allseits bewunderte und gerne angefasste ridge herkommt, weiß ich leider auch nicht (außer den allgemein nachzulesenen infos)

    lg, katja

  8. #8
    Gianna
    Gast

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Hi, das ist ja witzig, habe gerade auch festgestellt, dass mein RR (BADU/ 17 Wochen)Schwimmhäute twischen den Zehen hat und mein anderer Hund (Mischling) nicht...

    Man lernt halt nicht aus
    Lg Jenni

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sonea
    Registriert seit
    06.06.2007
    Ort
    Lohmar
    Alter
    61
    Beiträge
    151

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Also ehrlich , Oscar, mit einigen Einschränkungen kam ich nicht umhin, bei deinen Erklärungen zu schmunzeln .

    Katja scheint sich ja dann zu gegebener Zeit der Sache anzunehmen .

    Ich werde in Gedanken dabei sein .
    Liebe Grüße

    Heike mit Zulu
    ___________________________________________

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von susanne walcher
    Registriert seit
    06.01.2002
    Ort
    Farchant
    Beiträge
    111

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Hallo zusammen!

    Ridges gibt es auch bei anderen Rassen. Bei den langhaarigen sieht man es natürlich nicht, aber es soll Cocker Spaniels geben, die "Ridges" haben.
    Selber habe ich einen süßen kleinen Ridge auf dem Nacken eines Dalmatiners gesehen. Und ganz prächtig und mit super Crowns auf der Brust eines Alttieres ( weiblicher Hirsch) - aber leider nicht fotographiert.
    walcher

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.01.2002
    Beiträge
    558

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Hallo,
    eines meiner Pferde hatte einen perfekten Ridge vorn am Hals .

    LG
    Gerda

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.01.2002
    Alter
    60
    Beiträge
    589

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Zitat Zitat von Sonea Beitrag anzeigen
    Ok - das is ja schon mal was.

    Da hätten wir also die Variante der Großwildjäger, die darauf keinen sonderlichen Wert legten, der Ridge wohl von den afrikanischen Rassen (z.B. den Nguni-Jagdhunden) weitervererbt wurde und später dann als besonderes Merkmal dieser Rasse notiert wurde...

    Dann den Gendefekt (also ich weiß ja nicht...)

    Und dann die Sache mit dem Rücken, der sich später schließt...

    Also bisher find ich die Zufallskiste noch am besten .

    Mal sehen, ob noch was kommt.

    Würde mich freuen, wenn ich mal wieder was zum bekomme. ;)
    Es handelt sich vermutlich um die Mutation eines einzelnen Gens. Es arbeiten schon eine Weile mindestens zwei Arbeitsgruppen daran, dieses Gen zu identifizieren und die Mutation (d.h. die Änderung gegenüber dem Wildtyp) zu charakterisieren. Eine Mutation bedeutet nicht automatisch "Gendefekt", das wäre nur dann so, wenn die Mutation eine Kranheit auslöst oder einen anderen Nachteil mit sich bringt (Beispiele sind typische Erbkrankheiten wie Mukoviszidose, Sichelzellenamämie oder Bluterkrankheit). Da der Ridge keinen Nachteil bedeutet, würde ich auch nicht von Gendefekt sprechen. Anders würde es aussehen, wenn jemand beweisst, dass die gleiche Mutation auch für die Rassedisposition für DS beim RR verantwortlich ist....

    Gruß, Christian

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sabine08
    Registriert seit
    15.09.2001
    Alter
    60
    Beiträge
    494

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Hallo,
    hier mal eine (nicht ganz ernst zu nehmende) Meinung oder Weisheit,
    über die Bedeutung oder Funktion des Ridge beim Rhodesian-Ridgeback:

    Der Ridgeback wurde für die Löwenjagd gezüchtet:
    Der Ridge wurde dem Ridgi angezüchtet, weil Löwen offensichtlich immer „ dem Scheitel nach / in eine Richtung“ zubeißen.
    Wenn nun tatsächlich ein Löwe ein Ridgeback erwischt, wird er (der Löwe) vorerst loslassen, weil er glaubt in die falsche Richtung gebissen zu haben / bezw. in die falsche Seite, so hat der Hund eine Chance.
    (Kürzlich gelesen in einem anderen Forum)

    Also, wenn ihr mich fragt: Ich finde diese Erklärung zum SCHREIEN gut.
    Sollte man sich merken.

    Liebe Grüße
    Sabine
    Geändert von sabine08 (02.10.2007 um 14:54 Uhr)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sonea
    Registriert seit
    06.06.2007
    Ort
    Lohmar
    Alter
    61
    Beiträge
    151

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Ha, der ist gut, Sabine .
    Den werd ich mir auf jeden Fall merken, passt so gut zu: Der RR ist der einzige Hund, der beim Gebrüll des Löwen nicht davonläuft!!!

    @Christian: DAs klingt nun ernsthaft interessant. Könnte ich also sagen, dass es sich um die Mutation eines einzelnen Gens handelt, ergo nicht extra angezüchtet wurde .
    Liebe Grüße

    Heike mit Zulu
    ___________________________________________

  15. #15
    Chefglotzer Copyright Avatar von melanie neth
    Registriert seit
    14.05.2001
    Ort
    GE
    Alter
    51
    Beiträge
    760

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    *fggggg*... schon lustig, das ganze.

    also ich habe vor einigen jahren meine eigene these aufgestellt und auch jedem, der es wissen wollte unter die nase gerieben:
    nach der frage- ja was hat er denn da komisches auf dem rücken lautete meine antwort-
    das ist nur eine modeerscheinung. in vielen fachgeschäften gibt es schablonen zu kaufen, die legt man ihm auf den rücken und schneidet mit der schere drumherum.
    und siehe da- sooooo was tolles kommt dabei heraus.
    vielleicht entscheide ich mich nächste woche für ein anderes muster- mal schaun :-)

    danach war ruhe und ich hatte meinen frieden.

    nur schade, dass zu viele menschen mitlerweile wissen, um was für eine rasse es sich mit dem ridge handelt :-)....

    viele grüsse, melanie mit derwen gaaaaanz tief im herzen

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.01.2002
    Alter
    60
    Beiträge
    589

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Zitat Zitat von Sonea Beitrag anzeigen
    Ha, der ist gut, Sabine .
    Den werd ich mir auf jeden Fall merken, passt so gut zu: Der RR ist der einzige Hund, der beim Gebrüll des Löwen nicht davonläuft!!!

    @Christian: DAs klingt nun ernsthaft interessant. Könnte ich also sagen, dass es sich um die Mutation eines einzelnen Gens handelt, ergo nicht extra angezüchtet wurde .
    Ich bin nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Man kann nichts "anzüchten" was nicht im Genpool vorhanden ist. Mutationen entstehen immer spontan und ungerichtet. Man kann zwar Dinge tun, die die Häufigkeit von Mutation erhöhen (z.B. durch mutagene Substanzen oder radioaktive Strahlung). Nur was dabei herauskommt hat man nicht im Griff und meist ist es nichts Gutes (z.B. Krebs oder Erbdefekte).
    Der Ridge ist wahrscheinlich irgendwann einmal als eine Spontanmutation entstanden und weil das mutierte Gen dominant gegenüber dem Wildtyp Gen ist, ist dieses Merkmal eben auch häufig phänotypisch ausgeprägt. Seitdem es RRs als Rasse gibt, selektieren die Züchter auf den Ridge....sie haben ihn aber nicht "erfunden". Ist so einigermassen klar, was ich meine.

    Gruß, Christian

  17. #17
    nothle
    Gast

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Da ich ja viel lese

    muss ich Christian in dieser Punkt recht geben. Es kam niemand auf die Idee "och...so ein Streifen wäre cool..."

    Es gibt wohl alte Berichte, denen zu Folge die "Hottentottenhunde" hyänenartige, häßliche Geschöpfe waren, die häufig einen Kamm auf dem Rücken trugen. Diese Hunde überzeugten nicht durch ihre erscheinung, aber durch ihr Wesen und ihre Eigenschaften - daher kreuzte man diese mit europäischen Rassen. Wobei wir uns da nichts vormachen sollten, ich denke viele Rassen wurden nicht unbedingt immer "überlegt" eingekreuzt sondern in den Anfängen der Rasseentstehung eher zufällig und warlos... Der Ridge hat sich eben weitervererbt (wie war das noch mit Mendel´scher Vererbungslehre...oha) wobei diesem bis zur Festlegung des Standards nicht unbedingt oberste Priorität zugeteilt wurde. Vor dessen Festlegung gab es ridgetragende und ridgelose und auch wesentlich mehr "Farbe". Die Roten waren wohl in der Mehrzahl - gestromte Hunde sollen aber auch recht häufig vorgekommen sein.

    Kleiner Ausflug weg vom Ridge... Ich denke Christians "Mutation" , die irgendwann zum RasseMERKMAL erhoben wurde ist noch die sinnigste Erklärung.

    Aber die "haarige Löwenabwehr" sicherlich die lustigste...

  18. #18
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Ich überlege mir die ganze Zeit, ob der Ridge nicht aerodynamische Vorteile hat: Er müsste doch eigentlich die beim schnellen Rennen erzeugten Luftverwirbelungen quasi an den Rücken des Hundes ziehen und damit dem Hund einen gewissen Vorwärtsdrall geben.

    Was meint ihr - Spoilerersatz?
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  19. #19
    nothle
    Gast

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Oder das mit der Löwenjagd lief komplett anderst ab...vielleicht haben die Hunde den Löwen gar nicht gestellt - sondern einer mußte sich fressen lassen und ist dem Löwen dann - durch die verkehrte Wuchsrichtung - im Hals stecken geblieben und der ist dann dran erstickt...

    Nix mit "großer weißer Jäger"


  20. #20
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    55
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Ich überlege mir die ganze Zeit, ob der Ridge nicht aerodynamische Vorteile hat: Er müsste doch eigentlich die beim schnellen Rennen erzeugten Luftverwirbelungen quasi an den Rücken des Hundes ziehen und damit dem Hund einen gewissen Vorwärtsdrall geben.

    Was meint ihr - Spoilerersatz?
    Super Idee, Tina. Passt zu den Spoilerleuchten (Wirbel) am Boppes, die sog. RR-Rückleuchten.

    LG
    Caro
    Geändert von Caro (03.10.2007 um 11:02 Uhr)
    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sonea
    Registriert seit
    06.06.2007
    Ort
    Lohmar
    Alter
    61
    Beiträge
    151

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Ok, Christian - einigermaßen klar (wobei 'mutagene Substanzen' meine Hirnzellchen schon ein wenig auf Trab brachten ).

    Aber Spass beiseite und nothle beipflichtend: DAs ist auch für mich die schlüssigste Erklärung.

    Dank dir .

    @Tina: aerodynamische Vorteile , der is auch gut!!!

    Und dann noch im 'Hals steckengeblieben' und besonders die 'Spoilerleuchten' ... das wird ja immer doller .

    Und ich kann euch sagen: Da hab ich ja wirklich n paar nette Argumente an der Hand. Hoffentlich spricht mich jetzt nochmal jemand auf den Ridge an.
    Liebe Grüße

    Heike mit Zulu
    ___________________________________________

  22. #22
    kirstenundjuergen
    Gast

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Wir sind schon mehrfach gefragt worden, ob unser Hund eine Narbe auf dem Rücken hat. Unsere Antwort war: Der ist als Welpe unter einer Tür durchgekrabbelt und hat sich den Rücken verletzt....daher die Narbe.
    Eigentlich stimmt das so nicht. Wir haben mit einem Brotmesser(nicht zu scharf) das Fell abgeschabt und immer, wenn Fell nachwachsen wollte, in die andere Richtung gebürstet. Irgendwann hatten wir dann einen perfekten Ridge. Mit den Crowns hatten wir wesentlich mehr Arbeit. Die Details verrate ich hier lieber nicht, sonst werden wir noch beschimpft. ;)

    Liebe Grüße
    Kirsten

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sonea
    Registriert seit
    06.06.2007
    Ort
    Lohmar
    Alter
    61
    Beiträge
    151

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Hallo Kirsten!!!

    Habt ihr das echt gesagt???

    Da hätte ich aber gerne die Gesichter von den Leuten gesehen .

    Diese Erklärung gefällt mir jedenfalls auch seeehr gut.

    Ob ich mir die wohl alle merken kann - werde es wohl von meinem Gegenüber dann abhängig machen, welche ich dann aus dem Ärmel zaubere .
    Liebe Grüße

    Heike mit Zulu
    ___________________________________________

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIROMBO
    Registriert seit
    10.08.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    307

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    Zitat Zitat von Christian M Beitrag anzeigen
    Es handelt sich vermutlich um die Mutation eines einzelnen Gens. Es arbeiten schon eine Weile mindestens zwei Arbeitsgruppen daran, dieses Gen zu identifizieren und die Mutation (d.h. die Änderung gegenüber dem Wildtyp) zu charakterisieren. Eine Mutation bedeutet nicht automatisch "Gendefekt", das wäre nur dann so, wenn die Mutation eine Kranheit auslöst oder einen anderen Nachteil mit sich bringt (Beispiele sind typische Erbkrankheiten wie Mukoviszidose, Sichelzellenamämie oder Bluterkrankheit). Da der Ridge keinen Nachteil bedeutet, würde ich auch nicht von Gendefekt sprechen. Anders würde es aussehen, wenn jemand beweisst, dass die gleiche Mutation auch für die Rassedisposition für DS beim RR verantwortlich ist....

    Gruß, Christian
    leider sind bis dato nur rr`s mir ridge bekannt die ds hatten, bisher konnte noch keiner den nachweis bringen das es ridglees gibt die ds hatten oder das aus ridgelees verparrungen ds erkrankte tiere hervorkamen, nur das gegenteil ist bekannt, hmmm.....da könnte man doch fast denken, tja......, vielleicht machen sich doch mal ein paar menschen die mühe, dies über längere zeit und intensiver zu beobachten, oder vielleicht wird es gar nicht gewollt, dass es bekannt wird, dann wäre es ja "nur" noch ein rhodesian

  25. #25
    nothle
    Gast

    Standard AW: Wie kam der RR zu seinem Ridge???

    http://cordis.europa.eu/fetch?CALLER...ION=&RCN=28452

    Diesen Link habe ich aus dem Thread "Ridge Gen Marker" von Kathrin Sonnenberg geklaut Danke Kathrin!!!

    Fand ich sehr interessant!

    LG Kerstin mit einem ridgeless & einem ridged back

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Hund spielt fangen mit seinem Frauchen
    Von Laura1989 im Forum Erziehung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 14:22
  2. Hund schießt seinem Herrchen in den Po
    Von Leika im Forum Cafeteria
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 14:25
  3. Frage: Wer putzt seinem Hund die Zähne?
    Von Artus im Forum Gesundheit
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 17:37
  4. Wie man es schafft 24 Stunden bei seinem Hund zu sein ...
    Von Nadja im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:59
  5. Saufen aus seinem Napf
    Von Taucher im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 13:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •