Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Peter_S Füttern vor grosser fahrt ? 21.09.2008, 17:38
JumpingJuly AW: Füttern vor grosser fahrt... 21.09.2008, 17:46
Heins AW: Füttern vor grosser fahrt... 21.09.2008, 17:50
Kimani07 AW: Füttern vor grosser fahrt... 21.09.2008, 18:01
katja0111 AW: Füttern vor grosser fahrt... 21.09.2008, 18:09
Sansibar AW: Füttern vor grosser fahrt... 21.09.2008, 18:30
SandraP AW: Füttern vor grosser fahrt... 21.09.2008, 21:30
Gast AW: Füttern vor grosser fahrt... 21.09.2008, 22:51
claudia+spike AW: Füttern vor grosser fahrt... 21.09.2008, 22:54
agradable AW: Füttern vor grosser fahrt... 22.09.2008, 09:26
ju1202 AW: Füttern vor grosser fahrt... 22.09.2008, 09:33
Heins AW: Füttern vor grosser fahrt... 22.09.2008, 09:56
Peter_S AW: Füttern vor grosser fahrt... 22.09.2008, 16:52
agradable AW: Füttern vor grosser fahrt... 22.09.2008, 16:56
Sibilla Teichert AW: Füttern vor grosser fahrt... 23.09.2008, 08:33
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    CH-Goldach
    Alter
    65
    Beiträge
    43

    Standard Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo Foris,

    Am nächsten Sonntag fahren wir in die Toskana, ca. 800 km / 8 Std. ab Bodensee.
    Da dies der erste Urlaub mit Hund ist, stellt sich noch eine Frage.
    Kann ich meine Fellnase vor der Abfahrt (06.00 Uhr) noch füttern oder besser nicht mehr?
    Salomon fährt für sein Leben gern Auto, Pause werde ich jeweils nach 2 stunden für ca 20 Minuten einschalten.

    wie fährt es sich besser, mit vollem oder mit leerem Magen

    Danke
    Peter

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von JumpingJuly
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Kempen
    Alter
    47
    Beiträge
    422

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo Peter,

    genau diese Strecke haben wir grade hinter uns gebracht: Konstanz - Mercatale und wieder zurück - ca. 800 km und etwa 8 Stunden Fahrt.

    Ich habe July jeweils vor Fahrtantritt gefüttert - sie ist aber auch kein Hund, dem Autofahren auf den Magen schlägt, sondern es bereitet ihr eher Probleme, wenn sie einen leeren Magen hat .
    So war sie satt und hat dann im Auto ihren Verdauungsschlaf gemacht.

    Ich wünsche Euch eine gute Fahrt, schöne Ferien und grüßt mir "meine" Toskana .

    Sonja mit Toskana-Fan July

    PS: Pausen haben wir übrigens jeweils nur eine gemacht auf etwa halber Strecke - sind aber auch beide Wege nachts gefahren, so dass Wuffel sowieso lieber ganz schnell nach dem Pieseln wieder in ihrem weichen Bett im Auto verschwindet.
    Geändert von JumpingJuly (21.09.2008 um 17:48 Uhr)

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo Peter,

    leerer Magen reist nicht gern - voller auch nicht.

    Ganz normal füttern - wenn der Hund dies signalisiert, anhalten, ...
    Stets für genügend Wässerchen sorgen ...

    Business as usual eben.

    Einen schönen Urlaub wünscht H1

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kimani07
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    250

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Bin mit Kimani auch nach Umbrien gefahren- üner 900 km. Er hat morgens normal sein Futter bekommen und wir haben ca. alle 2 Stunden ein Päuschen gemacht.

    Er ist aber auch kein Hund, dem es im Auto schlecht wird. Der Vizsla von meiner Nachbarin übergibt sich immer - bei anfälligen Hunden würde ich weniger Füttern vor Abfahrt.
    *Die Seele eines Menschen kann danach beurteilt werden, wie er seinen Hund behandelt.*
    Charles Doran

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von katja0111
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Porta Westfalica, Germany, Germany
    Alter
    42
    Beiträge
    1.564

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo Peter,

    ich denke eine "Kleinigkeit" ne Weile vor der Abfahrt ist ok. Bashan hat bei langen Strecken auch ehr mit Übelkeit zu tun wenn der Magen komplett leer ist.
    Auch trinkt er in den Pausen mehr als üblich.

    Schönen Urlaub *neid*
    LG

    Katja mit Samson, der schielt und zufrieden schmatzt wenn er fertig ist und Tiffy, die sich fragt "Was macht der da bloß??"



  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sansibar
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Winsen
    Alter
    53
    Beiträge
    311

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo...

    Also, ich füttere auch ganz normal, wenn wir eine Autofahrt antreten die länger dauert. Ich mache es eher vom Ziel abhängig...

    Fahren wir nur zu Besuch, wo die Strecke lang ist, füttere ich wie gehabt.
    Fahre ich eine nicht so lange Strecke, wo am Ziel ein ausgiebiger Spaziergang auf uns wartet oder unsere Mädels mit anderen Hunden spielen und toben, wird eine Kleinigkeit gefüttert, sodass ich davon ausgehen kann, bis dahin ist es verdaut.

    Denn spielen und toben ist Gift für volle Hundemägen...die Gefahr einer Magendrehung oder Erbrechen ist für mich einfach zu groß und der Hund selbst verbindet es mit einer unangenehmen Erfahrung, die evtll. Schuld dran ist, dass er das Autofahren nicht mehr mag.

    Man selber mag ja auch nicht komplett hungrig oder total voll gefuttert einen Gewaltsmarsch antreten. Im Auto selber können die Hunde auch gut verdauen und liegen eh z.T. schalfend oder aus dem Fenster schauend.

    Übelkeit während der Fahr kann viel andere Ursachen ahben und für solche Fälle gibt es sehr gute Mittel, um jeden Hund dieses wieder so angenehm wie möglich zu machen....

    LG
    Heide

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2006
    Ort
    Duisburg
    Alter
    54
    Beiträge
    243

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallöchen !
    Also wir sind immer ca 6 Stunden in den Urlaub unterwegs.Unsere Hündin bekommt immer nur eine Kleinigkeit und bei den Pausen ebenfalls ein paar Leckerlies.Sie fährt nicht gerne mit vollem Magen,dann macht sie schon ein Bäuerchen ;) und kann nicht schlafen.
    Bei unserem Rüden ist es kein Problem,er kann sich den Bauch vollschlagen und schnarcht die komplette Fahrt.
    So sind beide zufrieden und finden das Autofahren toll
    Gruss sandra

  8. #8
    nothle
    Gast

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo!

    Meine Hunde fahren sowieso recht viel Auto - vor großen Touren füttere ich so, dass zwischen füttern und Abfahrt 30min-1 Stunde liegt. (Wenn´s passt)

    Pausen mache ich nicht regelmäßig...wenn die Hunde fest schlafen schau ich lieber zu, vorwärts zu kommen. Werden sie wach und ev unruhig lege selbstverständlich bei der nächsten Gelegenheit eine Pause ein für Toilette und Wasser. Während der Fahrt füttere ich nicht, am besten auch die Ankunftszeit so planen (wenn möglich) dass es noch hell und Zeit für einen Spaziergang gibt. Füttern tu ich erst wenn ich merke, der Hund ist in der neuen Umgebung "angekommen" und die erste Aufregung vorbei.

    Viel Spaß im Urlaub & Liebe Grüße!

    Kerstin

  9. #9
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo,

    ich denke, es hängt vom Hund ab, ob man vor einer grösseren Fahrt füttern sollte und wieviel.

    Bei meiner vorherigen Hündin, die grosse Probleme hatte im Auto, haben wir jahrelang den Ratschlag beherzigt, nichts zu füttern vorher. Aber sie war immer sehr unruhig und selbst Reisetabletten haben die Unruhe eher gesteigert als gemildert.

    Die Unruhe war schlagartig weg, als ich bei einer Urlaubsfahrt vorher einfach die normale Futterportion morgens gegeben habe. Sie hat sich zusammengerollt und die ganze Fahrt verschlafen. Danach durfte sie immer mit vollem Magen auf Tour gehen.

    Spike bekommt auch ganz normal sein morgendliches Fressen vor einer Fahrt und hat damit keine Probleme.

    Liebe Grüße
    Claudia + Spike

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von agradable
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    330

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    hallo peter ...

    wir fahren fast jedes jahr von der schweiz nach spanien ... 1600 km ... je nach verkehr ca. 14 stunden!

    doggi bekommt normal futter vor der abfahrt (wir fahren immer nachts ab) und dann unterwegs - wenn wir ein sandwich nehmen - ein "wienerli" (wurst!) ...

    wir haben absolut keine probleme bei der fahrt ... ich benötige eigentlich mehr pinkel-pausen als unsere doggi ... wenn sie beim anhalten aufsteht lassen wir sie raus ... meistens will sie aber weiter schlafen ... ;) ... sie hat auch ihr reich im kofferraum - alte kinderbettdecke mit vielen kissen dass sie auch ja gemütlich liegen kann ...

    liebe grüsse & gute fahrt
    agradable

  11. #11
    whip lady
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Magdeburg/Hann. Münden
    Alter
    40
    Beiträge
    1.168

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo,

    da ich in Hann. Münden wohne und in Magdeburg studiere, fahren Arthur und ich jede Woche 250 km hin u her. Er bekommt sein Fressen auch ca. 30 min vorher und entleert sich.

    Sobald ich die Autobahn erreiche, schläft er und wacht auch erst wieder nach Verlassen der Autobahn auf, woran das liegt, ich weiß es nicht (die Kurven?) auf jeden Fall ein Phänomen.

    Wir haben für ihn hinten einen Eimer eingeklemmt, aus dem er immer trinken kann, wie er will. Pausen mache ich auf dieser für uns Alltagsstrecke nicht.

    Langstrecken in den Urlaub etc. unterbreche ich, sobald er wach ist und sich nicht wieder hinlegt. Das ist für mich ein Zeichen, Hund muss mal oder will sich bewegen oder Decke ist verrutscht ;) oder was auch immer.

    Ich wünsch Euch nen tollen Urlaub!

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Genau Julia, nur nicht zu viele Gedanken machen - dann klappt das schon.

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    CH-Goldach
    Alter
    65
    Beiträge
    43

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Danke für eure Erfahrungen und Tipp's.
    Ich werde Salomon nach dem (früh)morgendlichen Pipi-Gang normal füttern.
    So wie ich meine Drahtnase kenne, wird er sowieso den Grossteil der Fahrt verpennen
    Herrchen ist am Morgen schneller abgefüttert, ich brauch bloss nen Kaffee und eine Zigarette;)

    jetzt habe ich noch 5 Tage Zeit, um mich auf den Urlaub zu freuen

    liebe Grüsse
    Peter

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von agradable
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    330

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Zitat Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
    Herrchen ist am Morgen schneller abgefüttert, ich brauch bloss nen Kaffee und eine Zigarette;)
    kenne ich ... morgens um 02.30 geht wecker ab ... göga macht kaffee ... er trinkt ihn beim rasieren und ich auf der gassi-runde mit doggi ... ziggi natürlich auch dabei ... dann ab ins auto und los gehts ...

    zum glück sind so früh am morgen noch nicht so viele menschen wach ... müsste mich sonst noch schämen ...

    gruss & schöne zeit
    agradable

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Füttern vor grosser fahrt ?

    Hallo Peter, hallo Salomon!

    Ich wünsche Euch beiden jetzt schon mal einen schönen Urlaub, ich weiß ja nicht ob Du so kurz vor dem Urlaub noch viel im Forum bist.

    Viele Grüße aus Düsseldorf
    Sibilla, Famira und Bubi
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Für was das RR-Forum und ein grosser Schlüsselbund gut sein kann ...
    Von anjunu im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 11:57
  2. Mein Kleiner ist jetzt ein Grosser...
    Von shirotora im Forum Glückwünsche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 16:56
  3. Grosser schwarzer Leberfleck
    Von Buli73 im Forum Gesundheit
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 17:45
  4. Vordere Pfoten grösser als die hinteren...??
    Von AGraf08 im Forum Gesundheit
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 08:55
  5. Ein wirklich grosser Hund...
    Von Jambear im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 10:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •