Bevor der erste RR im Jahr 2005 bei uns einzog, hatten wir bis 2001 13 Jahre einen unglaublichen Mischling aus dem Tierheim. Allerdings zog er als Welpe ein. Nach seinem Tod war klar, wenn jemals wieder ein Hund, dann einer der das komplette Gegenteil zu Pascha sein müsste. Wir lernten die Rasse RR kennen und waren sofort wie wahrscheinlich viele von Euch, sofort fasziniert. Der Große, also Cosmo, kam leider aus keiner guten Zucht; Sehr schlecht geprägt, sehr nervös etc. Sogar kein RR wie er in Stig Carlsson´s Buch beschrieben. Die glaube ich mittlerweile, gibt es kaum noch. Leider wird die Zucht aus meiner Sicht zu komerziell, da der RR ein Modehund geworden ist. Sehr bedauerlich. Den 2. haben wir nach ganz anderen Kriterien ausgesucht, es sollte allerdings derselbe Deckrüde sein. Wir sahen uns verschiedene Würfe, bzw Züchter an, und haben uns dann danach entschieden, welcher Züchter aus unserer Sicht unserem Kleinen, das Beste mitgibt. Wir haben es nicht bereut, Akili ist sehr gut geprägt, ein völlig anderer Hund als sein großer Bruder, und bis auf einen Processus coronuideus, der leider nicht optimal nach der OP verlaufen ist, würden wir immer wieder so entscheiden. Und ja einmal RR, immer RR. Sie machen wirklich süchtig, wir finden unsere Jungs einzigartig und können uns keinen andere Rasse vorstellen. Ich hoffe, sie leben ewig. Viele Füße, Co und die Jungs.
P.S.: Liebe Grüße an Heide und bis bald.