hallo renate,
nach dem tod von meinem geliebten derwen im april 2007 war ich sowas von der überzeugung, dass nieeeeemals mehr ein hund- egal welcher rasse an meiner seite sein würde. meine bedenken waren: niemals kann mein herz wieder für einen weggefährten schlagen, ich würde zuviele vergleiche ziehen, er muss so sein wie mein baby, er muss genau so aussehen, usw usw...
doch, es kommt immer anders als man denkt. 8 monate später zog east big ben bei uns ein. und natürlich ist er ein rr ;-)- selbst züchterpapa war der meinung, dass ich nie wieder einen grossen braunen bei mir haben würde....
big ben unterscheidet sich in vielerlei hinsicht von derwen, aber auch irgendwie nicht- er ist eben ein rr!
aber genau DAS ist der grund, warum ich mich für ihn entschieden habe. ich bin mit hunden aufgewachsen, es gab immer vierbeiner bei uns daheim. aber niemals habe ich eine wundervollere rasse kennengelernt. sie sind eben so, wie sie sind.... und darüber könnte ich nun wirklich ein buch schreiben ;-).
und ja, ich unterschreibe felis punkt 3 absolut. es wird immer schwerer, einen gesunden, wesensfesten, aus vernünftigen zuchtlinien stammenden rr zu finden.
aber das ist wohl der preis, den nach etwas über 10 jahren "immer mehr züchtung" eine rasse irgendwann zahlen muss. aber das nun ein anderes thema und gehört hier nicht hin...
fazit, ich schätze, ich würde es immer wieder tun :-)
liebe grüsse, melanie
Lesezeichen