Ergebnis 1 bis 23 von 23

Hybrid-Darstellung

Nicole Heimann Gleichgeschlechtliches Rudel... 13.11.2008, 12:21
Gast AW: Gleichgeschlechtliches... 13.11.2008, 13:01
Leabua AW: Gleichgeschlechtliches... 13.11.2008, 13:01
Balou AW: Gleichgeschlechtliches... 13.11.2008, 16:11
Sihma1512 AW: Gleichgeschlechtliches... 13.11.2008, 19:07
Gast AW: Gleichgeschlechtliches... 13.11.2008, 19:44
Nicole Heimann AW: Gleichgeschlechtliches... 14.11.2008, 07:18
Gast AW: Gleichgeschlechtliches... 14.11.2008, 07:59
Michaela Odendahl AW: Gleichgeschlechtliches... 14.11.2008, 08:25
Bonsai AW: Gleichgeschlechtliches... 04.12.2008, 19:01
Nicole Heimann AW: Gleichgeschlechtliches... 04.12.2008, 22:57
Nicole Heimann AW: Gleichgeschlechtliches... 04.12.2008, 22:59
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Hallo,

    auf dem Weg zum passenden Hundekumpel / zur passenden Hundekumpeline für Dayo beschäftigt uns immer noch die Qual der Wahl des Geschlechts ...

    Obwohl man ja eigentlich davon ausgehen sollte, dass ein Pärchen extern evtl. Zündstoff erzeugen könnte, dafür aber intern Ruhe garantieren sollte

    und ein gleichgeschlechtliches Rudel nach außen hin eher keine Probleme aufwerfen sollte, dafür aber irgendwann evtl. intern Probleme bereiten könnte

    habe ich den Eindruck, dass es doch recht zahlreiche Ausnahmen von der Regel gibt.

    Wir würden uns daher über Erfahrungswerte freuen, wobei mit schon wichtige wäre, hier nicht davon zu reden, wie es im ersten halben Jahr läuft, sondern wirklich langfristig.

    Besonders interessant wären Erfahrungen mit kastrierten Rüden als Ersthund, die ja in dieser Beziehung irgendwie letztendlich nicht wirklich Fleisch noch Fisch sind.

    Gespannte Grüße
    Nicole
    Geändert von Nicole Heimann (13.11.2008 um 12:43 Uhr)

  2. #2
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Wir haben uns, nachdem der erste Rüde (beide unkastriert) verstorben ist, für unseren Camillo eine Kumpeline geholt.
    Mit dem vorigen Rüden gab es nie Probleme zwischen den beiden (weder drinnen noch draußen), weil es zum einen feste Regeln bei uns gibt, zum anderen weil der große Rüde total unterwürfig war und sich somit von unserem kleinen Camillo führen lies. Eben weil Camillo recht dominat ist, haben wir jetzt ein Mädchen dazu genommen.... um späteren, internen "Machtkämpfen" ein wenig aus dem Weg zu gehen... den "Ärger" mit anderen Rüden draußen hätten wir auch ohne Mädchen gehabt.....

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    Altenstadt
    Beiträge
    126

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Hallo Nicole,

    wir haben als Ersthund einen kastrierten Rüden und haben uns als Zweithund ein Ridgebackmädchen dazugeholt. Wir mussten nicht lange überlegen, weil Leabua nicht besonders gut mit Ridgebackrüden auskommt und uns das Risiko zu groß war.
    Wir haben diese Entscheidung nicht bereut. Unsere Kleine ist mittlerweile 13 Monate alt und die beiden lieben sich heiß und innig. Leabua ist durch sie viel aktiver geworden, sie spielen, rennen und toben. Sie kuscheln zusammen und sie darf ihm sogar Knabberzeug abnehmen.
    Wir haben Leabua viel im Freilauf mit anderen Hunden beocbachtet und haben festgestellt, daß er bei Hündinnen einfach aufgeschlossener und verspielter war. Wir haben uns ihm zuliebe für eine Hündin entschieden.

    LG Jenny mit Leabua& Paarl

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Hallo,
    wir hatten bei uns zuhause eigentlich immer 2 Hündinnen zusammen.
    Zumindest bei uns gab es in der Konstellation nie Probleme, es waren Mixe bzw. Neufundländer und ein Mix.
    Nach meinem Auszug hatte ich lange Zeit eine Hündin als Einzelhund, aber oft die Hündin meiner Mutter oder auch Gasthunde von Freunden da.
    Auch das war problemlos.
    Bis zum Tod meiner Balou im letzten Jahr hatte ich dann Hündin/kastriert + Rüde unkastriert. Ging auch prima, wobei der Rüde sich auch nie herausgenommen hätte die Chefin zu untergraben. Bis zum Schluß reichte es, wenn sie einen Eckzahn blitzen ließ und der junge Freund wußte was los ist.

    Berit

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2008
    Ort
    Korschenbroich
    Alter
    58
    Beiträge
    59

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Guten Abend!

    Cisco ist unser 1. Hund, 3 Jahre alt, Mischling, mittelgroß. Sihma, RR-Hündin haben wir voriges im Februar dazu bekommen. Sie war 9 Wochen alt und hat Ciscos Herz im Sturm erobert. Sie hat schon die "Hosen" an. Aber das ist völlig o.k.

    Wenn wir allerdings draußen andere Rüden treffen, brummelt Cisco ein bisschen, so auf die Tour: "Hey, das ist meine. Ich muss erst mal testen, ob Du o.k. bist!"
    Meist ist es ziemlich schnell in Ordnung.
    Witzig ist, dass Cisco gerne alleine mit mir irgendwo hin geht oder fährt. Sihma allerdings, wenn sie mit mir alleine rausgeht, an der Haustür schon die Pfoten in den Boden stemmt und zig-Mal zurückguckt, ob Cisco nicht endlich kommt.

    Schönen Abend noch

  6. #6
    Christof
    Gast

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    ich denk man muss sich seinen ersthund gut ansehen und dann entscheiden.

    zu zeit haben wir zwei mädel´s binti der rr ist die ältere, völlig souverän und ruhig, aber bestimmend. zur ihr habe ich mich ohne gross darüber nachzudenken getraut eine hündin dazuzunehmen.

    die zweite, eibe ein parson russel aus jagdlicher leistungszucht, ist da ein anderes kaliber. aufmüpfig, stets bereit sich konfontationen mit artgenossen zu stellen - ausser auf der jagd da ist das ja ein zweckbündniss - streitsüchtig und ein raufer vor dem herrn. einzig binti bekommt den respekt gezollt der ihr als 11jährigem rentner zusteht.

    zu dieser hündin werde ich wenn unsere binti mal über die regenbogenbrücke gegangen ist als zweithund einen rüden dazunehmen. ich habe lange hundeerfahrung aber hier ist mir das zu kitzelig das, dass ärger gibt und den gibt es ich kenne meinen terrier.

    da wir unsere hunde nicht 24 std betüdeln und beaufsichtigen können werde ich so einer konfrontation aus dem weg gehen.

    zur zeit sind beide hündinen nicht kastriert. eibe werde ich aber dann kastrieren lassen, da sie ausserdem stark zu scheinschwangerschaften neigt und wir schon zwei mal scharf an einer gebärmutterentzündung vorbeigeschrammt sind.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Guten Morgen,

    und danke schon mal für die ersten Berichte .

    Natürlich sind Hunde absolut einzigartig und unterschiedlich und von daher kann es keine pauschalen Aussagen und Garantie für uns geben, das ist mir klar.
    Allerdings hoffe ich, in den Berichten das ein oder andere Mal unseren Bubi zu erkennen ...

    Dayo ist ja mit 3 Jahren erst zu uns gekommen.
    Zu diesem Zeitpunkt war er absolut unverträglich mit anderen Hunden.
    Einen Unterschied zwischen den Geschlechtern hat er da nie gemacht.
    Mittlerweile haben wir das erledigt.
    Und trotz aller Beobachtung kann ich bei ihm weder eine sonderliche Affinität für Jungs oder Mädels fest stellen.
    Weder in Bezug auf Kontaktfähigkeit, noch in Bezug auf Spieldauer und Qualität, und es geht im sowohl bei Jungs und Mädels auf den Keks, wenn sie dauernd nochmal an seinem Hinterteil schnuppern möchten .
    Ganz im Gegenteil, seine liebsten Spielkameraden sind derzeit ein Schäferhundrüde (sehr zu meinem Entsetzen ) und ein Jagdterrierrüde. Wobei er diese Affinität ganz klar daran fest macht, wer ordentlich pace machen kann und bodychecking akzeptiert...

    Dayo interessiert sich auch interessanterweise nicht für heiße Hündinnen, obwohl er erst kurz vor Abgabe kastriert wurde, als erst so mit 3.

    Wir ziehen, zum Jahreswechsel um und wohnen dann in einem Gewerbegebiet in Außenlage, wo es nur 3 weitere Familien gibt und zwei Hunde.
    Hundekontakt werden wir von daher wohl ab diesem Zeitpunkt nicht mehr soviel haben, außer die zwei, die in unserer Ecke wohnen.
    Das ist auch ein Grund, warum der Gedanke an den Zweithund da ist. Denn im Moment haben wir mind. 5 Hunde zum spielen getroffen, bis wir die 500m ins Feld gelaufen sind....

    Wir haben ein etwas größeres Grundstück (*hust*), dass komplett eingezäunt wird und somit, obwohl es natürlich kein Ersatz zu Spaziergängen bietet, schon mal eine Riesenaustob- und Rennfläche für zwei Flitzer bietet.

    So, das war´s zu unseren Rahmenbedingungen...

    Bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte

    Nicole

  8. #8
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Nicole, habt ihr denn schon eine Entscheidung über das Alter (und die Rasse ) getroffen?

    Sprich: (reinrassiger) RR- Welpe oder einen Nothund?
    Also bei Nothund ist die "Auswahl" ja etwas kleiner, da so ein erwachsener Hund ja auch gewisse Rahmenbedigungen stellt und die Vergesellschaftung m.M. n. etwas schwieriger ist bzw. länger dauern kann...
    bei einem Welpen ist das natürlich alles etwas leichter, da dieser ja in eure Situation hineinwächst und von eurem Rüden "erzogen" wird..... bei einem erwachsenen Zweithund wird die Rangordnung sicherlich schwieriger zu klären sein.....

    Wollt ihr euren Zweithund noch vor dem Umzug aufnehmen oder erst wenn ihr schon umgezogen seit?

    LG

    Sybille

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Liebe Sybille,

    ich hatte nicht gesagt, dass wir noch einen RR haben wollen ;).

    Nothund kommt nicht mehr in Frage.

    Es wird definitiv ein Welpe.

    Umzug ist schon in 4 Wochen - da wir jetzt noch Überlegen, welches Geschlecht....wird das erst nach dem Umzug was...

    LG
    N.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Sassenburg
    Beiträge
    69

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Hallo Nicole,

    ich denke auch man muß Dayo kennen um dazuetwas sagen zu können.
    Es kann ich sämtlcihen Konstellationen klappen, muß aber nicht!

    Wir haben einen 7,5 Jahre alten Manchester-Terrier Idefix, den haben wir kastrieren lassen, nachdem Eika, eine 6 Jahre alte Field Trail Retrieverin, mit 11 Monaten zu uns kam. Wir haben uns damals für einen älteren Hund entschieden, weil Idefix nicht so gut mit kleinen Welpen klarkommt.
    Dann kam vor 3 Jahren unser erster RR Rüde Bayo mit 16 Wochen ins Haus. Die Beiden lieben sich nicht, akzeptieren und respektieren sich. Bayo hat sich gleich zu Eika hingezogen gefühlt.
    Vor einem Jahr kam dannunser zweiter RR Rüde Dini mit 14 Wochen zu uns. Dini und Idefix haben sich gesehen und waren sofort die besten Kumpel.
    Wir haben ein suuuuper tolles Rudel, in dem Eika das sagen hat.
    Klar gab es auch schon Reiberein, gerade zwischen Bayo und Idefix. Ein Terrier braucht immer etwas länger bis er etwas einsieht .
    Wir haben klar stukturierte Regeln.

    Bei uns klappt es, aber unserer Hunde sind da auch sehr kompatibel.
    Bayo ist draußen nicht mehr Everybodys Darling. Alle 4 zusammen lasse ich nie mit einem einezelnen Hund spielen. denn so ein eingespieltes Rudel ist nicht ohne!

    Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Übrlegen und dann Handeln.

    Lg

    Michaela und die Rasselbande

    P.S.: Die RR Rüden sind intakt. Idefix und Eika sind kastriert.

  11. #11
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Wie schööön Nicole! Ich drücke dir Daumen dass alles gut geht mit eurem neuen Familienzuwachs
    Aber - dat wird schon!
    VLG
    Esther

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    Liebe Susanne,

    also dass es auf gar keinen Fall mehr ein Ridgeback wird, war ja klar...

    Also:
    we proudly present Detlef-Ottmar in his Fuddernapf

    LG
    Nicole
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg DO1.jpg (38,9 KB, 84x aufgerufen)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen

    ...und direkt auch ein Beweis, dass es ein echter LÖWENJÄGER ist...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg DO3.jpg (51,6 KB, 94x aufgerufen)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 14:16
  2. Unterschied ein Hund oder Rudel
    Von baerbel.baumann im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 20:38
  3. Rudel-Rangordnungs-Verhalten?
    Von das Nelchen im Forum Erziehung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 16:07
  4. Frage: Welpe zurück ins Rudel?
    Von dirkliesenfeld im Forum Erziehung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 12:58
  5. Rudel oder Sozialverband
    Von Esther im Forum Erziehung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2004, 13:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •