Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    duisburg dinslaken
    Alter
    40
    Beiträge
    23

    Standard Welche verhaltensweisen sind selbstbelohnend ?

    Habt ihhr bestimmt schonmal gehört.
    Unter anderem das hetzen bei der jagd zählt dazu.
    Aber welche Handlungen noch und wie erkennt man das bzw. kann lernen es wahrzunehmen ?

  2. #2
    MALG Avatar von ttpaw
    Registriert seit
    11.11.2003
    Ort
    Helmstedt
    Alter
    51
    Beiträge
    657

    Standard AW: Welche verhaltensweisen sind selbstbelohnend ?

    Hallo ernaernia,

    die Frage kann man sich eigentlich beantworten
    indem man "selbstbelohnend" mal so schreibt:
    selbst belohnend

    Alle Verhaltenweisen bei denen sich der Hund selbst belohnt,
    bei denen er seine Bedürfnisse ohne fremdes Zutun
    befriedigen kann sind selbstbelohnend.

    - Fressen ist sb, es stillt den Hunger
    - Schlafen ist sb, es bringt Entspannung
    - Pipi und Kacki machen ist sb, es bringt Erleichterung
    - Alleine spielen ist sb, es macht einfach Spaß
    - Kauen (auch an Möbeln) kann sb sein, um Streß abzubauen
    - Den Postboten anbellen kann sb sein, wenn dieser wieder geht
    und Hund denkt, er hätte ihn vertrieben
    - Leine ziehen kann sb sein, Hund zieht, es geht vorwärts.
    Jeder Schritt voran bestätigt dem Hund, dass das Verhalten
    richtig ist
    - Klauen vom Tisch ist selbstbelohnend

    Also alles was der Hund sich an Erleichertung, Entspannung, Befriedigung
    verschafft ist selbstbelohnend.

    Man unterscheidet noch zwischen extrinsichen und intrinsischen
    Belohnungen.
    - Extrinsiche Motivation, Handlungen die zu einer Belohnung führen
    - Intrinsiche Motivation, Handlungen, die um ihrer selbst Willen ausgeübt werden
    LG vom Andy

    mit Dasha, Abuu und Fellkind Luna im Herzen

    ----------------------------------------------------
    wenn nichts getan wird, - passiert auch nichts.
    ----------------------------------------------------

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    82

    Standard AW: Welche verhaltensweisen sind selbstbelohnend ?

    Andy hat ja schon eine Menge aufgezählt. Wollte noch etwas für uns Agianni damals sehr wichtiges ergänzen:

    - Zu anderen Hunden rennen

    Das war selbst belohnend und hat für ihn eine ganze Weile Schleppleine bedeutet

    LG Janina

  4. #4
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Welche verhaltensweisen sind selbstbelohnend ?

    Hallo,

    da selbstbelohnendes Verhalten oftmals von uns Menschen unerwünscht ist, und u.U. schwer abzustellen ist, kann man es leicht daran erkennen:

    Wenn ein (aus Menschensicht unerwünschtes) Verhalten bestehen bleibt, trotz intensiver Übung und Umorientierung, ist es extrem Selbstbelohnend.

    Da fällt dann der berühmte Satz: das kriegt man nicht mehr raus.

    Hochspringen an anderen Menschen fällt mir dazu noch ein.
    Bis auf 2 Menschen kann sich Angel kontrollieren, aber diese zwei liebt sie eben so sehr, dass mit ihr die "Pferde" durchgehen. Für diese Menschen ist das aber ok, also auch für mich.

    LG

  5. #5
    suifeng
    Gast

    Standard AW: Welche verhaltensweisen sind selbstbelohnend ?

    Wenn ich an Zara denke, möchte ich Andys Liste noch hinzufügen...

    Mäusebuddeln
    Baumstämme schleppen
    Äste zerkauen
    In Zara's Augen Freßbares suchen und finden und fressen...
    Wälzen
    durchs Wasser / ins Wasser rennen
    Stöbern

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    duisburg dinslaken
    Alter
    40
    Beiträge
    23

    Standard AW: Welche verhaltensweisen sind selbstbelohnend ?

    jo danke war mich nicht bewusst weswegen beim anspringen manche sagen ignorieren dann stellt hundi es selbst ein wenn er ix mehr von hat jetzt weiss ich mehr danke wo habt ihr euch das alles angelesen steht in keinem buch kennt ihr sites die sowas und anderes über hundeverhalten erklären usw...
    Wär cool

  7. #7
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Welche verhaltensweisen sind selbstbelohnend ?

    Hallo Miss ernaeria... kicher

    also ich habe eine tolle Trainerin die mir solche Dinge erklärt, damit ich verstehe wie ein Hund tickt und wieso es so schwierig ist, das eine oder andere Verhalten abzustellen, die Leinenführigkeit beizubringen, Jagen in Bahnen zu lenken, etc.

    Noch dazu kann man sich hier durchlesen und wenn man mal eine Weile dabei ist und kritisch mitliest, nicht alles für bare Münze nimmt und sich entschieden hat welchen Erziehungsstil man nutzen will, erfährt man so manches Neues.

    Buchtipps?
    Ich hab im Moment:
    "Das andere Ende der Leine"
    in Gebrauch. Find ich eine tolle Lektüre.

    LG
    Geändert von Angel (16.02.2009 um 10:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Blutuntersuchung - welche Werte sind wichtig?!
    Von Silke+Bo im Forum Gesundheit
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 00:48
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 11:01
  3. sind die "verhaltensweisen" vom welpen normal?
    Von nele77 im Forum Erziehung
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 20:39
  4. Welche Öle zum Futter???
    Von Killerbabe im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 11:51
  5. Frage: welche knochen sind denn fleischig?
    Von daani1983 im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 21:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •