@ Caroline: Der Vollständigkeit halber. Ich bin nicht nur nicht im VDH, sondern in bin in keinem Verein. Was mich nicht davon abhält, zwielichtige Deckanfragen abzulehnen.
@ Heins: Die Gründe liegen darin, dass ich außerhalb des VDH die besten Erfahrungen gemacht habe. Die Züchterinnen unseres Dundee sind kompetent, erfahren und geben zum Glück nicht jedem einen Welpen. Ich habe leider schon jemanden kennen gelernt, der bei ihnen abgelehnt wurde, sich dann bei einem anderen Züchter einen Welpen "besorgt" hat, und heute total mit allem überfordert ist. Das arme Tier.
Ich spreche nicht gegen den VDH, ich bin nur gegen die Einseitigkeit.
Und zum eigentlichen Thema: Die Chemie muss stimmen. Wenn ein Züchter einen hochnäsigen Eindruck vermittelt, möchte er entweder keinen Welpen an die betreffende Person abgeben, oder wie es hier zu sein scheint, der schnelle Euro ist nicht zu machen, also macht er sich keine Mühe.
Beratung, Zuchtstätte, Elterntiere, auch der persönliche Eindruck, alles sollte in Betracht gezogen werden. Darf ich die Leute mit meinen Fragen löchern? Zeigen sie sich davon genervt?
Übrigens lade ich ernsthafte Interessenten an unserem Deckrüden auch zunächst mal zu einem persönlichen Besuch ein. Da kann die Hündin noch so tolle Papiere haben, ist der persönliche Eindruck daneben, läuft nix.
LG
Robert
Lesezeichen