Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Emma2008
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    122

    Standard Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    Hallo ihr Lieben,

    mich würde mal interessieren wie eure Hündin mit jüngeren Hündinnen / Welpen umgeht.

    Unsere Emma (15 Monate) ist jüngeren Hündinnen gegenüber sehr wild und will erst mal zeigen, dass sie der Boss ist. Unterwirft sich die Hündin ist alles gut und das Spiel ist nicht mehr so grob. Unterwirft sich die Hündin nicht ist Emma so grob/wild, dass ich sie aus dem Spiel nehme. Ich merke, dass es der anderen Hündin zu viel ist.

    Ich habe am Anfang gedacht, dass wir einen aggressiven Hund haben. Meine Hundetrainerin hat sich diese Situation angeschaut und gesagt, dass das ein normales Verhalten ist und wir
    Sie aus dem Spiel nehmen sollen, wenn es zu wild wird.

    Mit jüngeren Rüden, älteren Hündinnen haben wir gar keine Probleme. Emma kann auch mit älteren kleineren Hündinnen spielen, ohne die wilde Hilde raus zu lassen. (Unterwirft sich dann auch)

    Nun meine Frage: Wie verhalten sich eure Hündinnen? Wie verhaltet ihr euch in Situationen, wenn ihr merkt es wird zu viel? Wann heißt für euch “zu viel“?

    Ich freue mich über viele Antworten!

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    Hallo!

    Famira spielt mit Welpen gar nicht. Sie geht angewidert weg. Weggeknurrt hat sie noch keinen. Weil ich Famira vor den Kleinen früh genug rette.

    Beim Mobbing und zu wilden Spiel sehe ich sehr genau hin. Fühlt sich der andere Hund in die Enge getrieben und hat keinen Spaß mehr am Spiel rufe ich beide ab.

    Dann kommen beide ein bisschen runter, der genervte Hund kann wieder rennen und meine beiden dürfen wieder mitrennen.

    Viele Grüße
    Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  3. #3
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    Hallo,

    meine Bonny spielt überhaupt nicht wild, egal mit welchen Hunden. Sie spielt einfach nur lieb und geht generell sehr vorsichtig mit allen Hunden um. Jetzt im Alter spielt sie aber nur noch wenig mit anderen Hunden.

    Shiva spielt so wie ihr Gegenüber ihr das anbietet. Ist derjenige eher grob, wird sie schon auch mal grober. Wird der Gegenüber aber zu grob, spielt sie nicht mehr mit ihm, sondern kommt zu mir.
    Ist ihr Gegenüber schwach und/oder zart, stellt sie sich auch darauf ein und wird vorsichtig.

    Mobben tun meine beiden überhaupt keinen. Auch ist ihr Verhalten völlig unabhängig des Alters des jeweiligen anderen Hundes. Ebenso unterwerfen sie andere Hunde überhaupt nicht.

    Liebe Grüße

    Martina

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    Hallo Emma,

    meine Hündin ist selbst erst zwei Jahre alt, dennoch meine ich mitreden zu können

    Enya spielt auch sehr wild und verfällt sogar ins Hetzen. Ich muss Enya sehr genau beobachten und vor allem auch sehr genau auf den anderen Hund achten, um hier rechtzeitig eingreifen zu können. Unterbrechen die beiden das Spiel nach einer bestimmten Zeit nicht von selbst, kriegt sie ihr Entspannungssignal (was ich zugegebenermaßen manchmal vergesse) und ich rufe sie zu mir. Ich unterbreche lieber zu früh, als dass sie Situation kippt und unschön wird.

    Spiel wird bei uns immer dann unterbrochen, wenn es immer lauter wird (Enya brüllt ja auch immer ganz gerne).. Das beginnt erst in einer normalen Lautstärke und wird immer lauter. Dann greife ich ein. Übrigens aber generell im Spiel, weil die Hunde sich derart hochfahren, dass mir das Risiko zu groß ist, dass es kippt. Und ich auch der Meinung bin, dass die sich auch in ein Spiel nicht so reinsteigern müssen. Ist auch eine gute Übung für die Hunde, ihr Erregungslevel auch in aufregenden Situationen runterfahren zu können.

    Um ein Beispiel zu geben, damit Du Dir ungefähr vorstellen kannst, wann ich sie raushole: Unsere Hunde jagen sich sehr gerne. Ist aber immer nur der eine der gejagde und das jagen wechselt nicht ab, unterbreche ich sofort.

    Beobachte mal: Während des Spiels hören die Hunde zwischendrin immer mal wieder auf, um sich mal abzuwenden oder mal zu schütteln. Danach geht es weiter oder auch nicht. Sehr schön, weil sie unterbrechen das Spiel von selbst. Passiert das nicht, unterbreche ich das Spiel, damit wieder für einen Moment Ruhe einkehrt.

    LG
    Andrea

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    18.11.2007
    Alter
    43
    Beiträge
    277

    Standard AW: Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    huhu!

    mein noah spielt auch sehr wild und würde wenn er dürfte jede gelegenheit bei der ein hund auftaucht nutzen zum toben....nur das jeder andere zu seinem leidwesen immer schneller müde ist außer seine rr-freundin...die beiden sind unermüdlich wenns ums fressen und spielen geht!

    ...mit welpen will er nicht spielen und auch sonst nichts zu tun haben...er ignoriert sie einfach egal wie aufdringlich und neugierig sie sind.....er verhält sich so als wäre da kein hund....finde das manchmal den kleine welpen so ungerecht gegenüber....ja, ja er war auch mal ein kleiner und wollte immer beachtet werden und jetzt so etwas!

    lg

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von jurgstev
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    schönefeld
    Beiträge
    252

    Standard AW: Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    Hallo Emma,

    bei Deiner Schwester Bilen hatten wir schon oft das Gefühl das Sie die Chefin im Spiel sein will, Sie findet einfach kein Ende. Leider musste Sie es vor 2 Wochen spüren. Sie hat mit einer älteren Hündin supi gespielt doch wir merkten nicht gleich das die ältere genug hatte. Bilen kneifte immer wieder in die Pfoten oder bellte rum das Sie weiter machen sollte.
    Das Herrchen hat auch nicht reagiert, so kippte es ganz schnell und es gab ein richtiges Gebeisse.
    Bilen hatte ein Loch im Ohr und am Rücken ein Riss vom Zahn.
    Zum Glück ist alles gut verheilt.
    Und das spielen ist Ihr auch nicht vergangen.
    Bei jüngeren ist eher Sie die am Boden liegt oder flieht wenn Sie genug hat.

    Jacky & Bilen

  7. #7
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    Hallo Janina,

    Angel mag Welpen und Junghunde gar nicht. Sie wird regelrecht aggressiv, sabbert vor Stress und es fehlt nur noch dass sie sich übergeben muß.

    War das Gegenüber erst mal läufig bzw "er" kann sein Beinchen heben ist sie wiederum eher zu einem Spiel bereit, da das Gegenüber als Erwachsen angesehen wird.

    Generell lasse ich sie nicht zu Welpen und jungen Hunden, ganz einfach weil mir mein Hund dabei zu heftig wird und ich finde dass gerade Welpen, so gut es geht, positive Erfahrungen machen sollten (dürfen). Als Spielpartner für junge Hunde ist Angel nicht geeignet, dazu ist sie zu schnell aufgeregt.

    Wann unterbreche ich generell ein Spiel? So wie Mexchen schon sagte, entweder wenn sich da Mobbing abzeichnet oder wenn immer nur ein Hund der Gejagte ist bei Jagdspielchen.

    Weiterhin unterbreche ich wenn ich sehe, dass es dem anderen Hund zu viel wird. Ich beobachte zwar auch meine Hündin ganz genau, aber ich richte mich dabei auch gerne nach dem Spielpartner.

    Wenn ich das Spiel freundlich durch ein gerufenes, positiv aufgebautes "kurze Pause" unterbrochen habe und der fremde Hund kommt sofort auf Angel wieder zu gelaufen kann ich mir sicher sein dass nur wir Menschen das Spiel als zu heftig angesehen haben, die Hunde fanden es anscheinend prima.


    LG

    @ Shiva: Schleimerhunde..... *lach*
    Geändert von Angel (31.07.2009 um 07:31 Uhr) Grund: @ Shiva

  8. #8
    Christof
    Gast

    Standard AW: Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    Off-Topic:



    Zitat Zitat von Shiva Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meine Bonny spielt überhaupt nicht wild, egal mit welchen Hunden. Sie spielt einfach nur lieb und geht generell sehr vorsichtig mit allen Hunden um. Jetzt im Alter spielt sie aber nur noch wenig mit anderen Hunden.

    Shiva spielt so wie ihr Gegenüber ihr das anbietet. Ist derjenige eher grob, wird sie schon auch mal grober. Wird der Gegenüber aber zu grob, spielt sie nicht mehr mit ihm, sondern kommt zu mir.
    Ist ihr Gegenüber schwach und/oder zart, stellt sie sich auch darauf ein und wird vorsichtig.

    Mobben tun meine beiden überhaupt keinen. Auch ist ihr Verhalten völlig unabhängig des Alters des jeweiligen anderen Hundes. Ebenso unterwerfen sie andere Hunde überhaupt nicht.

    Liebe Grüße

    Martina
    wie ein so braver hund nur eine so böse mama haben kann

    gell martina





    kaspermodus aus

    binti spielte wenn überhaupt dann nur mit eibe. aber binti war ein sehr kopfstarker hund der gerne anfing rangfolge zu sichern und auch zu moppen. ich machte dann das so wie sibilla rausnehmen, runterkommen lassen und wieder gehen lasse. ich merkte das an ihrer starken körperspannung und ihren steifen bewegungen.

    eibe spielt so gut wie nie und wenn muss ich aufpassen das das ganze nicht ausartet da eibe schnell in einen modus verfällt der das ganze ernst werden lässt. liegt halt an der triebstärke.

    binti unterwarf sich nie mehr als sie erwachsen war und zu grob spielende junghunde wurde in ihre schranken verwiesen wenn der halter nicht in der lage war das zu erkennen das er besser seinen junghund jetzt rausnimmt.

    solange eibe in ruhe gelassen wird und sie schnüffeln und suchen kann ist ok. aufdringliche hunde werden kurz gewarnt, wer das missachtet bekommt kurz und knapp erzählt das jetzt schluss ist.

    ich muss jedoch dazu sagen das beide hunde nie einen artgenossen verletzt haben sondern das ganze meisten über einen kurzen schnapper und körpersprache erledigt wurde.

  9. #9
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Umgang Hündin mit Jungündinnen?

    Hehehe, ich muß mich ja anderweitig austoben und rotzfrech sein, damit ich eine gute und ausgeglichene Mama für meine Schleimerhunde sein kann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Umgang mit Fremden
    Von Elima im Forum Erziehung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 18:46
  2. Umgang mit Besuchern
    Von Elima im Forum Erziehung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 13:51
  3. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 13:44
  4. Umgang mit Igel, etc.
    Von Roswitha im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 08:44
  5. Schlechter Umgang???
    Von danni im Forum Erziehung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 13:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •