Off-Topic:
So weit ich das in Erinnerung habe wurde er 11 Jahre alt?!
Druckbare Version
Off-Topic:
Ehrlich gesagt finde ich das gerade ein wenig pietätlos...
Hast Du ernsthaft von den Personen etwas anderes erwartet? Ich nicht:rolleyes:.
Ohne Partei ergreifen zu wollen: Wieviele RRs hier aus dem Forum sind (leider Gottes) schon viel früher gestorben. Wird da auch so wild spekuliert, ob es an der Haltung/Auslastung lag?
Im Übrigen wurde hier schon mehrfach in einer Art und Weise über die Todesursachen von Martin's Hund spekuliert, dass ich den Kotz-Smilie vermisst habe.
Aber wenn's schäää macht...
Gruß
Silke mit Bomani
sorry, wird nie wieder vorkommen.
Naja, Enja ist jetzt 15 Monate, 60,5cm hoch und ca 30 Kg schwer. Nicht sonderlich groß, oder?! Allerdings war ihre Mutter auch klein.
Falls es hier überhaupt noch um das Thema geht....
habe jetzt erst den beitrag gelesen. ebu ist 13 monate, ca 60 cm und ich werde immer wieder gefragt sind die nicht größer, kenne nur ganz große, neulich sogar von einem hundebesitzer gefragt gibt es jetzt auch zwerg ridgeback? war echt ein bißchen sauer.muß ja nicht immer ein pony sein, a´hauptsache ne echte knuddelmaus.:angel:
Hallo Petra,
ich laufe nun über 8 Jahre mit einem Zwergenridgeback rum. Ich weiß wovon Du sprichst. Und es nervt immer wieder mal.
Wenn dann so mitleidige Blicke auf meine süße Hündin fallen.:rolleyes: Und dann die blöden Sprüche folgen. Am meisten hat mich das von RR-Haltern sehr enttäuscht.
Das ich ihnen noch was erklären muß. Dazu kommt erschwerend:D, Famira ist eine "von Ridgeless". Also was ganz Feines.:blink: Da zweifelte man natürlich noch mehr. "Ist die echt?" "Nee, die läuft auf Batterie". Sorry, manchmal war es zu blöd.
Und dann kommen aber die besonderen Klug*******r die meinen der Bubi wäre ein RR. Das verstehe ich dann überhaupt nicht mehr. Da ist kein Atömchen RR drin.:o
Was sagt uns das, Leute die keine Ahnung haben und einem ständig was an die Backe labern wollen gibt es überall.
Daniela,
dieser mitleidige Unterton regt meinen Widerspruch an.
Was heißt das jetzt?:eek: Pony ist also doch ein besonderes Qualitätsmerkmal? Je größer um so mehr Qualität?
Natürlich kommt es auf die Größe an!:) Viele der RRs sind zu groß.
Wenn sie dann mal bei Doggengröße angekommen sind haben sie vielleicht auch nur noch deren Lebenserwartung?
PS: ich mag Dich!:)
Nein, sollte kein Unterton sein bzw. werden.
Ich hätte auch gerne ein paar cm weniger (mein Rücken:eek: hätte es mir gedankt) und deshalb bin ich jetzt froh, dass in der Höhe nicht mehr viel kommt, nur noch die Schräge:D.
Ich hat eine viel zu kleine Brandl Bracke und mußte mir auch ständig anhören, oh mein Gott ist die klein....ja und??? wen stört´s?!? Ich fand sie toll und sie war toll, auch wenn sie nur eine Bonsai Brandl Bracke war.
P.S.: Ich Dich auch:blink:
Vielleicht tröstet es Dich ein bisschen wenn ich Dir sage dass Bubi auf kurzen Beinen unterwegs ist. Aber Kraft für Drei hat. Die Übersetzung funktioniert irgendwie in seinem Sinne.
Darunter hat zwar mein Rücken nicht so gelitten, aber dafür meine Schulter, mein Arm, meine Hand. Bis ich mir den Dicken um den Bauch gebunden habe.:) Also seine Leine:joker:
GSD ist das Geschichte, aber ich habe wirklich täglich Schmerzen gehabt. Hat er ein Glück dass ich ihn so liebe, sonst wäre er längst beim Chinesen gelandet.:D
Alles Liebe!
Mein Rüde ist 65cm groß, also auch kein Riese und ich bin sicher nicht dafür, RR-Ponys zu züchten. Aber ich frage mich seit Jahren, warum Wölfe ca. 80cm groß sind (also Doggengröße) und eine Lebenserwartung von 15 Jahren haben... Warum ist das bei Hunden nicht so?Zitat:
Wenn sie dann mal bei Doggengröße angekommen sind haben sie vielleicht auch nur noch deren Lebenserwartung?
Ich werde übrigens auch oft mitleidig angesehen und gefragt: oh, der ist aber klein - ist der reinrassig?
Ach ja, weil weiter oben Möpse und Dackel erwähnt wurden: ich habe ja noch einen Cavalier (= Schoßhund mit unter 20 cm Beinlänge) - der rennt auch am Rad, kommt mit zum Joggen usw. und er hat nicht ansatzweise ein Problem, mit Bayo mitzuhalten. Ganz im Gegenteil! Auch kleine Hunde wollen bewegt und beschäftigt werden. Niemals dürfte ich Ales in einem Korb rumfahren - der will rumrasen!