-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
spechti
In diesem Zusammenhang interessiert mich etwas....
Wenn ein RR , bekannt als spätreif , was ja wohl auch für das Wachstum gilt , zur ZZP zugelassen wird , wie alt muß er dann mindestens sein ?
Ich kenne zwei Hündinnen , die die uneingeschränkte ZZ haben und jetzt , als voll erwachsene Hündinnen , eindeutig zu groß sind , aber weiterhin belegt werden dürf(t)en .
Heißt für mich , es gibt nach der ZZP , mit sagen wir mal so anderthalb bis zwei Jahren , keinerlei Kontrollen mehr , oder ?
Oder kann die ZZ , wenn bei einer späteren Ausstellung auffällt , daß der Hund zu groß ist , wieder aberkannt werden ?
Hieße für mich , daß , wenn man diese Rasse im Standard halten möchte , das Alter für die ZZP heraufgesetzt werden müßte ....
Sehe ich ganz genauso. ZZP mit 3 bzw. 3,5 Jahre.
Aber dann geht den Züchtern mindestens eine Belegung verloren,
was wieder Geld bedeutet.
Und Geld ist von je her schon ein gutes Argument gewesen,
sich gegen die Interessen einer schutzbefohlenen Gruppe zu entscheiden.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Vergessen oder verdrängt?
wie meinen?
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
spechti
Beide im VDH .
Naja...wenn das tatsächlich so ist...
Es gibt ja tatsächlich auch VDH-Schildis, warum nicht auch VDH-Riesen, die Welpen bekommen...
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Laut 146 hab ich keine RRs - die sind zwar größenmäßig (grad noch so) im Standard, haben aber keinen Ridge. Und damit sind sie draussen. Ich hab aber lieber einen Nicht-RR ohne Ridge als einen zu großen Nicht-RR...:cool:
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Divus07
Naja...wenn das tatsächlich so ist...
Es gibt ja tatsächlich auch VDH-Schildis, warum nicht auch VDH-Riesen, die Welpen bekommen...
Insgesamt alles sehr verlogen und inkonsequent.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Das ist doch aber auch z.Teil Glückssache.
Standard-Elterntiere bedeuten ja noch lange nicht Standard-Welpen, sieht man ja an vielen Faktoren, nicht nur an der Größe.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Insgesamt alles sehr verlogen und inkonsequent.
na na na :eek::D
zum Glück keiner perfekt hier, was? :rofl:
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Insgesamt alles sehr verlogen und inkonsequent.
wer, wie meinen? rundschlag?
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Mbogo
Laut 146 hab ich keine RRs - die sind zwar größenmäßig (grad noch so) im Standard, haben aber keinen Ridge. Und damit sind sie draussen. Ich hab aber lieber einen Nicht-RR ohne Ridge als einen zu großen Nicht-RR...:cool:
Sag, wenn so ein Hund zu groß UND ridgeless ist, dann hab ich doch einen Nicht-Nicht-RR und somit, da doppelte Negation, wieder einen RR, oder?
LG
Tina
(fragt sich, warum auf so manchen ECHTEN Quark hier immer noch eingegangen wird)
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Divus07
na na na :eek::D
zum Glück keiner perfekt hier, was? :rofl:
Stimmt.
Aber die Situationen, um das Wort "Probleme" zu vermeiden,
sind seit Jahren bekannt.
Und es wird zu wenig von allen Zuchtvereinen getan,
um die Ausgangssituation zu verbessern.
Das ist zumindest mein Eindruck "draußen vor der Tür".
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Beide im VDH sagt ja nun erstmal gar nichts aus. Der VDH ist der Dachverband der Vereine. Die Vereine selbst aber haben (alle drei)unterschiedliche Zuchtordnungen.
Zitat:
Zitat von
spechti
In diesem Zusammenhang interessiert mich etwas....
Wenn ein RR , bekannt als spätreif , was ja wohl auch für das Wachstum gilt , zur ZZP zugelassen wird , wie alt muß er dann mindestens sein ?
Ich kenne zwei Hündinnen , die die uneingeschränkte ZZ haben und jetzt , als voll erwachsene Hündinnen , eindeutig zu groß sind , aber weiterhin belegt werden dürf(t)en .
Heißt für mich , es gibt nach der ZZP , mit sagen wir mal so anderthalb bis zwei Jahren , keinerlei Kontrollen mehr , oder ?
Oder kann die ZZ , wenn bei einer späteren Ausstellung auffällt , daß der Hund zu groß ist , wieder aberkannt werden ?
Hieße für mich , daß , wenn man diese Rasse im Standard halten möchte , das Alter für die ZZP heraufgesetzt werden müßte ....
Das steht in der ZO des jeweiligen Vereins.
Bei dem mir bekannten Verein gibt es max. 1 cm Toleranz bei Über- oder Untergröße.
Des weiteren ist es in der Tat möglich, den Hund nachträglich von der Zucht auszuschließen.
LG
Andrea
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Mexchen
Beide im VDH sagt ja nun erstmal gar nichts aus. Der VDH ist der Dachverband der Vereine. Die Vereine selbst aber haben (alle drei)unterschiedliche Zuchtordnungen.
LG
Andrea
Stimmt , habe ich nicht den Verein , nur den Dachverband genannt . Darum ging`s ja eigentlich auch gar nicht , meine Frage hast Du beantwortet , Danke !
LG , Suse
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Stimmt.
Aber die Situationen, um das Wort "Probleme" zu vermeiden,
sind seit Jahren bekannt.
Und es wird zu wenig von allen Zuchtvereinen getan,
um die Ausgangssituation zu verbessern.
Das ist zumindest mein Eindruck "draußen vor der Tür".
In einem Verein entscheiden immer die Mitglieder. Und wenn die (bzw. die Mehrheit) das nicht möchten, dann isset halt so.....Es gibt immer solche und SOLCHE - und jeder Züchter sollte für eich entscheiden, ob es gut ist was man tut. Der Verein ist da nur nachrangig....Die Verantwortung für das Wohl der Rasse obliegt jedem selbst!
VLG Esther
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Bonsai
In einem Verein entscheiden immer die Mitglieder. Und wenn die (bzw. die Mehrheit) das nicht möchten, dann isset halt so.....Es gibt immer solche und SOLCHE - und jeder Züchter sollte für eich entscheiden, ob es gut ist was man tut. Der Verein ist da nur nachrangig....Die Verantwortung für das Wohl der Rasse obliegt jedem selbst!
VLG Esther
Richtig.
Alles wäre so schön und bunt,
gäbe es nicht wirtschaftliche Interessen.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Richtig.
Alles wäre so schön und bunt,
gäbe es nicht wirtschaftliche Interessen.
bekomme ich noch die eine oder andere antwort von dir?
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Richtig.
Alles wäre so schön und bunt,
gäbe es nicht wirtschaftliche Interessen.
Hau' doch nicht wieder alle in einen Topf.
Es soll durchaus Menschen (Züchter) geben, denen die wirtschaftlichen Interessen am Allerwertesten vorbeigehen. Wenn oberste Priorität darin liegt, dann wird das mit der Zucht nichts. Daraus resultieren doch die ganzen "Züchtler", wie sie Heins so charmant nennt.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Mexchen
Hau' doch nicht wieder alle in einen Topf.
Es soll durchaus Menschen (Züchter) geben, denen die wirtschaftlichen Interessen am Allerwertesten vorbeigehen. Wenn oberste Priorität darin liegt, dann wird das mit der Zucht nichts. Daraus resultieren doch die ganzen "Züchtler", wie sie Heins so charmant nennt.
Hi Alle,
ich würde sogar weniger die wirtschaftlichen Interessen sehen, sondern schon eher das eigene "Schönheitsempfinden" jedes einzelnen Züchters.
lg
Jörg
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
Off-Topic:
bekomme ich noch die eine oder andere antwort von dir?
Welche?
Ob ich den Standard definiere?
Zitat:
Zitat von
Mexchen
Hau' doch nicht wieder alle in einen Topf.
Es soll durchaus Menschen (Züchter) geben, denen die wirtschaftlichen Interessen am Allerwertesten vorbeigehen. Wenn oberste Priorität darin liegt, dann wird das mit der Zucht nichts. Daraus resultieren doch die ganzen "Züchtler", wie sie Heins so charmant nennt.
Die RR-Zuchtvereine sind sicher besser ausgestellt und stärker an einer positiven Entwicklung der RRs interessiert, als ich den Eindruck über den DSV durch einen TV-Bericht gewinnen konnte.
Aber ich wünsche mir schon eine stärkere gesundheitliche (Körper und Geist) Ausrichtung/Kontrolle.
Zitat:
Zitat von
Bubu01
Hi Alle,
ich würde sogar weniger die wirtschaftlichen Interessen sehen, sondern schon eher das eigene "Schönheitsempfinden" jedes einzelnen Züchters.
lg
Jörg
Da hast Du Recht.
Denn das sehe ich bei mir selbst ebenfalls sehr stark.
Ich habe genau Vorstellungen über das Aussehen und damit meine ich nicht die schiere Größe.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Welche?
ein ganzes stück weiter oben.
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Ob ich den Standard definiere?
vllt tust du das bei vergifteten fortbewegungsmittlen für unebenes gelände, keine ahnung - ist mir auch schnuppe.
nein, bei hunden kann ich mir das nicht so recht vorstellen -- obwohl, ich weiß jetzt nicht, ob da nicht vllt gerade in gewissen kreisen an einem standard für den GBD gearbeitet wird und man noch auf der suche nach einer zahl ist.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Korrekte Einstellung.
Da hat alles praktische Gründe.:devil:
Die RR-Höhe ist für mich ideal, wenn ich meinen Arm hinunterhängen lassen und den sich an meine Hüfte anschmiegenden RR-Kopf bequem und ohne Hinunterbeugen an Kopf, Ohr und Nacken leicht massieren kann.
Oder mit ihm und meinem Mountainbike unterwegs bin und ohne mich hinunterzubeugen, die Lederkurzleine auf seinem Schulterblatt mit zwei Fingern greifen kann.
Das alles geht nur gut bzw. zunehmend besser mit Höhen ab 70 cm und mehr.:D
Wenn man natürlich nur 165 cm groß ist, dann reicht für die Streichelaktion auch ein RR mit 55cm Rist.:D
Also machen wir sie kleiner. Kleine Leute, kleine RR. Und für die über 180cm Haltergröße machen wir große RR.
Dann muss der Züchter nicht nur schauen, dass er einen guten Platz für die Welpen findet, sondern er muss auch noch auf die Größenzuteilung achten. Das sollte auch im Standard festgeschrieben werden:blink:
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
Off-Topic:
ein ganzes stück weiter oben.
vllt tust du das bei vergifteten fortbewegungsmittlen für unebenes gelände, keine ahnung - ist mir auch schnuppe.
nein, bei hunden kann ich mir das nicht so recht vorstellen -- obwohl, ich weiß jetzt nicht, ob da nicht vllt gerade in gewissen kreisen an einem standard für den GBD gearbeitet wird und man noch auf der suche nach einer zahl ist.
Wenns Dir wichtig ist, wiederhole die Frage nochmal.
Ich bin gerade zu faul zum Suchen.
Ich spezifiziere Modelle aber keine Standards.
Und Deine GBD-Auslassungen langweilen mich, da sie ohne Substanz sind.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Penfold
Wenn man natürlich nur 165 cm groß ist, dann reicht für die Streichelaktion auch ein RR mit 55cm Rist.:D
Also machen wir sie kleiner. Kleine Leute, kleine RR. Und für die über 180cm Haltergröße machen wir große RR.
Dann muss der Züchter nicht nur schauen, dass er einen guten Platz für die Welpen findet, sondern er muss auch noch auf die Größenzuteilung achten. Das sollte auch im Standard festgeschrieben werden:blink:
Und mit sportlicher Veranlagung,
damit die RR-Sportler ihren Weicheierhalter mal zur regelmäßigen sportiven Bewegung bringen.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Wenns Dir wichtig ist, wiederhole die Frage nochmal.
Ich bin gerade zu faul zum Suchen.
es ist doch immer wieder das gleiche: unaufmerksam die texte überfliegen, zu faul zum suchen sein und dann um eine wiederholung bitten. (tipp: 'eklig')
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Ich spezifiziere Modelle aber keine Standards.
auch egal.
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Und Deine GBD-Auslassungen langweilen mich, da sie ohne Substanz sind.
ja, das kann ich mir gut vorstellen.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
Off-Topic:
es ist doch immer wieder das gleiche: unaufmerksam die texte überfliegen, zu faul zum suchen sein und dann um eine wiederholung bitten. (tipp: 'eklig')
auch egal.
ja, das kann ich mir gut vorstellen.
OK, dann war und ist es nicht wichtig.
B2T!