Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Packtaschen

Hybrid-Darstellung

Chappyxxs Packtaschen 19.10.2010, 22:42
spechti AW: Packtaschen 19.10.2010, 22:52
Chappyxxs AW: Packtaschen 19.10.2010, 22:59
spechti AW: Packtaschen 19.10.2010, 23:04
Chappyxxs AW: Packtaschen 19.10.2010, 23:14
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard Packtaschen

    Hat jemand (inzwischen) Erfahrungen sammeln können mit Packtaschen für Hunde - vorzugsweise Ruffwear?
    Ich hab in der Suchfunktion nen Faden von Susanne aus April dazu gefunden, der war aber geschlossen bevor der Erfahrungsbericht kam.
    Wir wollen in Österreich laufen und Sam ist alt genug zum selberschleppen, dann friert der gnädige Herr vielleicht auch nicht so...
    VG
    Ilonka
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  2. #2
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Packtaschen

    Ilonka,
    schau`mal in " Horst Specht macht eine Reise ", dort findest Du die Bildergalerie. Post 22.
    Wir waren super zufrieden mit dem Ruffwear, besonders toll ist, daß man die Packtaschen abnehmen kann.
    Bestellt in England, weil deutlich günstiger.
    Irgendwo gibt es auch einen Link zu dem Shop, ich suche mal.

    LG, Suse
    Geändert von spechti (19.10.2010 um 22:55 Uhr)

  3. #3
    letum non omia finit
    Themenstarter
    Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Packtaschen

    Danke!
    Den Link hab ich schon gefunden, der war in dem anderen Faden.
    Besten Dank, das ging ja schnell. Wenn ich noch Fragen hab, komm ich auf Dich zurück, ja?
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  4. #4
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Packtaschen

    Zitat Zitat von Chappyxxs Beitrag anzeigen
    Danke!
    Den Link hab ich schon gefunden, der war in dem anderen Faden.
    Besten Dank, das ging ja schnell. Wenn ich noch Fragen hab, komm ich auf Dich zurück, ja?
    Gerne. Du solltest allerdings bei der Größe aufpassen, Horst war zu der Zeit 65cm und hatte 38 kg ( immer noch ), uns hat M gereicht.
    Aber ich guck`morgen nochmal nach....

    LG

  5. #5
    letum non omia finit
    Themenstarter
    Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Packtaschen

    Das wär nett, Sam hat 67 cm und 42 kg und ich war mit L am liebäugeln, mir aber nicht sicher.
    Wie stramm muss der denn sitzen?
    Hast Du den Eindruck, dass unter dem Rucksack Wärmestau entsteht? Ich seh ihn auf den Fotos weit vorn, da dürfte das kein Problem sein? Und habt ihr vorher ernsthaft auftrainiert oder nur eine Gewöhnungsphase mit Rucksack gehabt?
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  6. #6
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Packtaschen

    So, ich hab`nachgeguckt...
    Wir haben M.
    Am allerbesten wäre es, Du hättest die Möglichkeit, mal ein Ruffwear-Geschirr anzuprobieren. Es sollte schon straff sitzen, damit nix rutschen kann.
    Da aber alle Teile, die eng anliegen, gut mit Neopren gepolstert sind, ist das kein Problem.
    Und Wärmestau? Wir hatten an dem Tag 30°, haben immer wieder am Fluß Pause gemacht und ihm die Taschen immer wieder abgenommen.
    Zugegeben, der Aufstieg auf 350 Meter aus der Schlucht war etwas....anstrengend, das galt aber für alle Beteiligten.
    Macht genügend Pausen, ich denke, im April wird es in Österreich so heiß noch nicht sein.
    Wichtig ist, daß Ihr das Gewicht gleichmäßig verteilt, Horst hatte auf jeder Seite ca. 1 kg.
    Trainiert haben wir nicht extra, ich habe ihm das Geschirr ab und zu angezogen und bin mit ihm spazieren gegangen, da die Taschen bepackt deutlich herausstehen, sollte der Hund das schon kennen, sonst bleibt er an jedem Fels, Strauch, Zaun etc. erstmal hängen.
    Da er aber zu dem Zeitpunkt schon ein relativ austrainierter Hund war, haben wir ihm das Tragen so zugemutet
    Ich muß dazu sagen, daß wir ihn immer nur eine Stunde haben tragen lassen, dann kleine Verschnaufpause usw.
    Insgesamt sind wir nie länger als 4 Stunden gewandert.
    Wenn Ihr richtige Tagestouren vorhabt und länger laufen wollt, würde ich allerdings vorher auch mit bepackten Taschen regelmäßig laufen gehen.
    Und denkt auch über Schuhe nach, wir selbst haben sie zwar nicht gebraucht, aber im Nationalpark zwei Hunde getroffen, die offene Ballen hatten, man mußte sich mit Socken behelfen, das ging mehr schlecht als recht...

    LG, Suse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Packtaschen für Hunde
    Von spechti im Forum Sport
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 12:45
  2. Packtaschen
    Von Thomas Waldhorn im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2003, 08:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •