Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 31

Thema: Wechselnase?

  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    9

    Standard Wechselnase?

    Hallo Foris,

    bin noch neu hier, zu meiner Frage gab es vielleicht auch schon ein Thema, habe es aber nicht gefunden, darum frage ich einfach nochmal so:
    Diego soll eine Wechselnase haben. Als Welpe war die Nase schwarz und im Laufe des Jahres ist sie in der Mitte immer heller geworden (Züchterin sagte, dass die Nase im Sommer schwarz wird und im Winter hell...??)hmmm...
    Naja, es stört nicht wirklich(er ist trotzdem unser Schatz), aber gäbe es die Möglichkeit über Futterzusätze die Nase doch dunkler zu bekommen, hat da jemand Erfahrung? Oder sind wir zu ungeduldig und warten einfach ab(es ist ja noch nicht Sommer)?

    Es grüßt

    Marén

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    429

    Standard AW: Wechselnase?

    hallo
    deine zuechterin wird wohl recht haben. es gibt die wechselnasen bei den rrs.
    allerdings wuesste ich nicht, welches futter fuer die farbe der nase zustaendig ist. ich bin mir aber sicher, dass der hund selbst mit gruener nase noch dein allerliebster waere.
    nase hin.....nase her
    Gott hat Afrika geschaffen als er noch Mut und Phantasie hatte.

  3. #3
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Wechselnase?

    Das Phaenom ist bekannt als "snow nose" oder "winter nose". Der Grund dafuer liegt in dem Enzym "Tyrosinase". Tyrosinase, ist ein Kupfer enthaltendes Enzym, das die Oxidation von Phenolen, z. B. Tyrosin, katalysiert. Es ist weit verbreitet in fast allen Lebewesen und fuer die Pigmentbildung verantwortlich. Tyrosinase ist Temperatur abhaengig und wirkt daher effektiver in waermerem Wetter/Klima.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Fannilly
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    40
    Beiträge
    542

    Standard AW: Wechselnase?

    So eine "Wechelnase" hat unsere Nala auch. Ich hab mich am Anfang auch gewundert und im Forum gefragt, aber ich finde es nicht störend.

    Und wie Silleef auch sagt, selbst wenn sie grün wär...

    Du bist doch sicherlich auch im Winter blasser, als im Sommer, oder? Es sei denn du gehst ganzjährig in die "Grillstube" (Solarium)
    Nala *07.02.2008 - 31.07.2023
    Unvergessen und für immer im Herzen!
    ~~~~~~~~~~~~~
    "Mein Ziel ist es, ein so guter Mensch zu werden,
    wie mein Hund von mir glaubt, es zu sein." -unbekannt-

  5. #5
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    9

    Standard AW: Wechselnase?

    @silleef, Shirotora und Fannilly:

    Danke für eure Antworten!!

    Ja, ihr habt recht, es stört kein bisschen, er ist und bleibt der Beste, selbst mit LILA Nase... und vielleicht wird sie ja im Sommer tatsächlich wieder dunkler und wenn nicht-auch egal!!

    Aber guck mal an, was man doch noch alles lernen kann, danke Shirotora, hört sich ja interessant an.

    Und silleef, ich dachte an Futterzusätze, irgend so ein Voodookram halt...
    Gemahlene Algen oder sowas meine ich mal gehört zu haben und dachte, jemand hat Erfahrungen damit...

    Fannilly, ist die Nase denn wieder dunkler?

    Freundliche Grüße

    Marén

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Fannilly
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    40
    Beiträge
    542

    Standard AW: Wechselnase?

    Zitat Zitat von Diego 1 Beitrag anzeigen
    Fannilly, ist die Nase denn wieder dunkler?
    Naja, momentan ist sie noch etwas heller durch den Winter. Aber Nalas Nase wird tatsächlich im Sommer wieder dunkelbraun/schwarz.
    Nala *07.02.2008 - 31.07.2023
    Unvergessen und für immer im Herzen!
    ~~~~~~~~~~~~~
    "Mein Ziel ist es, ein so guter Mensch zu werden,
    wie mein Hund von mir glaubt, es zu sein." -unbekannt-

  7. #7
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Wechselnase?

    Zitat Zitat von Diego 1 Beitrag anzeigen
    @silleef, Shirotora und Fannilly:

    Danke für eure Antworten!!

    Ja, ihr habt recht, es stört kein bisschen, er ist und bleibt der Beste, selbst mit LILA Nase... und vielleicht wird sie ja im Sommer tatsächlich wieder dunkler und wenn nicht-auch egal!!

    Aber guck mal an, was man doch noch alles lernen kann, danke Shirotora, hört sich ja interessant an.

    Und silleef, ich dachte an Futterzusätze, irgend so ein Voodookram halt...
    Schick doch den Hund ins Solarium.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  8. #8
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    9

    Standard AW: Wechselnase?

    Zitat Zitat von shirotora Beitrag anzeigen
    Schick doch den Hund ins Solarium.
    Mensch-da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können-...
    Aber darf man das nicht erst ab 18?? Diego ist doch erst elf Monate...

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kenia
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Hünfelden
    Beiträge
    602

    Standard AW: Wechselnase?

    Du kannst getrocknete Rote Beete füttern (vorher einweichen und mit Öl geben) oder Meersalgen sollen auch Pigmentverstärkend wirken. Ich bestelle solche Zusätze bei Köbers oder DHN oder so...

    Reiner Holundersaft soll auch mega gut "helfen", aber ob es bei deinem Hund tatsächlich wirkt musst du testen. Ist ja nun auch alles nichts künstliches.
    Der Holundersaft muss aber ganz ganz pur und ohne jeglichen Zusätze sein.

    Ist halt meiner Meinung nach nur (wenn überhaupt) ein "Schönheitsmakel" und von daher verkraftbar :-)

    Es soll aber bei so manchen Rassen auf Ausstellungen Gang und Gebe sein die Nase anzumalen...

    Schöne Grüße
    Eva-Lena mit Zuckerschnute Kenia (*08.02.2006), Labrador Schokodrops Kimba (*20.12.2005) und Rakete Shona (*05.06.2011)

    Lauf, mein Herzenshund Naala (07.08.2004 - 07.11.2010), ins Regenbogenland

  10. #10
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    54
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Wechselnase?

    das viehch ist auch son´n wechselbalg

    wir füttern immer rote beete, karotten.... die nase ist aktuell immer noch heller als im sommer.... im sommer hat er dann immer eine tiefschwarze lacksteckdose im gesicht
    Geändert von BigMick (14.04.2011 um 18:54 Uhr)

  11. #11
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Wechselnase?

    haben wir auch. jetzt wird sie wieder dunkler. sie ist aber in seinem zweiten winter auch bei weitem nicht so hell geworden wie im ersten. da war sie rosa. ich lasse sie aber jetzt schwarz tätowieren. das gewechsel nervt
    ignorance is bliss

  12. #12
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Wechselnase?

    Ich hab hier neuerdings auch ein Wechselnasenhundekind....bin mal gespannt, wie das so wechselt

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    429

    Standard AW: Wechselnase?

    Off-Topic:

    bei uns wohnt bislang ein rr mit brauner nase und in 3 wochen kommt einer mit ner schwarzen. zumindest kann ich sie so immer auseinanderhalten.
    in deutschland faengt doch jetzt die grillsaison an.......wie waers mit holzkohle zum einfaerben der nase?..............ist doch auch ganz natuerlich.
    Gott hat Afrika geschaffen als er noch Mut und Phantasie hatte.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    9

    Standard AW: Wechselnase?

    Danke an euch Alle!!

    Tätowieren... hmmm ist ´ne Überlegung wert...Mal sehen, wie das Kerlchen das findet...

    Holzkohle- das ist ja mal ´n Grund, endlich mal anzugrillen...

    Aber wir werden es dann doch lieber mal mit Rote Beete Saft versuchen, da hat er wohl am Meisten Spaß dran...

    Und ehrlich, färben die Aussteller?? Doch wohl nicht mit Edding...

    Freundliche Grüße

    Marén

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIMBAZI
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Wo Schocki und Käse fliessen
    Alter
    56
    Beiträge
    2.507

    Standard AW: Wechselnase?

    Die Seealge Ascophyllum-Nodosum steht im "Verdacht" die Pigmentation günstig zu beeinflussen. Auch was das Phänomen der Wechselnase angeht.


    Allerdings darauf achten, bei Hunden mit Schilddrüsen Überfunktion sollte die Alge wegen ihres Gehaltes an natürlichem Jod nicht gegeben werden.

    Übrigens, bei den meissten "Wechselnasen" findet sich im Pedigree Livernose.

    Esther
    Geändert von CHIMBAZI (15.04.2011 um 10:24 Uhr)
    nehmt das Leben nicht so ernst,
    Ihr kommt da eh nicht lebend raus

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von peppels
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Neustadt/Weinstr.
    Alter
    54
    Beiträge
    654

    Standard AW: Wechselnase?

    Wir haben auch so ein Wechselnäschen zu Hause. Jetzt mit vier Jahren ist es aber kaum noch sichtbar, eigentlich gar nicht mehr. Scheint im Alter nicht mehr so ausgeprägt zu sein.
    LG
    Tanja, Chuma und Spike

    Wer einen Hund hat der ihn anhimmelt, sollte einen Kater haben, der ihn ignoriert!

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kenia
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Hünfelden
    Beiträge
    602

    Standard AW: Wechselnase?

    Zitat Zitat von Diego 1 Beitrag anzeigen

    Aber wir werden es dann doch lieber mal mit Rote Beete Saft versuchen, da hat er wohl am Meisten Spaß dran...
    Neeee nicht Rote Beete Saft, sondern getrocknete Rote Beete eingeweicht in Wasser und dann mit Öl ODER HolunderSAFT. Da haste was vertauscht :-)

    Und was das färben angeht: Es gibt extra "Nasenstifte" zu kaufen, in verschiedenen Farben. Ist aber eigentlich verboten, aber auf der Messe kann man sie trotzdem kaufen. Tätowieren soll es aber allerdings auch geben. Schon irre manchmal alles :-)
    Eva-Lena mit Zuckerschnute Kenia (*08.02.2006), Labrador Schokodrops Kimba (*20.12.2005) und Rakete Shona (*05.06.2011)

    Lauf, mein Herzenshund Naala (07.08.2004 - 07.11.2010), ins Regenbogenland

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von atigrada
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    1.316

    Standard AW: Wechselnase?

    Tätowieren ...
    Klingt so gewöhnlich! Ein RR ist ja wohl eher fürs "Permanent Make Up" gemacht - oder?

  19. #19
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Wechselnase?

    Mal so interessehalber, ist es denn ein "Fehler" oder warum wird sie weg-geschminkt?

    LG Cathy

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kenia
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Hünfelden
    Beiträge
    602

    Standard AW: Wechselnase?

    Cathy, eher nicht so gerne gesehen denke
    ich und geschmackssache des Richters. Wenn zwei gleichgute Hunde da stehen wird bestimmt der ohne Wechselnase "gewinnen".
    Ich weiß dass es bei Labradoren echt heiss her geht wegen den Nasen...

    Schöne Grüße
    Eva-Lena mit Zuckerschnute Kenia (*08.02.2006), Labrador Schokodrops Kimba (*20.12.2005) und Rakete Shona (*05.06.2011)

    Lauf, mein Herzenshund Naala (07.08.2004 - 07.11.2010), ins Regenbogenland

  21. #21
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    9

    Standard AW: Wechselnase?

    Zitat Zitat von kenia Beitrag anzeigen
    Neeee nicht Rote Beete Saft, sondern getrocknete Rote Beete eingeweicht in Wasser und dann mit Öl ODER HolunderSAFT. Da haste was vertauscht :-)
    OH...wer lesen kann ist klar im Vorteil--Ich danke dir!!!

    Und was das färben angeht: Es gibt extra "Nasenstifte" zu kaufen, in verschiedenen Farben. Ist aber eigentlich verboten, aber auf der Messe kann man sie trotzdem kaufen. Tätowieren soll es aber allerdings auch geben. Schon irre manchmal alles :-)
    Nenenenene... sowas machen wir nicht...ech irre, wie du schon sagst...


    Es grüßt
    marén

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Stuppi
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Lichtentanne
    Beiträge
    73

    Standard AW: Wechselnase?

    Hallo!
    Also Baghira hat seit ca.4Wochen auch einen kleinen hellen Fleck an der Nase. Sonst war sie immer schwarz. Im Winter also auch schwarz. Kann das sein das sie sich das irgendwie "abgerubbelt" hat, wobei ich mir das nicht vorstellen kann?!
    Ist ja auch keine Verletzung dran. Habt ihr mal ein Bild von den Wechselnasen?! Ich werd mal sehen das ich mal eins von Baghiras Nase mache.
    Lg

  23. #23
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    54
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Wechselnase?

    huhu, ich hoffe, man kann es erkennen


    mit farbe
    IMG00036.jpg

    und ohne farbe
    208752_1662399647625_1466222945_31343078_4578853_n.jpg
    Geändert von BigMick (05.05.2011 um 07:34 Uhr)

  24. #24
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Wechselnase?


  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Stuppi
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Lichtentanne
    Beiträge
    73

    Standard AW: Wechselnase?

    Hmmm also bei baghira sieht das irgendwie anders aus, nicht so großflächig. Wird das mit der zeit größer oder ist das von anfang an?! Hab mal fotos gemacht hoffe man erkennt was. CIMG6529.jpg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. livernose = wechselnase?!
    Von holly im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 21:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •