Ergebnis 1 bis 9 von 9
Like Tree2Likes
  • 1 Post By Feeyota
  • 1 Post By syltalma

Thema: Fahradanhänger

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Barnstorf
    Alter
    69
    Beiträge
    30

    Standard Fahradanhänger

    Hallo Ihr Lieben, ich möchte für meine Basma einen Anhänger für das Fahrrad kaufen. Wer hat Erfahrung damit und kann mir einen Rat geben, welcher Anhänger geeignet für eine große Ridgebackdame ist.
    Liebe Grüße
    Eva

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von stepke
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Kaltenkirchen
    Beiträge
    100

    Standard AW: Fahradanhänger

    Hallo Eva,

    ich habe auch vor kurzem einen Fahrradanhänger für unsere Fellnase gekauft und wusste gar nicht wie schwer das ist. Hatte den Doggy Liner Deluxe von Karlie vor 2 Monaten dann als mein Eigen genannt - von der Größe war der zwar okay (hätte ich ihn behalten - hätte ich allerdings eine Bodenplatte und ein Polster hineingearbeitet), Problem war aber, dass die Kupplung die dabei war nicht für ein Schnellspannsystem am Mountain-Bike geeignet war. Also habe ich mich schlau gemacht und eine Weber Kupplung und ein Weber Fahrradständer mit integrierter Aufnahme für die Kupplung (die an den Anhänger zu montieren war) gekauft. Nachdem man wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben die Kupplung im Innerin entgraten musste und dann auch noch Teile bei der Ständeraufnahme fehlten - hatten wir echt die Nase voll Es gipfelte schon fast in eine Ehekrise Da ich mir dafür jetzt kein neues Fahrrad kaufen wollte - hatte sich das Thema für uns erledigt. Ansonsten fand ich den Fahrradanhängern nicht schlecht - konnte ihn aber aufgrund der vorgenannten Punkte nicht wirklich mit Hund drin testen. Habe ihn vor zwei Wochen gerade über ebay Kleinanzeigen verkauft, hoffe dass die neue Besitzerin damit mehr Freude hat.

    Bin mal gespannt auf weitere Erfahrungsberichte - vielleicht bekomme ich ja dann nochmal meinen Mann zu einem zweiten Versuch überredet

    Liebe Grüße
    von Inga und Rudel

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Barnstorf
    Alter
    69
    Beiträge
    30

    Standard AW: Fahradanhänger

    Hallo Inga, ich bin auch gespannt. Vielleicht ist Dir dann ja auch geholfen. Das Angebot ist aber auch total unübersichtlich. Vor allen Dingen muß der Einstieg groß genug sein. Meine Schmusebacke ich nicht gerade die mutigste.
    Dir und Deinem Rudel noch einen schönen Abend.
    Eva

  4. #4
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Fahradanhänger

    Hallo Eva,

    guck mal da:
    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...-dringend.html

    da wurden schon mal einige geeignete zusammengetragen.

    LG Feeyota
    syltalma likes this.
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Birgit Lucie
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    47137 Duisburg
    Alter
    64
    Beiträge
    1.137

    Standard AW: Fahradanhänger

    Moin Eva,

    den Petego kann ich Dir auch empfehlen. Ist zwar teuer aber die Verarbeitung ist super und die Liegefläche schön groß. Der Einstieg ist groß genug das auch mein alter Rüde damals sofort rein ging und es sich bequem machte. Ich habe ihn mir vor Ort angesehen, es war in Nordwalde bei www.animalshopping.de

    Es gibt hier auch die Möglichkeit den Hänger als Jogger umzubauen.

    Für mich persönlich gibt es keinen besseren.

    Ansonsten würde ich auf Marke Eigenbau zurückgreifen.

    Liebe Grüße

    BiLu
    Ras Dashen 11.04.2000 - 09.07.2012
    Umvuma Ras Dashen 11.04.2000 - 09.07.2012
    Der Einzigartige Seelenhund

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Barnstorf
    Alter
    69
    Beiträge
    30

    Standard AW: Fahradanhänger

    Hallo Birgit, mir danke für den Tip. Ich habe gerade den Petego bestellt. Da ich 31 Tage Rückgaberecht habe, gehe ich ja wohl kein Risiko ein. Der Preis ist allerdings happig. Ich melde mich, wenn wir den Anhänger ausprobiert haben.
    Wir haben im letzten Urlaub schon mal einen Versuch mit einem Anhänger vom Fahhradverleih gemacht, aber da ist Basma gar nicht erst eingestiegen. Ich bin ja mal gespannt.
    Liebe Grüße
    Eva

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Barnstorf
    Alter
    69
    Beiträge
    30

    Standard AW: Fahradanhänger

    So, jetzt habe ich den Petego seit 3 Tagen und ich muß schon sagen, das ist ein tolles Teil. Riesig groß, super verarbeitet..................aber meine Basma macht Zicken. Sie will nicht einsteigen. Bis jetzt habe ich sie soweit, dass sie durchläuft (mit Leckerchen vor der Nase). Meinen Dank an Katrin, die mir mit Rat und Tat zur Seite steht. Heute habe ich Basma im Anhänger (ohne Räder, versteht sich) gefüttert. Allerdings noch beide Seiten offen. Mal sehen, wie sich diese Geschichte weiter entwickelt.
    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
    Liebe Grüße
    Eva
    Becks likes this.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Fahradanhänger

    Hallo,
    Das Theater mit der weberkupplung hatte ich auch. Ich bin dann beim Doggy tourer gelandet. der hat unten eine aluminiumwanne, hat auf das alugestell 25 Jahre Garantie. Der läuft perfekt hinten nach hat ne weberkupplung mit absperrbarer Deichse, ist gefedert und mit Matte drinnen. ach ja und hat alurader
    Issa geht in jeden Hänger. Die kleine ist da weniger mutig, aber in den alukasten geht sie, weil der eben fest ist.
    Den petego hatte ich auch im Visier. Aber mit der absolut nicht genormten Ami-Anhängerkupplung schied er für mich aus. Das Theater mit abschneiden und Hänger zentrieren um auf eine weberkupplung zu kommen war mir zu blöd.
    Der Doggy tourer ist sehr teuer, aber sein Geld Wert. Er läuft absolut leicht hinterher.

    Hatte vorher so einen Billighanger. Da geht man ein beim treten kapput. So was von schwergangig.
    Viele Grüße
    Bärbel
    Geändert von baerbel.baumann (31.08.2012 um 18:56 Uhr)

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.08.2012
    Ort
    Wesel, Germany
    Alter
    55
    Beiträge
    14

    Standard AW: Fahradanhänger

    Hallo, wir haben für Bathani auch einen Anhänger- allerdings fahren wir mit dem E-bike. Er macht jetzt aber richtig Theater in dem Anhänger und heute hat er sogar während einer Fart von 5 Minuten Pipi im Hänger gemacht.Bathani ist 14 Wochen alt und fährt seit einigen Wochen so mit uns. Gefallen hat es ihm von Anfang an nicht, aber wir sind nicht darauf eingegangen von wg. bedauern und so. Es ist praktisch, da wir in 5 min. Umkreis ( Fahrrad) alles mögliche erreichen, was für ihn zu Fuß aber noch zu weit wäre. Er geht auch jedes Mal rein und dann nach 1 Minute geh es los.... jemand ne Idee?

    Gruß Nicole

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •