Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 59 von 59
Like Tree194Likes

Thema: Charakter/Verhalten

  1. #51
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    natürlich sind 12 monate besser als 6 monate - gar keine frage. was jedoch in den ersten 6 monaten vom hund verinnerlicht wird, das geht so schnell nicht wieder verloren, auch wenn man die zügel ein wenig oder auch -mehr schleifen läßt.

    Off-Topic:

    zur sogenannten pubertät habe ich meine eigenen ansichten, doch die gehören hier nicht her - vllt ein andermal an einem anderen ort.
    chilli09 and AsadTheFirst like this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  2. #52
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    Hallo Firenze,

    dann will ich auch mal meine Erfahrungen mit meinem RR Rashida berichten. Denn man kann keinen mit dem anderen vergleichen. Alle sind unterschiedlich gestrickt, wie man so sagt.

    1. aportieren - eher nicht. Rashida greift zwar geworfene Stöckchen und tobt mit Ihrer "Beute" über die Wiese, aber bringen, nee. Ich habe es aber auch nicht gefördert. Auch Futterbtl. kommt bei Ihr nicht an.

    2. kein Unterfell - Das ist richtig und Rashida bekommt bei Frost einen Pulli oder einen dicken Mantel an. Aber nur, da ich sehe, dass sie friert. Es gibt allerdings auch RR die nichts benötigen. Außerdem kann ich mit ihr bei starkem Frost nicht ohne Ohrenschal gehen. Sie hat sich mal bei einem Spazi (10 Grad C minus) die Ohren rot und blau verfroren mit der Folge, das sie offene Ohrränder hatte. Ohne Schal geht's ca. 1/2 Stunde und dann müssen wir wieder ins Warme. Mag aber daran liegen, dass sie ggf. eine etwas schlechtere Durchblutung hat. Sie hat im allgemeinen oft kalte Pfoten und Ohren.

    3. Wasser schwimmen/Regen - Regen ging eine Zeit lang gar nicht. Hier mußte ein Regenmantel her. Wir sind mal in einen Wolkenbruch geraten und ich habe Rashida kaum weiter bewegen können. Sie wollte in einen Baum reinkriechen. Seither nehme ich immer einen Regenmantel für sie mit, wenn's nach Regen aussieht. Mittlerweile kann sie aber, wenn's nicht zu sehr regnet, eine Pullerrunde auch ohne Mantel machen. Da stört sie sich nicht mehr an dem feuchten Nass von oben.
    Baden und schwimmen - schwimmen nein, bis zum Bauch und dann ist Schluss mit lustig. Ich stelle unten mal 2 Fotos ein. Bei dem einen sieht man ihr das Gruseln im Wasser an. Das ist aber auch schon länger her. Das andere ist an der Ostsee letztes Jahr.

    4. Rashida freut sich immer, wenn ich nach Hause komme. Auch wenn wir Besuch bekommen ist Freude groß geschrieben. Bei unseren Runden hat sie Ihre Freunde (Nachbarn und Menschen welche sie mag), aber auch Menschen, zu denen sie nicht gerne hingeht.

    5. Jagdtrieb - kann man mit viel Geduld und Übung in den Griff bekommen. Ich schreibe kann, da es verschiedene Ausprägungen des Jagdtriebs gibt. Rashida kann ich mittlerweile hinter Fasenen wegpfeifen od. rufen, bei einem Hasen, hochgeschossen direkt vor Ihrer Schnute, ist mir das mal nicht gelungen. Ein Reh, welches kürzlich im Abstand von ca. 4 Meter an uns vorbeitrabte war hochinteressant und Rashida gsd. an der Leine.

    Ich schreibe auch noch Punkt 6. - warme Temperaturen - ab 22 Grad geht bei uns gar nichts mehr. Madame ist dann träge und läuft nicht.....leider. Also Spazi's müssen in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegt werden. Es gibt aber auch Tage, da läuft sie gar nicht, wenn das Wetter sehr drückend ist.
    Und es gibt Tage da läuft sie 2-4 Stunden am Stück. Natürlich mit einem Päuschen zwischendurch.
    Da ich sehr gerne viel laufe, stört es mich manchmal. D.h. so wie früher mit Leuten treffen und losmarschieren geht heute nicht immer. Ansonsten sind's ca. 2 Stunden tgl.

    Und Punkt 7. - Krankheiten - Hier informiere Dich auch sehr genau. Es gibt schon sehr krasse Fälle. Ich habe solch einen. Es kostet sehr viel Zeit bei den TA's, zu Anfang über 1 Jahr 2-3 x wchtl. in der Klinik. Aber diese krassen Fälle sind eher die Ausnahme. Daher unbedingt einen guten Züchter suchen. Keinen Billighund kaufen. Rashida war allerdings kein Billighund vom Wühltisch.

    Liebe Grüße UTE

    P1000047.jpgP1000466.jpg
    Rosemarie Karsten likes this.

  3. #53
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    Zitat Zitat von AsadTheFirst Beitrag anzeigen
    Jetzt hätte ich das doch beinahe geliked.

    SO finde ich das noch besser:




    Sechs Monate sind mir da zu wenig. Und was man ins Baby/Junghundalter investiert, erleichtert die Pubertät dann ungemein.

    Gruß
    Heins sprach von "in den ersten 6 Monaten Grundsteine zu legen".

    Selbstverständlich, denke ich weis jeder, dass darauf weiter aufgebaut werden muss.

    Meiner Erfahrung nach, mit meinen Hunden 2 Jahre. Dann sind sie alltagstauglich.

    Lg. UTE
    Rosemarie Karsten and Bronco like this.

  4. #54
    Jajosel
    Gast

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    Zitat Zitat von sputnik Beitrag anzeigen
    Hallo Firenze,
    (...)

    Liebe Grüße UTE

    P1000047.jpgP1000466.jpg
    Ich hoffe, dass ich das zitieren darf - denn die beschriebenen Eigenschaften Rashidas decken sich weitestgehend
    mit denen meiner inzwischen leider verstorbenen Hündin.

    1. Apportieren - eher nicht. Und schon gar nichts, was andere vorher im Maul hatten.
    Ansonsten: "1x bringe ich es dir, dann ist Schluss!"

    2. stimmt - bis auf die offenen Ohrspitzen

    3. und 4.: genau

    5. Ihr Jagdtrieb war nicht übermäßig ausgeprägt, bzw. habe ich es dazu erst gar nicht kommen lassen.
    Aber ich musste sie natürlich immer genauestens im Auge behalten. Entspanntes vor sich hin Laufen, sich unter halten war nur selten und wenn, dann in den letzten Jahren, ratsam. Und selbst da ging immer noch was - mit den Nachbar Katzen... Selbstverständlich ohne "Jagderfolg"!

    6. Exakt: meine Hündin hatte eine Außentemperaturtoleranz von max. 5 °C, was manchmal echt ein wenig nervig war

    7. 10 gesunde Jahre, dann vermehrt internist. Probleme, die z.T. mit einer Futterumstellung auf Barf effizient in
    den Griff zu bekommen waren. Leichte Herzschwäche, wurde medikamentös behandelt.
    Mit fast 11,5 Jahren hatte sie nachts eine Magendrehung und wurde eingeschläfert.

    Insgesamt keine so schlechte Bilanz, wie ich finde.
    Ich hoffe, dass meine Erfahrungen dir ein wenig "den Rücken stärken", was deine künftige Wahl angeht.

    Ich bleibe aus diversen Gründen nie bei 1 Hunderasse.
    Gegenwärtig habe ich eine 5 Monate alte Dalmatiner Hündin

    Alles Gute!
    Jajosel

  5. #55
    AsadTheFirst
    Gast

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    Zitat Zitat von Firenze Beitrag anzeigen
    Ich habe auf einigen Seiten recherchiert, u. a. ob ich mir jetzt noch extra ein neues Auto kaufen muß .
    Höhööööö.. Hundekumpel-Halter haben so lange gelästert, dass der Hund doch gar nicht mehr ins Auto passt, bis ich mich entschieden habe.


    Zitat Zitat von Firenze Beitrag anzeigen
    Dann habe ich mir ein Buch über den RR gekauft und das durchgelesen. Dabei sind mir nun mal diese Dinge aufgefallen, die mir als klärenswert erscheinen.
    Ich habe dir weiter oben einen Link gezeigt. Über das Wesen des RR von Ute Blaschke. Steck DA mal deine Nase rein, hm? Es wird so viel Unfug über den RR verbreitet.....

    Zitat Zitat von Firenze Beitrag anzeigen
    Ich bin keine Sportskanone und habe Bedenken, ob ich einen so großen Hund in seinem Bewegungsdrang befriedigen kann. Daher die Frage nach dem Apportieren und dem Spiel mit kleinen Hunden, die ich zur Zeit nur im engen Bekanntenkreis habe.
    Bin ich auch nicht: No sports ist meine Devise. Bällchenwerfen halte ich aus unterschiedlichen Gründen für eine der dämlichsten Beschäftigungen für/mit einem Hund. Ein RR hat andere Qualitäten/Bedürfnisse, nämlich die Kopfarbeit. Und.... ein wirklich beeindruckendes

    Gefühl für seine Menschen.


    Zitat Zitat von Firenze Beitrag anzeigen
    Ich LIEBE Wasser. Gut 8 Monate im Jahr verbringe ich mindestens 1 x einige Stunden die Woche am und im See. Im Urlaub geht es grundsätzlich auch ans Meer. Mein Hund muß nicht mit ins Wasser, aber es wäre schon sehr schön. Er muß auch nicht bei mir auf der Decke liegen, ich gehe da schon gern stundenlang spazieren oder so. Bekannte hatten ihren Hund mal mit am Strand. Das arme Viech hatte nur Streß, der Sand war doof und das Meer ganz gruselig. So etwas kann ich mir für meinen Hund nicht vorstellen.
    Ich habe Fotos von schwimmenden RR gesehen, aber auch gelesen, dass manche sehr wasserscheu sind.
    Ich glaube, alle RRs hassen es, wenn Wasser von oben kommt. Aber mein erster RR wurde zur absoluten Wasserratte, nachdem ihn eine hübsche Hündin ins Wasser gelockt hatte. Er legte sich irgendwann sogar in die Wellen.

    Regnete es, streikte er.

    Asad ist da völlig anders: Niemand kann ihn ins Wasser locken, auch Hündinnen nicht. Der bleibt am Ufer und weiß: Die kommt da eh wieder raus. Wir verbringen übrigens auch jeden Urlaub am Meer.



    Zitat Zitat von Firenze Beitrag anzeigen
    Jeder HH hat doch seine Vorstellungen von seinem Leben mit dem Hund.
    Ich will meinen Hund überall mit hinnehmen können. Ich finde es toll, wenn ein gut erzogener Hund z. B. im Restaurant dabei ist....
    Im Urlaub gehen wir immer Essen. Und es kommt nicht selten vor, dass, wenn wir das Lokal verlassen, hören "Wo kommt denn jetzt der Hund her? Den ham wir gar nicht registriert."
    Geändert von AsadTheFirst (25.07.2014 um 13:39 Uhr)
    Nikita333 and sputnik like this.

  6. #56
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    Ach, das mit dem Regen....stimmt.
    Fast.
    Ich kenne EINE RR-Hündin, EINE (!), die sich an Regen null stört.
    (Und ich kenne, ich weiß gar nicht wieviele RR....)
    Selbst Fields findet Regen tatsächlich doof und beginnt schon das wohl wirklich RR-typische "Nein. NEIN, es REGNET. NEIN, ich KANN NICHT durch diese Tür gehen....Öh...wie, Ihr geht TROTZDEM? Hm....oh, Kofferraum ist schon auf und die Rampe steht draußen? Hm..na gut...ich EILE!".
    Und er geht völlig problemlos in`s Wasser.

    Und das Auto?
    Naja....Platz ist in der kleinsten Hütte.
    Einen Hund zu haben, dem das Autofahren allerdings verleidet worden ist, das ist absolut kein Spaß.
    Und ich denke schon, dass man es einem Hund durch viel zu wenig Platz sehr wohl verleiden kann...u.a. .
    Was haste denn für`n Auto?
    Hier fahren zwei Hunde im Volvo850, super Sache und enorm viel Platz.

    Zur Sportskanone wirst Du automatisch, ich bezeichne zweieinhalb bis drei Stunden täglicher Spaziergänge durch`s Gelände, bergauf, bergab, im Wald, in Feld und Wiese durchaus als Sport.
    Mit dem Wasser ist das halt so `ne Sache...ich wußte bei meinem zweiten Rüden, dass alle seine Verwandten (beide Eltern und auch alle Großeltern) problemlos in`s Wasser gehen und auch Wasserapport beherrschen (nennt man das so? Wahrscheinlich nicht und es wird `ne Stilblüte....); eine Garantie ist das nicht, aber es erhöht die Wahrscheinlichekit, dass der Hund auch Wasser mag, doch ein wenig.
    Sand hingegen lieben eigentlich alle RR.
    Lange Spaziergänge ebenso.

    Und das Restaurant?
    Nichts leichter als das.
    Wird`s tatsächlich ein RR, besorg`ihm ein Snugglepad oder ein anderes Pad und eine Decke, ruhiges Eckchen aussuchen, leg`ihn/sie ab, deck`ihn7sie zu und gut ist .

    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  7. #57
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    Zitat Zitat von Firenze Beitrag anzeigen
    Jeder HH hat doch seine Vorstellungen von seinem Leben mit dem Hund.
    Ich will meinen Hund überall mit hinnehmen können. Ich finde es toll, wenn ein gut erzogener Hund z. B. im Restaurant dabei ist....
    Wir handhaben das mit unseren genau so. Mit dem zweiten auch und der ist gerade mal 13 Monate alt. Da es nun schon beim zweiten klappt, glaube ich auch nicht mehr so wirklich an Zufälle.

    Vielleicht guckst du mal in meinem Profil und schaust dir unsere Website an. Da findest du ein Tagebuch, wöchentlich aufgebaut mit vielen Fotos, das den Einzug von BamBam in seiner 9. Lebenswoche bis heute im Alter von 6 Jahren beschreibt. Da siehst du, was wir gemacht und womit wir gekämpft haben. Gibt dir vielleicht einen guten Anhaltspunkt.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam & Hellboy
    Bronco and chilli09 like this.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  8. #58
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    Zitat Zitat von Eva57 Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Gluckse und gacker grad so vor mich hin..... hole mir die eine oder andere Situation ins Gedächtnis, Firenze, glaub das nicht....

    ....alle, die ich bisher kennenlernen durfte, MACHEN ein "Geschiss" um ihre Hunde ...... (ok, eine kenne ich, die macht keins, aber die hat dazu auch nichts geschrieben)

    Grinsgrüsse Eva

    pst.....ich übrigends auch
    du olle Verraeterin!
    chilli09 likes this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  9. #59
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    68
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Charakter/Verhalten

    Off-Topic:



    ...................

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 18:18
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 13:08
  3. Im Charakter nicht zu toppen!
    Von Bellami im Forum Cafeteria
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 18:09
  4. RR Charakter
    Von Aponi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 12:59
  5. Charakter und Jagdtrieb...
    Von annalena79 im Forum Erziehung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 06:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •