Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Warum ?

Hybrid-Darstellung

LiaJosie Warum ? 20.09.2002, 23:20
Nadja ... Ausnahmen bestätigen die... 20.09.2002, 23:27
Claudia V. Eventuell.... 21.09.2002, 07:44
Esther ..trau mich kaum zu... 21.09.2002, 08:05
*Gela* hallo! also unser rio (4... 22.09.2002, 13:00
Claudia Closmann @Nadja, Hallo Nadja, ... 22.09.2002, 13:08
Ute BB DAS ist doch mal eine... 22.09.2002, 15:00
Nadja Eigenen Schwanz jagen 22.09.2002, 20:12
Sibilla Teichert Jagen 23.09.2002, 10:24
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von LiaJosie
    Registriert seit
    18.09.2001
    Ort
    Hennef
    Alter
    53
    Beiträge
    511

    Standard Warum ?

    Hallo liebes Forum,

    mich würde mal interessieren, warum sich spielende Hunde niemals gegenseitig in den Schwanz/Rute beissen ?
    (Versehentlich sieht man es schonmal)
    Aber meistens "beissen" sich sich in den Hals, in die Beine etc.

    Kenn jemand dafür den Grund ?


    Viele Grüsse
    Sabrina & Banti

    ________________________________________________
    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nadja
    Registriert seit
    05.01.2001
    Ort
    Dießen am Ammersee
    Alter
    55
    Beiträge
    1.425

    Reden ... Ausnahmen bestätigen die Regel?

    Hallo LiaJosie,

    hmmm, also unser Samba (jetzt 4 1/2 Monate) zwickt mit Vorliebe beim Spielen andere Hunde in den Schwanz (besonders wenn der schön viele Haare hat), und auch dem püscheligen Schwanz unseres Maine Coon Katers kann er nur selten widerstehen :-)
    Haben wir jetzt die grosse Ausnahme erwischt - oder gibt es noch mehr "Wedel-Fetischisten"?

    Nadja & Samba (der grade unter dem Schreibtisch liegt und schnarcht)

    PS: er jagt auch gerne seinen eigenen Schwanz und kugelt sich, wenn er ihn "gefangen" hat durch die Gegend...

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Claudia V.
    Registriert seit
    19.02.2002
    Ort
    Warendorf
    Beiträge
    64

    Standard Eventuell....

    Hallo!
    Könnte es daran liegen, das die Hunde auch beim spielen schon austesten wer der "stärkere" ist?! Es heißt doch das ein Hund spielerisch lernt und es deshalb für ihn als Welpe so wichtig ist viel Kontakt zu anderen Hunden zu haben damit er sein Sozialverhalten aufbaut und aber auch im Spiel lernen kann, wie weit man gehen kann, also bevor mal es mal ernst wird. Bevor es wirklich ernst wird, versuchen in den meisten Fällen die Hunde zu beschwichtigen oder "abzulenken".
    Ich habe es allerdings auch noch nicht beobachten können, dass sich die Hunde in den Schwanz zwicken, werde nachher mal darauf achten...!(Bin übrigens ne´schlechte Erklärerin...!)

    Liebe Grüße
    Claudia mit BUDDY + Shani, und CORA für immer tief im Herzen...

  4. #4
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Blinzeln

    ..trau mich kaum zu antworten, mmhh...
    aber die Frage finde ich interessant auch weil ich keine Antwort weiss und immer alles richtig wissen möchte und viel vergesse???

    ...liegt es daran, dass aus solch hundischen Spielen weit entfernt die Zielsetzung "Beute" im Vordergrund steht und für hund es bessere/sinnvollere Stellen gibt um die Beute schnell zum "fallen" zu bringen.....

    ...liegt es etwa daran, dass die Rute auch Kommunikationsmerkmal ist-sein soll- und hund nicht auf die Kommunikationsäußerung verzichten möchte......

    ??????


    bei Zarah beobachten wir (in solchen Szenen) fast nur das schnappen in die Hinterläufe und das schnappen in den Nacken und das in voller Geschwindigkeit....huijiujiu

    Grüße Esther

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von *Gela*
    Registriert seit
    15.09.2002
    Beiträge
    28

    Standard

    hallo!

    also unser rio (4 monate) benimmt sich eigentlich genau wie samba! er beisst mit einer vorliebe andere hunde in den schwanz!
    also, je buschiger desto lieber!
    vor allem wenn mehrere hunde spielen und er kommt nicht so dazu, dann schnappt er sich halt die rute des nächsten hundes!
    ich muß dazusagen er beisst auch gerne in die ohren oder den nacken, doch so einem golden retriever schwanz kann er kaum wiederstehen!
    was ich so bei uns in der hundezone beobachten kann machen das nur die jungen und frechen Hunde!
    und unser kater muß auch schon mal dran glauben, der schweif hängt aber auch oft zu verlockend vom kratzbaum runter
    !
    liebe grüße gela und rio-schwanzbeisser

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia Closmann
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Budapest / Weissenthurm
    Alter
    59
    Beiträge
    1.247

    Standard

    @Nadja,

    Hallo Nadja,

    Nichts fuer ungut, aber ich wuerde den Hund nicht seinen eigenen Schwanz jagen lassen, da sich dies zu einer Neurose entwickeln KANN (nicht muss), so drollig es auch aussieht. Lenke ihn lieber mit einem anderen Spielzeug ab, sobald er anfaengt.

    Liebe Gruesse,

    Claudia & Rhoda

  7. #7
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard

    DAS ist doch mal eine interessante Frage!

    Im Grunde sind die Antworten darauf (ja, es sind mehrere!) bereits gefallen.

    - bei sozialen Rollenspielen (Jäger/Beute) kommen angeborene Bewegungsmuster zum Vorschein: die "Beute" so packen, daß sie wenig Chancen zum Entkommen hat. Der Schwanz ist nicht unbedingt stabil zum Festhalten geeignet, und ein Beutetier kann so auch nicht zu Fall gebracht werden. Die Hinterbeine sind dafür besser geeignet: stärkere Verankerung am Körper; wichtig für die Balance des flüchtenden Tieres.

    - Abgesehen von typischen Bewegungsmuster aus dem Verhaltensbereich "Jagen" bietet der Schwanz wenig Angriffsfläche; größere Flächen sind leichter anzuvisieren und zu packen. Eine Ausnahme bilden füllige Schwänze - und die sind bei vielen (jungen) Hunden ein beliebtes Beuteobjekt

    - der Schwanz bietet wenig Fläche bei sehr großer Beweglichkeit; er wird zum Manövrieren während der raschen Fortbewegung eingesetzt: schwer zu fassen. Es läßt sich auch oft beobachten, daß bei Kontakt von hinten während eines Rennspiels der vordere Hund die Rute einklemmt: noch schwerer zu fassen


    Vielleicht lassen sich ja noch mehr Antworten zusammentragen, das wäre richtig schön!

    Liebe Grüße,

    Ute BB mit den heute patschnaß gewordenen vier Ridgeträgern

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nadja
    Registriert seit
    05.01.2001
    Ort
    Dießen am Ammersee
    Alter
    55
    Beiträge
    1.425

    Blinzeln Eigenen Schwanz jagen

    @ Claudia C.

    Hallo Claudia,

    ich sehe das mit dem eigenen Schwanz fangen nicht so dramatisch, es kommt ungefähr einmal pro Woche vor, dass er das tut und dann auch nur kurz (vielleicht hat er sich das auch beim Kater abgekuckt - die Katze macht es übrigens nicht - nur der Kater, möglicherweise also eine rein männliche Spinnerei ...)
    Er hat auch jeden Tag mindestens eine Stunde Gelegenheit, mit anderen Hunden zu toben und in jede Menge fremde Schwänze zu zwicken :-)

    Nadja & Samba

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard Jagen

    Hallo und guten Morgen,

    mein Beitrag dazu: FAmira hält nur dann ihre "Beute" am Schwanz fest, oder versucht es zumindest, wenn die Beute schneller ist als sie und das ihre einzige Chance ist, überhaupt noch was von dem anderen Hund zu packen zu kriegen.

    Ihr Bruder dagegen zwickt ihr und anderen Hunden immer mal wieder gerne in den Schwanz, auch wenn die Hunde gerade beim Gerangel auf dem Boden liegen und gar nicht laufen.

    Bei uns ist heute richtig herbstliches Wetter, stürmisch und ziemlich kalt, aber Famira hatte Spaß wie immer an ihren Spaziergängen. Wird doch ein großes Mädchen. Wenn ich noch an die Zeit denke, als sie kam und beim Spazierengehen gezittert hat.

    Sie hat sich heute was Besonderes gegönnt: Nacken reiben im mindestens! 5 Tage alten Fisch. Vor zwei Tagen hat sie noch davon gefressen! Da stank es schon bestialisch.

    Aber ihr Blick sagt mir auch hier "Du weißt eben nicht was gut ist, bist doch kein richtiger Hund"

    Schönen Tag Euch allen von Sibilla und Famira

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warum?
    Von Mathuni im Forum Cafeteria
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 07:53
  2. Warum!?
    Von Selous im Forum Cafeteria
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 21:25
  3. Frage: Warum Rüde - warum Hündin
    Von Mona77 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 12:28
  4. Warum??
    Von Andreas-Jason im Forum Cafeteria
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 09:43
  5. Warum?!
    Von Milky im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 19:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •