Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kimani07
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    250

    Standard Wer ist mit Hund schon geflogen?

    Hallo Allerseits,

    ich hoffe, hier einige gute Tipps zum Thema "Hund im Flugzeug" zu bekommen, mache mir nämlich ziemlich viele Gedanken, obwohl es erst im nächsten Sommer so weit sein wird....

    Ich werde mit Kimani zu 99% nach Colorado ziehen...Der Flug dauert gute 11- 12 Stunden bis nach Denver- dann wären es nochmal 20 Min. mit einer kleinen Maschine nach Aspen.
    Den zweiten Flug möchte ich aber Kimani schon gar nicht mehr zumuten, da sich das mit Zwischenstopp, Wartezeit, wieder ein Start und eine Landung einfach noch mehr in die Länge zieht und Kimani bestimmt durchdrehen würde.
    Ich denke, ich werde eine Nacht in Denver übernachten, ihn zur Ruhe kommen lassen und dann mit einem Mietwagen in 4 Stunden nach Aspen fahren.

    Tja- mein super-Sensibelchen und Fliegen. Mache mir solche Gedanken! Kimani in der Gepäckabfertigung, auf dem Rollfeld, im Frachtabteil. Überall laute Geräusche und fremde Menschen, die die Flugbox rumschieben und kein Frauchen weit und breit. :-(

    Wer hat einen RR mit "Flugerfahrung"- wie war der Hund nach dem Flug? Ewig verstört?

    Sollte der Hund vor dem Flug etwas zur Beruhigung bekommen, so dass er die meiste Zeit schläft ( auch pflanzlich) ?

    Ich werde mir so schnell wie möglich eine geeignete Flugbox besorgen und ihn daran gewöhnen. Ich weiß bereits, dass er nach IATA Vorschriften darin stehen und sich drehen können muss usw.

    Vielleicht hat ja irgend ein "Vielflieger-Globetrotter" noch ein paar gute Tipps für mich. Ich wünschte, ich hätte ne Privatmaschine, so dass er mit in die Kabine könnte ;-)
    *Die Seele eines Menschen kann danach beurteilt werden, wie er seinen Hund behandelt.*
    Charles Doran

  2. #2
    nothle
    Gast

    Standard AW: Wer ist mit Hund schon geflogen?

    Huhu!

    Bin selber noch nie geflogen mit den Hunden... würde es aber auch für einen mehrwöchigen Aufenthalt irgendwo durchaus in Erwägung ziehen. Ich spare noch...

    Freunde von mir verbringen aber 1-2x im Jahr längere Aufenthalte in Namibia (also auch Langstrecke...) und nehmen ihre Hunde auch regelmäßig mit.

    Ohne Probleme. Pippi müssen die beiden ganz dringend und freuen sich wie Bolle...aber "traumatisiert" sind sie gewiß nicht.

    Wichtig ist, dass du dir frühzeitig die Flugbox besorgst und deinen Hund daran gewöhnst. Die Hunde meiner Freunde haben beispielsweise die Box als regulären Schlafplatz akzeptiert (nicht zugesperrt) und somit ist die Box "Heimat & Ruhe"

    Dass ist das, was du üben kannst...das wird es deinem Hund sehr viel angenehmer machen. Gegebenenfalls kannst du mit deinem Tierarzt über die Möglichkeit sprechen, den Hund medikamentös zu beruhigen.

    Nur Mut...mit Vorbereitung klappt das sicher gut...

    LG Kerstin

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Wer ist mit Hund schon geflogen?

    Hallo Kimani07,

    ich kenne auch Leute, die für Langzeitaufenthalt im Ausland ihren Hund regelmäßig mitnehmen und der Hund steckt es auch gut weg.
    Manche Hunde sind wohl etwas härter im Nehmen als meine... Generell würde ich jedenfalls vermeiden, einem Hund so etwas zuzumuten, wenn es sich irgendwie machen läßt.
    In Deinem Fall geht es ja nun nicht anders...
    Ich bin vor 4 Jahren nach Costa Rica umgezogen und habe meine (damals 5jährige) RR-Hündin mitgenommen. Wir haben damals sogar überlegt, per Schiff zu reisen, um unser Sensibelchen vor dem Flug zu bewahren. Ließ sich aber nicht machen und drei Wochen auf einem Schaukelding wären wahrscheinlich auch nicht wirklich eine Alternative gewesen.
    Also mußte die Ärmste in die Kiste und 18 Stunden Flug mit zweimal Umladen mitmachen. Es war der Alptraum - wahrscheinlich mehr für mich als für sie. Wir haben sie auch ein halbes Jahr vorher an die Transport-Box gewöhnt und nur Angenehmes damit verbunden.
    Und wie die RRs so sind, am Tag der Abreise "wußte" sie, was los ist. Ich habe ihr - unter den befremdlichen Blicken der Reisenden am Flughafen noch mal alles erklärt ;) - und sie hat es "verstanden". Direkt vor dem Abflug haben wir ihr etwas Leberwurst mit dem Beruhigungsmittel gegeben (wirkt aber max. 7 Stunden) und trotz aller Aufregung hat sie es brav gefressen und ist dann sofort in ihre Box gehopst. Ich hatte das Ding mit mehreren Shirts von mir ausgelegt, damit sie vertrauten Geruch um sich hat.
    Bei jedem Umstieg habe ich die Leute am Counter genervt, ob auch bloß die Box an Bord ist... Ich war total fertig und konnte mir die arme Maus hinten in der Rappelkiste so ganz allein im kalten Dunkel vorstellen. Grausig...
    Es hat alles gut geklappt, aber sie war trotzdem noch lange Zeit hinterher ziemlich traumatisiert und hat mich nie aus den Augen gelassen - schlimmer noch als vorher.

    Wenn Ihr fliegt, denk' dran, daß der Hund rechtzeitig bei der Fluggesellschaft angemeldet wird - manche Linien nehmen max. drei Boxen mit. Und der Papierkram: Gesundheitsattest vom Amtstierarzt, übersetzte Impfbescheinigungen etc.
    Ich weiß nicht, wie die Einreisebdingungen für Hunde in die USA sind, aber wie ich die Amis kenne, wird das ein schöner Affentanz...
    Trotzdem: viel Glück und einen ruhigen Flug für Euch Beide!

    Gruß

    Heike

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Wer ist mit Hund schon geflogen?

    Hallo,
    ich habe zwar keine Erfahrung mut Hunden, aber mit Pferden. Die Auswahl der Fluglinie ist auch ein wichtiges Kriterium. Lufthansa hat einen sehr guten Ruf für Tiertransporte.

    Vielleicht solltest Du das recherchieren, und auch lieber ein paar EUR mehr für den Flug bezahlen, wenn damit ein möglichst schonender Transport sichergestellt wird.
    Geändert von galathee (20.09.2008 um 21:40 Uhr)
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.01.2002
    Alter
    60
    Beiträge
    589

    Standard AW: Wer ist mit Hund schon geflogen?

    Zitat Zitat von Kimani07 Beitrag anzeigen
    Hallo Allerseits,

    ich hoffe, hier einige gute Tipps zum Thema "Hund im Flugzeug" zu bekommen, mache mir nämlich ziemlich viele Gedanken, obwohl es erst im nächsten Sommer so weit sein wird....

    Ich werde mit Kimani zu 99% nach Colorado ziehen...Der Flug dauert gute 11- 12 Stunden bis nach Denver- dann wären es nochmal 20 Min. mit einer kleinen Maschine nach Aspen.
    Den zweiten Flug möchte ich aber Kimani schon gar nicht mehr zumuten, da sich das mit Zwischenstopp, Wartezeit, wieder ein Start und eine Landung einfach noch mehr in die Länge zieht und Kimani bestimmt durchdrehen würde.
    Ich denke, ich werde eine Nacht in Denver übernachten, ihn zur Ruhe kommen lassen und dann mit einem Mietwagen in 4 Stunden nach Aspen fahren.

    Tja- mein super-Sensibelchen und Fliegen. Mache mir solche Gedanken! Kimani in der Gepäckabfertigung, auf dem Rollfeld, im Frachtabteil. Überall laute Geräusche und fremde Menschen, die die Flugbox rumschieben und kein Frauchen weit und breit. :-(

    Wer hat einen RR mit "Flugerfahrung"- wie war der Hund nach dem Flug? Ewig verstört?

    Sollte der Hund vor dem Flug etwas zur Beruhigung bekommen, so dass er die meiste Zeit schläft ( auch pflanzlich) ?

    Ich werde mir so schnell wie möglich eine geeignete Flugbox besorgen und ihn daran gewöhnen. Ich weiß bereits, dass er nach IATA Vorschriften darin stehen und sich drehen können muss usw.

    Vielleicht hat ja irgend ein "Vielflieger-Globetrotter" noch ein paar gute Tipps für mich. Ich wünschte, ich hätte ne Privatmaschine, so dass er mit in die Kabine könnte ;-)

    Wir sind mit 2 RR's 2005 in die USA und Ende 2007 wieder zurück gezogen. Die Hunde fanden das wahrscheinlich nicht toll, haben das ohne Probleme weggestseckt. Wir haben sie einige Wochen vorher an die Transportkennels gewöhnt indem wir sie im Wohnzimmer aufgestellt- und alle anderen Liegemöglichkeiten weggeräumt hatten. Sie haben die Kennels dann sehr gern als 'Schlafhöhlen' angenommen. Einige Tage vor dem Flug haben wir sie dann einige Male als 'Training' in den Kennels in einem Transporter Spazieren gefahren. Berughigungsmittel haben wir keine gegeben und würde ich auch nicht machen. Wir sind Lufthansa geflogen und haben versucht so lange wie möglich bei den Hunden zu bleiben. In Frankfurt haben wir uns Recht früh verabschieden müssen, in New York durften wir bis kurz vor Abflug in der Cargo Halle bei ihnen bleiben.
    Wer ausser Lufthansa noch einen Recht guten Ruf bezüglich Tiertransporte hat ist KLM und Continental (mit Continental sind unsere Schlagen geflogen...sonst habe ich keine eigenen Erfahrungen bzgl Tiertransporte mit den beiden Gesellschaften gemacht).

    Gruß, Christian

    P.S.: Ich würde auch von Denver nach Aspen auch mit dem Auto fahren....nicht nur wegen deines Hundes. Die Strecke ist wirklich spektakulär schön.
    Geändert von Christian M (21.09.2008 um 12:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kann denn schon passieren wenn der Hund abhaut?
    Von r.i.d.g.e. im Forum RR als Jagdhund
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 13:20
  2. Frage: Ist das schon Tierquälerei?
    Von pete23021972 im Forum Cafeteria
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 22:39
  3. schon mal ein Reh erwischt????
    Von Nadl82 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 17:18
  4. Hinweis: Wie schön.........
    Von Esther im Forum Glückwünsche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 00:04
  5. also ich find´s schön
    Von Feli im Forum Cafeteria
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.11.2001, 20:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •