Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

JumpingJuly Wasser im Kennel - wie? 18.10.2006, 15:04
Christian M AW: Wasser im Kennel - wie? 18.10.2006, 15:38
JumpingJuly AW: Wasser im Kennel - wie? 18.10.2006, 16:07
JumpingJuly AW: Wasser im Kennel - wie? 18.10.2006, 16:11
Esther AW: Wasser im Kennel - wie? 18.10.2006, 16:39
Diana33 AW: Wasser im Kennel - wie? 18.10.2006, 19:44
Tandogal AW: Wasser im Kennel - wie? 27.01.2007, 14:55
AnneLynn AW: Wasser im Kennel - wie? 27.01.2007, 15:18
JumpingJuly AW: Wasser im Kennel - wie? 28.01.2007, 16:21
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von JumpingJuly
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Kempen
    Alter
    47
    Beiträge
    422

    Frage Wasser im Kennel - wie?

    Hallo,

    ich habe da mal eine Frage:

    unsere Hündin bewohnt seit einiger Zeit ein Kennel (Gitterkäfig), auch, wenn sie mal alleine bleiben muss.

    Natürlich lasse ich sie nie ohne Wasser zurück. Bisher stelle ich ihr immer einen Napf in den Kennel. Finde das aber äußerst unpraktisch, weil der Napf Platz wegnimmt und auch leicht mal umkippen kann.

    Was nehmt ihr für Behältnisse? Welche gibt es überhaupt? Vor- und Nachteile?

    Im Voraus schon mal Danke für Eure Erfahrungen .

    Es grüßt Euch

    Sonja
    Geändert von JumpingJuly (18.10.2006 um 15:05 Uhr)

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.01.2002
    Alter
    60
    Beiträge
    589

    Standard AW: Wasser im Kennel - wie?

    Zitat Zitat von JumpingJuly Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe da mal eine Frage:

    unsere Hündin bewohnt seit einiger Zeit ein Kennel (Gitterkäfig), auch, wenn sie mal alleine bleiben muss.

    Natürlich lasse ich sie nie ohne Wasser zurück. Bisher stelle ich ihr immer einen Napf in den Kennel. Finde das aber äußerst unpraktisch, weil der Napf Platz wegnimmt und auch leicht mal umkippen kann.

    Was nehmt ihr für Behältnisse? Welche gibt es überhaupt? Vor- und Nachteile?

    Im Voraus schon mal Danke für Eure Erfahrungen .

    Es grüßt Euch

    Sonja
    Darf ich mal neugierig sein und fragen warum und wie lange Du deinen Hund in einen Kennel einsperrst?

    Davon unabhängig wäre auch ich an der Beantwortung der Frage interessiert. Im Zusammenhang mit dem Lufttransport unserer Hunde (bei denen offene Näpfe im Kennel wirklich unpraktisch sind) habe ich mit verschiedenen Systemen experimentiert. Die basierten meist auf dem gleichen Prinzip wie Tränken für Nager. Unsere Hunde sind damit nicht besonders gut klar gekommen und ich wäre durchaus an besseren technischen Lösungen interessiert.

    Gruß, Christian
    Geändert von Christian M (18.10.2006 um 15:39 Uhr)

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von JumpingJuly
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Kempen
    Alter
    47
    Beiträge
    422

    Standard AW: Wasser im Kennel - wie?

    Hallo Christian,

    da wir den Kennel noch nicht so lange haben, also noch in der Gewöhnungsphase sind, war unser Hund bisher nie länger als eine Stunde im Kennel.
    Generell ist sie nie länger als drei, max. vier Stunden alleine.
    Sie könnte so lange vielleicht auch ohne Wasser sein. Da sie aber wenn ich gehe immer irgendetwas zum Kauen bekommt, was i.d.R. Durst verursacht, will ich ihr in jedem Fall Wasser zur Verfügung stellen, egal wie kurz oder lang ich weg bin.

    Liebe Grüße

    Sonja
    Geändert von JumpingJuly (18.10.2006 um 16:07 Uhr)

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von JumpingJuly
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Kempen
    Alter
    47
    Beiträge
    422

    Standard AW: Wasser im Kennel - wie?

    Ach ja und zu dem Warum:

    Da ich im Moment das Vergnügen mit einer höchst pubertären Hündin habe, dankt es mir meine Einrichtung, wenn der Hund im Kennel ist wenn er alleine ist ;) .
    Da legt sie sich zufrieden hin und schläft nonstop - haben das interessenhalber mal mit der Kamera gefilmt .

    So manchen muss man eben zur Entspannung zwingen. Mag sein, dass es darüber geteilte Meinungen gibt, aber in ihrem Ridgi-Pad lümmelt sie sich auch stundenlang, und das ist nicht wirklich größer als der Kennel .

  5. #5
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Wasser im Kennel - wie?

    Hallo Sonja,


    wir haben für unsere Gitterbox einen Napf bei http://www.alsa-hundewelt.de
    zum anclicken an die Gitterstäbe bestellt.
    Ihr findet diesen Napf bei "Transportboxen".

    VG Esther
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Reden AW: Wasser im Kennel - wie?

    Hallo Sonja,

    ...so so, July die pubertierende Göre;)
    Ja ja, das kennen wir...allerdings in männlicher Ausführung!

    Wir haben den Kennel zu früh weggepackt...denn im Moment leidet auch das ein oder andere Möbelstück während unserer Abwesenheit! Als Bomani noch im Kennel war (max. 2 Std. am Stück) bekamen wir von unseren Trainern den Tip einen sog. "Zwinger-Napf" zu kaufen (ist ein ganz normaler Stahlnapf, der mit einer festzuschraubenden Vorrichtung am Gitter festgemacht wird)! Bomani fand es nämlich am Anfang ganz toll, den gerade reingestellten Wassernapf mit einem Nasenstubser auf den schön drapierten Decken im Kennel zu verteilen Naja, mit dieser festverschraubten Variante hatten wir das Problem ruck-zuck und kostengünstig (ca. 6 Euro) gelöst. Und im übrigen finde ich auch, dass der Hund eigentlich zu jeder Zeit freien Zugang zu frischem Wasser haben sollte.

    Was ist überhaupt mit unserem lang geplanten Spaziergang....kommt bestimmt gut mit 2 Halbstarken

    Ganz lieben Gruß
    Silli mit Luke & Bomani

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Diana33
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Sömmerda
    Beiträge
    70

    Standard AW: Wasser im Kennel - wie?

    Hallo! Mal eine Frage, ist das ein Wohnungshund? Wieviel Quatradmeter die Wohnung? Werden ja große Hunde. Kein Haus m. Garten und großem Grundstück? Wo sich der Hund auch mal austoben kann und dort für eine Stunde verweilen kann? Meistens ist es so, wenn dem Hund langweilig ist, kommen sie auf dumme Gedanken. Vielleicht mal bischen mehr Beschäftigung? Mal paar Kauknochen oder Kauspielzeug zu legen...? Sorry! Ansonsten schließe ich mich bei Esther an.
    Grüße

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tandogal
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    Benningen am Neckar
    Alter
    47
    Beiträge
    81

    Standard AW: Wasser im Kennel - wie?

    Hallo!
    Kurz zum Wohnungshund und zerstörter Einrichtung.
    Wir leben hier zu dritt (1x4 und 2x2 Beine) auf 65qm ohne Garten oder sowas. Und bei uns war es letztes Jahr im Frühjahr und Sommer so, dass die Einrichtung extrem gelitten hat. Egal ob was zum kauen da war oder nicht und egal ob wir davor ein Spaziergang oder sonstiges geboten hatten. Haben verschiedenstes ausprobiert.
    Was geholfen hat war alle Türen zuzumachen und Ridgi Pad (das über alles geliebte) sowie Hund in den Gang zu verfrachten. Von Anfang an hat er sich in diesem begrenzten Raum um einiges wohler gefühlt und es gab keine Probleme mehr. Er schläft oftmals sogar so tief und entspannt, dass er nicht sofort wach wird wenn wir kommen.
    Kann mir also gut vorstellen, dass das mit dem Kennel für die Hunde okay ist auch wenn wir sowas nie hatten.
    Grüße von Stefanie und den Jungs

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    8

    Standard AW: Wasser im Kennel - wie?

    Hm,

    wenn ich meinen in den Garten sperre und alleine lasse.....
    gibt es auch nur zerstörung pur...........
    mal ist es die giesskanne, wasserschlauf, kunstofftöpfe usw... selbst im garten kann ich es nicht...
    an einen zwinger habe ich schon gedacht....- aber nicht das er da wohnen soll oder so.. für kurze zeit... und auf keinen fall bei der kälte... deswegen lieber so ein kennel fürs zimmer

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von JumpingJuly
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Kempen
    Alter
    47
    Beiträge
    422

    Standard AW: Wasser im Kennel - wie?

    Hallo AnneLynn,

    ich kenne das gut .

    Wie gesagt, unsere Erfahrung mit dem Kennel ist super. Ich würde es immer wieder so machen.
    Heute ist es kein Problem mehr, sie alleine zu lassen - okay, Altpapier zerfetzen findet sie immernoch klasse, aber alles andere bleibt verschont und damit kann ich wunderbar leben ;) .

    Die Größe, die Du im ersten Post genannt hast ist meines Erachtens nach vollkommen ausreichend.
    Wir haben sogar nur eine Grundfläche von 65x105 cm. Allerdings haben wir auch eine eher zierliche Hündin.
    Also sollte Eure Größe für einen Rüden passend sein.

    Wichtig ist, dass Ihr mit dem Kennel gaanz langsam anfangt.
    Wir haben ihn erst 2 Wochen schöngefüttert, dann hat sie ihn sicher nochmal 3 Wochen als Schlafplatz genutzt, immermal die Tür zu - erst ganz kurz, dann steigern.
    Erst wenn Ihr sicher seid, dass der Hund seinen neuen Platz akzeptiert und gerne aufsucht, würde ich ihn alleine im Kennel lassen.

    Ach ja: wir haben eine "Abdeckhaube" für unseren Kennel, so dass das Ganze wie eine Höhle ist. Das findet unsere Hündin glaube ich am Allerbesten daran ;) .

    Viel Erfolg beim Üben wünscht

    Sonja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall wie Wasser
    Von BAMRIDGI im Forum Gesundheit
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 16:29
  2. Kennel Afrikan Fata Morgana(Ungarn) / Kennel Umvuma
    Von Idowu im Forum Geschwistersuche / Ahnenforschung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:26
  3. frisches Wasser / altes Wasser
    Von Frank+Jenny im Forum Ernährung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 12:32
  4. Abgestandenes Wasser
    Von Renate im Forum Gesundheit
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.07.2002, 07:28
  5. RR und Wasser
    Von Webmaster im Forum Umfragen Archiv
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.03.2002, 16:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •