Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 37

Hybrid-Darstellung

asani06 Angst zu trinken?! 27.12.2006, 13:20
rrmalaika AW: Angst zu trinken?! 27.12.2006, 18:32
Karsten N. AW: Angst zu trinken?! 27.12.2006, 19:34
Gast AW: Angst zu trinken?! 27.12.2006, 20:57
Karsten N. AW: Angst zu trinken?! 27.12.2006, 22:52
dissens AW: Angst zu trinken?! 28.12.2006, 10:06
Gast AW: Angst zu trinken?! 27.12.2006, 21:19
asani06 AW: Angst zu trinken?! 27.12.2006, 19:57
katja0111 AW: Angst zu trinken?! 27.12.2006, 20:37
BloodzBabe AW: Angst zu trinken?! 27.12.2006, 22:48
Gast AW: Angst zu trinken?! 28.12.2006, 07:47
bettina AW: Angst zu trinken?! 28.12.2006, 22:33
Albi* AW: Angst zu trinken?! 29.12.2006, 09:55
niddl AW: Angst zu trinken?! 29.12.2006, 11:02
Jagluiperd AW: Angst zu trinken?! 29.12.2006, 11:07
Gast AW: Angst zu trinken?! 29.12.2006, 11:35
katja0111 AW: Angst zu trinken?! 29.12.2006, 13:27
Caro AW: Angst zu trinken?! 29.12.2006, 15:07
blondchen AW: Angst zu trinken?! 31.12.2006, 13:26
Gast AW: Angst zu trinken?! 16.01.2007, 07:15
paul2006 AW: Angst zu trinken?! 16.01.2007, 07:50
Aylarho AW: Angst zu trinken?! 16.01.2007, 09:48
Gast AW: Angst zu trinken?! 16.01.2007, 17:30
RidgebackBerlin AW: Angst zu trinken?! 16.01.2007, 20:57
kenia AW: Angst zu trinken?! 03.02.2007, 17:57
Gast AW: Angst zu trinken?! 04.02.2007, 11:27
katja0111 AW: Angst zu trinken?! 04.02.2007, 12:33
Gast AW: Angst zu trinken?! 04.02.2007, 19:53
katja0111 AW: Angst zu trinken?! 04.02.2007, 21:37
Gast AW: Angst zu trinken?! 05.02.2007, 09:57
agradable AW: Angst zu trinken?! 05.02.2007, 10:15
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steffi Avatar von asani06
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Kusel
    Alter
    37
    Beiträge
    383

    Standard Angst zu trinken?!

    Hallo, wir haben folgendes Problem mit unserem 5 Monate alten RR-Rüden:Er trinkt zu Hause einfach nicht aus seinem wassernapf, wir haben schon alles versucht( anstatt edelstahlnapf ton-oder plastiknapf wegen dem spiegeln, kleiner eimer...)Sogar wenn man ihm ein leckerli reinlegt hat man kaum chance, er geht dann ganz verwirrt um den napf und macht ein paar schritte zurück als ob er angst hat. Wenn der kleine dann durst hat, kratzt an der tür (wie wenn er sein geschäft erledigen muss) und geht raus an unsere vogeltränke (aus ton). Dort trinkt er dann genüsslich sein wasser(machen natürlich mehrmals täglich frisches rein),manchmal steckt er auch sein kopf in die gießkanne und trinkt dort draus,aber halt immer nur draußen. Habt ihr vielleicht einen rat, an was das liegen kann, bzw wie man man das abstellt?Liebe grüße Steffi und Asani

  2. #2
    Kirstin, Baghira & Abuya Avatar von rrmalaika
    Registriert seit
    17.04.2004
    Ort
    Essen
    Alter
    51
    Beiträge
    1.945

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo Steffi,

    hatten auch mal das Problem, wir haben dann etwas Hühnerbrühe ( Pulver ) mit ins Wasser gegeben.
    Aber meine trinken auch am liebsten draussen, schmeckt wohl besser .

    LG KIrstin, Baghira und Abuya

  3. #3
    Mein Leben ist Verzicht.. Avatar von Karsten N.
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    63
    Beiträge
    1.287

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo Steffi,

    frisst Asani eigentlich aus einem Edelstahlnapf? Würde er es tun, dürfte er ja eigentlich auch keine Angst vor dem Wassernapf aus Edelstahl haben.
    Kianga säuft auch am liebsten aus dem Napf im Garten. Habe mich häufig gefragt, ob es daran liegt, dass das Wasser draußen kälter ist. Mittlerweile, sie wird im Februar 2 Jahre alt, hält es sich allerdings in der Waage, dass heißt, nach dem Fressen säuft sie direkt im Haus. Ich würde mir da auf jeden Fall keine Sorgen machen.

    LG Karsten
    Hunde sind sprichwörtlich:
    z.B. Ein Hund wäscht den anderen oder: Morgenhund hat Gold im Mund oder: Der Glückliche schlägt keine Hunde oder aber: Ich sei, gewährt mir die Bitte, bei euren Hunden der Dritte... (Loriot)

  4. #4
    uw272
    Gast

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Das Problem haben wir auch. Unsere Huendin frisst aus dem Edelstahl Futternapf aber trinkt nicht aus dem Wassernapf (Edelstahl). Habe vermutet das der Hund sein Gesicht sieht ? und Angst hat...Auf Plastik umgestellt und einige Anfangserfolge gehabt die aber schnell wieder nachgelassen haben. Haben dann eine Stoffunterlage unter alle Naepfe gelegt aber das hat auch nicht zur Besserung gefuehrt. Wechseln gerade die Plaetze der Futterstelle und im Augenblick trinkt sie....Es speilt uebrigends keine Rolle welches Wasser sie trinkt und welche Temperatur es hat. Wir haben sogar das Wasser aus ihrem bevorzugtem "ausser Haus" Trinkplatz Zeitnah in die Naepfe gefuellt und sie hat trotzdem nichts getrunken.

  5. #5
    Mein Leben ist Verzicht.. Avatar von Karsten N.
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    63
    Beiträge
    1.287

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Zitat Zitat von uw272 Beitrag anzeigen
    Das Problem haben wir auch. Unsere Huendin frisst aus dem Edelstahl Futternapf aber trinkt nicht aus dem Wassernapf (Edelstahl). Habe vermutet das der Hund sein Gesicht sieht ? und Angst hat...Auf Plastik umgestellt und einige Anfangserfolge gehabt die aber schnell wieder nachgelassen haben. Haben dann eine Stoffunterlage unter alle Naepfe gelegt aber das hat auch nicht zur Besserung gefuehrt. Wechseln gerade die Plaetze der Futterstelle und im Augenblick trinkt sie....Es speilt uebrigends keine Rolle welches Wasser sie trinkt und welche Temperatur es hat. Wir haben sogar das Wasser aus ihrem bevorzugtem "ausser Haus" Trinkplatz Zeitnah in die Naepfe gefuellt und sie hat trotzdem nichts getrunken.

    Ich denke nicht, dass der Hund Angst vor seinem Spiegelbild hat, er mag halt einfach das Wasser draußen lieber. Würde daraus auch kein Problem machen. Kianga trinkt interessanter Weise draußen (Edelstahlnapf) das gleiche Leitungswasser wie im Haus ;) .

    LG Karsten
    Hunde sind sprichwörtlich:
    z.B. Ein Hund wäscht den anderen oder: Morgenhund hat Gold im Mund oder: Der Glückliche schlägt keine Hunde oder aber: Ich sei, gewährt mir die Bitte, bei euren Hunden der Dritte... (Loriot)

  6. #6
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hi!
    Auch Badawi mag Pfützen- und Teichwasser viel lieber als das Wasser im Haus. Da sie regelmäßig raus kommt, sehe ich darin auch kaum ein Problem. Und wenn wie jetzt das Wasser draußen zu "hart" zu trinken ist, geht sie dann schon an den heimischen Napf.
    Ich glaube, bevor ein Hund ernsthaft dehydriert, trinkt er auf alle Fälle auch "ekliges" frisches Leitungswasser.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  7. #7
    Barbara Brinkis
    Gast

    Daumen hoch AW: Angst zu trinken?!

    ich kenne das , unser Caspa der vorgänger von Falco hat auch nur draußen getrunken, er wollte absolut kein leitungswasser schon gar nicht frisch. Wir haben dann immer das regenwasser aus unserer sammelanlage gegeben das hat er dann gerne getrunken.

  8. #8
    Steffi
    Themenstarter
    Avatar von asani06
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Kusel
    Alter
    37
    Beiträge
    383

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo karsten, ja seltsamerweise frisst er problemlos aus seinem edelstahlnapf, deshalb wundert es mich ja auch!Wie viel trinken eure RR eigentlich so am tag?asani nämlich ziemlich selten,meistens nur abends vorm schlafen, aber dann jede menge,ist das normal?Hab von der hundeschule erfahren, man soll sein futter dann mit wasser beimischen?!was meint ihr dazu?
    Vielen dank für eure antworten
    lg

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von katja0111
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Porta Westfalica, Germany, Germany
    Alter
    42
    Beiträge
    1.564

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Halli hallo,
    also unser Bashan mag auch das Wasser draußen(Regenwasser) am liebsten!!Und drinnen merk ich das er lieber das nimmt was etwas länger steht(natürlich nicht zu lang) als wenn ich frisches nachfülle.Und,je kälter umso besser!
    Ich galub es liegt mit daran wie kalkhaltig das wasser ist,und wie der Hund es gewohnt ist. Damals kam Bashan aus einer Großstadt,er hat draußen keine Pfütze zum trinken angerührt,auch nicht während eines dreistündigen Spaziergangs oder ähhnlichen Situationen. In den letzten Jahren hat er vor allem von anderen Hunden gelernt wie lecker das Regenwasser ist,und kalt muss es sein.
    Und das zurückweichen vom Wassernapf,wisst ihr schon ob euer kleiner grundsätzlich wasserscheu ist?Bashan ja,und sobald durch irgendetwas sein Wassernapf bewegt wird,oder das sich das Wasser bewegt weicht er zurück,er könnte ja nasse Füsse kriegen.;-)

    Also,Sorgen machen würd ich mir auch nicht!

    LG Katja&Bashan

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.12.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    3

    Blinzeln AW: Angst zu trinken?!

    Hallo Steffi...

    ich kenne das von Amani auch so, er ist nun 4 Monate alt und trinkt am liebsten warmes Wasser

    Aber wenn er dann mal draußen am spielen ist, und irgendwo ist eine Regenpfütze, dann trinkt er das auch.

    Nur merkt man das schnell das er doch lieber daheim das warme trinkt

    Kann ja auch sein das es vom Wetter abhängig ist
    Wie gesagt...Amani trinkt soweit alles an Wasser,
    nur schmeckt es halt zuhause doch noch immer am besten *lach*

    bis dahin mal einen lieben Gruß

    Babsy ;)

  11. #11
    Christine53
    Gast

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Guten Morgen! Ich mache mir Sorgen,das mein Schatz" Ares" aus Pfützen trinkt. Wir wohnen auf dem Land wo ja leider immer noch viel gedüngt wird.
    Weiß jemand,ob das schaden kann?

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von bettina
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    44
    Beiträge
    145

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo,

    unsere beiden trinken auch viiiiiiiiiiel lieber das Wasser im Garten als das im Haus, obwohl es dieselbe Wasserleitung ist.

    Und auch sie lieben es Wasser aus Pfützen zu trinken.
    Nachdem sie keinen Durchfall udgl. davon bekommen halte ich sie auch nicht davon ab.

    Zum Thema "wieviel trinken eure" kann ich sagen, dass unsere nicht übermäßig viel aber auch nicht wenig trinken.

    Habe mal von einer Frau gehört, dass sich Hunde, wenn sie regelmäßig lange allein sind, sich das trinken einteilen und dies ist natürlich nicht förderlich für die Niere, wenn sie wenig trinken.
    Klingt zwar logisch, kann ich aber wie gesagt nicht bestätigen weil ich nicht weiss ob es stimmt. Würde mich aber freuen wenn mir jemand diese Aussage beantworten kann.

    liebe Grüße,
    Bettina
    & Jengo & Jamal

  13. #13
    Römer Avatar von Albi*
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Trier
    Beiträge
    88

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo
    Es könnte auch daran liegen das das Wasser nach Clor riecht.Für Menschen nicht wahrnehmbar und natürlich vollkommen unbedenklich.
    Versuch einfach mal das Wasser in eine große Flasche zu füllen und ein wenig stehen zu lassen.
    So mach ich das und meine Trinkt ohne Probleme Leitungswasser.
    Liebe Grüße
    ALBI

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    schwarzach
    Beiträge
    173

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo!
    Murphy trinkt auch im Haus sehr wenig. Unser Trinkwasser ist sehr kalkhaltig. Wenn ich ihm aber sein Trockenfutter mit reichlich Wasser anbiete (einweiche), dann nimmt er es an.
    Draußen trinkt er am liebsten im Main, trotz widriger Temperaturen im Dezember, stellt er sich sogar noch rein.
    Zudem mag er unser Teichwasser gerne, so dass ich, wenn ich länger unterwegs mit ihm bin Teichwasser mitnehme.
    Grundsätzlich kann ich nur feststellen: entweder trinkt er sehr viel oder er ist gar nicht zum Trinken zu bewegen.
    liebe grüße
    niddl

  15. #15
    MALG Avatar von Jagluiperd
    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    München
    Alter
    48
    Beiträge
    135

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Huhu zusammen,


    ohhh, dieses Thema kann ich durch eine "Legende" ;) aus meinem Studium bereichern. Deswegen Legende, weil ich der Meinung bin, dass das Wasser den Hunden draussen einfach besser schmeckt.
    Also, im Rahmen der Tierernährung geht es ja um Fütterung aller Viecher und deren Tränkeaufnahmen und Tränkemethoden. Beim Hund hieß es da tatsächlich, dass der Hund in einer anderen räumlichen Umgebung getränkt werden muss, als er gefüttert wird. Denn ursprünglich ernährt sich der Hund ja auch von Aas und daher ist eine Kontamination des Wassers in der Umgebung des Futters nicht auszuschließen. Daher begibt sich Urhund , wie es ja alle unsere RRs sind ;), zum Trinken natürlich außerhalb der Gefahrenquelle.
    Klingt relativ logisch, fällt für mich aber wie gesagt unter Legende, da zumindest Juba in Ermangelung der Regentonne, die im Winter umgekippt im Garten steht, durchaus mit diesem Tabu bricht.


    Liebe Grüße

    Prisca und Juba, die ausschließlich "trocken" gefüttert wird und daher pro Tag den 5 L Wassernapf einmal austrinkt (davon gehen ca. 3 L daneben und schätzungsweise so 1,5 bis 2 ind den Hund --> deswegen trinken "wir" auch nur auf drei Beinen, um nach dem Trinkvorgang auch auf drei Beinen wegzuhüpfen, mit dem vorwurfsvollen Blick: ihgitt Frauchen... Deine Küche is voll nass... kannste da nicht mal wischen!! )

  16. #16
    Barbara Brinkis
    Gast

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Zum Tehma trinken aus Pfützen. Meine Hunde trinken sehr häufig aus Pfützen das lasse ich auch meistens zu. Nur wenn es länger nicht geregnet hat und das Wasser alt und brackig ist heißt es grundsätzlich pfui, denn darin tummeln sich dann doch zuviele Bakterien zum beispiel die äußerst hartnäckigen Giardien die nur mit Medikametnen bekämpft werden können.Hartnäckiger Durchfall bis zum dehüdrieren können dann die folge sein.Wenn der Hund dann noch nicht gerade in besster Kondition ist ,hat man ganz schön zu kämpfen.Darum,frisches Regenwasser ja altes nein danke.

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von katja0111
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Porta Westfalica, Germany, Germany
    Alter
    42
    Beiträge
    1.564

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo Bettina!!

    Kann deine Aussage bestätigen!Bashan hat seine festen Zeiten in denen er allein ist,und weil ich grundsätzlich auch mal dachte das er zu wenig trinkt hab ich sein Trinkverhalten beobachtet und bemerkt das er es sich so einteilt das es zu den Zeiten passt in denen er dann auch raus kommt.
    Allerdings trinkt er z.B.auch wenig wenn es regnet,weil dann kann/will er ja auch nicht raus,ist ja pfui!!
    Wie bei allem merk ich das die Hunde sich so verhalten wie es gut für sie ist,mein Ango hatte im heißen Sommer 02 eine Mandelentzündung,zu der Zeit waren wir an der Nordsee und er hat das Salzwasser getrunken,erst wollt ich ihn hindern,aber er hat es so dosiert(und zusätzlich viel "normales Wasser getrunken)wie es gut war,und es half seinem Hals.

    LG Katja

  18. #18
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    55
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo,

    Cosmo hat als Junghund auch so seine Probleme gehabt, Leitungswasser zu akzeptieren. Das mag sicher auch ein Stück weit normal sein, wenn man mal überlegt, was dem Leitungswasser alles zugesetzt wird.
    Er ist nun fast 4 und trinkt meist noch lieber draussen (Wasser aus der Regenwassernutzungsanlage), aber drinnen nimmt er bei grossem Durst auch Wasser an (Leitung eben).
    Aus Pfützen lasse ich ihn eigentlich nie trinken, denn man abgesehen von Bakterien sind dort häufig Düngerrückstände aus dem Boden oder auch Öl von der Strasse etc. drin.

    Als Junghund hat Cosmo auch sehr wenig getrunken, so dass wir ihm öfter mal etwas Nasses angeboten haben (also eingeweichte Flocken etc.), das hat sich aber mit dem Erwachsenwerden von alleine gelegt.

    LG
    Caro
    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    318

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Das ist ja witzig, ich dachte nur unsere Kleine hätte so einen doofen Tick Das Regenwasser ist halt soo schön weich...

    Christine, die meisten Bauern aus unserer Umgebung sind Bio-Bauern geworden, weil da die Subventionen höher sind. Frag einfach mal nach, bestimmt machen eure das auch... Und bei Pfützen achte ich halt darauf, dass kein Idiot dort seine Zigarettenkippe reingeworfen hat. Vom Bürgersteig/Straßengraben darf sie gar kein Wasser trinken. Bis jetzt hatten wir keine Probleme.

  20. #20
    Christine53
    Gast

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Es ist zum verzweifeln!
    Ares war jetzt zum zweiten mal sehr krank,immer Durchf.u.Erbrechen.
    TA. gab Spritzen u.Antibiotika. Labor U. war neg.Habe ihm aus der Apotheke
    Pentofuryl besorgt,half schon am zweiten Tag.Lefax,gegen Rumoren im Darm hat ihm deutlich Erleichterung gebracht,nun baue ich ihm die Darmflora mit Perenterol auf."so weit, so gut".Aber er trinkt immer noch nichts zu Hause.Nur aus Pfützen,was ich versuche zu verhindern.
    Heute koche ich ihm eine Brühe aus Gem u.Rindergeh.natürl.o.Gewürze.Das ist aber auf die Dauer nicht die Lösung. Hat nicht doch jemand eine Idee wie ich ihn zum trinken bekomme? Ich bun wirklich besorgt!

    Viele Grüße Christine

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von paul2006
    Registriert seit
    12.01.2007
    Alter
    55
    Beiträge
    358

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Hallo!

    Versuch mal ihm abgestandenes Wasser zu geben. Ich kenne das von meinem Kleinen. Ich habe in einer Hundezeitschrift gelesen das im Leitungswasser chlor drin sein kann und die Hunde das nicht mögen. Deshalb sollte man das Wasser 24 Stunden stehen lassen.

    Vielleicht hilft es ja!

    LG

    Anja

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.01.2005
    Ort
    Osnabrueck
    Alter
    72
    Beiträge
    925

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Zitat Zitat von jagluiperd
    ohhh, dieses Thema kann ich durch eine "Legende" aus meinem Studium bereichern. Deswegen Legende, weil ich der Meinung bin, dass das Wasser den Hunden draussen einfach besser schmeckt.
    Also, im Rahmen der Tierernährung geht es ja um Fütterung aller Viecher und deren Tränkeaufnahmen und Tränkemethoden. Beim Hund hieß es da tatsächlich, dass der Hund in einer anderen räumlichen Umgebung getränkt werden muss, als er gefüttert wird. Denn ursprünglich ernährt sich der Hund ja auch von Aas und daher ist eine Kontamination des Wassers in der Umgebung des Futters nicht auszuschließen. Daher begibt sich Urhund , wie es ja alle unsere RRs sind , zum Trinken natürlich außerhalb der Gefahrenquelle.
    Klingt relativ logisch, fällt für mich aber wie gesagt unter Legende, da zumindest Juba in Ermangelung der Regentonne, die im Winter umgekippt im Garten steht, durchaus mit diesem Tabu bricht.
    Hallo Prisca,

    eine sehr interessante Legende - aber ich glaub, da könnte sogar was dran sein.

    Ich hab auch immer gemeint, das Wasser draußen schmeckt Ayla einfach nur besser. Sie trinkt immer aus dem Teich im Garten. Und als dieser zugefroren war, aus dem Bach - beim Spaziergang.
    Im letzten Winter war auch der zugefroren und wir hatten unsere Not, sie zum Trinken zu bewegen. Es klappte auf zweierlei Art. Aus der Trinkflasche(Leitungswasser) während des Spazierganges. Aus einem 10 l Eimer, den ich mit Leitungswasser gefüllt in den Garten stellte. Natürlich wäre ja auch dieses Wasser eingefroren und so dachte ich, aus dem Eimer trinkt sie jetzt, dann stelle ich ihn eben wieder in die Küche. Aber da nahm sie keinen Schluck daraus, erst wenn er draußen stand. Auch aus der Trinkflasche nimmt sie im Haus kein Wasser an.

    Ganz anders Fido. Er schlabberte von Anfang an auch Wasser aus dem Napf direkt neben dem Fressnapf.

    Vielleicht kommen bei einzelnen Hunden ja doch die Urinstinkte unterschiedlich stark zum Tragen?

    Liebe Grüße

    Hedi und Ayla, die im Winter auch durchaus dünne Eisschichten mit ihren Vorderpfoten einstampft, damit sie ans Wasser kommt.
    LG Hedi und Ayla

  23. #23
    uw272
    Gast

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Ich weiss auch nicht mehr was ich tun soll...Madame trinkt nur draussen und da auch nicht immer aus dem napf sondern mal aus der Regentonne, den Blumentopefen, dem Bobbycar Sitz...halt nicht drinnen.
    Was machen eigentlich Leute ohne Garten mit so einem Problem??

    Angenommen ich unterbinde das ausser Haus trinken, wann beginnt die kritische Phase fuer den Hund falls er nicht am ersten Tag drinnen trinkt? Dehydration ist gemeint.



    Gruss
    Uli

  24. #24
    Ein Reh Namens Eddy Avatar von RidgebackBerlin
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    56
    Beiträge
    79

    Lächeln AW: Angst zu trinken?!

    hallo,
    wir haben uns daran gewöhnt, dass unser "afrikaner" ;) zu hause nicht trinkt! wasser steht immer bereit, aber er rührt es nie an.
    in der hundeschule trinkt er recht viel beim toben.
    ansonsten bekommt er ja das wasser über das trofu.
    am anfang haben wir uns auch sorgen gemacht, aber nun akzeptieren wir es, denn wir wissen ja, wenn er durst hat, dann trinkt er auch.
    pfützen sind für uns völlig tabu. wer weiß schon ob...wer...was...ihhhh...
    man kann übrigens die darmflora mit der gabe von grünem pansen herstellen. ist ekelig, aber super gesund!!!
    viele grüße und alles gute
    katja&tom mit eddy (fast 1 jahr!)
    Gruß aus Berlin

  25. #25
    uw272
    Gast

    Standard AW: Angst zu trinken?!

    Ich weiss es klingt verrueckt, aber nach vielen Hinweisen in diesem Forum haben wir vor ca. 1,5 Wochen auf eine Kermaik Suppenschuessel umgestellt und siehe da...der Hund trinkt. Und zwar immer, viel und ohne Theater...

    Vielen Dank an alle fuer diesen Tip, gerde jetzt wo es draussen geschneit hat kommt es sehr praktisch





    Gruss
    Uli

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schnelles Trinken.
    Von BaerbelT im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 11:25
  2. Trinken und Hormon
    Von Makumu im Forum Gesundheit
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 12:47
  3. Trinken
    Von Claudia Closmann im Forum Gesundheit
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 14:08
  4. Trinken
    Von Renate im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.2003, 17:53
  5. trinken
    Von Gerda Erdös im Forum Gesundheit
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2001, 22:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •