Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Sahara
    Gast

    Standard Erstausstattung Hund

    hallo liebe rr-freunde und hundehalter,

    so langsam scheint es absehbar, dass sich ein neues familienmitglied zu uns gesellen wird. ob es dann letztendlich ein rr wird (unser traumhund) wird sich noch zeigen. in erster linie muss der hund zu uns passen und wir zum hund. es wird auch kein welpe werden, das schon mal vorab.
    die rasse ist aber nebensächlich für meine frage.

    was gehört zur erstausstattung eines hundehalters, was braucht man wirklich ??? hab schon die suchfunktion genutzt aber nichts passendes gefunden.

    - leine, halsband, geschirr (je nach dem)
    - wassernapf
    - futternapf
    - spielzeug
    - hundekorb/decke
    - vielleicht bürste oder so ???

    im laufe der zeit wird man sicherlich feststellen, was man dann wirklich noch allles braucht. nun hab ich von einigen leuten die unglaublichsten sachen gehört, was der hund alles und sofort braucht. bin da eigentlich anderer meinung und wollte nun mal hier nachfragen.
    was MUSS man haben und was nicht ???

    vieln dank.

  2. #2
    Naala
    Gast

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Ich würde wahrscheinlich schon dem Züchter eine Pfeife geben und ihn bitten,
    beim jedem Fressen ein mal kurz hineinzutröten.
    Spätestes, wenn ich den Welpen zu Hause habe, würde ich auf jeden Fall anfangen, auf die Pfeife zu konditionieren.

    Das ist jetzt so das wichtigste, das mir einfällt...



    Grüßle,
    die Miri!

  3. #3
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Ich finde, Deine Liste sieht gut aus.
    Vielleicht noch irgendwas für den sicheren Transport im Auto. Erkundige Dich, was der in Frage kommende Hund frisst und besorge dieses Futter - umstellen kann man später immer noch. Bei einem relativ jungen Hund kannst Du Dir vom Vorbesitzer auch noch etwas geben lassen, was nach dem "Ursprungsrudel" riecht.
    Meine Meinung: Ehe man jetzt die Tierbedarfsläden nach dem 5. Hundebett und dem 7. Halsband abklappert, kann man auch in Dinge wie Impfungen und Hundeschule investieren.

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von rrtoll
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Waldmohr
    Beiträge
    311

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Hi,

    nun hat der Züchter auch weitere Welpen, so daß nicht unbedingt jeder nach dieser Pfeife tanzen muss. Was der eine mag, muss der andere ja nicht auch mögen, gelle gelle .... (das wäre die sogenannte Miri-Extrawurst).

    Vorbereitungen würde ich auch treffen bzgl. einer für mich & Hund passenden Hundeschule und die Adresse eines guten Tierarzts.

    Ciao
    Swenja

  5. #5
    Naala
    Gast

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Zitat Zitat von rrtoll Beitrag anzeigen
    (das wäre die sogenannte Miri-Extrawurst).
    Ja, jeder kriegt, was er verdient...

    Naja, wenn es dem Züchter und den anderen Käufern nichts ausmacht,
    würde ich in dem Fall auch einen Satz Acme-Pfeifen spenden.

    Und wenns wirklich gar nicht geht, dann reicht es ja auch dicke, zu Hause damit anzufangen.
    Aber das würde ich dann, wie gesagt, auf jeden Fall machen.

    Muss mir ja auch keiner nachmachen...



    Grüßle,
    die Miri!

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.07.2004
    Ort
    Oelsnitz/Erzgeb.
    Beiträge
    72

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Hallo Sahara,

    da Welpis dazu neigen, ihre Umwelt mit den Zähnchen auf Haltbarkeit zu überprüfen , würde ich mit einem provisorischem Hundebett beginnen. Wir hatten in den ersten Wochen einen großen Karton innen mit Plüschfell "tapeziert".
    Optimal finde ich auch die Zimmer-Kennel.
    Liebe Grüße Heike+Ayla, die inzwischen 6 verschiedene Hundebetten ihr Eigen nennt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von amira03
    Registriert seit
    22.08.2005
    Ort
    Wilhelmstraße 19, Winterbach im Remstal
    Alter
    58
    Beiträge
    615

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Wir hatten auch vorher drauf geachtet, dass keine lose Kabel(hinterm Fernseher) in der Wohnung rumlagen, und Kindersicherungen in die Steckdosen reingemacht, wer weiß wo so ein feuchtes Hundeschnäuzchen überall reinschnuppert.
    Gruß Angelika

  8. #8
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Leute, guckt mal:
    Zitat Zitat von Sahara Beitrag anzeigen
    es wird auch kein welpe werden, das schon mal vorab.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  9. #9
    Naala
    Gast

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Huch.

    Naja, 'ne Pfeife kaufen würde ich trotzdem.
    Hätte ich das Geld für die Pfeifen der Mitwelpen gespart, hat auch was für sich...


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von rrtoll
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Waldmohr
    Beiträge
    311

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    ;) GRÖHL - Tina behält mal wieder den Überblick, während wir voller Begeisterung vom Thema abweichen ;)
    Geändert von rrtoll (07.02.2007 um 18:50 Uhr)

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von miolo
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Fellbach
    Alter
    45
    Beiträge
    71

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Liebe Sahara,

    ich finde auch, dass deine Liste schon ziemlich vollständig ist für den Anfang.

    Ich würde sie noch um:

    - eine Zeckenzange
    - natürlich Futter (am Besten, dass das der Hund schon kennt)
    - Leckerlis (zur schnelleren, positiven Gewöhnung an euch)
    - griffbereite Adresse eines Tierarzts
    - Adresse einer euch gefallenden Hundeschule
    - und viele gute Hundebüchern

    erweitern.

    Ich wünsch euch viel Spaß mit eurem zukünftigen Familienmitgleid!

    Liebe Grüße
    Sabirna
    das mir mein Hund das Liebst ist, sagst du oh Mensche sei Sünde. Mein Hund ist mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  12. #12
    Afrikanische Terrorzelle Avatar von Bono2006
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    29303 Bergen
    Alter
    50
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Wenn ihr euch einen "gebrauchten" Hund holt würde ich auf jeden Fall versuchen, Adressen und Telefonnummern von Vorbesitzern mitzubekommen. Bürste und Hundeshampoo bei Langhaar-Rassen würde ich kaufen. Für den Anfang eine Schleppleine, bis er auf euch im Freilauf hört. Ansonsten vom Vorbesitzer Spielzeug mitgeben lassen. Futter gemäß der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustand (evtl. Allergien erfragen) besorgen. Würde mich für die Eingewöhnung vielleicht mit homöopathischen Globoli gegen Durchfall und Erbrechen eindecken, falls Umstellung auf ein anderes Futter fehlschlägt Ein paar Kauknochen und einen Kong für das Gewöhnen ans Alleinbleiben, wenn ihr wegmüsst und evtl. einen Zimmerkennel eben dafür. Fürs Auto Trenngitter, Anschnallgurt oder Hundebox. Für die Nachbarn einige Packungen Ohrenstöpsel Solltet ihr euch einen rüpeligen Junghund anschaffen,kauft euch ein paar Beruhigungstabletten für eure Neven Vorher schonmal nach ner Hundeschule, einem Agilityplatz etc. umschauen. Sich dort vielleicht verschiedene Rassen mal beim Training anschauen - vielleicht fällt euch eure Entscheidung dann leichter.
    Viel Spass bei der Hundesuche !
    LG Maraike

  13. #13
    Sahara
    Gast

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    erst einmal danke für die vernünftigen antworten zum thema. ich bin beruhigt, dass ich da doch nicht so falsch lag.
    die tipps für adressen (ta und hundeschule) werd ich noch dazu notieren. futter wird erst einmal dann wohl das vom "vorbesitzer" mit genommen und leckerlis werden eingekauft. die idee mit der schleppleine finde ich richtig gut.
    vielen dank.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Volker Hepp
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    Inning am Ammersee
    Beiträge
    70

    Standard AW: Erstausstattung Hund

    Zitat Zitat von Sahara Beitrag anzeigen
    was gehört zur erstausstattung eines hundehalters, was braucht man wirklich ??? hab schon die suchfunktion genutzt aber nichts passendes gefunden.
    Und manchmal reicht es, sich klar zu werden was man will und manchmal reicht es auch aus, erst einmal den ersten Schritt zu tun, anstatt sich den zweiten zu überlegen, bevor man den ersten tut........

    LG Volker

    Anschauen, verlieben, kaufen , nach Hause holen und lieb haben und dann schauen, was er/sie braucht.... Hund ungleich computer. it`s live inside und leben verändert und pulsiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1. Hund=Rüde, 2.Hund=????
    Von Nele61 im Forum Erziehung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 16:07
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:52
  3. Erziehung von Hund zu Hund
    Von Penfold im Forum Erziehung
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 17:33
  4. Ratschläge und Tipps für Prägephase, Erstausstattung etc.
    Von extralarge im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 19:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •