hey housemaus 1985
das würde ich an der ersthündin anlehnen. als wir den parson russel terrier ins haus geholt haben war unser rr binti 7 jahre alt. zu hausse eine in sich ruhende hündin die bis dahin auf andere hündinen sehr souverän reagiert hat. der pason russel war da eher die quecksilbervariante. bis es zur ersten läufigkeit kam dannach versuchte der terrier seinen rang zu heben wurde aber sehr eindrücklich vom rr in seine schranken verwiesen. seit diesem tag hat der terrier respekt vor dem rr aber nur vor unserem eingenem rr. fremde hündinen bekommen die dickköpfigkeit und härte des terriers gnadenlos zu spüren. er akzeptiert andere hündinen nur auf dem hundeplatz und während der jagd da hier zweckgemeinschaften vorliegen.
die moral nächster hund wird ein rüde werden da ich weiss das mit einer hündin das ganze nur bis zur ersten läufigkeit gut geht. chefspielen wie es monika beschreibt wird der terrier nie zulassen.
gruss
christof
Lesezeichen