Ergebnis 1 bis 25 von 26

Hybrid-Darstellung

Amali Ab wann eigentlich Kauknochen? 10.09.2009, 17:15
sticksplitter AW: Ab wann eigentlich... 10.09.2009, 23:12
shirotora AW: Ab wann eigentlich... 10.09.2009, 23:38
Heins AW: Ab wann eigentlich... 10.09.2009, 23:52
shirotora AW: Ab wann eigentlich... 11.09.2009, 00:30
hasenbaer6491 AW: Ab wann eigentlich... 11.09.2009, 08:49
sticksplitter AW: Ab wann eigentlich... 11.09.2009, 12:56
hasenbaer6491 AW: Ab wann eigentlich... 11.09.2009, 14:44
Heins AW: Ab wann eigentlich... 11.09.2009, 13:02
sticksplitter AW: Ab wann eigentlich... 11.09.2009, 13:27
Gast AW: Ab wann eigentlich... 11.09.2009, 13:50
sticksplitter AW: Ab wann eigentlich... 15.09.2009, 13:48
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.09.2009
    Alter
    44
    Beiträge
    15

    Standard Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Ab wann kann man eigentlich Kauknochen geben und welche bieten sich für einen Welpen an? Hat jemand gute Erfahrungen?

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    120

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Hallo! Gutes Thema, das weiß ich auch nicht so genau.
    Unser Tierarzt sagte uns, dass wir garkeine Knochen füttern sollen. Wir füttern Barf, da sind auch schon mal Knochen drin. Unsere Hundetrainerin verkauft uns alles an Knochen und meinte auch, dass sie alles kauen dürfen... Der TA jedoch sagt, dass man mit Knochen vorsichtig sein soll, weil der Hund sich verschlucken kann, die Knochen nicht gut verwertet werden und die Milchzähne abbrechen. Letzteres kann ich bestätigen, könnte allerdings auch vom Steine beißen kommen.

    Ich denke Schweineohren und Kauknochen aus Büffelhaut sind o.K.

  3. #3
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Wir haben unseren Murkel in der 11. Woche bekommen. Also mit ein paar Milchzaehnchen. Er liebte die kleinen Bueffelhautschuhe, weil er da so schoen die verbindenden Faeden rauspulen konnte. (Inzwischen sind wir eher bei Proper Kalbsknochen oder Bueffelhautkram XXL )
    Wenn die Luetten anfangen zu zahnen sollte man ihnen besonders viel Kaukram anbieten. Bei uns waren das eingefrorene Zahnfleischkuehler oder auch nur gaaaanz leicht feuchte alte Handtuecher mit nem Knoten drin, die auch kurz in den Freezer kamen. (ansonsten wird der Murkel versuchen an Euch zu kauen) Moehren, Apfelstueckchen etcpp wurden auch gern geknatscht. Der Renner waren und sind allerdings noch immer Pansensticks. Die gibbets aber nur im Garten weil die so mueffeln.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  5. #5
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Bueffelhautzeugs ist in dem Alter ungfaehrlich. Wenn Du Kalzium ins Barf tuen willst/musst tut's da auch gemoerserte Eierschale.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    995

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Hallo,
    wir haben damals unserer Paula, immer wenn sie unsere Schuhe oder andere Dinge annagen wollte, Kauknochen aller Art angeboten. Damit haben wir erreicht, dass sie bis Heute nichts zerstört hat.

    Gruß
    Christian

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    120

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Wegen Bomanis Magen-op hab ich ja auch schiss wegen den Knochen!
    Unser Tierarzt rät ab von den Knochen, grade von rohen Geflügelknochen-wegen Salmonellen! Die Dinger werd ich nicht mehr kaufen. Heut gab es welche zum Frühstück, ich will die Dinger jetzt nur noch aufbrauchen. Habe den Hund beobachtet beim Fressen, sie zerkaut die Dinger garnicht, sondern schluckt sie fast alle direkt runter, einmal kurz drauf gebissen und weg sind die.. Das nächste mal schneid ich sie klein, die sind zwar nicht wirklich lang, aber das jagt einem Angst ein. Keine Ahnung ob ich da nur ne Schissbuchs bin?!

    Unsere Hündin hat Holz zum Kabbern, Stofftierchen, Büffelhautknochen.Eingefrorene Waschlappen interessieren sie nicht, hatte ich schon versucht. Einen Rinderknochen hat sie auch, aber den soll ich ihr nicht mehr geben laut Tierarzt. Sie hat heut den 2.Zahn gezogen bekommen, ohne Narkose, nur mit Betäubungsspray, hat ziemlich gut still gehalten die Süße! Wir üben das Zähne gucken abends wenn sie schon leicht einschläft, dann hält sie gut still.
    Schweineohren und anderes getrocknetes Knabberzeug sind laut meinem Tierarzt bei Welpen o.K.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    995

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    [QUOTE=sticksplitter;350169]Wegen Bomanis Magen-op hab ich ja auch schiss wegen den Knochen!

    Das ist bei mir auch der Grund keine Hühnerflügelchen mehr zu verfüttern. Habe Heute die letzten 4 gegeben. von nun an bekommt sie grob gewolftes Fleisch und gut ist.
    Morgen fahre ich wieder nach Düsseldorf und hole mir eine Monatsration inkl. frischem Pansen.
    Artbeit über das Wochenende ist gesichert mit dem Trocknen.

    Kauknochen aller Art bekommt Paula immer noch. Ich muß nur noch auf die größe achten, sonst verschluckt sie diese.

    Gruß
    Christian

  9. #9
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    @sticksplitter

    Wenn mein Schnuff bereits deswegen ne Magen OP gehabt haette, ware ich sicher auch ne Schissbuchse...

    Holz wuerde aber auch nicht kauen lassen wegen besagten Sticksplittern...

    LG
    Alba
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Off-Topic:

    irgendwie fällt es mir so langsam wirklich schwer das ganze zu glauben, das mit den zähnen, den verschluckten knochen, den kaustöcken, ....

    mein tipp: augen zu und durch - hilft wohl alles nix

    nfu + cul8er, heins
    Geändert von Heins (11.09.2009 um 13:47 Uhr)
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    120

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Würde mich interessieren ob eure Hunde das Barf auch so inhalieren?
    Die Ridgis in der Hundeschule scheinen es alle zu tun, die scheinen das Futter kaum zu kauen, sondern zu schlürfen...
    Unsere Hündin hat eben das Problem, dass sie gern auf Steine beißt, sie ist eben im Zahnwechsel. Und wenn sie beim Spielen mit anderen Hunden in deren Halsband hängen bleibt, kann das schnell passieren, dass ein Milchzahn abbricht, erst recht wenn er schon etwas locker war.

  12. #12
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Zitat Zitat von sticksplitter Beitrag anzeigen
    Würde mich interessieren ob eure Hunde das Barf auch so inhalieren?
    Ich habe mal die Zeit gestoppt, das schnellste waren bei Loona 15 Sekunden für ca. 300 g gewürfeltes Fleisch. Gerade wegen dem Inhalieren gibt es für die beiden keine Knochen mehr, sondern nur noch Kauartikel für die Zähne.

    Alina ist eher eine Genießerin (aber sie ist ja auch kleiner) braucht für 100 g ungefähr 2 Minuten. Sie sortiert auch immer und passt auf dass sie ja nicht zviel Gemüse zu sich nimmt .
    Geändert von RedHotChilliPepper (11.09.2009 um 14:44 Uhr)

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    120

    Standard AW: Ab wann eigentlich Kauknochen?

    Hallo Leute!
    Freut mich zu hören, dass es doch noch Leute gibt, die rohe Knochen füttern.
    Nach unserem letzten Hundetraining wurde ich darüber aufgeklärt, dass gebarfte Hunde eine stärkere Magensäure entwickeln als Trofu ernährte Hunde. Die Knochen werden tatsächlich komplett zersetzt, nur der Hundekot wird etwas härter. Daher gibt es bei uns nur ab und zu Knochen, will keine Verstopfung riskieren.
    Also ich denke bei uns bestand auch das Problem, dass die Knochen im Fressnapf zu klein waren, denn wenn sie größer sind, dann nimmt unser Hund sie heraus und frisst sie im liegen auf dem Doggybag und macht sie ganz in Ruhe klein.
    Die anderen Ridgis in unserer Hundeschule schlürfen das Fleisch ebenfalls herunter, auch die Hühnerhälse, die Trainerin hat uns beruhigt, sie füttert auf diese Weise schon seit Jahren, und sie züchtet auch schon einige Jahre.

    Man muss irgendwo auch selbst wissen, was man seinem Hund zutraut. Ich bin da schon vorsichtig, will meinen Hund aber auch nicht in Watte packen.

    Was das Thema Ernährung angeht, ist unser TA wirklich kein Barf Befürworter, das finde ich echt schade. Die machen eben auch Werbung für Trofu, aber wenn es darum geht, bei einem Barfer eine Futtermittelanalyse zu machen, die wieder schön Geld kostet, dann wird man mehrmals angesprochen, man sollte doch mal aufschreiben, was man in einer Woche so verfüttert hat....Es gibt in der Praxis eine Ärztin, die auf die Ernährung spezialisiert ist... Ich weiß nicht, ob das wirklich nötig ist, oder ob es nur Geldmacherei ist...!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Sache mit den Kauknochen
    Von SaBine im Forum Erziehung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 16:16
  2. Welpen Kauknochen
    Von Bo und Marco im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 07:15
  3. Frage: Wann platzt eigentlich der "Kragen"...
    Von shirotora im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 02:03
  4. Seit wann gibt es eigentlich ind. gefertigtes HuFu?
    Von shirotora im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 16:55
  5. Kauknochen
    Von claudia2006 im Forum Ernährung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 21:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •