Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.02.2009
    Beiträge
    141

    Standard Abartige Frage...

    Hallo liebe Foris,

    nachdem unser Bommel gestern abend beim Gassigehen nun leider schon zum zweiten Mal in 3 Monaten in eine Glasscherbe getreten ist (ja, leider gibt es bei uns in der Gegend I.ioten, die ihre Flaschen nach dem Vorglühen einfach auf's Trottoir schmeissen! ) und sich böse in eine Zehe geschnitten hat hab ich mal folgende Frage an Euch:

    Ich bin seit gestern abend heftig am Nachdenken, ob ich für Bommel nicht Schuhe für's Gassigehn anschaffen soll, um ihn vor herumliegenden Glasscherben besser zu schützen. Da gibts ja etliche Modelle, die im Internet angeboten werden.

    Frage: Habt Ihr mit Euren Hunden schon Erfahrungen mit Hundeschuhen? Wenn ja, welche Marke? Würdet ihr die Schuhe empfehlen, seid ihr (bzw. eure Hunde) zufrieden? Schränken die Schuhe die Hunde in der Bewegung ein ...?

    Danke schon einmal vorab für Eure Antworten

    lg Rhody


    P.S.: Nachdem wir den Schnitt gestern abend desinfiziert, mit einem Steristrip getaped und mit einer Art Druckverband versorgt haben, sieht heute morgen die Sache schon wieder einigermaßen ordentlich aus. Trotzdem bin ich immer noch stinksauer, wie man Flaschen einfach auf Gehwegen zerdeppern kann...

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Abartige Frage...

    Keine Frage, ich ärger mich auch über herumliegende Scherben. Überall! Auch im Wasser. Bubi hat sich dort auch mal ordentlich beim Plantschen den Fuß verletzt.

    Ich persönlich würde dem Hund keine Schuhe anziehen. Ich mußte natürlich schon mal bei einer Verletzung.

    Wenn ich aber überlege wieviele Verletzungen an den Füßen meine beiden hatten .............. Gott sei Dank wenige. Da steht das ständige Tragen von Schuhen in keinem Verhältnis.

    Wenn ich irgendwo Glas sehe - auch auf den Bürgersteigen oder Grasrändern - führe ich meine Hunde vorbei.

    Du hast jetzt ein bisschen Pech 2 x so kurz hintereinander. Das wird ja nicht ständig so sein.

    Man kann seine Hunde natürlich an alles gewöhnen. Aber jeder Hund reagiert ja anders. Famira würde mit 4 Schuhen genau so rumfetzen wie mit einem. Bubi mußte noch nie draußen einen Schuh tragen, bei dem kann ich es nicht abschätzen.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  3. #3
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    54
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Abartige Frage...

    Ohje..so einen Pfotenlegastheniker hatte ich auch mal..weniger Scherben, mehr scharfe Steine in Bachläufen etc.

    Für meine Hündin habe ich (prophylaktisch) für den Fall der Fälle die Pfotenschutzschuhe von Sabro gekauft. SABRO Shop*-*TOFFLER-Pfotenschutz

    Kein Vergleich zu denen von Trixie und Co, sitzen tiptop und haben Grip. Alternativ finde ich die von Ruffwear auch ganz nett.

    Und ich bin froh, dass hier nicht so viele Glasbruchidioten wohnen.

    LG
    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.02.2009
    Beiträge
    141

    Standard AW: Abartige Frage...

    Liebe Sibilla, liebe Caro,

    vielen Dank für Eure schnellen Antworten... (@Caro: "Glasbruchidioten - Pfotenlegastheniker" - lol - you made my day ).

    Ich denke ich werde Schuhe nur für's Gassigehen rund ums Viertel verwenden - nicht für unsere Wald- und Wiesenspaziergänge.

    Bommel hat sich auch nur bei diesen kurzen "mal eben um die Ecke und Pinkeln"-Geschichten und immer nachts (wenn ich zugegebenermaßen net gut sehe) geschnitten. Mittlerweile pass' ich auf wie ein Luchs und führe Bommel im wahrsten Sinne des Wortes extrem vorausschauend. Leider hat's gestern net geklappt ...

    Glückliche Caro, dass es bei Euch nicht so ist - Bei uns wächst sich dieses Problem hoffentlich in den nächsten Jahren aus...

    lg Rhody mit Bommel

    Nachtrag @ Caro: Welche Größe hast Du gekauft?
    Geändert von Rhody (28.10.2009 um 10:35 Uhr)

  5. #5
    Apfelknutscherin Avatar von Caro
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Osnabrück
    Alter
    54
    Beiträge
    4.611

    Standard AW: Abartige Frage...

    Zitat Zitat von Rhody Beitrag anzeigen


    Nachtrag @ Caro: Welche Größe hast Du gekauft?
    Ich habe sie im Futterhaus Münster anpassen lassen. Dort gabs tatsächlich ne sehr kompetente Beratung diesbezüglich.
    Grösse habe ich nicht im Kopf, sorry. Die RR's sind ja auch sehr unterschiedlich. Schau doch, ob es die bei euch gibt, dann kannst du vor Ort anpassen. Und wenn nicht, ruf einfach bei Sabro an und lasse dich beraten.

    LG
    Caro mit dem Mottenkind Caaya und dem Zimtkeks Cinnamon & Cosmo ganz tief im Herzen


    Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss schliesslich auch mit jedem Arsch klar kommen.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    49
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Abartige Frage...

    rhody, wenn er darum geht, dass du nicht so gut gucken - also die glasscherben rechtzeitig sehen kannst, würde ich dir so ne kopflampe ( benutzen jogger auch oftmals ) empfehlen . kostet um die 10 euro und man sieht wirklich alles

    lg

    martina

  7. #7
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Abartige Frage...

    Zitat Zitat von Rhody Beitrag anzeigen
    Ich bin seit gestern abend heftig am Nachdenken, ob ich für Bommel nicht Schuhe für's Gassigehn anschaffen soll, um ihn vor herumliegenden Glasscherben besser zu schützen. Da gibts ja etliche Modelle, die im Internet angeboten werden.
    Loona hatte auch eine Zeit lang mal so eine Pechsträhne, einmal hatte sie sich an Fuß den kompletten großen Ballen aufgeschlitzt, das Ende vom Lied waren eine Narkose und eine Naht. Nachdem das geschehen ist musste sie auch 3 Wochen einen Schutzschuh tragen, den habe ich beim Fressnapf gekauft. Das war mehr so eine dicke Leder/Neopren-Socke die mit Klettverschlüssen super anpassbar war. Ein anderes Mal hatte sie sich auch die Pfote zwischen den Ballen ein klein wenig aufgeschlitzt. Eigentlich hätten wir dafür keinen Schutzschuh gebraucht, aber leider war gerade Streusalzzeit, ohne wären die Spaziergänge eine Tortur für sie gewesen.

    Ich würde für die dunkle Tagseszeit auch zu einer Kopflampe raten (ich gehe abends auch mit einer), tagsüber würde ich einfach die Augen streng aufhalten und überlegen wo ich den Hund laufen lasse.
    Für die Zeit in der er verletzt ist, sind die Dinger allerdings top.
    Geändert von RedHotChilliPepper (01.11.2009 um 08:57 Uhr)

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ShilaBlue
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Lünen, Germany
    Alter
    57
    Beiträge
    29

    Standard AW: Abartige Frage...

    Nie hätte ich gedacht das mich ein Hund sooo glücklich macht

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.02.2009
    Beiträge
    141

    Standard AW: Abartige Frage...

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure Antworten. Vor allem der Tipp mit der Kopflampe war Gold wert - ich habs noch etwas verfeinert und Bommel direkt mit der Kopflampe ausgestattet. Wir haben sie so am Halsband befestigt, dass er sich quasi selbst den Weg ausleuchtet. So kann ich jetzt genau sehen, was der Kerle vor den Pfoten hat .

    Wenn ich es jetzt noch schaffen würden, ihm ein Rücklicht anzubringen, wär er voll verkehrstauglich! Nee, Spass beiseite, das funktioniert jetzt wirklich supergut mit dem Kopflicht.

    Bommels Pfote ist leider noch nicht ganz abgeheilt, da der Schnitt wirklich tief war. Ich behelfe mir derzeit noch mit einer dicken alten Kindersocke und reichlich Malerkreppband. Damit wird die wehe Pfote dann erst überstülpt und dann der ganze Summs über dem Gelenk gut mit Kreppband abgeklebt (nein nicht aufs Fell). Das hält für die kurzen Spaziergänge die wir derzeit machen können gut und stört Bommel nicht im geringsten.

    Angesichts der kommenden Streusalzzeit werde ich allerdings nun wirklich Schuhwerk fürs Hunderl bestellen (man gönnt ihm ja sonst nix).

    lg Rhody und Bommel

  10. #10
    RedHotChilliPepper
    Gast

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Anita B.
    Registriert seit
    19.10.2003
    Ort
    Duisburg
    Alter
    49
    Beiträge
    399

    Standard AW: Abartige Frage...

    Hallo Rhody,

    wir haben auch einen Schuh (ich glaube von Trixi) bei Fressnapf gekauft. Für die Zeit einer Pfotenverletzung ganz gut geeignet (es gibt sicher bessere - er rutscht etwas und muß zwischendurch dann eben hochgezogen werden und das Klettband fest gezogen werden). Für den dauerhaften Gebrauch, eher nicht geeignet.

    Amira hat sich auch schon mal an einer Scherbe geschnitten, dann hat sie sich mal in der Winterzeit "Split" eingetreten....usw... aber ich würde jetzt mal schätzen so vier vielleicht fünf Pfotenverletzungen in 6,5 Jahren (zum Glück nicht mehr).

    Wenn bei euch so viele Scherben rumliegen, ist das natürlich super böd und schwierig. Da muss man dann wohl über dauerhaften Schutz der Pfoten nachdenken. Warum gibt es nur so viele Idioten, die ihr Hirn nicht einschalten... die schaffen es leider nicht zur nächsten Mülltonne

    Bei uns liegen zum Glück nur ab und zu welche auf den Wegen...aber etwas weiter ist eine Disco.... den Weg umlaufe ich großzügig, da liegt auch alles voller Scherben

    Drücke euch die Daumen, das die Pfotenverletzung gut abheilt und keine neue folgt.

    Ich denke, das diese hier sehr gut sind:

    http://www.hund-unterwegs.de/RUFFWEA...7a302834bff13c

    Selber habe ich sie aber nicht. Wie ausgemessen wird, steht auch dabei.
    Geändert von Anita B. (03.11.2009 um 21:00 Uhr)
    LG Anita und Amira

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Nordsee
    Beiträge
    838

    Standard AW: Abartige Frage...

    Hallo,
    ich habe noch niegelnagelneue (nicht einmal getragen) Toffler Pfotenschutz Schuhe von Sabro abzugeben.
    Hatte sie seinerzeit nach einem 1.Hilfe-Kurs einfach vorsorglich gekauft.
    Wurden nie gebraucht und jetzt sind sie zu klein für Athos.
    Gr. 12 (für Schäferhunde steht drauf :-))).

    Schönen Gruß
    Gesa

  13. #13
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Abartige Frage...

    Zitat Zitat von Anita B. Beitrag anzeigen
    wir haben auch einen Schuh (ich glaube von Trixi) bei Fressnapf gekauft. Für die Zeit einer Pfotenverletzung ganz gut geeignet (es gibt sicher bessere - er rutscht etwas und muß zwischendurch dann eben hochgezogen werden und das Klettband fest gezogen werden). Für den dauerhaften Gebrauch, eher nicht geeignet.
    Das muss der Schuh gewesen sein den wir für Loona damals hatten. Das hochgeziehe nervt zwar. Aber es war so oft auch nicht und der Vorteil bei den Schuhen ist dass man sie je nach Verband durch den Klettverschluss eigens anpassen kann und dass sie keine harte Sohle haben. Stell ich mir bei einem Ballenriss nicht so toll vor.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Anita B.
    Registriert seit
    19.10.2003
    Ort
    Duisburg
    Alter
    49
    Beiträge
    399

    Standard AW: Abartige Frage...

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen
    Das muss der Schuh gewesen sein den wir für Loona damals hatten. Das hochgeziehe nervt zwar. Aber es war so oft auch nicht und der Vorteil bei den Schuhen ist dass man sie je nach Verband durch den Klettverschluss eigens anpassen kann und dass sie keine harte Sohle haben. Stell ich mir bei einem Ballenriss nicht so toll vor.
    Bei unserem ist die Naht an dem Kunstleder komplett gelöst, deshalb finde ich ihn nicht für den Dauergebrauch geeignet, für die Zeit von Pfotenverletzungen war er für uns ausreichend....aber es ging ja darum, das die Schuhe in der Gegend wo die Glasscherben liegen dauerhaft getragen werden sollten ... aber jeder macht ja seine eigenen Erfahrungen, wollte nur meine dazu mitteilen
    LG Anita und Amira

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage...
    Von Schaefer im Forum Forumnews - Forumhilfe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 11:44
  2. Frage....
    Von rydge im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 18:52
  3. Frage zur RR in Not
    Von defender im Forum RR in Not
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 13:06
  4. Frage
    Von christian2812 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2003, 11:22
  5. Hab da mal ne' Frage
    Von RRSanne im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2003, 10:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •