Hallo Nadine,
ich denke, es ist einerseits die Geräuschkulisse beim Fussball. Hunde haben ja ein wesentlich besseres Gehör als wir und die Backgroundgeräusche (Kommentator mit oft aufgeregter Stimme, Vuvuzelas, Publikumsgeschrei etc.) ist für Hunde sicher immens und beängstigend.
Andererseits spüren sie auch die Spannung und Aufregung, die wir ausstrahlen. Ärgerliche Rufe, plötzliche Aufschreie (weil die echten Fußballexperten ja VOR dem Fernseher sitzen und nicht auf dem Feld spielen ), laute Rufe etc. machen den Hund nervös.
Er kann die Aufregung nicht zuordnen und versteht nicht, warum Ihr so aufgeregt seid.
Unseren 5 Wachulken, die normalerweise nichts aus der Ruhe bringt, war die ganze Sache früher auch nicht geheuer. Ich bin ja mit meinen Hunden recht albern, also haben wir sie zu "Zuschauern" gemacht. Bei jedem Aufschrei habe ich mich gleich ihnen zugewandt, sie freudig geknuddelt oder ein Leckerli gegeben (auch wenn auf dem Feld eigentlich kein Grund zur Freude war).
So haben sie verstanden, daß die Schreierei nicht ihnen galt und kein Grund zur Besorgnis vorliegt.
Heute liegen sie ganz entspannt daneben und wundern sich wahrscheinlich über die hyperventilierenden Zweibeiner, die die auf die bunte Kiste starren.
Also keine Panik, ist nicht sooo schlimm.

LG
Heike