Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: RR mit Katze?

Hybrid-Darstellung

norma3 RR mit Katze? 02.11.2010, 19:22
baerbel.baumann AW: RR mit Katze? 02.11.2010, 19:37
Thomas R AW: RR mit Katze? 02.11.2010, 19:45
Gast AW: RR mit Katze? 02.11.2010, 19:47
Faruki2010 AW: RR mit Katze? 02.11.2010, 20:48
Juchhu AW: RR mit Katze? 02.11.2010, 20:54
Gast AW: RR mit Katze? 02.11.2010, 21:57
Gast AW: RR mit Katze? 02.11.2010, 22:54
kalutsch333 AW: RR mit Katze? 03.11.2010, 08:33
angelikakrinke AW: RR mit Katze? 03.11.2010, 10:40
norma3 AW: RR mit Katze? 03.11.2010, 10:43
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Wietze
    Alter
    72
    Beiträge
    3

    Standard RR mit Katze?

    Hallo,

    ich bin neu hier in diesem Forum. Ich hoffe, dass ich das richtige Unterforum gewählt habe.

    Heute habe ich mich als Interessent in die Liste "RR-in-Not" eintragen lassen. Ich bin eigentlich ein "Hundemensch" mit ca. 40 Jahren Erfahrungen mit Hunden. Bisher war kein RR dabei, sondern Doggen, Rottweiler, Dobermann und Mischlingen - meist aus dem Tierheim.

    Ich bin es gewohnt, 2-3 Stunden am Tag mit dem Hund rauszugehen. Ich arbeite von zuhause aus. D.h., der Hund ist fast nie alleine. Seit einigen Jahren fehlt mir ein Hund. Als meine persönlichen Umstände wiedre ideal fü die Anschaffungen eines Hundes waren, ist mir eine Katze zugelaufen. Ich wollte aus div. Gründen nie eine und habe auch keine Erfahrung damit. Da sie auch sonst niemand wollte, habe ich sie behalten und habe damit die Veranwortung für sie.

    Mein Fragen:

    1. Kann ich einen RR an die Katze gewöhnen?
    2. Fall ja - was wären die besten Voraussetungen?
    2.1 Alter des Hundes
    2.2 Frühere Katzenerfahungen?

    Ich wäre für Ratschläge/Tipps sehr dankbar besonders:

    1. Geht gar nicht mit RR
    2. Geht, wenn Folgendes beachtet wird

    Lebe Güße noma3

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: RR mit Katze?

    Hallo,
    geht gut. Hier gibts viele die auch Katzen haben. Bei einem ausgewachsenen würde ich halt drauf achten, das er/sie Katzen kennt. Wird auch bei RR in Not oft drauf eingegangen.

    Habe selber zwei Katzen. Mit der Kätzin liegt sie immer im Bett. Der Kater sagt meinen beiden Hundedamen, wos langgeht...

    Viele Grüße
    Bärbel

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: RR mit Katze?

    Naja, unsere eigenen Katzen sind kein großes Thema.
    Katzen auf dem Grundstück oder unterwegs werden definitiv als Beute gesehen und ich denke meine Hündin würde kurzen Prozess machen.
    Kommt auch auf den Hund an, aber die RR in Not Leute werfen da schon ein Auge drauf

    Grüße

    Thomas

  4. #4
    corinnaruegen
    Gast

    Standard AW: RR mit Katze?

    Hallo noma3,

    da gibts schon einen Thread drüber. Gib einen Suchbegriff ein und dann wirst Du fündig

    Ich hab zwar keine Erfahrungen mit Katz und RR, aber ich denke es geht, wenn man beide aneinander langsam gewöhnt

    Liebe Grüße und herzlich willkommen hier und viel Freude beim Lesen

    Corinna mit Enya Raha

  5. #5
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    25.08.2010
    Ort
    Ilsfeld
    Beiträge
    5

    Standard AW: RR mit Katze?

    Hallöchen,

    also unser RR ist eigentlich von unserm Stubentiger begeistert; dieser aber leider nicht ganz so sehr => liegt aber eher am Temprament eines RR-Wellpen (der nun schon 9 Monate alt ist), inzwischen hat dieser aber auch wärmende Vorzüge des RR erkannt!! Denke, wenn RR schon Erfahrungen mit Katzen gemacht haben es weniger Probleme gibt.

    Grüße Nathalie mit Faru + Tigger

  6. #6
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: RR mit Katze?

    Geht gut.

    Am Einfachsten natürlich, wenn die Katzen bereits im Haushalt sind und der Hund dazukommt. Je jünger der Hund, desto besser.

    Mein DJ-SAM kam als Welpen in unseren 2-Katzen-Haushalt, der kurz vorher noch ein 3-Katzen-Haushalt war.

    Die Rollenverteilung war klar und einfach:

    1. Die beiden Kater
    2. dann lang nichts
    3. dann meine Frau
    4. dann wieder lang nichts
    5. dann ich
    6. und kurz hinter mir DJ-SAM

    Im Haushalt lagen die Katzen auf höheren Schlafplätzen, sodass sie zumindest am Anfang Ruhe vor dem Welpen hatten. Als wir das erste Mal mit Tieren umgezogen sind, war DJ-SAM 6 Monate alt. In der neuen Erdgeschosswohnung mit großer Terrasse und Garten waren die Reviere und 'Laufkorridore' noch nicht verteilt. Und so kam es kurz nach Einzug zur ersten und einzigen Jagdszene. Die beiden Kater waren sich nicht ganz grün über die Verteilung der Ressourcen und Junghund DJ-SAM verstand die Jagd als willkommene Abwechslung und Spielaufforderung. Während die Kater elegant über Sofas, Tisch und Stühle sprangen, tat DJ-SAM es ihnen gleich und zog, bevor wir es rechtzeitig von der Terrasse wieder ins Wohnzimmer schafften, eine Schneise der Verwüstung.
    Gut, DJ-SAM war nur 6 Monate alt. Marschierte aber schon stramm auf die 70 cm zu und hatte bereits über 38 kg Gewicht.

    Wir erwischten DJ-SAM, der zuvor die Ledersofas umgeworfen hatte, als er gerade auf den Esszimmertisch gesprungen war, um den Katern von dort durch den Flur ins Schlafzimmer zu folgen. Ein markerschütterndes Gebrüll meinerseits ließ alle Handlungen schlagartig unterbrechen. Die Kater schlichen in geduckter Haltung verhalten unters Schlafzimmerbett und DJ-SAM stand leicht geduckt mit hängenden Ohren und eingezogenem Schwanz auf dem Esstisch.

    Nach Kommando AB und AUF DIE DECKE war für die nächsten 5 min. erstmal Ruhe im Karton. Danach gab es nie wieder eine Jagdszene im Haus und Garten zwischen unseren Katern und unserem DJ-SAM. Allerdings waren fremde Katzen ein Nogo.

    Ich möchte aber einen Umstand nicht verschweigen:

    Hunde sind hinter Nasskatzenfutter her wie der Teufel hinter der armen Seele.
    DJ-SAM verstand es wie kein Zweiter sich als Profi-Katzenfutter-Dieb zu profilieren. Tagsüber war dies mit Ansprach kein Problem. Nachts haben wir dann aufgegeben und die Küchentür so gesichert, dass zwar die Kater durch die Öffnung hindurchschlüpfen konnten, aber DJ-SAM nicht durchpasste.

    Also ein klares Pro für ein gemeinsames Leben mit Katze und Hund.

    VG Martin
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  7. #7
    nothle
    Gast

    Standard AW: RR mit Katze?

    Zitat Zitat von norma3 Beitrag anzeigen

    Mein Fragen:

    1. Kann ich einen RR an die Katze gewöhnen?
    2. Fall ja - was wären die besten Voraussetungen?
    2.1 Alter des Hundes
    2.2 Frühere Katzenerfahungen?

    Ich wäre für Ratschläge/Tipps sehr dankbar besonders:

    1. Geht gar nicht mit RR
    2. Geht, wenn Folgendes beachtet wird

    Lebe Güße noma3
    Hallo Norma3!

    Katze kann beim RR - wie bei ALLEN Hunderassen gut- oder in die Hose gehen.

    Mein Kater kam, als der Rüde 2 war... und Katzen bis dato nur als Jagdobjekt empfunden hatte.

    Ich geb zu - ich hatte anfangs Schiss... war aufmerksam... und der Hund stand ganz passabel im Gehorsam. Vor allen Dingen war der kleine Furzkater so endlos cool...er kannte Hunde und ist sehr straight durchs Revier gelaufen und hat sich nicht beeindrucken lassen. Ich denke...wäre er panisch geflüchtet...wäre es weit schwieriger gewesen.

    In unserem Fall war der Käse nach ein paar Tagen gegessen...der Kater heute König über 3 RRs, die er mit Schnauzenbussi begrüßt.

    Die einfachste Variante ist sicher, wenn ein Welpe zu hundegewohnten Katzen kommt. Oder ein Katzenbaby in einen Haushalt mit Hunden...die Katzen gewohnt sind.

    Geduld, einen guten Gehorsam beim Hund und eine Portion extra- Aufmerksamkeit/Vorsicht in der ersten Zeit....

    Das wären meine Ratschläge.

    Wobei ich auch HUnde (auch RRs) kenne... da würde ich trotz Gehorsam das Projekt "Katze" lieber sein lassen...

    LG Kerstin

  8. #8
    katzenlene
    Gast

    Standard AW: RR mit Katze?

    Wir hatten nie Probleme. Allerdings war anfangs auch mal Eingreifen nötig. Die Katze ist nun mal die kleinere Portion. So haben wir ihre Position immer gestärkt. So, wie Martin beschreibt, auch mal einen Brüller loslassen. Die Katzen können normalerweise den Hund schon in die Schranken weisen. Das regelt sich mit Unterstützung recht schnell.
    Meine These ist: Hund glaubt Katze ist Hund. Katze weiss, dass Hund keine Katze ist
    Gilt natürlich nur im Sozialverbund und im gemeinsam genutzten Territorium.
    Marlene

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kalutsch333
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    32676 Lügde
    Alter
    49
    Beiträge
    27

    Standard AW: RR mit Katze?

    Hallo,
    bei uns kam die RRBabyfrau zu 3 hundeerfahrenen Katzen, was überhaupt kein Problem war. Unser allererster nicht katzerfahrener Hund bekam Gesellschaft von 2 nicht hundeerprobten Kitten- das war schon spannender!! Dauerte aber auch nur 2-3 Wochen. Mittlerweile ist es so, das wenn die Katzen sich mal fetzen, die Hunde schnell zu mir kommen, denn die eine Katze ist so crazy, die vermöbelt die Hunde dann gleich mit. Also, es ist schon so, das man denke ich immer ein Auge auf die Tiere haben sollte- Spannungen kann es immer geben- auch wenn die Tiere grundsätzlich gut miteinander auskommen. Es wäre sicherlich viel einfacher, wenn RR bereits Erfahrung mit Katzen im eigenen Haushalt hätte. Ich denke, ein katzenunerfahrener Hund kann auch gehen, aber es würde sicherlich einiges an Nerven kosten- sowohl bei den Zwei- wie auch den Vierbeinern; und eine Garantie dafür, das es hinhaut, würde ich bei der Konstellation auch nicht geben wollen.Vielleicht hast du ja das Glück, das ein katzenerfahrener Nothund in der Vermittlung ist- das würde sicherlich das Ganze vereinfachen- ich drücke Dir jedenfalls alle Daumen.
    Viele Grüße Tanja und Ima
    TANJA UND IMA

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Dieburg
    Alter
    51
    Beiträge
    70

    Standard AW: RR mit Katze?

    Hi,

    Deine Unsicherheit kann ich gut verstehen. Unsere Katzen waren der Grund, warum ich mich so lange nicht an ein RR oder überhaupt an einen Hund getraut habe. Deswegen wollte ich eher einen ruhigen Welpen. Wie das Leben so spielt, entpuppte sich unser ruhiger Welpe nach ein paar Tagen als eine RR-Rakete.

    Also, nach unserer Erfahrung würde ich Dir folgende Tipps geben:

    · der Katze immer eine Fluchtmöglichkeit (z.B. hoher Kratzbaum) bieten
    · auf keinen Fall ein Kontakt erzwingen wollen
    · die ruhigen Annäherungen für beide positiv gestalten (loben, Leckerli).
    · im Zweifelsfall die Partei der Katze ergreifen aber nach Möglichkeit eine blutige Hundenase vermeiden.
    · der Hund darf der Katze nachgehen aber auf keinen Fall nachlaufen
    · beim Fressen immer zuerst die Katzen, und wenn der Hund brav gewartet hat (was nicht immer einfach war), darf er die Reste vom Katzenfutter auslecken.

    Maya fand unsere Katzen sofort toll, die Katzen wiederum mussten sich an die stürmische Art gewöhnen. Erst nach dem Maya etwas ruhiger wurde (ca. mit 1 Jahr), können sich unsere Tiger in ihrer Nähe entspannen. Mayas Bruder wiederum kam auch in ein Haushalt mit einer Katze und die lagen schon nach 2 Tagen in einem Korb (ist aber tatsächlich etwas ruhigerer Vertreter der RR-Rasse).

    Wie die Zusammenführung bei einem erwachsenen Hund ist, kann ich leider nicht beurteilen. Ich kann mir vorstellen, wenn der Hund Katzen kennt, oder zumindest keine negativen Erfahrungen hatte, würde es noch schneller gehen. Hauptsache, dass beide Parteien so angenehm wie nur möglich das Gegenüber empfinden.

    Es war ein langer Weg (dieser führte zum Glück nicht über Tische sihe DJ-Sam) aber umso schöner ist es jetzt, wenn zwei Katzen verzweifelt versuchen diese rote Stinkesocke sauber zu lecken. Im Gegensatz hat sich Maya mit ihren 11 Monaten, einen Rotti in den Weg gestellt, nach dem dieser versucht hatte, IHRE Katze jagen zu wollen...

    Katze+Hund? Für uns passt es sehr gut!

    VG Angelika+Maya

  11. #11
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: RR mit Katze?

    Also bei uns wuerde eine Katze nur bis zur naechsten Mahlzeit ueberdauern, aber es es gibt sie, die RRs, die mit Katzen koennen...

    Eros & Fufu, RR-Mixe, 5 Jahre
    ...Beide Hunde leben mit 5 Katzen in einem Haushalt....

    Punky, RR-Mix-Hündin, ca. 4 Jahre
    ...Mit anderen Hunden verträgt sie sich gut und hat auch kein Problem mit Katzen....

    Rebecca, RR-Mix-Hündin, ca. 5 Jahre
    ...Sie kommt mit Katzen klar und kleineren Hunden....

    Pepper (auch Motte genannt) RR-Hündin, ca. 4 Jahre
    ...Mit den Katzen in der Pflegefamilie gibt es keinerlei Probleme....

    Viel Glueck beim Suchen/Finden der richtigen Fellnase!
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  12. #12
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Wietze
    Alter
    72
    Beiträge
    3

    Standard AW: RR mit Katze?

    Hallo an Alle,


    danke für die vielen guten Ratschläge. Jetzt mache ich mir weit weniger Sorgen.

    Leider hatte sich gestern mein Internet verabschiedet und ich komme erst jetzt wieder rein.

    Nochmals danke und liebe Grüße
    norma3

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Meine Katze.....andere Katze
    Von Cathy im Forum Erziehung
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 14:57
  2. Frage: Katze, Katze, Katzeeeee
    Von InesK im Forum Erziehung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 13:44
  3. RR und Katze
    Von rydge im Forum Erziehung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 10:26
  4. RR und Katze
    Von Heische und Kimba im Forum Erziehung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 13:32
  5. RR und Katze?
    Von Annette im Forum Erziehung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 10:14

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •