Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 28
Like Tree36Likes

Thema: Ridge

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von das Nelchen
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.754

    Standard Ridge

    So jetzt hab ich mal eine Frage an die, die sich mit Züchtung und Vererbung auskennen:

    Woher haben denn unsere Hunde ihren Ridge?

    Wie ist er an die Stelle auf der Wirbelsäule gekommen - durch Zufall? Durch welche Einzüchtung kam es überhaupt zu diesem Streifen andersherum wachsendes Fells?

    Ich hoffe, einer von euch kann mir da auf die Sprünge helfen...
    Liebe Grüße von Nele mit Lola und Otto (02.12.2002 - 27.03.2014) im Herzen

    Ein gut erzogener Hund wird nicht drauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst,

    er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Beiträge
    215

    Standard AW: Ridge

    Ein Hallo von Thüringen nach Sachsen.

    Der Ridge ist ein Gendefekt und das ist wohl auch in der Literatur nachlesbar. Irgendwie und irgendwann war er mal da. Leider gibt es wohl so gu wie keine Bilder davon, lediglich Zeichnungen aus den vergangenen Jahrhunderten deuten einen Rückenkamm an. Dieser ist wohl etwas "unsortiert" gewesen. Das was man heute als Ridge zu sehen bekommt ist das Ergebnis der Züchtung. Der Ridge ist ja nur ein optisches Detail mit den für Gendefekten eigenen Tücken - DS -. Kurios ist, das es in Thailand auch so eine "Entwicklung" gab. Die Natur keinnt da wohl keine Grenzen.

    Ein optisches Hightlight, was auf den Inhalt hinter den Strinfalten neugierig macht und uns am Ende nie wieder richtig los lässt. Der Ridgeback birgt Suchtgefahren ...

  3. #3
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Ridge

    Hallo, Nele!

    Den Ridge, der wirklich nur ein unmystischer Gen-"Defekt" ist, haben die Hottentotten-Hunde mitgebracht. Weil sich der Ridge dominant vererbt, blieb er bei den Einkreuzungen europäischer Rassen oft erhalten und es entstand der "Aberglaube", dass die besonderen Fähigkeiten der langsam neu entstehenden Rasse RR (wie die Zähigkeit, der Mut und die Entschlossenheit - ohne, dass Mensch das hintrainieren musste) an diesen Rückenkamm gekoppelt sind. Deswegen wurde dann gezielt auf den Ridge hin gezüchtet.

    Der "Aberglaube" an die unmittelbare Koppelung von Haarwirbeln und Wesen existiert heute teilweise auch noch - ridgeless Buki gibt sich immer alle Mühe, das zu widerlegen und ist auch ohne Ridge selbstständig, mutig und entschlossen.

    LG

    Susanne
    Bonsai, elainee, paul2006 and 4 others like this.

  4. #4
    kilmachalmag
    Gast

    Standard AW: Ridge

    Ja, O.K.,

    Den Orginal-Ridge hatten die Hottentotten-Hunde, warum auch immer, sagen wir mal Gen-Defekt.

    Aber wie kam der Ridge nach Thailand?

    Haben den die allgegenwärtigen Engländer von Südafrika dorthin geschleppt,

    oder gab es den schon vorher??

    DAS wäre ja mal interessant.

    Weiß wer was?

    Grüßli von Anita mit Ridge-Giulia

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Beiträge
    215

    Standard AW: Ridge

    Zitat aus Wikipedia:

    Der Thai Ridgeback stammt aus dem östlichen Thailand, wo die Rasse weitgehend isoliert von anderen Rassen entstand. Der Rassetyp wurde schon vor 350 Jahren in thailändischen Dokumenten erwähnt, wie aus einem Dokument hervorgeht, mit dem der Japanische Kennel Club als federführende Sektion der Asiatischen Kennel Union 1990 erstmals einen Antrag auf Anerkennung dieser Rasse stellte. Weiter wird dort angeführt: „Der Hund wurde hauptsächlich im Osten Thailands zur Jagd, aber auch als Wachhund gehalten, er war Begleiter der Fuhrleute. Weil es nur schlechte Transportmöglichkeiten im östlichen Teil [des Landes] gab, kam es nicht zur Vermischung mit anderen Rassen“.
    Der Ursprung der asiatischen Hunde wird auf der Insel Phu Quoc im Golf von Thailand angenommen. Ob eine Verbindung zum Rhodesian Ridgeback besteht, konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Hunde mit Ridge gab es auch an anderen Stellen in Asien. Das Buch „De Rhodesien Ridgeback in Nederland 1945 - 1991“ zeigt einen Hund mit deutlichem Ridge auf Bali, in Vietnam wurden Hunde mit ridgeähnlichen Haarwirbeln gesehen.

    Interessant wäre es doch es tiefer zu ergründen
    Geändert von StephanMeyer (25.09.2011 um 19:17 Uhr)

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von marlies
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    mehr in der Mitte
    Alter
    56
    Beiträge
    514

    Standard AW: Ridge

    Der Ridge einfach nur Gendefekt - ist er dafür nicht ein bissl selten?
    Bin dazu absoluter Laie, aber ist man denn tatsächlich dieser Frage noch nie auf den Grund gegangen?
    Habe dazu auch noch nichts anderes gelesen als hier wiedergegeben wurde.
    Frage ist für mich interessant geworden, als ich im TV eine Sendung sah, in der der RR in die Ecke der "Qualzuchten" gesteckt wurde (Ridge -> SD).

    VG
    Marlies
    Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen.
    (Robert Lembke)

  7. #7
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Ridge

    Die Dame die zum DS geforscht hat, hat es nie so gesagt, wie es in den Fernsehberichten behauptet wurde und ist recht ärgerlich, dass sie immer als Quelle herangezogen wird. DS kommen auch bei anderen, ridgelosen Rassen vor.
    Gendefekt ist der DS - der Ridge selber ist eher eine genetische Variation. Und es gibt hinreichend ridgetragende Exemplare ohne DS - der liegt wohl eher bei ca 2% . Von daher blödsinn von Qualzucht zu reden.
    Unsere Rasse ist in der Lage sich zu reproduzieren ohne Hilfe, kann auf normalem Wege Welpen gebären und ist - vernünftige Zuchtselektion vorausgesetzt - immer noch eine gesunde und langlebige Rasse die keinerlei eingetzüchtete
    Gesundheitsprobleme wie Atemnot, mangelndes Kühlsystem und anderes hat, was die Lebensqualität beeinträchtigt.
    Gabriele59, Heins, Cleo100 and 2 others like this.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  8. #8
    nothle
    Gast

    Standard AW: Ridge

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    Ja, O.K.,

    Den Orginal-Ridge hatten die Hottentotten-Hunde, warum auch immer, sagen wir mal Gen-Defekt.

    Aber wie kam der Ridge nach Thailand?

    Haben den die allgegenwärtigen Engländer von Südafrika dorthin geschleppt,

    oder gab es den schon vorher??

    DAS wäre ja mal interessant.

    Weiß wer was?

    Grüßli von Anita mit Ridge-Giulia
    Ich glaube der Weg wird umgekehrt vermutet...von Asien nach Afrika...

    Geklärt ist das aber glaub ich nicht...

    LG Kerstin

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von das Nelchen
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.754

    Standard AW: Ridge

    Danke für eure Antworten. Ein Stückchen klüger sind wir nun schon.
    Allerdings denke ich, dass hier noch erheblich mehr geforscht werden könnte. Ich finde die Frage sehr interessant und die Antworten dazu noch viel mehr.
    Vieles leuchtet mir ein, doch zum DS ist mir noch nicht ganz klar - können denn auch Rassen vom Dermoid Sinus betroffen sein, die gar keinen Ridge haben (z. B. der Golden Retriever)?
    Liebe Grüße von Nele mit Lola und Otto (02.12.2002 - 27.03.2014) im Herzen

    Ein gut erzogener Hund wird nicht drauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst,

    er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.

  10. #10
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Ridge

    Ja klar können sie, Retriever kenn ich keinen aber es gibt definitiv DS bei Boxern und Dobermännern.

    Da kann man auch behaupten es liegt an der Kurzfelligkeit....
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  11. #11
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Ridge

    Zitat Zitat von Feli Beitrag anzeigen
    Ja klar können sie, Retriever kenn ich keinen aber es gibt definitiv DS bei Boxern und Dobermännern.

    Da kann man auch behaupten es liegt an der Kurzfelligkeit....
    Wie jetzt? Ich dachte, es läge daran, dass die schwangere Mutterhündin bei Vollmond rausgelassen und dort mit Frischfleisch gefüttert wurde?
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  12. #12
    nothle
    Gast

    Standard AW: Ridge

    DS gibt es auch bei anderen Spezies - und auch beim Menschen.

    LG Kerstin

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Ridge

    Off-Topic:

    Wie jetzt? Ich dachte, es läge daran, dass die schwangere Mutterhündin bei Vollmond rausgelassen und dort mit Frischfleisch gefüttert wurde?
    Bei Leermond, Tina, Leermond.

    bei Vollmond gibts Werwölflein

    Gruss Eva

  14. #14
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Ridge

    Off-Topic:

    Muss das Fleisch dann statt gewolft gewerwolft sein?


    Kerstin na langfellig sind Menschen ja auch net gerade....
    kenia likes this.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Cleo100
    Registriert seit
    31.01.2008
    Alter
    61
    Beiträge
    1.324

    Standard AW: Ridge

    Hallo!
    Es gibt auch noch andere Tierarten die einen Ridge haben, siehe......
    Meerschweinchen: Informationen Meerschweinchen Rassen

    LG
    Carena
    dasNelchen likes this.
    Wenn Afrikas Seele die Augen schließt,
    erlischt das Licht der Welt. Britta

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von das Nelchen
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.754

    Standard AW: Ridge

    Off-Topic:

    Carena, aber jetzt sag nicht, dass an diesem Ridge auch die Hottentottenhunde schuld sind?!


    Hey, eure Ausführungen scheinen mir etwas bizarr zu werden. Dissens - könnte es eventuell sein, dass du mich veräppeln willst???
    Cleo100 likes this.
    Liebe Grüße von Nele mit Lola und Otto (02.12.2002 - 27.03.2014) im Herzen

    Ein gut erzogener Hund wird nicht drauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst,

    er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.

  17. #17
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Ridge

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von dasNelchen Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Carena, aber jetzt sag nicht, dass an diesem Ridge auch die Hottentottenhunde schuld sind?!


    Hey, eure Ausführungen scheinen mir etwas bizarr zu werden. Dissens - könnte es eventuell sein, dass du mich veräppeln willst???
    Iiiich?! Diiich?! Niiieee!
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  18. #18
    lead me or follow me
    Registriert seit
    20.10.2009
    Ort
    HOL
    Alter
    48
    Beiträge
    195

    Standard AW: Ridge

    Zitat Zitat von dasNelchen Beitrag anzeigen
    Allerdings denke ich, dass hier noch erheblich mehr geforscht werden könnte. Ich finde die Frage sehr interessant und die Antworten dazu noch viel mehr.
    Das Problem bei der Forschung am Hund ist simpel die Finanzierung. Lediglich Tierarten die einen großen industriellen Nutzen/Profit haben (wie Schweine, Kühe, ...) sind in allen Bereich erforscht und zahlreiche Lektüre darüber ist vorhanden. Es gibt halt einfach Dinge, da kann man lange drauf warten ...

    Off-Topic:

    Diesen RR-Part in dem WDR-Beitrag fand ich übrigens auch eher merkwürdig, auch wenn die Jungs die da eine saubere Zucht wollen durchaus ein gutes Anliegen haben.


    - Migo

  19. #19
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joy2310
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Wunsch-Nordlicht
    Beiträge
    2.836

    Standard AW: Ridge

    Vielleicht passt meine Frage / Erlebnis hier ganz gut hin:

    Gestern in der Huschu war eine Frau, die wohl noch keinen RR kannte, und dann fragte, was für eine Rasse etc. Ich war gerade bei unseren Übungen und hörte es nur am Rande. Die Erklärende sagte dann, dass der Ridge deshalb zustande kommt, weil man "nahe" am offenen Rücken züchte und es deshalb zu dieserm entgegengesetzten Haarwuchs kommt (eben auch Thema Qualzucht). Ich hab's leider nur so halb mitbekommen und da ich mir jetzt auch nicht so völlig sicher war, wie und was, hab ich gedacht ich frage mal hier

    Aber soweit ich schon die Beiträge verstanden habe, hat der Ridge nichts mit dem offenen Rücken zu tun, oder?

    LG
    Silke mit Joy

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von das Nelchen
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.754

    Standard AW: Ridge



    ...aber das ist ja nun wirklich - selbst für mich - ein nicht nachzuvollziehender Schwachsinn, den der Erklärende da von sich gegeben hat. Sowas liebe ich ...

    Über 'nem offenen Rücken wächst gar kein Fell, da ja auch keine Haut dort ist.
    Und was ist "nah am offenen Rücken"? Versteh ich nicht. Echt nicht.



    Nette Grüße
    Liebe Grüße von Nele mit Lola und Otto (02.12.2002 - 27.03.2014) im Herzen

    Ein gut erzogener Hund wird nicht drauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst,

    er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIMBAZI
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Wo Schocki und Käse fliessen
    Alter
    57
    Beiträge
    2.507

    Standard AW: Ridge

    Zitat Zitat von dasNelchen Beitrag anzeigen
    Vieles leuchtet mir ein, doch zum DS ist mir noch nicht ganz klar - können denn auch Rassen vom Dermoid Sinus betroffen sein, die gar keinen Ridge haben (z. B. der Golden Retriever)?
    Das ein Dermoid Sinus auch bei anderen Rassen auftreten kann, wurde hier ja schon erwähnt. Aber es muss auch ganz klar gesagt werde, das ist eher die Ausnahme und kommt im Vergleich zu unseren Ridgeträgern sehr sehr selten vor. So selten dass es die grosse Ausnahme bildet.
    Nicht so, bei unseren Ridgetragenden Hunden. Es soll doch tatsächlich einen Ridgelosen RR mit DS geben, Allerdings wüsste ich in diesem Fall gerne, ob dieser Hund vielleicht nicht doch über Wirbel oder etwas wie einen Ridge an anderer Stelle, bzw, anderer Form oder Grösse verfügt?
    Sehr seltsam, dass man über diesen speziellen Hund so wenig erfährt, gerade dieser sollte doch genauestens untersucht sein, um zu wiederlegen, der DS beziehe sich überwiegend auf den Ridge.

    Es lässt sich nicht abstreiten, der Ridge muss der Hauptverursacher für den DS sein, bzw mit ihm einhergehen.
    Im Vergleich mit Ridgelosen Hunden und/oder anderen Rassen trifft es unsere Ridgetragenden Hunden ungleich häufiger.

    Auch wenn der Ridge nunmal das wichtigste Rassemerkmal ist, so ist er in meinen Augen nichts anderes als eine überbewertete und unwichtige Anomalie. Unsere Hunde sind so viel mehr als dieser Strich auf dem Rücken. Und wir sollten in der Zucht auf sehr viel wichtigere Dinge zu achten haben, als darauf ob, ob die richtige Anzahl von Wirbeln an der richtigen Stelle vorhanden sind und ob das Teil lang und breit genug ist. Wir haben andere, wichtigere Baustellen in der Ridgebackzucht zu beachten.
    Tali, anando, Christl and 8 others like this.
    nehmt das Leben nicht so ernst,
    Ihr kommt da eh nicht lebend raus

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joy2310
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Wunsch-Nordlicht
    Beiträge
    2.836

    Standard AW: Ridge

    Zitat Zitat von dasNelchen Beitrag anzeigen


    ...aber das ist ja nun wirklich - selbst für mich - ein nicht nachzuvollziehender Schwachsinn, den der Erklärende da von sich gegeben hat. Sowas liebe ich ...

    Über 'nem offenen Rücken wächst gar kein Fell, da ja auch keine Haut dort ist.
    Und was ist "nah am offenen Rücken"? Versteh ich nicht. Echt nicht.



    Nette Grüße
    Danke Dann bin ich doch nicht so schief gewickelt gewesen. Werde das dann mal bei nächster Gelegenheit klarstellen....
    Feeyota likes this.
    Silke mit Joy

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von das Nelchen
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.754

    Standard AW: Ridge

    Wie Recht du hast, CHIMBAZI!

    Unsere Hunde sind viiieeel mehr als der Ridge auf dem Rücken! Genau das habe ich schon so oft gedacht, wenn bei Ausstellungen und Wettbewerben nur die körperliche Intaktheit und die Schönheit bewertet wird und ein Hund erst dann zur Zucht verwendet werden darf, wenn er soundsoviel mal Champion geworden ist...

    Aber ich lehne mich hier weit aus dem Fenster, denn die Züchtung und alles, was im Vorfeld passiert, ist eigentlich nicht meine Baustelle, will sagen, ich hab nicht wirklich viel Ahnung davon.

    Unsere Lola ist für mich der beste Hund, den wir kriegen konnten (bestimmt wie für jeden hier sein Hund), wir bereuten die Anschaffung noch keine Sekunde, und doch haben wir bei ihr einige "Wesens-Baustellen", an denen wir ganz schön arbeiten müssen (Mut und Entschlossenheit gehören z. B. scheinbar nicht zum Wesen unseres Hundes) - da ist der Ridge und seine perfekte oder nicht perfekte Ausbildung mehr als zweitrangig.

    Gefragt habe ich hier, weil meine Tochter interessehalber gefragt hat, wie der Ridgeback zum Ridge kommt...

    ... und weil ich mich gerade über den Erklärbär im Beitrag weiter oben aufgeregt habe - vielleicht ist der DS der "offene Rücken"?
    Liebe Grüße von Nele mit Lola und Otto (02.12.2002 - 27.03.2014) im Herzen

    Ein gut erzogener Hund wird nicht drauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst,

    er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIMBAZI
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Wo Schocki und Käse fliessen
    Alter
    57
    Beiträge
    2.507

    Standard AW: Ridge

    In diesem Bericht, den ich übrigens auch gesehen habe, wurde über "eine milde Form des offenen Rückens" gesprochen. Sie meinten in diesem Bericht den Dermoid Sinus.
    nehmt das Leben nicht so ernst,
    Ihr kommt da eh nicht lebend raus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Ridge - Aggressionsauslöser?
    Von Katharina HF im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 10:45
  2. Der Ridge???
    Von hoppel im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 11:43
  3. Ridge
    Von Baumeister im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 15:21
  4. Der Ridge
    Von Ares im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 12:40
  5. Ridge
    Von Isi und Ronja im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2002, 09:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •