-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
ridgeback im regen sieht so aus
Anhang 30498
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Xantos
ööööhm hast du nen labbi :rolleyes:
meinen krieg ich im regen nicht raus .......nur mit androhung von waffengewalt :D
Ne Du das hat etwas mit Motivation zu tun :blink:.
Wenn es nur darum geht ein paar Schritte zu gehen oder langweilig an der Leine zu latschen zeigt meine Hündin mir auch den Stinkefinger.
In Wald und Flur zeigt sie sich dann aber von ihrer besten Seite.
LG
Thomas
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Dafina
Hallo,
wenn Dafina mit den anderen Ridgis durch den Wald tobt war mir immer ganz mulmig,
überall spitze Äste und andere Gefahrenquellen.
Nun hat es sie ja mit einer Schnittverletzung (siehe Tread dazu)erwischt, und in einem anderen
Fall (Spechti`s Thema) steckte plötzlich ein Stück Ast im Hinterlauf:eek:
Ich überlege ernsthaft Dafina zukünftig nicht mehr im Wald toben zu lassen, alleine Spazieren OK...aber gemeinsam mit anderen wo immer wilde Jagdspiele veranstaltet werden...hmm:scept:
Wie seht ihr das?
Gruß
Andreas
Na dann mal los, vielleicht noch den Hund in ein extra dicken Schutz einpacken ...:D
Das ist ja schon ganz wie dass nun alle Kinder und Radfahrer nen Helm tragen ...
Ich frage mich schon länger wie ich nahe zu Unfallfrei groß geworden bin:scept:.
Nix für mich und unseren Kollegen.
LG
Volker
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Xantos
hi hi..:D kenn ich auch...
aber dann wird der Schirm bei uns eingeklappt und ab geht die Post. Nach 10 Minuten ists vergessen...:) kommt immer auf die Motivation an..:blink: es sei denn, es ist Starkregen und dazu Sturm.. :cool:
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Jamie hat die unschöne Angewohneit, nach Erledigung seines "großen Geschäfts" eine Zeit glücklich-gelöst durch den Wald zu wirbeln. Bin nun ernsthaft am Überlegen, wie ich den Kotabsatz im Wald verhindern kann...:joker:
Ich denke, ein normales, ansatzweise hundesgerechtes Leben beinhaltet gewisse Risiken, die man minimieren aber nicht ausschalten kann.
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Phineas
Na dann mal los, vielleicht noch den Hund in ein extra dicken Schutz einpacken ...:D
Das ist ja schon ganz wie dass nun alle Kinder und Radfahrer nen Helm tragen ...
Ich frage mich schon länger wie ich nahe zu Unfallfrei groß geworden bin:scept:.
Nix für mich und unseren Kollegen.
LG
Volker
Du hast also wenig bis gar nicht in diesem Thema gelesen, schade...sonst wüstest du worum es geht:blink:
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
ajamu66
Ich denke, ein normales, ansatzweise hundesgerechtes Leben beinhaltet gewisse Risiken, die man minimieren aber nicht ausschalten kann.
Richtig, genau so sehe ich es auch!
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Dafina
Du hast also wenig bis gar nicht in diesem Thema gelesen, schade...sonst wüstest du worum es geht:blink:
Na das ist ja wohl eine Unterstellung, gelle:blink:
Wenn mein Kollege durchs Unterholz rast, schnüffelt und tobt ist er meistens alleine. Ist es zu doll
wird er auch mal zwischendurch heran gerufen um die Aktivität ein wenig kontrollieren zu können.
Wildes toben mit den anderen Jungs findet meistens in den Rheinwiesen statt, im Wald wäre es nicht
überschaubar und im Bezug auf Wild auch nicht ok.
Aber was wäre es für ein Hundeleben, nur noch kontrolliert und unter Vorsichtsaspekten sich austoben
zu dürfen .....
Schönen Abend noch:D
Volker
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Rosemarie Karsten
hi hi..:D kenn ich auch...
aber dann wird der Schirm bei uns eingeklappt und ab geht die Post. Nach 10 Minuten ists vergessen...:) kommt immer auf die Motivation an..:blink: es sei denn, es ist Starkregen und dazu Sturm.. :cool:
Der Schirm bleibt offen, sonst wirds Frauchen ja nass :D Sobald man aber losgeht und vor allem, wenn andere Hunde anwesend sind, mit denen man spielen kann ist der Regen auch (schnell) vergessen. :blink:
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Phineas
Na das ist ja wohl eine Unterstellung, gelle:blink:
Wenn mein Kollege durchs Unterholz rast, schnüffelt und tobt ist er meistens alleine. Ist es zu doll
wird er auch mal zwischendurch heran gerufen um die Aktivität ein wenig kontrollieren zu können.
Wildes toben mit den anderen Jungs findet meistens in den Rheinwiesen statt, im Wald wäre es nicht
überschaubar und im Bezug auf Wild auch nicht ok.
Aber was wäre es für ein Hundeleben, nur noch kontrolliert und unter Vorsichtsaspekten sich austoben
zu dürfen .....
Schönen Abend noch:D
Volker
Watt duuuuuu für Kollejen hass........ :eek:
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
AsadTheFirst
Watt duuuuuu für Kollejen hass........ :eek:
Getreu Deinem Motto :sarcasm:
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Naja.. ich überlech noch, ob ich n Schlipsträger oder n Blaumann schnüffelnderweise im Unterholz bevorzuge.
:D
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
AsadTheFirst
Naja.. ich überlech noch, ob ich n Schlipsträger oder n Blaumann schnüffelnderweise im Unterholz bevorzuge.
:D
nimm doch einfach den hund und lass ihn hund sein :D.............ohne schlips und blaumann:devil:
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Aber.. DER ist doch HUND
im Unterholz. :confused:
Auch wenn er nicht jagt.
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
:-) ok und jagen muss wirklich nicht sein
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Jagen
D A R F
nicht sein, hm...
Nacht :)
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
AsadTheFirst
Aber.. DER ist doch HUND
im Unterholz. :confused:
Auch wenn er nicht jagt.
Seit wann dürfen denn Foren-Trolle schreiben ?:D
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Rosemarie Karsten
Leider werden die meisten Spiele vom Menschen initiiert und konstruiert,
wobei kreative Spiele mit Körperkontakt vielfach verpönt sind wohl aus Angst,
der Hund könnte die Oberhand bekommen und nicht mehr händelbar sein.
Taktile Initiierungen von Hunden werden zu oft sofort unterbunden,
anstatt den Hunden beizubrigen, ihr Ausdrucksverhalten und Temperament
bei Körperkontaktspielen mit dem Menschen, anzupassen.
VG Rosemarie
Das sind zwei wunderbar formulierte Sätze, die mir aus der RR-verstrahlten Seele sprechen.
Ich bin wirklich immer wieder erstaunt darüber, wie viele Leute Angst vor ihrem eigenen Hund
haben "wenn der sich dann mal hochschaukelt".
lg, ara
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Thomas R
Nun war ich seit Mittwoch nicht im Forum und alle 95 Beiträge lesen mag ich nicht :p.
Ich finde es immer wieder erstaunlich welche Probleme aus den "Spielen" beschrieben werden, da geht es von Wild stöbern über Verletzungen durch spitze Äste bis hin zu Beißerein.
Irgendwie stellt sich mir die Frage wieso ihr eure Hunde überhaupt so regelmäßig und ausgiebig spielen lasst und wieso eure Hunde so irre abgehen :confused:.
Ich lasse bewusst schon seit mindestens 1,5 Jahren meine Hündin nicht mehr unkontrolliert mit anderen Hunden toben. das heißt nicht das es nicht mal ein nettes Rennspiel oder ein abklären im Freilauf gibt.
Zu wild wird aber definitv sofort abgebrochen!
Grüße
Thomas
Irgendwie passt das
für mich
nicht zusammen mit jemand, der einen
triebigen, kernigen Hund will. Nee, wie soll DAS passen? :confused:
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Gestern waren Rocco und ich als Rudelführer, im Wald laufen. Grundsätzliche lasse ich Rocco auch eine gewisse Zeit ohne Leine laufen, dabei ist er gestern beim herumtoben gegen einen elektrischen Weidezaun gelaufen,:devil: zweimal gejault, mit hängenden Ohren zu mir zurückgekommen, da ich in dem Monat der Begenung -Hund elektrischer Weidezaun - Ihne zurückgerufen haben, einige Zeit ohne Leine bei Fuß gelaufen, nach 10 Minuten alles wieder in Ordnung.
Auch Hunde müssen Ihre eingenen Erfahrungen wie Menschen machen und daraus lernen.
Bei dem heutigen Sonnenschein steht wohl wieder ein kleinen Läufchen an.
Klaus
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
ara
Das sind zwei wunderbar formulierte Sätze, die mir aus der RR-verstrahlten Seele sprechen.
Ich bin wirklich immer wieder erstaunt darüber, wie viele Leute Angst vor ihrem eigenen Hund
haben "wenn der sich dann mal hochschaukelt".
lg, ara
Danke Dir!
Meine Erfahrung ist, dass, zumeist vom männlichen Geschlecht initiiert, Hunde ( bereits kleine Welpen ) zu sehr rauem Spiel animiert werden. Zeigt das Tier dann Übersprungsverhalten, weil es das wilde Spiel von Herrchen nicht versteht und Stress bekommt, dann wird massiv gerüffelt. Sowas bringt Hunde durcheinander. Sie können es nicht verstehen und "können sich innerlich von ihrer eigentlichen Bezugsperson zurückziehen", was das Vertrauen teils stark beeinträchtigen kann und dem Hund dauerhaft großen Stress verursacht.
Eine aus meiner Sicht angebrachte Vorgehensweise ist, sich langsam mit Körpersprache und zunehmend erst mal mit leichtem taktilen Einsatz mit den Reaktionen des Hundes vertraut zu machen oder auf Animationen seines Hundes zu reagieren - Vor allem aber damit vertraut machen, den Hund auf faire Weise wieder "herunterfahren", sollte er zu "hochdrehen". Letzteres lässt sich zumeist mit leicht verändertem Körpertonus und hauchiger und ruhiger Stimmgebung rasch erreichen. Anschließend natürlich ruhiges Lob, damit der Hund sofort weiß, welches Verhalten nun bevorzugt wird.
So lernt man nach kurzer Zeit, dass man in der Lage ist, das Tier wie eine "Marionette" in seinen Stimmungen zu beeinflussen und wird zunehmend sicherer auch dann, wenn es mal sehr temperamentvoll zugeht.
Wichtig ist, dabei immer authentisch (ruhig) zu sein. Eine hauchige Stimme, in welcher das Timbre der Angst mitschwingt, wird den Hund ggfls nur weiter aufdrehen lassen, weil die Unsicherheit seines Menschen ihm großen Stress verursachen kann.
VG Rosemarie
ps manchmal hilft es, Hunden beim Spielen zuzuschauen... und "Elemente" daraus sich zunutze zu machen und in passend "abgewandelter Form" mal zu probieren. Zum Beispiel ein ganz leichtes mit der Hand "schubsen" verstehen viele Hunde als Spielaufforderung.. hier könnte man ansetzen und schauen, wie weit man gehen kann und das Ganze noch für den Hund fair kontrolliert bekommt..
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
AsadTheFirst
Irgendwie passt das
für mich
nicht zusammen mit jemand, der einen
triebigen, kernigen Hund will. Nee, wie soll DAS passen? :confused:
Bitte erkläre was da nicht passt ?
LG
Thomas
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Zitat:
Zitat von
Schmelz
Gestern waren Rocco und ich als Rudelführer, im Wald laufen. Grundsätzliche lasse ich Rocco auch eine gewisse Zeit ohne Leine laufen, dabei ist er gestern beim herumtoben gegen einen elektrischen Weidezaun gelaufen,:devil: zweimal gejault, mit hängenden Ohren zu mir zurückgekommen, da ich in dem Monat der Begenung -Hund elektrischer Weidezaun - Ihne zurückgerufen haben, einige Zeit ohne Leine bei Fuß gelaufen, nach 10 Minuten alles wieder in Ordnung.
Auch Hunde müssen Ihre eingenen Erfahrungen wie Menschen machen und daraus lernen.
Bei dem heutigen Sonnenschein steht wohl wieder ein kleinen Läufchen an.
Klaus
Glaubst Du wirklich das Rocco dich als Rudelführer ansieht :confused:.
Was bedeutet in deinem Sprachgebrauch der Begriff Rudelführer?
lG
Thomas
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
lesen und schreiben im forum zu gefährlich ????
neuer faden ?????:rofl:
ich hol mir popkorn:popcorn:
-
AW: Gassi/Toben im Wald zu gefährlich?
Thomas, "kernig" und "kontrolliert" müssen sich nicht unbedingt ausschließen; wirken im ersten Moment in Kombination in der Fantasie aber vielleicht etwas befremdlich...
Ich habe das Post als einen "Scherz am Rande" aufgefasst und daher geliked.. mir gefiel der Humor.. irgendwie schon passend wie ich fand :D:blink:
VG Rosemarie
ps fühlte mich durch deine Frage auch gleich mitangesprochen und habe mir daher die Antwort einfach ungebeten erlaubt ;-)