Du bischt zu guat für diese Welt.
Dich mal knuffe.
Du bischt zu guat für diese Welt.
Dich mal knuffe.
Geändert von AsadTheFirst (26.02.2013 um 22:34 Uhr)
Abgesehen vom Verhalten der Trainerin und der Besitzerin des Jungspundes finde ich das Verhalten völlig normal. Der junge Hundemann hat nur noch Herzchen in den Augen, dafür brauchts keine vor der Läufigkeit stehende Hündin, kann aber natürlich sein. Ich habe auch schon gehört "Die ist nicht läufig" und am nächsten Tag kam der Anruf mit "Heute blutet sie". Kann passieren. Deine Hündin ist jung und hat noch nicht gelernt, sich gegen aufdringliche Rüden zu wehren. Es gibt auch Hündinnen, die machen das niemals von sich aus. Da bist dann du gefordert und hast aus meiner Sicht genau richtig reagiert. Ändert sich diesbezüglich nichts, würde ich die HuSchu wechseln.
Deine Hündin provoziert nichts. Was sollte das auch sein? Deine Trainerin sollte sich mit Schuldzuweisungen zurückhalten, sondern lieber an ihrem Trainingskonzept arbeiten, so sie denn eins hat.
Ich schon.Wahrscheinlich war Mutti bis vor ein paar Wochen noch der wichtigste Bestandteil im Leben des jungen Hundemannes und plötzlich entdeckt er die Damenwelt für sich. Da brechen Welten zusammen.
Dann ist eben Gehorsamstraining gefragt. Das ist anstrengend und macht nur begrenzt Spaß, lässt sich aber nicht ändern.
Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam
He is your friend, your partner, your defender, your dog.
You are his life, his love, his leader.
He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
You owe it to him to be worthy of such devotion.
Hallo Patricia,
jetzt wird es lustig!
Mit Deiner Trianerin solltest Du mal reden und ihr sagen, dass Deine Hündin gar nichts provoziert.
Sieht sie das nicht ein und bringt sie die Rüdenbesitzerin nicht zur Raison (ist ja auch ihre aufgabe in gemeinsamem Training), dann wechsele die Hundeschule.
Der Beginn der ersten Läufigkeit ist immer ein Rätsel, schwillt sie denn schon an, Deine Hündin?
Unsere Kleene war erst mit 13 Monaten das erste Mal läufig, Du siehst, die zeitliche Spanne ist weit.
Kann sein, Heike, dass Deine Rüden was gemerkt hätten, vielleicht aber auch erst ein, zwei Tage danach, irgendwann fängt es an, muss ja bei Eurem Zusammentreffen so noch nicht gewesen sein.
Bleib gelassen, Patricia, Rüdenbesitzer müssen auf ihre Rüden achtgeben und hier im forum sind so gar einige unterwegs, die ihre Rüden wirklich "im Griff" haben, es geht also, Deine aufgabe ist es, Deine Hündin zu schützen.
Es nervt, aber wenn nichts anderes hilft, musst du letztlich die Rüden verscheuchen, Deine Hündin zählt auf Dich.
Sie ist noch jung, es kommt der Tag, da sagt sie den Rüden selbst Bescheid.
Meine Kleene hat das noch nicht gelernt aber Nala lebt es ihr gut vor.
Viel Erfolg weiterhin - LG Feeyota
So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
so lange ist Schokolade für mich Obst!
Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena
... you are for ever in our hearts!
Danke, dass Ihr bei uns wart!
Hallo Patricia!
Ich glaub Heike hat Recht: Du hast die falsche HuSchu! Guck dich doch in Ruhe mal nach was anderem um oder frag Heike, die weiß bestimmt was in eurer Nähe!
Marla wird auch ständig von Rüden bedrängt und wehrt sich leider nichtmanche Hündinnen scheinen einfach "besonders" gut zu riechen
Ich tu Marla den Stress nicht an und Laika ist ja noch viel jünger und unsicherer, deswegen würde ich solche Situationenn versuchen zu vermeiden!
LG und drück die Maus
PS: Glaub auch, dass dein Mädchen bald "erwachsen" wird![]()
Liebe Grüße Ela und Michael mit Marla
Hallo Patricia,
meine Erfahrungen aus knapp drei Jahren Rüde an meiner Seite:
1. Das Verhalten Deiner Huschu erinnerte mich spontan an "Herrchenjahre" von M. F. Dodillet - Konsequenzen ziehen!
2. 'Anpinkeln' würde ich schon sehr persönlich nehmen. Hunde können sehr wohl zwischen einem Baumstamm und einem Menschen unterscheiden. Selbst wenn Du unwissentlich eine hochinteressante Duftspur an Dir hattest - es gehören zwei dazu; einen der Anspruch erhebt und einen der Anspruchsverhalten duldet. Einem intakten Rüden ein solches Verhalten durchgehen zu lassen, sehe ich als höchst grenzwertig.
3. Unser Kollege ist auch so ein "Aufreiter" -
Im zarten Alter von wenigen Monaten begann er damit beim Spiel mit erwachsenen, intakten RR-Rüden und alle haben es geduldet. Allerdings ist ein Bekannter dabei, der dann immer regelmäßig austickte und seinen Hund mit den übelsten Schimpfworten anbrüllte
Die ersten gleichnamigen Spielchen bei Hündinnen verliefen dagegen völlig anders; sie machten dem Schnösel mit einer Geste bzw. Reaktion klar, was sie davon hielten.
Heute, mit fast drei Jahren, laufen diese Spielchen immer noch; allerdings macht er es nicht bei Rüden, die kleiner sind als er und er selbst duldet es bei sich überhaupt nicht!
Bei Hündinnen gibt es die gewohnte Reaktion, die er schon so zeitig kennen lernte - und gut ist.
Bei Hündinnen, die ängstlich und unsicher sind, ist es aber auch noch nie zu einem Spielverlauf gekommen, der solche Annäherungen überhaupt zulässt.
Du solltest zusehen, dass Laika schnellstmöglich Selbstvertrauen bekommt und Dir dafür sehr gründlich eine geeignete Huschu suchen - oder diese meiden!(siehe 1.)
Viel Erfolg dabei!
LG
Marlies
Geändert von marlies (27.02.2013 um 09:57 Uhr)
Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen.
(Robert Lembke)
hallo Heike zweiaufeinenstreich
Muss nicht sein, dass sie reagieren. Erwachsene Rüden wissen mit der Zeit genau wann die Hündin wirklich läufig ist und dass sich der Aufwand jetzt noch nicht lohnt. Wer will schon für nix eine auf den Deckel kriegen.Meine zwei haben überhaupt nicht auf sie reagiert, als würde sie jetzt bald Läufig....
Wir treffen ab und zu einen Deckrüden. Der checkt kurz wo Kimba hormonell steht und dann interessiert er sich zu Kimbas Verzweiflung nicht die Bohne mehr für sie. Auch wenn die anderen schon klappernd und schäumend über Kimbas Pipi inhalieren.
Nichtmal wenn sie Anfang Läufigkeit ist, bedrängt er sie. Er bleibt dann einfach nah bei ihr, schnuffelt immer wieder mal und beschmust ihre Ohren. Ab wann er definitiv interessiert ist, haben und werden wir nicht erforschen.
Gruss Eva
So kenn ich das auch. Insbesondere bei deckerfahrenen Rüden, die schon souveräner sind. Die überlegen sich das sehr gut. Leo hat ganze dreimal versucht, Chilli zu besteigen und musste das büßener schnüffelt ab und an, schleckt ihr die Ohren und Lefzen ab und gut ist. Natürlich fühlen sich Rüden von heißen Mädels provoziert. Doch da sind doch die Rüdenhalter gefragt, dass zu unterbinden.
"My dog is my castle"
Heidi, mit Chilli*23.06.2009 und Leo,
*02.04.2012
Hallo Patricia,
ich denke mal, es ist alles gesagt.
Zur Trainerin sowieso.....und zu allem anderen, da stimme ich der Stefanie voll zu.
Aber mal sowas von!
Ich breche mal `ne Lanze für die Jungrüden(halter).....wer keinen intakten Rüden großgezogen hat, der halte sich doch bitte ein gaaaanz klein wenig zurück mit...."Boah....geht gar nicht...unmöglich.....fürchterlich......" etc.
Nein, das GEHT natürlich gar nicht....es ist aber ein VOLLKOMMEN normales Verhalten.
Auch Hunde müssen lernen und üben, mit ihrem Geschlecht und ihren Hormonen umzugehen.
Sowohl Männlein wie Weiblein.
Beide Halter sind selbstverständlich gefragt, darauf zu achten, dass es für keinen der beiden stressig oder nervig wird.
Ich habe einen intakten Rüden, der im Alter von sechs Monaten anfing, die Damen besteigen zu wollen.
Seine Auserwählte war zu dem Zeitpunkt NEUN Monate alt und.....zum ersten Mal läufig, in den ersten Tagen, von der Halterin jedoch bis dato unbemerkt.
Kommt vor.
Mein Jungspund ist völlig ausgeflippt und da war nix mehr mit händeln und hören.
Boah, war der NERVIG!
Das war echt megaanstrengend..... nicht, weil ICH nicht mehr die Sonne seines Lebens war, sondern weil es so unglaublich schwierig war, den Hund für überhaupt noch IRGENDETWAS ansprechbar zu halten.
Nun ja, inzwischen ist er vier, immer noch intakt, kann mit läufigen Hündinnen bis kurz vor der Standhitze problemlos zusammen sein, sogar zusammen wohnen.
Mit sechs Monaten bis so ca. zwei, zweieinhalb ein Ding der absoluten Unmöglichkeit.
Und ein SECHS Monate alter Hund, der eine erwachsene Hündin permanent besteigen möchte, der ist in erster Linie eines: jung, aufgeregt und...unerzogen.
Aufreiten kann verschiedene Ursachen haben, Dominanz jedoch, gerade bei einem sechs Monate alten Hund in Kombination mit einer erwachsenen Hündin?
Nö.
Übersprungshandlung, weil er so aufgeregt ist, dass er nicht weiß wohin, ist wohl am ehesten anzunehmen.
Ich hab`noch keinen sechs Monate alten Hund getroffen, der erwachsene Hunde durch Aufreiten dominieren wollte.
Eines sollte allerdings kar geworden sein, Patricia, Deine Trainerin scheint, zumindest was dieses Thema anbelangt, sehr wenig Ahnung zu haben.
Sollte das so weiter gehen bei Euch, würde ich über einen Wechsel der Hundeschule nachdenken.
LG, Suse
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen