Die meisten Leute kaufen ja eher dann, wenn sie KLEIN sind

.....und ob ein Hund sehr groß wird, muß man nicht unbedingt an der Größe von Eltern und Großeltern erkennen können.
Horst ist sowohl kleiner als sein Vater als auch kleiner als seine Mutter....und Großmutter.
Und mit der Eleganz und Erhabenheit der Riesen ist es zumeist dann sehr schnell vorbei, wenn sie nicht mehr in der Gegend herumstehen und erhaben gucken, sondern wenn sie richtig in Wallung kommen.
Die meisten der Riesen haben nämlich bereits in jungen Jahren Probleme mit den Gelenken, von der Wendigkeit mal ganz zu schweigen.
Da sind die Kleinen, was Eleganz und Wendigkeit anbelangt, weit vorne.
35 Kilo in vollem Sprint sind halt was anderes als 50 Kilo in vollem Sprint.
Kann man immer wieder gut beobachten.
Und ich finde die Großen übrigens auch prima.
Allerdings, wenn ich auf Riesenhunde stehe, dann sollte ich mir eher eine Riesenrasse anschaffen und keinen Jagdhund, der auf Riesenrasse gezüchtet wird, weil die Nachfrage es so will.
LG, Suse
Lesezeichen