Schade, daß sich hier wieder Menschen zu einem Hund äußern, den sie noch nie gesehen haben!

Ebenfalls kann ich Tierschutzorgas verstehen, die NICHT öffentlich arbeiten, damit Ihnen NICHT von "Möchtegern-Könnern" rein geredet wird.

Wer in so einer Organisation (ob Verein oder nicht) tätig ist, kann sicherlich ein Lied davon singen, daß nicht immer alles reibungslos vonstatten geht.

Auch, wenn mancher Meinung nach das Tagebuch nicht so detailiert vollständig ist, wie manche das gerne hätten, so kann man immer beim RBC e.V. anrufen und nachfragen. Es wird nichts verschönigt und sorgfältig geguckt, ob es passt!

Faro ist bestimmt kein einfacher Hund, aber ihn fast als Bestie (jetzt kommt wieder, KEINER hat gesagt, daß es eine Bestie ist, NUR daß er gebissen hat!) hinzustellen ist auch nicht in Ordnung!
In Schleswig wurde viel mit ihm gearbeitet und einige Mitglieder des RBCs haben ihn dort auch besucht und sich regelmäßig nach seinem Werdegang erkundigt! Und er HAT sich zum Positiven gewandelt!
Was aber nicht heißt, daß er völlig umgekrempelt ist! Der neue Halter MUSS auf jeden Fall weiterhin intensiv mit ihm arbeiten und ihn souverän führen!

Ist jemand von Euch hingefahren und hat geguckt? UND nachgefragt?

Es werden keine Informationen vorenthalten und eventuell passende Interessemten können sich immer den Hund in Natura angucken, schließlich sollte auch die Chemie stimmen.

Ich bin sehr froh, daß der Faro nun in eine gute Pflegestelle kommt in der auch weiterhin mit ihm gearbeitet wird!

In diesem Sinne auch Grüße von dem RBC e.V und Britta