Bei traumatisierten Menschen ist das auch so - Medikamente koennen einfach die gegenteilige Wirkung zeigen.
Und die Retrieverleute beschreiben EIGENE Versuche mit Fallen - oder geben sie als eigebe Versuche aus.
When to perfect, lieber Gott böse.
Ob Suse das auf den Punkt gebracht hat sei mal dahin gestellt. Suse vertritt eine "Ihre" Meinung und andere Menschen haben eben eine andere Meinung zum Thema.
Das hat nichts mit lästern oder was auch immer zu tun!
Ich bezweifele stark das ein Hund der über Monate "wer weiß schon wie lange der Hund auf Tour ist" heute noch anders auf eine Betäubung reagieren wird. Möglich ist auch das man etwas stärker dosieren muss, ja möglich ist auch das hier Herz-Kreislauf dann nicht mit spielt.
Aber wie gesagt möglich ist auch das der nächste LKW dem ganzen ein Ende setzt. Und spätestens dann kommen so oder so die Fragen auf wieso man nicht das Risiko einer Betäubung "wie auch immer" eingegangen ist. Ob sich da jemand findet der einige Nächte z.B. auf einem Ansitz wartet kann z.B. ich nicht beurteilen.
Für unsere Region liegt mir eine Liste vor von Leuten die ein Narkosegewähr tragen dürfen. Mir sind auch einige Narkoseeinsätze bekannt, und grade Hunde die z.b. auf einer Autobahn unterwegs waren stehen sicher unter hohem Adrenalien, in der Regel klappt das aber recht gut.
Ich meine daher, es gibt hier kein Schwarz oder Weiß und daher akzeptiere ich grundsätzlich was die Leute vor Ort machen.
Aber wenn man nicht mal fragen darf macht es auch keinen Sinn so ein Thema in ein Forum zu bringen
LG
Thomas
was für ein Medikament war das denn?
Ich lese gerade den Bericht über die entlaufene Husky Hündin 'Samira', die bei einem Zugunfall schlussendlich ums Leben kam. Hier waren angeblich 'unkoordiniert suchende' Menschen mit schuld, da sie die Hündin von ihrem Rückzugsplatz aufgestört und vertrieben haben.
Ich denke, das Augenmerk sollte darauf liegen, dass die eingeleiteten Maßnahmen ungestört bleiben.
Sich parallel dazu über Betäubungsmöglichkeiten zu informieren, ist sicher eine gute Idee und nicht störend für den eingeschlagenen Weg.
Gruss, Galathee
mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen