Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 51

Thema: Modehund RR

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.01.2001
    Ort
    Bocholt
    Beiträge
    632

    Standard Modehund RR

    Moin,

    hier ein link zur "Trendentwicklung" bei Hunden.
    Interessiert vielleicht mehrere hier. So deutlich hab ich es den Medien jetzt zum ersten Mal gelesen.

    http://www2.onkarriere.t-online.de/d...1/1195016.html

    Gruss
    Elke

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oliver
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    TakaTukaLand
    Beiträge
    555

    Standard

    Ich habs letztens schon in dem Buch von Günther Bloch "Der Familienbegleithund im modernen Hausstand" gelesen.

    Tja, aber was will man machen ? Ich hab' zwar immer gesagt ich werde mir keinen "Modehund" anschaffen, aber in den RR hab' ich mich einfach verliebt !!!http://forum.gamesurf.tiscali.de/ima...ies/couple.gif
    Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!

  3. #3

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oliver
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    TakaTukaLand
    Beiträge
    555

    Standard

    Sehr interresant ! Im VDH wurden letztes Jahr nur 20 Jack Russel Terrier geboren. Die Strassen sind aber voll von den quirligen Terriern. Möchte nicht wissen aus was für Zuchten die alle stammen....
    Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard

    Aber über 1000 Parson Russel Terrier, also mehr, als Ridgebacks.
    Und ich kenne wenige JRT. Man sieht PRTs viel häufiger!

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oliver
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    TakaTukaLand
    Beiträge
    555

    Standard

    Also hier in der gegend wimmelt es nur so von Jack Russels.....
    Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von moni und siri
    Registriert seit
    25.01.2003
    Ort
    geisenheim
    Beiträge
    189

    Standard

    bei uns wimmelt es von golden retrievern.
    aber wahrscheinlich werden die von ridgebacks bald abgelöst.
    so oft wie ich nach der rasse gefragt werde.......
    und ganz viele sagen, wenn ihr hund nicht mehr lebt, dann gibt es einen rhodesian ridgeback.
    tja, so ähnlich war es bei mir ja auch.......

  8. #8

    Standard

    HAllo
    Der RR ist seit Jahren meiner Meinung nach gleich geblieben. Wenn man auch die Wurfzahlen schaut , sieht man das auf jeden Fall im VDH nicht unbedingt sehr viel mehr Welpen fallen.
    Sicher gibt es mehr Dissi bzw ohne Papier Züchter ,aber ich denke wer sich mit dem Wesen auseinander setzt nimmt doch eine andere Rasse. ich kenne sehr viele die auch einen RR wollten und sich dann doch für eine andere Rasse entschieden haben.
    Zum Jack Russel, es gibt denke ich mehr Dissi Jackis als VDH Jackis,zu dem gibt es den JAck Russel unter dem VDH erst seit glaube 2 JAhren,da hieß er nur Parson Jack Russel, wer sich mit der Rasse nicht so beschäftigt sieht auch nicht unbedingt den unterschied,denke ich.
    Auf jeden FAll gibt es bestimmt doppelt soviel Jackis als RR`s.
    Der Golden wird nach wie vor immer die doppelte Zahl an Welpen haben,als ein RR,er ist eben einfacher zu erziehen,in den meisten Fällen wenigstens.
    Grüße Christine

  9. #9
    Benutzer Avatar von Nemo1
    Registriert seit
    29.06.2002
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    50

    Standard modehund RR

    Also, ich finde schon, dass der RR zum Modehund geworden ist (neben dem Golden Retriever und den Russels). Nicht nur, dass man oft angesprochen wird, nein sogar bei uns auf der Arbeit werden Welpen am schwarzen Brett !! angeboten. Allerdings liegt hier auch ein großes Stück Verantwortung bei den aktiven Züchtern: Weshalb haben manche Züchter denn zwei oder mehr Hündinnen und "produzieren" einen Wurf nach dem anderen? Sicher, die Nachfrage ist in den letzten Jahren gestiegen, aber ein verantwortungsvoller Züchter, dem etwas an den Tieren liegt und der sich auch für die Rasse selbst einsetzt, wird nicht einfach so drauflos züchten. Auch sollte endlich mal VEREINSÜBERGREIFEND auf die Verwandschaftsverhältnisse und ggf. vorhandene Krankheiten geachtet werden; z.B. Herzkrankheiten sind erwiesenermaßen auf dem Vormarsch!! Muß denn der RR erst, wie so viele andere Rassen, kaputtgezüchtet werden? Ich liebe diese Rasse abgöttisch und habe erst im November letzten Jahres meinen Ridgeback-Rüden im Alter von 2!! Jahren verloren (angeborener Herzfehler) und man hört immer mehr über Erb- und angeborene Krankheiten... Wann schließen sich die Vereine, auch wenn sie sich untereinander nicht grün sind und jeder von sich behauptet, der bessere Verein zusein, endlich zusammen und tun etwas FÜR den Ridgeback?

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    16.06.2002
    Ort
    Gnissauer Heckkaten
    Alter
    56
    Beiträge
    141

    Standard MODEHUND

    Hallo zusammen,

    schade eigentlich, ich hatte gerade den Eindruck, dass der Boom gerade wieder zurück geht. In "Der Hund" war nur eine einzige RR-Anzeige (ein altehrwürdiger Zwinger). Hatte dies schon mit Freude vermerkt.
    Auch aus den regionalen Anzeigenblättern ist der RR zZt verschwunden.

    Naja, vielleicht ziehen andere Regionen gerade nach.

    Liebe Grüsse
    Dirk

  11. #11
    RR-andi
    Gast

    Standard Modehund oder doch nicht .......... ????

    hi dirk,

    bei mir hier unten in bayern ist das aber eher etwas anders. es vergeht kaum ein wochenende wo nicht in der TZ ( gilt auch für die wochenausgaben ) eine annonce geschaltet ist, in der rr-welpen zum verkauf angeboten werden. auch manch eine anzeige stammt aus a....(welches nicht in bayern liegt). vor drei jahren hast du hier unten kaum einen rr gesehen. mittlerweile ist in 2 nachbarorten jeweis ein rr vertreten. die nächsten stehen 7 bzw. 13 km von mir entfernt.
    auch bin ich des öfteren mal am münchner flughafen und auch dort sind immer wieder leute zu sehen, die einen rr dabei haben oder auch mit rr aus dem flieger klettern. alleine im mai vergangen jahres waren im letzten flieger der ltu, der aus kapstadt kam, 9 rr-welpen mit an bord.

    diesbezüglich kann ich nur sagen, das sich hier unten in bayern der rr anscheinend doch als "modehund" entwickelt hat.

    ich bin ja mal auch gespannt, wieviele rr-interessenten am 28.02. in der olympiahalle einfinden um ihr interesse an welpen zu bekunden.

    gruss

    andi

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    07.04.2003
    Ort
    Hohenstein-Ernstthal
    Alter
    46
    Beiträge
    236

    Beitrag

    Hallo Ihr,

    ich melde mich mal aus dem Sachsenländle. Also mal für meine Region sprechend ist der RR wohl auch im kommen. Seid kurzem wissen die Leute auf der Straße was es für eine Rasse ich da mit mir rumführ wo es früher nur ging HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ was bitte ist das??? Und warum hat die ne Bürste aufn Rücken ich hab ihr doch garnix getan

    Seid zwei Monaten gibt es bei uns in der Stadt noch zwei Ridgis und in der näheren Umgebung häufen sich die Begegnungen mit Ridgbacks auch. Bedenklich stimmt mich das erstmal nicht wirklich, ich liebe Ridgebacks und freue mich auch immer ganz dolle mal einen anderen zu sehen und Erfahrungen auszutauschen.

    Beim Erfahrungsaustausch, werd ich dann allerdings manchmal bedenklich, wenn ich merk was manche von ihrem Ridgeback erwarten und sehe das sie dafür eigentlich den falschen Hund haben.
    Aber das ist bestimmt nicht nur bei der Rasse RR so. In der Überzahl sind bei uns nach wie vor Labbis und Retriever und die schönsten Mischlinge in allen Farben und Formen

    Achso und in der Zeitung oder an schwarzen Brettern hängen auch noch keine Anzeigen für RR Welpen...also die lage ist NOCH entspannt.

    LG Michèle

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.11.2001
    Ort
    Freihung
    Alter
    60
    Beiträge
    782

    Standard

    Hallo

    Nur weil sich mehr Leute für einen Ridgeback entscheiden oder Interesse an ihm finden, heisst das noch lange nicht das es ein Modehund wird oder ist. "Modehund" wäre es wenn es genauso schick ist mit nem RR rumzulaufen wie mit diesen neuen Fellstiefeln zum Minirock .. Gott sei Dank sieht man den Ridgeback noch nicht an jeder Ecke wie den Schäferhund usw. und nennt man diese auch "Modehunde"? Eher weniger.

    Es ist halt ein toller Hund, sieht klasse aus, hat ein super Wesen usw. .. darum haben wir ja auch alle Ridgebacks und aus dem Grunde möchten andere ihn wohl auch als Freund und Partner in der Familie haben. Desdo mehr gezüchtet wird, desdo mehr Welpen gehen in neue Familien und desdo verbreiteter wird der RR, so einfach ist das. Nur Überhand sollte das ganze nicht nehmen ..

    Lieben Gruss Sandy

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Christl
    Registriert seit
    05.08.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    62
    Beiträge
    3.519

    Standard

    Hallo,

    ich habe den Eindruck, daß das Interesse am RR in Bayern deutlich gestiegen ist. Das liegt sicherlich auch daran, daß der RR hier nun nicht mehr auf der sogenannten "Kampfhundeliste" geführt wird. Etwas traurig stimmt mich die steigende Zahl von RRs in Großstädten wie München. Dorthin kann man einen großen Jagdhund mitnehmen, ständig da leben sollte er meiner Meinung nach nicht. Sollte sich der RR tatsächlich zum Modehund entwickeln, könnte ich mir durchaus vorstellen, daß diese Entwicklung in 10 -15 Jahren vorbei ist. Denn der RR ist eben nicht der völlig umkomplizierte Hund, der erziehunglos niemals Probleme bereiten wird (siehe Jagd- und Schutztrieb). Was ich damit eigentlich sagen will: wahre RR-Liebhaber werden immer wieder einen haben wollen. All jene, die mal schnell einen schicken Begleiter suchen, werden schnell feststellen, daß ein wohlerzogener RR nicht vom Himmel fällt. Und sich beim nächsten Hund eine andere, angesagte Rasse suchen. Oder wie ich immer zu Interessenten zu sagen pflege, die gerade einen braven erwachsenen RR bewundern: "Sie erhalten mit ihrem RR-Welpen einen ungeschliffenen Edelstein, damit er später funkelt, müssen sie etwas tun!"
    Und es liegt natürlich gerade in Zeiten gestiegenen Interesses an den Züchtern, weiterhin Wohl und Qualität der Rasse im Auge zu behalten, auch wenn die Versuchung der Mehreinnahmen gegeben ist.

    LG
    Christl
    Bahari,
    no matter how far or where you may be
    I just close my eyes and you're in my dreams.
    And there you will be until we meet.

  15. #15
    dj_beam
    Gast

    Standard Modehund RR

    Ich habe auch leider das Gefühl, dass der Ridgeback
    sich zum Modehund entwickelt. Diesen Spruch habe
    ich von einem Pärchen wortwörtlich gehört, als
    ein Pärchen vor uns ein Ridgeback bei unserem Züchter
    haben wollte. Auf die Frage des Züchters "warum ausgerechnet
    ein Ridgeback ?" kamm knallhart "der ist ja im moment tierisch angesagt, oder ?"... das war leider die falsche Anwort...
    Der Züchter hat Gott sei dank beide nach Hause geschickt.

    Letzte Woche habe ich einen Besitzer kennengelernt,
    der zwar die beste Kleidung anhatte, aber leider nur eine
    36qm Wohnung in der 6 Etage (ohne Aufzug) mitten in
    der Kölner City und leider nicht viel Zeit zu Spaziergängen.

    Solchen Schwachmatten sollte man so etwas verbieten dürfen.


    Michael
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  16. #16
    Iris/Stephan Avatar von Stephan_01
    Registriert seit
    19.04.2003
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    264

    Standard

    Hallo,
    ich glaube das ihr Recht habt, LEIDER!, lest euch mal unter dem Thema „etwas trauriges“, den letzten Beitrag von Anita durch.
    Gruß
    Stephan

    Was wir brauchen, sind ein paar Verrückte. Seht, wohin uns die Vernünftigen gebracht haben.
    George Bernhard Shaw

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    07.04.2003
    Ort
    Hohenstein-Ernstthal
    Alter
    46
    Beiträge
    236

    Beitrag

    Hallo Stephan,

    ich habe den Artikel durchgelesen schon ne Weile vor Deinem Posting, mir triebs buchstäblich die Tränen in die Augen, nur leider, sollte man wie ich finde, genau bei diesem Bericht nicht ausschließlich an RR denken, es gibt sehr sehr viele Rassen die Mode sind und waren, da ist der RR eher in der Minderheit. Wenn ich mir die Zahlen der Retriever und Schäferhunde ankuck, finde ich das eher bedenklich.

    @ all
    Gehört eigentlich nicht hier her aber ich schreibs trotzdem, wir haben vor ca. 7 Jahren einen Schäferhund Welpen im Ausland angeboten bekommen (ein Anschaffung war eigentlich nicht geplant), der Mann hatte den Welpen dabei in ner Decke auf dem Beifahrersitz, frierend, verlaust und total abgemagert, wenns hoch kommt war er 6 Wochen. Der Händler sagte er macht ihn tod wen wir ihn nicht nehmen. Wir haben ihn gekauft (damals 50 DM) er ist der treuste und dankbarste Hund den ich je gesehen habe. Dafür ist er aber sehr sehr anfällig was Krankheiten betrifft in den 7 Jahren wo er jetzt bei uns lebt belaufen sich die TA Kosten weit über den Preis eines Kleinwagens. Was ich eigentlich sagen wollte, wieviele DUMME wie uns gibt es denn die darauf reinfallen und den Augen eines leidenden Welpen nicht wiederstehen können Wir hatten damals keine Ahnung von Hundehändlern, aber selbst wenn, weiß ich nicht ob wir den Welpen damals nicht mitgenommen hätten.

    Ich unterstütze Hundehändler und ihre Machenschafften auf KEINEN Fall, aber ich kenne viele solcher Fälle wie es uns passiert ist. Was würdet Ihr machen wenn Euch wie uns damals ein Hund im Ausland angeboten wird (der Preis spielt mal eine Nebenrolle)? Und ihr seht das er sterben wird wenn er nicht bald in bessere Hände kommt. Was würdet ihr tun.

    Bitte versteht meine Frage auf keinen Fall falsch ich möchte nochmal betonen ich unterstütze Hundehänler NICHT, aber ich hab mir halt oft überlegt was würde ich jetzt, wo ichs doch besser weiß, tun?!

    LG Michèle

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard

    Hallo Michele,

    also wenn der Mensch den Hund totgemacht hätte, dann hätte er ihn Euch auch schenken können.
    Und wenn er ihn nicht totmachen wollte (ist ja dann 50 DM wert gewesen), dann hätte er ihn verkauft.

    Das Problem ist, dass die Maschinerie mit dem Mitleid so gut funktioniert. Nicht nur, dass in manchen Gegenden Hunde für den deutschen Tierschutz gezüchtet werden, man verletzt die Hunde sogar absichtlich, damit der Mitleidsfaktor meht zum Tragen kommt.

    Ich will Dich nicht angreifen, denn ich denke, dass jeder mit sich und seinem Gewissen leben muss und Deines sagt halt was anderes zu Dir, als meines. Das ist auch in Ordnung so, sonst wären wir alle gleich!

  19. #19
    Iris/Stephan Avatar von Stephan_01
    Registriert seit
    19.04.2003
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    264

    Standard

    nur leider, sollte man wie ich finde, genau bei diesem Bericht nicht ausschließlich an RR denken
    Hallo Michèle,
    Stimmt genau, nur ist es so, das mich diese Rasse am meisten Interessiert, und mir dadurch solche Geschichten sofort ins Auge stechen, was das mit den Hundehändlern angeht, so bin ich (Glücklicherweise) noch nie an einen geraten, und ich hoffe, sollte es einmal so sein, das ich Stark genug bin, aus solchen Quellen keinen Hund zu nehmen, so leid es mir in diesem Moment auch tut, den durch den Kauf, das ist wohl jedem klar, werden solche Machenschaften erst ermöglicht.
    Gruß
    Stephan
    Was wir brauchen, sind ein paar Verrückte. Seht, wohin uns die Vernünftigen gebracht haben.
    George Bernhard Shaw

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    04.12.2003
    Ort
    wiesbaden
    Beiträge
    16

    Standard

    Der RR wird ja auch immer Handlicher Gezüchtet, um die Rasse besser zu Verkaufen zu können.
    Denn die Gewünschte Höhen und das Gewicht des Hund kommt ja bald
    zum Labrador.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von FrankW
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Heroldsberg
    Alter
    70
    Beiträge
    405

    Standard

    Original geschrieben von Nachtfalke
    Der RR wird ja auch immer Handlicher Gezüchtet, um die Rasse besser zu Verkaufen zu können.
    Denn die Gewünschte Höhen und das Gewicht des Hund kommt ja bald
    zum Labrador.
    Leider ist genau das Gegenteil der Fall. Es gibt vielmehr RR's die die im Rassestandard festgelegte Widerristhöhe übertreffen, als zu kleine Hunde.

    Viele Grüße

    Frank & Samba

  22. #22
    Dickschädel Avatar von Bayano
    Registriert seit
    23.02.2003
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Alter
    60
    Beiträge
    109

    Beitrag Modehund RR.

    @ Nachtfalke
    "HANDLICHER GEZÜCHTET" ???????
    Höhe und Gewicht kommt bald zum Labrador????

    Träumst Du?
    Oder kennst Du die RR.-Rasse wirklich?????

    Die meisten Rhodesian-Ridgebacks-Welpen
    werden viel zu "GROß" (Widerristhöhe weit über 69/70)
    Vom Gewicht wollen wir garnicht sprechen!

    Vielleicht erst DENKEN, und dann seinen kleinen
    bescheidenen Beitrag absenden!

    Tom&Bayano

  23. #23
    Iris/Stephan Avatar von Stephan_01
    Registriert seit
    19.04.2003
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    264

    Böse

    Hallo,
    das der Rassestandart in vielen Fällen nicht nicht mehr hinhaut liegt mit Sicherheit auch daran das sich solche „Züchter“ wie z.b. Kofmane der bei uns in der Tageszeitung ständig Inseriert an gar nichts halten, da zählt einzig der Profit!, solchen Leuten sind Standart’s doch völlig gleichgültig, die steigen bei ihrer „Zucht“ von einer Rasse zur anderen um, Hauptsache das Geld stimmt, die ahnungslosen Käufer lesen nur RR – Welpen mit Papieren abzugeben, und denken es hätte alles seine Richtigkeit,
    Gruß
    Stephan
    Was wir brauchen, sind ein paar Verrückte. Seht, wohin uns die Vernünftigen gebracht haben.
    George Bernhard Shaw

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard

    Original geschrieben von Nachtfalke
    Der RR wird ja auch immer Handlicher Gezüchtet, um die Rasse besser zu Verkaufen zu können.
    Denn die Gewünschte Höhen und das Gewicht des Hund kommt ja bald
    zum Labrador.
    Hm, ich kenne keinen kleineren Ridgeback als unsere Hündin mit ihren 59 cm. Aber sehr viele, die groß sind und leider gibt es auch immer mehr, die den Umfang einer Tonne haben und ähnlich agil sind.

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard

    Ups, doch ich kenne eine Hündin, aber die hat eine Krankheit, die ihr Wachstum beeinflusst hat.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Ridgeback bald als gut erziehbarer Modehund.....
    Von Stuppi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 14:49
  2. Modehund
    Von Agon1 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 12:49
  3. Der Ridgeback als Modehund und dessen folgen
    Von cockroach im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 17:05
  4. Ridgeback_ absoluter Modehund _
    Von Bolero im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 09:31
  5. RR ein Modehund?
    Von Annette im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2001, 11:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •