Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dalli
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Höhenkirchen
    Alter
    66
    Beiträge
    245

    Frage Spazieren im Dunkeln

    Hi Leute

    Jetzt kommt wieder wie man in Bayern sagt die " greißliche " Jahreszeit, ständig Regen und um 18 Uhr dunkel. Wenn ich da mit meinem Shaka abends über die Felder ziehe, kann es passieren das er direkt neben mir steht, aber durch seine natürliche Tarnfarbe wirklich nicht zu sehen ist. Vor 2 Jahren habe ich von einem Futtermittellieferanten ein Leuchthalsband geschenkt bekommen ( das gabs nur für gute Kunden, weil Shaka frißt ja für drei ) , das nun schön langsam den Geist aufgibt. Im Internet bin ich nun auf eine Seite gestossen http://www.leuchtie.de/ die ein helles Leuchtband anbieten. Meine Frage, kennt das jemand, hat das schon jemand ausprobiert?
    Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Hunden im Dunklen? Wie macht ihr sie sichtbar? Verwendet ihr auch Leuchthalsbänder?

    Alex und Shaka, der seine Unsichtbarkeit schon mal zu einem kleinen Ausflug ausnützt.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.07.2004
    Ort
    Oelsnitz/Erzgeb.
    Beiträge
    72

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hallo Alex, ich verwende für meine Ayla im Dunkel auch Leuchthalsbänder, das hat sich echt bewährt. Ayla geht immer frei spazieren, und das möchte ich auch im Winter nicht anders machen.
    Natürlich ist sie im Dunkel viel wachsamer als sonst und wenn sich jemand nähert, schlägt sie an und umkreist mich dann mit Blickrichtung auf die näherkommende Person. Dafür wird sie ausgiebig gelobt und muss dann erst mal neben mir sitzen bleiben.
    Zur Zeit trägt sie ein selbstgebasteltes Modell Leuchthalsband, das waren eigentlich Armbänder für Radfahrer, da hab ich zwei zusammengetan. Ich hab auch noch ein Leuchtband von der Firma Schecker (Hundebedarf), da sind nur die Batterien runter. Wichtig ist, dass das Band rundum leuchtet, damit man den Hund aus jeder Richtung sieht.
    Liebe Grüße Heike+Ayla

  3. #3
    MALG Avatar von mameu
    Registriert seit
    26.05.2003
    Ort
    Kreis Neuss
    Alter
    56
    Beiträge
    975

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hallo Alex,

    unsere beiden Süßen tragen sowohl rotblinkende gelbfarbige Leuchthalsbänder (sind, wie Heike schon beschrieben hat - eigentlich für Jogger) und zusätzlich noch atmungsaktive Neonwesten (gab' es mal im Fressnapf).
    Wenn wir morgens zwischen 6.00 und 7.00 Uhr unterwegs sind, ist es jetzt stockfinster und ich beleuchte den Weg am Wald und zwischen den Feldern immer noch mit einer Taschenlampe (ich möchte ja selbst nicht schon am Morgen 'ins Glück' treten ).
    Das Blinken der Halsbänder ist ca. 50 m weit zu sehen (wobei ich sie generell nicht so weit vorlaufen lasse, aber unser Rüde macht ein großes Theater um sein Häufchen und läuft für sein 'Prachtstück' sehr weit auf das Feld um dann gelöst und völlig befreit zu mir zurückzustürmen); es gibt aber auch welche, die leuchten bis zu 150-200 m. Aber wer läßt seinen Hund schon so weit vorlaufen???
    Dann haben wir auch noch Anhänger für einige Halsbänder, die wie eine kleine Taschenlampe permanent leuchten oder auch blinken.
    Zu Anfang hat man uns belächelt, weil die Hunde wie 'Weihnachtsbäume' aussahen; obwohl wir die Hundis nicht gleichzeitig mit Leuchthalsband und blinkendem Anhänger versehen. Mittlerweile fragen uns immer mehr Hundehalter nach der Bezugsquelle für diese Dinge, da sie feststellten, wie praktisch es ist, da man selbst einen Westi schlecht bis gar nicht im Dunkeln sehen kann.
    Und was die Anderen sagen oder denken, stört uns ohnehin nicht. Die meisten Hausmänner oder -frauen haben ja das Glück, dass sie mit dem Spaziergang warten können bis es hell wird.....dann kommen sie aus 'ihren Löchern' .


    Viele Grüsse senden

    Jacqueline, Marco und die 'Blinkis' Zina und Asim

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter
    Avatar von Dalli
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Höhenkirchen
    Alter
    66
    Beiträge
    245

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hi Leute

    Eigentlich meinte ich diese speziellen Halsbänder. Auf der Internetseite sehen sie sehr hell aus, wird der Hund davon geblendet, oder nicht? Wie oben geschrieben haben wir ein Halsband mit Dioden. Nur das es jetzt aus dem Leim geht.

    Alex und Shaka, der auch wie ein ( amerikanischer ) Weihnachtsbaum durch die Gegend rennt.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hallo,

    wir haben vor zwei Jahren von Eukanuba Blinkhalsbänder mit Klettverschluß geschenkt bekommen. Obwohl wir das Futter nicht gekauft haben Die leuchten zur Zeit noch. Famira hat außerdem für den Winter neue Geschirre bekommen die mit Reflektorstreifen bestückt sind. Und ich habe im Dunkeln auch immer die Taschenlampe dabei. Ein Schwenk mit der Taschenlampe über die Wiese und ich sehe diese Streifen leuchten.

    Wenn sie das Blinkhalsband um hat fühlt sie sich überhaupt nicht gestört durch das Licht.

    Sie läuft auch oft nur so weit vor mir her wie die Taschenlampe leuchtet. Ich glaube, ich muß ihr mal so eine Kopflampe anpassen, damit sie auch was sieht Habe auch schon mal dran gedacht ihr eine ganz leichte kleine Taschenlampe oben auf dem Rückensteg des Geschirrs festzubinden.

    Liebe Grüße
    Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Habe noch was vergessen:

    Gestern habe ich ein ganz dickes Lob von meinem Nachbarn bekommen. Weil doch eigentlich alle Hunde mit solchen blinkenden Halsbändern rumlaufen müßten. Damit Mensch - mit und ohne Fahrrad - eben nicht über Hund fällt. "Eine verantwortungsvolle Hundehalterin". Bin ich. Hat er gesagt

    Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  7. #7
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Onni und Isis haben rote Blinkleuchten an der Halsung und tragen gelbe Reflexwesten.
    Isis entfernt sich eh nie weiter als 5 Meter und Onni sieht und hört man, da Steuermarke, Tolwutimpfplakette und Begleithundmarke einen Höllenlärm veranstalten.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Halo Alex,
    danke für den Link "leuchti", hab es mir angesehen und werde ein solches Band bestellen für die Labbihündin Daisie ( gehört meinem Sohn ), die oft bei uns in Urlaub ist und mich zur Verzweifelung bringt ( außerdem ist sie auch noch schokofarben). Bruno hat auch ein Leuchthalsband, das leuchtet aber nicht "rundherum", ist also shit, da die Leuchte immer an die falsche Seite rutscht. Wir nutzen es nur noch bei abendlichen Fahrradfahrten.
    "Zu Fuß entfernt sich unser Dicki, gerade wenn es dunkel ist , nur zum Verrichten des größeren Geschäftes und kommt sofort freudig wieder angestürmt. Ist mir schon des öfteren passiert : ich pfeife und er stupst mich von hinten an nach dem Motto "hallo du Blindschleiche, ich bin doch hier".
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

  9. #9
    "Ameisenbär-Dompteuse" Avatar von Nina Euler
    Registriert seit
    05.03.2001
    Ort
    Ostwestfalen
    Alter
    42
    Beiträge
    148

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    ich habe ja noch das "glück" abends nur zwei stunden arbeiten zu müssen, deshalb wird die große runde immer im hellen gegangen. abends halten wir uns nur im dorf auf (sie muss ja dann eh nur noch pipi), auch weil sie einen großen hetztrieb hat und abends tummeln sich nunmal mehr rehe und hasen auf den wiesen und feldern. darum haben wir nur so eine leuchtdiode vom fressnapf (und man kann noch nicht mal die batterien wechseln, wenn es sich ausgeleuchtet hat ).
    die üblichen leucht- und blinkhalsbänder sind mir auch eigentlich zu teuer und zu unzuverlässig (nach berichten von anderen leuten). wo bekomme ich denn diese jogger-armbänder her?

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    29.01.2004
    Ort
    Olfen
    Beiträge
    58

    Daumen hoch AW: Spazieren im Dunkeln

    Hallo,
    haben uns den Halsring der oben beschrieben ist bestellt (Leuchtie) . Ich sage extra Halsring da er nicht als Halsband dient sondern nur zur guten Erkennbarkeit des Hundes im dunkeln. Ich finde ihn toll, sehr stabil, sehr wasserfest, pflegeleicht da man ihn einfach reinigen kann und sehr Energiesparent da er sich selbst ein und ausschaltet. Der Hund ist gut sichtbar da er runterum beleuchtet ist. Ein tolles Leuchthalsband bzw. Halsring, kann ich nur weiterempfehlen.
    MFG Sandra

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter
    Avatar von Dalli
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Höhenkirchen
    Alter
    66
    Beiträge
    245

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hi Leute

    Habe am Freitag den Leuchtring geliefert bekommen. Ein echt tolles Teil. Recht einfach ( primitiv ? ) in der Ausführung, aber sehr stabil und wirklich aus jeder Richtung sichtbar, sehr gut sogar. Also nicht zu viel versprochen. Aber: wichtig!!!!!! : genau auf die Größe des Rings achten, unserer ist etwas zu groß und schlackert ordentlich rum. Da kann er dann schon mal über die Ohren rutschen.
    Insgesamt besser als die sonstigen mir bekannten Leuchthalsbänder.

    Alex und Shaka, der jetzt " Begegnung der 3. Art spielt "

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika mit Eny
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    Solingen
    Alter
    63
    Beiträge
    1.220

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hallo Alex,
    welche Farbe hast du genommen? Ist habe türkis bestellt, hoffe ja das er die Woche kommt.

    Monika

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter
    Avatar von Dalli
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Höhenkirchen
    Alter
    66
    Beiträge
    245

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hallo Monika

    Natürlich superhell rot, erschien mir am wichtigsten, daß man ihn gleich erkennt und der Ring sehr hell strahlt. Er fühlt sich auch nicht gestört dadurch.

    Alex und Shaka " Ufo " Wackeldackel

  14. #14
    MALG Avatar von mameu
    Registriert seit
    26.05.2003
    Ort
    Kreis Neuss
    Alter
    56
    Beiträge
    975

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hallo Zusammen,

    @ Sandra und @ Dalli

    Zitalt Sandra:
    und sehr Energiesparent da er sich selbst ein und ausschaltet.
    Wie dunkel muss es sein, damit der Halsring sich von selbst einschaltet??
    Wir hatten mal ein blinkendes Herzchen, dass sich auch selbst einschaltete, jedoch erst als es stockdunkel war und nicht bereits bei leichter Dämmerung im Wald.

    Gibt es keinen zusätzlichen mechanischen Einschaltmechanismus, den man benutzt, wenn es für das persönliche Empfinden schon "dunkel" ist?? Und wie schaltet es sich aus?? Das o.g. blinkende Herz hat natürlich in der dunklen Garage munter vor sich hin geleuchtet !!

    Fragende Grüsse

    Jacqueline und Anhang

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    29.01.2004
    Ort
    Olfen
    Beiträge
    58

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hallo Jacqueline,
    Leuchtie schaltet sich automatisch an wenn das Batterieteil nach unten zeigt was ganz automatisch pasiert wenn der Hund es trägt da dort der schwerste Punkt des Leuties ist.
    Leuchtie schaltet sich automatisch aus sobald die Batterien nach oben zeigen, z.B. wenn man es an die Gadrobe hängt, dauert es etwa 2-3 min.
    Hat also nichts mit der dunkelheit zu tun. Und es gibt auch keinen sonstigen Ein und Ausschaltmechanismus den man zusätzlich mechanisch benutzten kann. Eigendlich ganz simpel entweder legt man es dem Hund um wenn man mag oder man läst es an der Gadrobe hängen wenn man es nicht braucht. Wichtig ist wirklich die Größe, nicht zu großzügig messen mußten unseres auch zurück schicken da es zu groß war. Man muß sich das wie einen Gartenschlauch vorstellen den zusammen gemacht als Ring, in bunt mit Licht, wirklich sehr simpel gemacht eigendlich, aber efektiv finde ich.
    MFG Sandra

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Themenstarter
    Avatar von Dalli
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Höhenkirchen
    Alter
    66
    Beiträge
    245

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Hi Leute

    Genau.

    Alex und Shaka

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika mit Eny
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    Solingen
    Alter
    63
    Beiträge
    1.220

    Standard AW: Spazieren im Dunkeln

    Huhu, wir haben es jetzt auch, das Leuchti.

    Heute Abend war Premiere, Azima war supergut zu sehen, sie machte auch nicht den Eindruck als ob sie geblendet würde. Wir haben die Farbe türkies, besonders hell und teurer als die anderen Farben.
    Ich denke mal das es zum spielen mit anderen Hunden nicht geeignet ist, da ja nur ein Halsreif der locker übergestreift wird.
    Mein erster Eindruck: ein superteurer bunter Gartenschlauch der hoffentlich lange lebt und hält was er verspricht.

    Viele Grüße, Monika mit Azima, die nun galaktisch gut aussieht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Licht im Dunkeln
    Von Mathuni im Forum Cafeteria
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 21:52
  2. Joggen im Dunkeln
    Von ajamu66 im Forum Cafeteria
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 21:35
  3. Angst im Dunkeln - muahahaa
    Von Divus07 im Forum Cafeteria
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 19:30
  4. Heute früh im Dunkeln ...
    Von Shiva im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 14:01
  5. Frage: Angsthase im Dunkeln
    Von websil im Forum Erziehung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 20:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •