Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Rigi Pad

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    03.06.2004
    Ort
    NRW
    Alter
    45
    Beiträge
    49

    Standard Rigi Pad

    Hallo,

    am Freitag war ich auf der Messe in Dortmund. Was mir auffiel, dass viele sich das Ridgi-Pad gekauft haben. Da es langsam Zeit wird für Sarah ein neues Kissen zu kaufen, bin ich auch am überlegen, ob ich dieses Ridgi Pad für meine Sarah kaufen soll. Hat sich jemand von euch dieses Pad gekauft?! Wie haben es eure Hunde aufgenommen? Ist das wirklich so gut?

    VG,
    Daggi + Sarah

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.11.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    287

    Standard AW: Rigi Pad

    Hallo Daggi,
    ich hatte die Pads hier auf der Messe in Berlin aus gesehen. Hätte ich nicht gerade eine "Kudde" für meinen Hund gekauft, dann hätte ich mit Sicherheit so ein Kissen gekauft. Aber möglichst aus Kunstleder statt Stoff. Ist besser zu reinigen. Auf jeden Fall lagen die drei Ridgies des Verkäufers seeeehr dekorativ da drin und sie sahen sehr zufrieden aus. Und schön waren die Dinger auch.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Bohmte
    Alter
    57
    Beiträge
    32

    Standard AW: Rigi Pad

    Hallo,

    haben uns auch gerade einen Kudde zugelegt und Hund ist begeistert. Aber was ist denn dieses RR-Pad, haste da mal so eine Internetadresse zum ansehen??? Bin neugierig........


    LG Sanne

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.11.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    287

    Standard AW: Rigi Pad

    Guckst du hier: http://www.ridgi-pad.de/

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    14.10.2003
    Ort
    Burkau
    Alter
    53
    Beiträge
    12

    Standard AW: Rigi Pad

    Hallo!
    Bin auch neugierig!
    Was ist ein Ridgi-Pad ???
    Bisher haben wir auch ein Kudde und Isanga fühlt sich absolut wohl darin.
    Ich möchte ihr aber gern in der oberen Etage im Haus noch einen "Faulenzerplatz" einrichten und suche nach etwas Geeignetem.

    Viele Grüsse, Dana

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    14.10.2003
    Ort
    Burkau
    Alter
    53
    Beiträge
    12

    Standard AW: Rigi Pad

    Hallo Froeschlein,
    hatten uns grade etwas "überschnitten".
    Vielen Dank für den Link, sieht ja urgemütlich aus!

    LG Dana

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Ausrufezeichen AW: Rigi Pad

    Haben uns am Sonntag auch ein Rigi-pad in Größe 4 in Dortmund gekauft. War ein super Schnäppchen. Größe 4 kosten normal schon 70 Euro! Wir haben es zum Messepreis für 60 Euro bekommen + 1 Extra-Bezug (kostet normal 22 Euro in der Nachbestellung)! Allerdings kommt das Kissen nicht wirklich doll bei unserem Labrador-Retriever-Rüden Luke an Als wir ihm sein neues Kissen hingelegt haben, hat er sich davor gestellt, Kopf runter und hat uns dann angeschaut, als wollte er sagen: Was iss'n das für Teil?
    Mal schauen, wie's die nächsten Tage ist. Ich hoffe doch sehr, dass er das Kissen dann akzeptiert. Fand den Bezug doch so klasse (Texas).

    Bis denne
    ciao Silli mit Luke

  8. #8
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Rigi Pad

    Daggi habe dich gar nicht zum Kaffee am STand gesehen....
    Tja ich konnte auch nicht dran vorbei und Chaggi hat ein Ridgi-Pad in Größe 2 bekommen.Isis hat es Probe gelegen und es passte genau. Meine drei liegen nicht sooo gerne eng aneinander, daher die kleine Größe. Onni kuschelt auf einem Riesenhundebett mit Styroporkügelchenfüllung in ihrer Wohnzimmerhütte und Isis liegt eh lieben eng an mir auf der Couch. Chaggi findet das Ridgi-Pad toll, wenn sie mal gerade nicht ihrer Mutter auf den Keks geht.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  9. #9
    Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.06.2004
    Ort
    NRW
    Alter
    45
    Beiträge
    49

    Standard AW: Rigi Pad

    Hallo Feli,

    ich hab dich auch leider nicht gesehen. http://www.rhodesian-ridgeback-forum...lies/frown.gif Ich war beim DZRR- Stand hab dort Halsbänder betrachtet und dann war ich auch weg. Eine Frau hatte dort ihren RR-Rüden dabei http://www.rhodesian-ridgeback-forum...ilies/wink.gif Er schien an Sarah großes Interesse zu zeigen.

    Für meine Sarah war die Messe eine neue Situation, wo sie zuerst unsicher und ängstlich auftrat aber spätestens nach dem großen Leckerli-stand war sie entspannt. (schweife bisschen vom Thema an)

    Ich konnte auch nicht alles kaufen, da ich leider nur zwei Arme hab http://www.rhodesian-ridgeback-forum...es/biggrin.gif
    Aber den Ridgi-Pad werde ich mir die Tage im Internet bestellen.

    VG,
    Daggi + Sarah

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Snappy
    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    55
    Beiträge
    69

    Standard AW: Rigi Pad

    Tach auch


    Habe unserem "Monster" am Sonntag auch ein Pad gekauft und fand die Ridgis des Verkäufers auch friedlich schlummernd darin vor Super Anblick!!! Na ja zurück zum Thema: Also zuhause angekommen habe ich sofort die Decke im Wohnzimmer gegen das Pad ausgetauscht. Chica beäugte das ganze ziemlich skeptisch und etwas ablehnend Also die Decke auf das Pad gelegt und siehe da: Sie schnüffelt schon mal dran. 5min später der erste wenn auch zögerliche Versuch "einzusteigen". Es hat geklappt, etwas "wackelig" und doch neugierig steht sie drin. Nach einer gründlichen "Untersuchung" (schnüffeln, schubsen, kratzen) legt sie sich hin Es wird sich gemütlich zusammengerollt und erst mal ist "Probeschlafen" angesagt Es hat ihr anscheinend so gut gefallen das sie fast das Treffen mit ihrer besten Freundin verschlafen hätte!!! Ich musste sie tatsächlich aufwecken und überreden mitzukommen und das will etwas bedeuten!!! Denn eine "Spiel- und Raufrunde" mit ihren Freunden lässt sie sich nicht entgehen!!! Als wir zurück kamen ging sie sofort in's Pad und hat dort friedlich geschlafen. Sie blieb sogar liegen als wir ins Bett gingen, das kam bisher noch nie vor!!! Eigentlich ist sie die erste die im Schlafzimmer ist, auf ihrer Decke liegt und schnarcht!!! Im Gegenteil nach einer Weile kam sie hoch und lies uns nicht eher schlafen bis wir das Pad neben's Bett gelegt hatten und die Diva sofort reinschlüpfen konnte um direkt einzuschlafen Als ich grad von der Arbeit kam wurde ich nicht wie üblich "wild wedelnd" begrüßt, sondern es war "Totenstill" im Haus. Ich schaue ins Wohnzimmer und das Monster liegt im Pad und "grinst" mich an Also ich würde sagen: Sie liebt das "Ding" so sehr das wir wohl noch eins für's Schlafzimmer kaufen werden

    So, ich hoffe das ich mit diesem Erlebnis geholfen habe


    Gruß Snappy


    DerjetztdasRidgi/AlanoMonsterohnediesesDingindieHundeschulebringt

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika mit Eny
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    Solingen
    Alter
    63
    Beiträge
    1.220

    Standard AW: Rigi Pad

    Wir haben uns Anfang des Jahres ein Ridgi-Pad bestellt und ich war schockiert wie groß dieses Schlauchboot doch war, hatte es schließlich nur im Internet gesehen. Die Ecke wo es jetzt steht, sah total ungewohnt aus, alles so riesig und klobig.
    Aber..... meine Azima liebt es, da kann sie soooo wunderschön ihren Kopf auf den Rand legen. Ich habe noch ein Flauschefell drin was kochfest ist damit der Bezug sauber bleibt.
    Allerdings liebt Azima alles was flauschig und gemütlich ist.... ich glaube, ich würde dieses Teil nicht mehr kaufen, man muß sich echt überlegen wo man es hinstellt.

    Daggi, solltest du ein Schlauchboot zu Hause haben, dann stell es auf und leg ne Decke rein, dann sieht du schon mal in etwa wieviel Platz es wegnimmt

    Viele Grüße, Monika

  12. #12

    Standard AW: Rigi Pad

    Huhu
    Also ich habe schon lange welche,ich gehöre zu den ersten die es bekommen haben. Habe gleich lauter Freunde und Bekannte damit versorgt.
    Sie sind heute nach fast 1 Jahr noch so gut wie am ersten TAg und meine Hunde und die meiner Bekannten lieben die Dinger auch.
    Also sehr empfehlenswert!!!!!!!!!!
    Grüße Christine

  13. #13
    Benutzer
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.06.2004
    Ort
    NRW
    Alter
    45
    Beiträge
    49

    Standard AW: Rigi Pad

    Hallo Monika,

    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...es/biggrin.gif ja die Größe der Pads ist schon enorm. Ich hab zwei Möglichkeiten zu Hause gefunden wo das "Schlachboot" http://www.rhodesian-ridgeback-forum...es/biggrin.gif stehen könnte.

    Ein großer Hund braucht ein großes Bett .... http://www.rhodesian-ridgeback-forum...ilies/wink.gif




    VG,
    Daggi + Sarah

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    26.12.2001
    Ort
    Bottrop
    Alter
    59
    Beiträge
    408

    Standard AW: Rigi Pad

    hi daggi,
    also ben hat bisher auf jedes neue schlafteil skeptisch reagiert und ich dachte jedes mal "jetzt hast du das teure ding umsonst gekauft". aber nach ein paar tagen war er wohl jedesmal überzeugt. die pads fand ich auch toll, aber im vergangenen herbst habe ich erst das sterop.-kissen gekauft und so blieb es beim kauf von nachfüll-kügelchen. aber ich wette, die pads werden von den hundis super angenommen - spätestens nach einer gewissen überlegungszeit

    @ feli,
    habe mich gefreut, dich nach einer soooo langen zeit wieder gesehen zu haben.
    schade nur, daß wir so wenig zeit hatten. hätte dich gern länger vollgequatscht

    vlg renate

  15. #15
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Katja
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6

    Standard AW: Rigi Pad

    Hallo ,wir haben uns auch ein Ridgi-Pad auf der Messe in Nürnberg gekauft
    in Zebra , es sieht supergenial aus , vor allem da unser Wozi sowiso voll ist mit Afrikanischen Zeugs (meine Schwester wohnt in Kapstadt...).
    Es ist super zu waschen , auch wenn es Fellbezug ist , alle Haare , sogar Blut (http://www.rhodesian-ridgeback-forum...milies/eek.gif ...) ging alles super raus , und ist schnell wieder zu beziehen .
    Unsere Hündin hat auch einige Tage gebraucht , bis sie sich an dieses "Muldenliegen" gewöhnt hat ( hatte voeher eine Kindermatratze) , aber jetzt liebt sie es sich richtig reinzufletzen , ich kann es nur empfehlen .
    Hoffe , das mit dem Bild klappt .
    Viele Grüsse , Katja

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.01.2005
    Ort
    Osnabrueck
    Alter
    72
    Beiträge
    925

    Standard AW: Rigi Pad

    juten moorgen,

    haben bisher auch schon ein "Muldenschlauchschiff" (andere Marke, aber es passen auch bequem 2 Ridgies rein), in dem Ayla gerne schläft - na ja, jedenfalls in den Fällen, wo sie nicht doch das Sofa vorzieht.
    Nur, wenn sie sich vorm Schlafen die inliegende Schaumstoffmatte zurechtkratzt (ich denke, ihr wisst, was ich meine http://www.rhodesian-ridgeback-forum...lies/smile.gif ) verknüddelt sich diese leicht.
    Wie sieht das hiermit beim Rigi Pad aus. Ist das ganze stabiler? Und welche Erfahrung habt ihr mit den Bezügen, lieber Stoff, Kunstleder oder flauschig Fell?

    LG Hedi
    LG Hedi und Ayla

  17. #17
    Iris/Stephan Avatar von Stephan_01
    Registriert seit
    19.04.2003
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    264

    Standard AW: Rigi Pad

    Hallo,
    wir haben Amira letztes Jahr eine „Glückskuhle“ gekauft, Super Teil, ist aus Kunstleder, zweiteilig, (Rand und Kissen zum einlegen) gibt’s in zig Farben und Größen, sieht aus wie ein Schlauchboot, und ist vor allem Prima zu reinigen.
    hier der Link: http://www.glueckskuhle.will.schmusen.ms/
    Gruß
    Stephan
    Was wir brauchen, sind ein paar Verrückte. Seht, wohin uns die Vernünftigen gebracht haben.
    George Bernhard Shaw

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika mit Eny
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    Solingen
    Alter
    63
    Beiträge
    1.220

    Standard AW: Rigi Pad

    Unsere Azima verknubbelt ja auch immer alles, aber..... beim Ridgi Pad gibt es nichts zu knubbeln. Stabil ist das Teil schon.
    Ich habe den Bezug übrigens auch noch nicht gewaschen, geht das gut?

    Gruß Monika mit Wohlstandstussi Azima

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von DaniH
    Registriert seit
    13.03.2003
    Alter
    53
    Beiträge
    367

    Daumen hoch AW: Rigi Pad

    Hallo,
    Aylah hat auch schon länger so eine "Glückskuhle" wie Amira und sie liegt sehr gerne drin.
    Fotos davon findest du in userer Fotogalerie oder auf unserer HP.
    Bis dann,
    Daniela + Aylah
    Dhima Kiwanja Aylah (7.11.2002 - 15.11.2014), für immer in meinem Herzen!

    Wenn Gott einen Hund misst,
    zieht er ein Band um das Herz statt um den Kopf.
    (unbekannt)

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Frage AW: Rigi Pad

    Tja, seit Sonntag liegt Luke's Ridgi Pad auf dem gewohnten Platz, aber Luke steht höchstens mal davor, äugt rein und dreht sich wieder um. Mich überkommt langsam die Panik ;) , dass ich wirklich 60 Euro ausgegeben habe und Luke diesen Schlafplatz nicht annimmt. Er hatte vorher ein ganz normales großes/dickes Hundekissen im Tarn/Nato-Look.... Sieht ja auch cool aus, aber das Ridgi Pad ist viiiiiiiieeeel schöner. Ich selber lag auch schon drin. Gestern haben wir ihn dann mal mit Leckerchen und viel Lob reingelockt, aber sobald wir uns entfernt haben, ist er gleich wieder aufgestanden und hat sich woanders hingelegt. Gestern Abend dann, haben wir das Sofa mit einem Stuhl belegt, sämtliche Liegeplätze mit irgendwelchen Gegenständen voll gestellt und erst dann ist er freiwillig auf sein Kissen, hat einen tiefen Seufzer gemacht und lag dort ca. 10 min. Aber sobald er die Möglichkeit hat, sich woanders hinzulegen (der gnädige Herr legt sich entweder nur auf Teppich oder auf die Couch). Laminat/Fliesen werden nur im Hochsommer bevorzugt. Sein Natokissen hat er jeden Tag genutzt und tief und fest drin geschlafen....... Ich hoffe, er nimmt das Ridgi Pad doch noch an. Oder ist es vielleicht wirklich nur für Ridgis und nicht für Labis
    Weiß denn keiner einen Tip, wie wir Luke das neue Schlafdomezil schmackhaft machen können????

    Liebe Grüße
    Silli mit LUke

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Frage AW: Rigi Pad

    Tja, seit Sonntag liegt Luke's Ridgi Pad auf dem gewohnten Platz, aber Luke steht höchstens mal davor, äugt rein und dreht sich wieder um. Mich überkommt langsam die Panik ;) , dass ich wirklich 60 Euro ausgegeben habe und Luke diesen Schlafplatz nicht annimmt. Er hatte vorher ein ganz normales großes/dickes Hundekissen im Tarn/Nato-Look.... Sieht ja auch cool aus, aber das Ridgi Pad ist viiiiiiiieeeel schöner. Ich selber lag auch schon drin. Gestern haben wir ihn dann mal mit Leckerchen und viel Lob reingelockt, aber sobald wir uns entfernt haben, ist er gleich wieder aufgestanden und hat sich woanders hingelegt. Gestern Abend dann, haben wir das Sofa mit einem Stuhl belegt, sämtliche Liegeplätze mit irgendwelchen Gegenständen voll gestellt und erst dann ist er freiwillig auf sein Kissen, hat einen tiefen Seufzer gemacht und lag dort ca. 10 min. Aber sobald er die Möglichkeit hat, sich woanders hinzulegen (der gnädige Herr legt sich entweder nur auf Teppich oder auf die Couch - Laminat/Fliesen werden nur im Hochsommer bevorzugt), legt er sich halt woanders hin. Sein Natokissen hat er jeden Tag genutzt und tief und fest drin geschlafen! Das war der Platz schlechthin für ihn....... Ich hoffe, er nimmt das Ridgi Pad doch noch an. Oder ist es vielleicht wirklich nur für Ridgis und nicht für Labis
    Weiß denn keiner einen Tip, wie wir Luke das neue Schlafdomezil schmackhaft machen können????

    Liebe Grüße
    Silli mit LUke

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Stockstadt
    Alter
    51
    Beiträge
    10

    Standard AW: Rigi Pad

    hallo,

    wir haben schon seit längerer zeit ein ridgi-pad (wir nennen es aber nur noch das "boot")... anfänglich etwas scheu wurde das ding beäugt. mittlerweile aber der absolute lieblingsplatz unserer basha. wir werden uns aber auf jeden fall noch eins zulegen denn bequemer kann ein ridgback nicht liegen :-))

    viele grüsse
    steffen und basha

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pocohobby
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Warschau
    Beiträge
    33

    Standard AW: Rigi Pad

    hallo, aisha hat auch so ein teil und liebt es....und ich liebe es, weil der bezug problemlos waschbar ist. der einzige nachteil ist, dass es beim aufstehen auf unserem parkettboden rutscht. herzliche gruesse aus warschau, heike & aisha

  24. #24
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Rigi Pad

    Heike es gibt doch Antirutschmatten, die kannst du passend für die Unterseite zuschneiden und du hast ein ganz problemloses Ridgi-Pad
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Reden AW: Rigi Pad

    Jippie......Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, Tagen der Abstinenz seines Lieblingsschlafplatzes und Panik meinerseits, dass ich 60 Euro in den Wind gesetzt habe ;) findet selbst Luke das Ridgi Pad genial und schnarcht wie ein Weltmeister auf seinem Texas-Bezug

    Sieht nicht nur für "Mensch" töfte aus......

    Liebe Grüße
    Silli mit Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auch ein Rigi kanns!!!
    Von vincevega im Forum Erziehung
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 13:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •