Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 48
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Annelies
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    27

    Standard Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo,
    ich hab schon mal gefragt, aber ich hab eigentlich nicht die richtige Antwort bekommen. Nur ein wirklich nettes Angebot.
    Benutzt denn nieman von Euch eine Box??

    Also ich wollte wissen welche Erfahrung ihr damit habt.

    Ich möchte sie gern für unseren in Kürze zu erwartenden Welpen verwenden. Ich hoffe damit einmal die Erziehung zum Alleinbleiben zu erleichtern und eventuell auch mal unsern Senior vor einem zu wilden Racker zu beschützen.

    Unser Aron musste nie ganz allein bleiben, da immer der damals 3 jährige Bosko da war. Später bemerkten wir dann unseren Fehler, er konnte, da nicht gelernt, auch nicht allein bleiben. Das soll diesmal anders werden.

    Mein Problem:
    welche Erfahrungen habt ihr grundsätzlich damit und hat jemend Erfahrungen mit so einem zusammenlegbaren aus Stoff?
    Das zusammenklappen find ich ja ganz praktisch, befürchte aber, dass die Stoffvariante einem RR der raus will nicht stand hält.
    Also gibt es Tipps???

    Schon mal danke

    Annelies

    mit Bosko und Aron der von der anderen Seite der Regenbogenbrücke zusieht

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    73

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    hallo,

    wir haben 2 kennel. beide aus stoff und zusammenfaltbar. Wir haben uns deshalb für einen stoffkennel entscheiden weil sie sehr praktisch sind und wir sie überall mithin nehmen können. sei es ausstellungen, urlaub usw...

    Beide jungs hatten ihren eigenen kennel und liebten ihre "höhle".
    wenn ein hund gewohnt ist, im kennel zu bleiben, wird er auch nicht versuchen sich durch zu kratzen um wieder "ins freie" zu gelangen.

    lg jamaris

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Woody5
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    18

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo,
    also ich bin auch auf tipps gespannt weil wir seid letzter woche auch so eine box zuhause haben.Eine aus Draht.Ich frag mich schon wie ich die einrichte weil sie für die anfangszeit ja noch riesig ist.Uraltdecken oder laken oder womöglich kissen????Und wie mache ich ihm die schmackhaft?
    Geändert von Woody5 (03.06.2008 um 07:31 Uhr)

  4. #4
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Zitat Zitat von Woody5 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    also ich bin auch auf tipps gespannt weil wir seid letzter woche auch so eine box zuhause haben.Eine aus Draht.Ich frag mich schon wie ich die einrichte weil sie für die anfangszeit ja noch riesig ist.Uraltdecken oder laken oder womöglich kissen????Und wie mache ich ihm die schmackhaft?

    Hi,

    "schmackhaft" ist genau das richtige... biete ihm alles schmackhafte in der Box an.. alles was schön und lecker ist. Biete den Kennel als Wohlfühlzone an; als Rückzugsmöglichkeit ..nutze ihn nicht als "Strafort". Klicke und belohne das aufhalten im Kennel.

    Fülle den noch zu großen Kennel mit eventuell leeren Sprudelkisten aus, die du wunderbar mit weichen Decken, Kissen "verzauberst". Ich decke unseren Kennel auch etwas ab. Die Unterlage gestaltest du kuschelig und gemütlich.

    VG Esther

    PS auf dem Foto unser mobiler Kennel..(genauso trainert)..Zarah Principessa möchte allerdings noch inkognito fahren;)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Esther (03.06.2008 um 07:58 Uhr)
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von JumpingJuly
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Kempen
    Alter
    47
    Beiträge
    422

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo,

    ich habe Julys geliebten Gitterkennel neben einer schönen weichen Unterlage und einer nur an einer Seite geöffneten Abdeckhaube mit einem "Nestchen" ausgestattet.
    Das sind diese gepolsterten Stoffstreifen, die eigentlich für die Gitterbettchen für Babys gedacht sind, um die Stäbe zu verkleiden.

    Da Hundi gerne angelehnt liegt und schläft, ist der Rücken so immer weich gepolstert und drückt sich nicht durch die Gitterstäbe.

    Die Dinger gibts schon günstig z.B. bei IKEA.

    July liebt ihre Höhle - das ist ihre Rückzugszone, in der sie durch nichts und niemanden gestört wird.
    Allerdings habe ich die Tür schon längst ausgehängt und in den Keller verfrachtet, da wir diesen "Käfig" nicht als solchen benutzen, sondern lediglich als Schlafplatz mit Dach und Wänden .

    Viele Grüße
    Sonja mit Höhlentier July

  6. #6
    Tahuru
    Gast

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo!

    Kaya hatte (bis gestern) im Büro eine übergroße Transportbox, gepolstert mit einem Riesenkissen.

    Sie hat die Box von Anfang an angenommen und sich darin auch sichtlich wohlgefühlt. Ich habe sie jedoch nun gegen ein "normales" Hundebett ausgetauscht, da das "Bleib" immer besser funktioniert und es ihr anscheinend auch grade zu warm in der Box ist.

    Komischerweise wollte sie zu Hause unter keinen Umständen auch eine Box haben, nur hier im Büro. Nunja, jetzt habe ich 2 von den Riesendingern und brauche sie nicht mehr...

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ridgeless
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    147

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Ich habe drei Hunde und davor hatte ich (nacheinander) zwei. Bis auf meinen Grossen aus dem Tierheim hatte ich nur Welpen.
    Ich habe nie einen Welpen irgendwo eingesperrt oder angebunden. Alle können und konnten, auch einzeln, alleine bleiben (was sie aber kaum müssen)!
    Ich habe bei Kennelboxen im Haus immer die Befürchtung, dass sie aus "Bequemlichkeitsgründen" irgendwann zweckentfremdet werden...wenn man nach 2 Wochen mit einem kleinen Hund doch merkt, dass man gerne mal wieder ins Kino gehen würde, wenn er sich nach dem Essen nicht hinlegen will, wenn er zu wild rumtobt, etc. etc.
    Wir haben das Alleinebleiben so geübt, dass wir, nach einer "riesen" Gassirunde und als er sich hingelegt hatte, ohne ein Wort einfach mal gegangen sind (von aussen zum Fenster)...nach 5-10 Minuten sind wir wieder hineingegangen - ohne ein Wort und einen Blick. Wir haben es zeitlich langsam gesteigert, dann bin mal ich gegangen, mal meine Freundin, mal beide...so oft und über einen so langen Zeitraum, dass mein Hund am Schluss schon garnicht mehr hochgeschaut hat, wenn einer von uns zur Haustür rausgegangen ist.
    Wir haben dabei nie einen Welpen begrüsst, verabschiedet oder irgendwie belohnt.
    Das ist zwar zeitaufwendiger und vielleicht auch mühsamer, aber dafür mussten wir noch nie einen kleinen Frosch wegsperren.

    Versucht es doch erstmal ohne Käfig! Meine Meinung.
    Nette Grüsse,
    Jörg

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo,
    ich ahb mir ne Fugbox (das sind die großen Plastikboxen) bersorgt, weil sie sehr umfangreich verwendet werden kann.
    1, Fliegen
    2, im Auto, da ich RH Arbeit mache muß sie mal im auto bleiben, oder sie kommt samt Box in ein fremdes Auto, bei weiteren Fahrten bilden wir Fahrgemeinschaften. Da ist dann das Hundl erstens sicher und zweitens in seinem Umfeld untergebracht.
    3, Ist zu HAuse ihr gute nacht Bett. allerdings liegt sie derzeit davor, ist wol zu heiß, aber sie liegt bei der Hitze auch in keinem anderen Hundebett

    Ich hab eine große Box genommen und ein fettes Kissen rein, nen alten Kissenbezug drüber (zwecks schnellem Waschen)

    Sie liegt drinnen und die Katze oben droben. Is praktisch unser Tierstockbett.

    Ich hab sie auch reingefüttert, die tür ist immer offen, außer im fremden Auto. Aber da ist es ihr wurscht. Sie jammert nicht und krantzt auch nicht. Ich hab sie seit Issa ein knappes Jahr alt ist.

    Den Schuh mit aus Bequemlichkeit reinsperren ziehe ich mir nicht an. Klar kann jemand das machen, aber der hätte auch andere Möglichkeiten gefunden. Dann darfste auch keine Leine haben, weilste den Hund damit prügeln könntest und kein Halsband, weil man daran reißen kann.....gut ich hör schon auf.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ridgeless
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    147

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    ...und kein Brotmesser, was? ;)

    Den "Schuh der Bequemlickeit" wollte ich auch nicht jedem, der eine Hundebox hat, anziehen! Aber das kann man ja wohl aus dem Posting herauslesen.

    Für mich ist es nix und ich denke immernoch: Es geht auch ohne!

    Fliegst du oft mit deinem Hund?
    Nette Grüsse,
    Jörg

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Zitat Zitat von Ridgeless Beitrag anzeigen
    ...und kein Brotmesser, was? ;) auch ne Idee

    Den "Schuh der Bequemlickeit" wollte ich auch nicht jedem, der eine Hundebox hat, anziehen! Aber das kann man ja wohl aus dem Posting herauslesen.

    Für mich ist es nix und ich denke immernoch: Es geht auch ohne! Ja mit Sicherheit im Normalfall schon, aber wie gesagt bei der RH aRbeit ganz praktisch und für den Hund Heimat.

    Fliegst du oft mit deinem Hund?
    Ne aber könnte ja mal.....

    Die Tuchteile halte ich für Geldverschwendung, dann kann man eine Decke über nen Tisch oder Hocker schmeißen. Die Käfige, na ja sieht irgendwie wie Raubtierhaltung aus. Dann blieb nur noch ...die Box.

    Gruß Bärbel + Issa

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ridgeless
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    147

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Zitat Zitat von baerbel.baumann Beitrag anzeigen
    ..., und für den Hund Heimat.
    Das sagt der Nachbar meines Bekannten mit dem Hundezwinger auch. Von "klein auf" hätte er seine Hunde daran gewöhnt...
    Aber - nichts für ungut! Kann man nicht vergleichen...du sperrst ja deinen Hund dort nicht ein (Zitat: die tür ist immer offen, außer im fremden Auto).

    Nur dafür: "Ich hoffe damit einmal die Erziehung zum Alleinbleiben zu erleichtern"...braucht man keinen Käfig, Box, wie auch immer, oder?
    Nette Grüsse,
    Jörg

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Annelies
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    27

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Welche Größen benutzt ihr denn so??
    Ich möchte auch nochmal klar stellen, dass ich nicht vorhabe den Kleinen da rein zu setzen und dann einfach rauszugehen, auch wenn ich das Alleinsein-Träinig erwähnt habe.

    Ich verstehe es mehr so, dass er sich darin sicher fühlen soll und dann ist das Training leichter. Für mich bietet es aber auch eine Sicherheit, wenn ich rausgehe (auch für 5 min. am Anfang), dass er keinen Unsinn machen kann der ihm schadet.

    Unseren Aron habe ich auch ganz langsam dran gewöhnt, ihn aber aus Sicherheitsgründen immer erst mit in den Flur nehmen müssen. Dann kann man sicher aber nicht so "einfach" mal rausstehlen, als etwas ganz normales. Also gings dann nur über Ablenkung.

    Deshalb nehme ich an, dass eine Box, von der er dann schon gewöhnt ist zum Schlafen am Tag drin zu liegen (nachts schläft er eh wieder im Bett von meinem Mann), mir die Möglichkeit gibt ihn in Küche/Wohnzimmer (ist bei uns ohne Tür) zu lassen.

    So ich hoffe, meine evt. etwas ungenaue Formulierung ist ausgeräumt.

    Vergesst aber bitte meine Frage nicht!

    Annelies
    mit Bosko und Aron der von der anderen Seite der Regenbogenbrücke zuschaut

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von RR-Champ
    Registriert seit
    01.12.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    26

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Denke das die Stoffkennel für den mobilen Einsatz am besten sind.
    Aber wo kann man denn die Stoffkennel (Klappboxen) am besten für die Ridgis bestellen, außer bei ebay??

    Gruss
    Peter & Martina
    Geändert von RR-Champ (03.06.2008 um 19:29 Uhr)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ridgeless
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    147

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Zitat Zitat von Annelies Beitrag anzeigen
    Welche Größen benutzt ihr denn so??
    Ich möchte auch nochmal klar stellen, dass ich nicht vorhabe den Kleinen da rein zu setzen und dann einfach rauszugehen, auch wenn ich das Alleinsein-Träinig erwähnt habe.
    Warum benutzt du dann kein normales Hundekissen/Hundebett??

    Zitat Zitat von Annelies Beitrag anzeigen
    Ich verstehe es mehr so, dass er sich darin sicher fühlen soll und dann ist das Training leichter. Für mich bietet es aber auch eine Sicherheit, wenn ich rausgehe (auch für 5 min. am Anfang), dass er keinen Unsinn machen kann der ihm schadet.
    Alles klar.

    Zitat Zitat von Annelies Beitrag anzeigen
    Deshalb nehme ich an, dass eine Box, von der er dann schon gewöhnt ist zum Schlafen am Tag drin zu liegen (nachts schläft er eh wieder im Bett von meinem Mann), mir die Möglichkeit gibt ihn in Küche/Wohnzimmer (ist bei uns ohne Tür) zu lassen.
    Und wieder: Warum benutzt du dann kein normales Hundekissen??? Warum das Kleinchen einsperren?? Versteh ich nicht!

    Zitat Zitat von Annelies Beitrag anzeigen
    So ich hoffe, meine evt. etwas ungenaue Formulierung ist ausgeräumt.
    Ja, absolut.
    Nette Grüsse,
    Jörg

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Zitat Zitat von Ridgeless Beitrag anzeigen
    Das sagt der Nachbar meines Bekannten mit dem Hundezwinger auch. Von "klein auf" hätte er seine Hunde daran gewöhnt...

    Du sagst es kann man nicht vergleichen. Ich benutz das Teil ja nicht, um den Hund von mir wegzusperren. Schon allein, daß ich die Box erst gekauft habe, als der Hund fast ein Jahr war zeigt, dass es nicht zum erziehen gedacht ist. Und als Bett benutze ich ihn, weil ich meinen RR nicht bei mir im Bett ahben will und mich mir ihr um die Decke oder den Platz raufen will und weil die Box da ist und ich will, dass es etwas gewöhntesm ist. Kollegen sagten mir auch, dass ei einem größeren Trainingslager die Boxen auch von Vorteil sind, weil sie da neben dem Hundeführer im Zelt sein können, auch wenn mehrere Hunde da sind, die sich nicht kennen oder mögen. Ich war noch in keinem Trainingslager. Aber mal sehen.


    Aber - nichts für ungut! Kann man nicht vergleichen...du sperrst ja deinen Hund dort nicht ein (Zitat: die tür ist immer offen, außer im fremden Auto).

    Ja muß auch nicht. Ich hatte sie das erste Jahr fast immer dabei und das alleine beleiben ganz langsam aufgebaut. Is kein Problem. zumal es eh meißt nur Abends ist und da pennt sie sowieso. Aber wie gesagt, ahbe sie fast immer dabei.

    Nur dafür: "Ich hoffe damit einmal die Erziehung zum Alleinbleiben zu erleichtern"...braucht man keinen Käfig, Box, wie auch immer, oder?

    Ja der Meinung bin auch. Nur dafür wärs mir auch zu teuer gewesen. Das kann man auch anders und vor allem optisch schöner lösen.

    Hallo Anneliese,
    meine Box ist ca nen Meter lang, und ich glaube 75 hoch. Die Größe brauchts eigentlich schon. Trotzdem hängen bei Issa manchmal die Beine vorne raus. Wenn man noch größer nimmt, haste Probleme mit dem Auto. Es gibt sie auch noch in 116 oder so ungefähr halt.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa






  16. #16
    Nadine_B
    Gast

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Zitat Zitat von Ridgeless Beitrag anzeigen
    Warum benutzt du dann kein normales Hundekissen/Hundebett??



    Alles klar.



    Und wieder: Warum benutzt du dann kein normales Hundekissen??? Warum das Kleinchen einsperren?? Versteh ich nicht!



    Ja, absolut.
    Das wären jetzt auch meine Fragen gewesen...

    Warum möchtest du Deinem Hund das "Alleinebleiben" mit Hilfe einer Box angewöhnen?

  17. #17
    Tahuru
    Gast

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo Annelies!

    Wie ich schon schrieb, Kaya hatte hier im Büro auch eine Box als Rückzugsmöglichkeit und ja, wenn ich mal dringend in eine Besprechung musste und es musste schnell gehen, hab ich die Tür dann auch zugemacht (hatte sie langsam daran gewöhnt!!!).

    ABER: ich habe das im Büro bleiben fast ausschlieslich mit offener Box geübt, deshalb kann sie nun auch schon eine Weile in ihrem normalen Bettchen liegen bleiben (auch hier wird natürlich noch geübt).

    Du musst dir auch darüber klar sein, dass du zwar mit der Box üben kannst, aber wenn du sie irgendwann nicht mehr nutzen möchtest fängst du mit dem alleine bleiben bei Null an. Deshalb hab ich von Anfang an das alleine bleiben zu Hause ohne Box geübt.

    Für mich war die Box nie ein "Werkzeug", um den Hund allein zu lassen oder wegzusperren, wenn ich beschäftigt war, ich habe alles auch ohne Box geübt. Nur im Büro mit viel Kundenverkehr war die Box anfangs eine gute Hilfestellung.
    Geändert von Tahuru (04.06.2008 um 14:25 Uhr)

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Annelies
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    27

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    also dass ich dann ohne Box nochmal bei Null anfangen muss, hab ich mir nicht überlegt. Danke für den Hinweis.

    Aber sagt mal, wie macht ihr dass denn so, wenn ihr mal aufs Klo mußt oder der Postbote klingelt?

    Unsern Aron hab ich immer aus Wohnzimmer/Küche mit raus genommen, darin konnte er allein zuviel anstellen, was auch ihm schaden könnte.

    Ich hatte mir vorgestellt, solche 2- 5 Min. gleich mit fürs Üben zu benutzen und durch die Box eben abzusichern. Wie eben mit dem Bsp. im Büro.
    Außerdem wird ihn mein Mann auch ab und an, wenn ich verhindert bin mit ins Büro nehmen. Da muss er dann auch beim bis dahin schon geübten Alleinbleiben abgesichert werden.

    Ich denke auch wenn man soweit ist, dass er mal 30 Min allein bleibt ist die Scherheit, dass nichts angestellt wird nicht gegeben. Zu Hause kann man das entsprechend vorbereiten aber im Büro muß schon eine gewisse Sicherheit sein.

    Wenn ich dran denke was Aron so alles auseinander genommen hat und wie stolz er darauf war, wenn er was erreicht hatte was er für sinnvoll hielt. Ich war nicht immer seiner Meinung, musste mir dann aber immer wieder sagen, deine Schuld, warum konnte er.

    Diesmal möchte ich es einfach besser machen.

    Ein Hundebett haben wir auch, falsch nicht eins sondern 4. Allerdings muss er sich diese mit unserem Senior teilen und eins davon wird wohl Boskos Alleineigentum bleiben (hat er noch nie geteilt). Also bleiben für den kleinen Kerl 3 zur Auswahl.

    Liebe Grüße
    Annelies

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Dasha
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Fröndenberg
    Alter
    51
    Beiträge
    255

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hi

    Wir haben für Dasha auch ein Stoffkennel gekauft.
    In Dortmund auf der Rasse-Ausstellung.
    Wir haben es gekauft,wenn wir mal mit ihr zur
    Ausstellung fahren oder so.

    Auch sehr gut wenn mal ein bisschen Trubel-/Besuch-/Kinder
    da sind.
    Zum verkriechen.Als Ruhezone.

    Dann habe ich es einfach ins Wohnzimmer gestellt
    und gewartet bis sie von allein reingeht.
    Zur Zeit liegt sie sehr oft drin.

    LG
    Dasha +
    LG
    Sandra mit Dasha + Abayo


  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von DianaR
    Registriert seit
    29.12.2005
    Alter
    45
    Beiträge
    184

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo! Wir haben eine feste Plastebox mit Gitter vom Fressnapf. Ist unsere Autobox. Zu Hause legt Lisha sich fast gar net rein,da zieht sie ihr Ridgie Pad und ihr Körbchen vor, aber wenn wir irgendwo zu Besuch bei jemandem sind,nimmt sie sie gerne als Schlafplatz oder verzieht sich rein,wenn ihr der Trubel drumherum zuviel wird... Wir haben ´ne feste Box genommen,wegen der Sicherheit im Auto. Sie paßt zwar nur in unseren Kombi,aber den fahren wir eigentlich auch immer auf weiteren Strecken. Grüßle

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo Annelies

    Zitat Zitat von Annelies Beitrag anzeigen
    Aber sagt mal, wie macht ihr dass denn so, wenn ihr mal aufs Klo mußt oder der Postbote klingelt?
    Bei uns war das ganz einfach.. Mitnehmen! ;)
    Ich habe immer alle Türen offen, so dass die Hundi's selbst entscheiden können, ob sie mitkommen wollen und meist dackeln sie einem doch sowieso hinterher.

    Ich würde Gewöhnung an die Box (wegen Büro) und Alleine bleiben getrennt üben.

    LG
    Andrea
    Duke 28.06.2005 - 08.08.2015 - ich vermisse Dich unendlich!

  22. #22
    Tahuru
    Gast

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Zitat Zitat von Mexchen Beitrag anzeigen
    Ich würde Gewöhnung an die Box (wegen Büro) und Alleine bleiben getrennt üben.

    LG
    Andrea
    Jap, so klappts am Ende am besten, hab ich ja auch so gemacht.

    Bei uns sind (bis auf die Wohnungstür) auch immer alle Türen offen, am Anfang ist Kaya mir immer hinterhergewackelt um zu schauen, was ich mache und bei mir zu sein. Mittlerweile weiß sie aber, wenn ich ins Bad abbiege, dass da nix spannendes passiert (grins) und macht sich gar nicht mehr die Mühe mitzukommen.

    Da wir 2 Stockwerke haben, ist an der Treppe ein Babygitter befestigt worden, damit sie nicht hoch und runter läuft, wenn ich mal kurz oben bin. Sie hat dann vor dem Gitter gesessen und einfach gewartet, macht sie heute noch.

    Ansonsten, wenn es geklingelt hat oder die Post kam, immer mitgenommen, damit sie gleich merkt, da passiert nichts geheimnisvolles. Sie sollte lernen, dass man gar kein Bohai machen muss, wenn Besuch kommt oder sonst wer, sondern, dass das Alltag ist.
    Geändert von Tahuru (06.06.2008 um 10:21 Uhr)

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Ich hatte mir vorgestellt, solche 2- 5 Min. gleich mit fürs Üben zu benutzen und durch die Box eben abzusichern. Wie eben mit dem Bsp. im Büro.
    Außerdem wird ihn mein Mann auch ab und an, wenn ich verhindert bin mit ins Büro nehmen. Da muss er dann auch beim bis dahin schon geübten Alleinbleiben abgesichert werden.

    Ich denke auch wenn man soweit ist, dass er mal 30 Min allein bleibt ist die Scherheit, dass nichts angestellt wird nicht gegeben. Zu Hause kann man das entsprechend vorbereiten aber im Büro muß schon eine gewisse Sicherheit sein.
    Ich hab meine süße auch im Büro dabei. sie hat da ihren Platz auf dem sie bleiben muß. Wenn ich kurz den Raum verlasse (Toilette) häng ich sie schnell an. sie kann nicht in unserem ganzen Büro unkontolliert rumlaufen, weil wir sehr viel Fremde da haben. Da wäre mir jetz son Kennel oder ne Box zu sperrig.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Hagen
    Alter
    57
    Beiträge
    26

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo,ich habe einen 11 Wochen alten Welpen.Ich muss in 3 Wochen wieder arbeiten (3 Stunden).Nun wollte ich den Welpen in die Box packen.Wer hat erfahrung.bin dankbar für Eure Antworten.

  25. #25
    daani1983
    Gast

    Standard AW: Transportbox oder Zimmerkannel

    Hallo deepdiver,

    nimmst Du Deinen Hund dann mit zur Arbeit, oder muss er zu Hause bleiben?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Kennel oder Transportbox gesucht!
    Von katja0111 im Forum Cafeteria
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:41
  2. Frage: Transportbox
    Von spechti im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 10:20
  3. Transportbox abzugeben
    Von mettwosch im Forum Cafeteria
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 11:48
  4. Flug / Transportbox
    Von henne im Forum Erziehung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 19:17
  5. Transportbox
    Von Hirudinea im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 10:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •