Ergebnis 1 bis 25 von 25
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Suesseelfe
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Vettweiß
    Alter
    46
    Beiträge
    136

    Standard Wie spielt ihr...

    Hallo zusammen,

    wie spielt Ihr mit Euren Ridgebacks???
    Also, wir haben schon einiges ausprobiert. Unsere Dame ist jetzt 2 Jahre und ca Monate. Unsere Dame spielt mit uns nicht länger als 5-10 Min, z. B Futterbeutel suchen. und dann plötzlich, macht sie einfach nicht mehr mit

    Unser kleiner Mischling dagegen kann immer weiter spielen und der hat auch Spaß dabei. Bei unserer Dame denke ich immer, dass ist ihr alles zu wider....... Unsere Dame ist eine richtige Prinzessin geworden. Sie ist sehr faul Ich finde es sehr schade....... Und immer muss sie vorher überlegen, ob sie es jetzt macht oder nicht. Die Erzeihung von Ihr ist recht gut,also das klappt. Aber ich habe immer das Gefühl, ihr ist alles egal.

    Bei dem Rüden ist das ganz anders

    Wie ist das bei Euch?

    l.g

    Sandra
    Ein Leben ohne Tier, ist kein richtiges Leben!

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von con_ni
    Registriert seit
    20.03.2007
    Ort
    Homburg
    Beiträge
    145

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,
    Akono spielt auch nicht wirklich gerne. Was super geht, ist Stöcke oder Schwimmbälle aus dem Wasser holen, das würde er bis zum Umfallen wiederholen. Je weiter er schwimmen muss, desto lieber geht er. Allerdings Bälle im Garten oder auf der Wiese holen funktioniert gar nicht, dann schaut er einen an, als wie:"Warum wirfst du denn meinen Ball weg, jetzt musst du ihn leider wieder holen.."
    Zerrspiele mag er hin und wieder mal, aber da ist er auch nicht der Ausdauerndste. 5 Minuten - dann ist gut. Gerne wiederum spielt er mit seinem neuen Lebensgefährten, dem kleinen Whippet Diego. Die beiden flitzen dann wie Irre ums Haus herum - allerdings nur solange Akono will..

    Nicole mit Akono und Diego

  3. #3
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,

    länger als 5-10 Minuten spielt Spike auch nicht mit mir. Eher kürzer. Deshalb baue ich lieber mehrere kurze Spielzeiten in die Spaziergänge ein und den Rest laufen wir und er entdeckt schnuffelnd seine Umgebung und informiert sich, was so los ist derzeit.

    Liebe Grüße
    Claudia + Spike

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Suesseelfe
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Vettweiß
    Alter
    46
    Beiträge
    136

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    vielleicht spielen Ridgebacks nicht so so gerne!? Sie rennt liebend gerne anderen Hunden hinterher.... Fangspiele sozusagen:-)Vielleicht sind die Ridgebacks einfach so....
    Ein Leben ohne Tier, ist kein richtiges Leben!

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard Re: Wie spielt ihr...

    Limber ist auch eher der Schnüffler, ansonsten gerne mit anderen Hunden spielen und halt Kopfarbeit oder Verstecken spielen (er muss aber immer suchen )

    LG Tatjana & Limber

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo Sandra

    Futterbeutel suchen ist für unsere auch nicht der Hit. Warum? Keine Ahnung. Das machen sie mal, auch zweimal, aber dann war es das.

    Unsere spielen aber sehr sehr gerne mit uns zusammen. Zuhause sitzen wir oft alle auf dem Boden und machen Zerrspiele (ausrangierte Socken lieben sie) oder wir animieren sie mit Stofftieren oder Quietschies, die wir am Boden langschleifen, die sie dann fangen dürfen und wegtragen. Dann kommen sie wieder angerannt und wollen weiter spielen.

    Liebe Grüße
    Andrea
    Duke 28.06.2005 - 08.08.2015 - ich vermisse Dich unendlich!

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von nadel
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Wipperfürth
    Alter
    48
    Beiträge
    610

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo

    also ich habe hier eine Hündin knapp 2 Jahre eine Spielkanone spielt mit allen und jedem echt!!
    Unser Rüde 2 Jahre alt spielt nicht so gerne aber man kann in dazu bringen auch wenn es dann nicht lange anhält!!

    Wir haben im Sommer ein Spielseminar bei Ute besucht und das war der Hammer wir haben gelernt wie wir mit unserem Wildfang spielen und auch RR die nicht so spielverrückt waren haben hinter her gespielt kann ich nur empfehlen!!

    Nadine mit Baya und Hima
    Was ist schöner als ein RR??? Zwei!!!

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,
    im Haus spielen wir Futterbeutel suchen, aber nicht länger als 10 min.
    Auf dem Deich sucht er gerne kleine Futterbröckchen (aber nur auf dem Rückweg, auf dem Hinweg nimmt er die nichtmal so aus der Hand).
    Ja und Abends machen er und mein Mann ihr 15 minütiges Workout mit dem Hammerhai (das Lieblingszerrspielzeug), das Ritual ist immer gleich:
    spielen, Knabberteil bekommen, Wasser saufen. Der lustige Hund trinkt nie bevor er nichts zum knabbern hatte, egal wie heiß es ist.

    Viele Grüße
    Berit

  9. #9
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,

    mehr als 2x Futterbeutel suchen macht Spike auch nicht so gerne. Ist ja auch langweilig. Ich muss das dann variieren:

    Beutel wird geworfen
    - Spike darf sofort hinter hetzen und apportieren
    - Spike muss warten, bis ich ihn hinterher schicke
    - Spike muss mit mir bei Fuss zum Beutel gehen und darf ihn auf Signal aufheben und mir geben
    - Spike muss mit mir bei Fuss zum Beutel gehen und muss warten, bis ich den Beutel aufgehoben habe und ihm was gebe
    - Spike muss mit mir bei Fuss am Beutel vorbeigehen und wird erst später zum Beutel zurückgeschickt

    Ich verliere den Beutel und schicke Spike zur "Verlorensuche" zurück.

    Oder auch so:
    Spike muss bleiben (SITZ, PLATZ oder STEH)
    Ich lege den Beutel aus und gehe ein Stück vom Beutel weg
    Spike wird abgerufen und muss erst zu mir und darf dann den Beutel holen
    Das spielen wir auch so, dass ich ihn am Beutel vorbei abrufe zu mir und zurückschicke zum Beutelholen.

    Apportieren mit 2 Gegenständen (Beutel und Felldummy):
    Spike muss bleiben, ich werfe beide Gegenstände erstmal in verschiedene Richtungen ins Gras
    Spike wird dann zu dem zuletzt geworfenen Gegenstand geschickt zum apportieren
    Dann wird er zum zuerst geworfenen Gegenstand geschickt. Schwierigkeit: Er muss sich merken, wo dieser liegt!

    Das alles mache ich bunt gemischt auf Spaziergängen in unseren "Spielphasen". Spike weiss nie genau, was davon gleich als nächstes kommt, deshalb bleibt es spannend und er kann sich längere Zeit konzentrieren.

    Liebe Grüße
    Claudia + Spike

  10. #10
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    (Suchen,) Holen und Bringen ist bei uns eigentlich - zumindest draußen - KEIN Spiel. Wohl aber kann sich daran ein Zerrspiel o.ä. anschließen.

    Ich finde es insgesamt schwierig zu definieren, was "Spiel" eigentlich ist. Für mich persönlich gilt hier: "Spielen ist, wenn der Hund sein 'Spielgesicht' aufsetzt" - Ihr wisst sicher was ich meine.

    Unsere "Spiele":
    Ich knie vor dem Hund und "bespiele" ihn mit Gegenständen (die werden versteckt, kommen wieder hervor, hüpfen auf den Hund zu etc., Hund seinerseits versucht das Ding zu fangen - oft mit der Pfote...)
    Ich biete Zerrknäuel an, Hund zergelt mit mir.
    Hund darf mich draußen "jagen" und "fassen" (Ärmel, nicht Arm!)
    Hund liegt, fordert durch auf den Rücken legen zum Knuddeln auf, dem wird nachgekommen (das fällt eigentlich unter Knuddeln, aber das Spielgesicht ist klar vorhanden).

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Suesseelfe
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Vettweiß
    Alter
    46
    Beiträge
    136

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Zitat Zitat von claudia+spike Beitrag anzeigen
    Hallo,

    mehr als 2x Futterbeutel suchen macht Spike auch nicht so gerne. Ist ja auch langweilig. Ich muss das dann variieren:

    Beutel wird geworfen
    - Spike darf sofort hinter hetzen und apportieren
    - Spike muss warten, bis ich ihn hinterher schicke
    - Spike muss mit mir bei Fuss zum Beutel gehen und darf ihn auf Signal aufheben und mir geben
    - Spike muss mit mir bei Fuss zum Beutel gehen und muss warten, bis ich den Beutel aufgehoben habe und ihm was gebe
    - Spike muss mit mir bei Fuss am Beutel vorbeigehen und wird erst später zum Beutel zurückgeschickt

    Ich verliere den Beutel und schicke Spike zur "Verlorensuche" zurück.

    Oder auch so:
    Spike muss bleiben (SITZ, PLATZ oder STEH)
    Ich lege den Beutel aus und gehe ein Stück vom Beutel weg
    Spike wird abgerufen und muss erst zu mir und darf dann den Beutel holen
    Das spielen wir auch so, dass ich ihn am Beutel vorbei abrufe zu mir und zurückschicke zum Beutelholen.

    Apportieren mit 2 Gegenständen (Beutel und Felldummy):
    Spike muss bleiben, ich werfe beide Gegenstände erstmal in verschiedene Richtungen ins Gras
    Spike wird dann zu dem zuletzt geworfenen Gegenstand geschickt zum apportieren
    Dann wird er zum zuerst geworfenen Gegenstand geschickt. Schwierigkeit: Er muss sich merken, wo dieser liegt!

    Das alles mache ich bunt gemischt auf Spaziergängen in unseren "Spielphasen". Spike weiss nie genau, was davon gleich als nächstes kommt, deshalb bleibt es spannend und er kann sich längere Zeit konzentrieren.

    Liebe Grüße
    Claudia + Spike
    Hallo Claudia, so machen wir das auch :-) Wechseln auch stetig ab.Ich finde es nur im Vergleich zu unserem Mischling komisch,aber ich denke das scheint wirklich normal zu sein. Damit bin ich beruhigt!!!!:-)))
    Ein Leben ohne Tier, ist kein richtiges Leben!

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von peppels
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Neustadt/Weinstr.
    Alter
    55
    Beiträge
    654

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,

    ich habe einen 17 Monate alten RR-Rüden, Namens Chuma. Er spielt super gerne. Allerdings finde ich 10 - 15 Minuten viel zu lange. Mach deine Spielsequenzen kürzer. Du musst das Spiel beenden bevor es langweilig wird. Also noch in der "heißen" Phase, denn nur dann bleibt es auch für Hundi interressant. Chuma hat alles mögliche an Spielzeug, die ihm auch frei zur Verfügung stehen. Aber zwei Spielzeuge bekommt er nur wenn er mit mir spielt. Ansonsten sind die zwei Spielzeuge nicht für ihn erreichbar. Du musst es so interessant gestalten, dass das Spielzeug nur mit dir lebt. Ich habe erstmal ohne Hund geübt.
    Bei uns ist es die Beisswurst und ein Ziehseil. Ich werfe die Beisswurst durch mein Beine und in die Luft, mach sie einfach super interessant, ich tu als wärs das tollste von der Welt. Spätestens da hab ich seine volle Aufmerksamkeit und er versucht dann an das Spielzeug zu kommen. Irgendwann lass ich das Teil dann wie zufällig fallen so das er es erwischen kann und dann renn ich weg und er hinter mir her. Klappt immer!

    Du kannst dann auch noch ein Sitz mit einbauen, dass geht blitzschnell und dann gehts weiter im Spiel. (Schwierig zu erklären!)

    Das geht bei uns dann max. 1 Minute und dann wird das Spiel beendet und das Spielzeug verschwindet wieder in meiner Tasche. Ich baue das immer mal wieder in den Spaziergang mit ein und er weiss nie genau wann es los geht. So bleibe ich und mein Spielzeug immer interessant.

    Ab und an spielen wir auch Fußball und Frisbee, aber wichtig ist bei jedem Spiel der Hund braucht ein Erfolgserlebnis und das Spiel beenden solange es noch Spaß macht.

    Viel Erfolg!
    LG
    Tanja, Chuma und Spike

    Wer einen Hund hat der ihn anhimmelt, sollte einen Kater haben, der ihn ignoriert!

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,

    Xelina wird im November 6 Jahre alt und ist nach wie vor ein echter Spieljunkie! Futtertasche apportieren oder Suchen in verschiedenen Variationen, versteckte Gegenstände im Haus und Garten verweisen oder bringen, je nachdem, Snackball jagen, wenn ich die Reizangel hervorhole dann denke ich, sie lacht über das ganze Gesicht. Wir haben ein Holzspiel in verschiedenen Farben, mal sage ich ihr "schieb gelb", "heb rot" etc., manchmal umwickele ich das Spiel mit einem Faden, sie muss ihn lösen, manchmal verbuddele ich etwas, sie muss es suchen etc.
    Liebend gern ist sie das "Schweinchen in der Mitte", wenn die Kinder mit dem Ball spielen oder wird als Torwart abkommandiert - Spielen kann sie immer!

    Lg,
    Steffi und Xelina

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Dasha
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Fröndenberg
    Alter
    51
    Beiträge
    255

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallöchen!!!

    Bei Dasha ist es auch so,das sie nach 5 Min keine Lust mehr hat dem Stöckchen oder Ball hinterher zu jagen.

    Aber wenn wir im Haus Zerrspiele,Fangen spielen gebe ich eher auf.
    Und dann kommt sie und bellt mich in den höchsten Tönen an um mich weiter zu animieren.

    Wasserspiele sind bei ihr auch ganz oben auf der Liste.

    LG
    LG
    Sandra mit Dasha + Abayo


  15. #15
    Christof
    Gast

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    also wir spielen am liebsten mit den wilden schweinen im wald, wobei die dann meistens zweiter sieger sind


  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    also wir spielen am liebsten mit den wilden schweinen im wald, wobei die dann meistens zweiter sieger sind


    Das täten wir auch auch am liebsten - aber wir dürfen es nicht!

    Lg,
    Steffi und Xelina

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Blinzeln AW: Wie spielt ihr...

    Von einer Ridgebacke, die auszog um zu spielen........

    Frauchen in den Ärmel gebissen...Frauchen sagt verboten...
    Nachbars Katze auf den Baum gejagt...Frauchen sagt verboten...
    Hinter Enten hergelaufen....in den Graben gefallen...Verboten


    Häschen vor die Nase gehopst....in die Leine gelaufen....verboten


    Schmetterlinge gejagt...unsere Katze war schneller...verboten


    Kleines Schaf gejagt...kommts Große, stampft auf....verboten


    Pferd angehopst... ...Frauchen sagt verboten...
    Libelle gejagt...ins Wasser gefallen...verboten

    Mensch ins Gesicht geleckt....verboten

    Spielzeug zerfeddert.....weggenommen...verboten


    Latschen zerlegt.... Herrchen sagt verboten

    Würstchen durch klettern erbeutet......verboten

    Rehchen nachgelaufen... ...Frauchen sagt verboten...

    Eichhörnchen verjagt...Frauchen sagt verboten....
    Wilde Schweine im Wald suchen....Jäger sagen ...verboten


    Viele Grüße
    Bärbel + Issa












  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.06.2008
    Ort
    Dresden
    Alter
    39
    Beiträge
    233

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Also, Freya zieht es vor, sich andere Hunde zum "dissen" und rumjagen zu suchen... ;o)
    Oder sie versucht, Leos Ball zu klauen. So in der Art liebt sie ihre Beschäftigung. Stöckchen bringen? Fehlanzeige!!! Wer's wirft, der bringts auch zurück!

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nadja
    Registriert seit
    05.01.2001
    Ort
    Dießen am Ammersee
    Alter
    55
    Beiträge
    1.425

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hm,

    Samba hat als Welpe sehr gerne gespielt. Quietschtiere die ich unter Decken versteckt habe gesucht etc.
    Irgendwie hat er zu dem Zeitpunkt (mit 3 Jahren) die Lust am Spielzeug verloren, als unser Zweithund dazu kam, der zwar sein eigenes Spielzeug hatte, aber auch mit Sambas Sachen spielen durfte.

    Apportieren war nie sooo besonders sein Ding, aber neuerdings (er ist jetzt 6) holt er Stöckchen, die das Windspiel nicht rausholt ("Bäh, da ist das Wasser zu tief *anklagend kuck*") gönnerhaft raus, bzw. in "Zwergenreichweite" ;)

    Was er nach wie vor gerne macht: Dogdance, Tricks, Obdienceübungen mit mir und wilde Rennspiele mit unserem großen Windhund Yuri. Sie wechseln sich da auch schön ab, mal ist der eine der gejagte, mal der andere.

    Grüsse
    Nadja & die Jungs
    Samba - RR - 04.05.2002 - 15.03.2012
    Yuri - Sloughi - 23.04.2005 - 13.08.2019
    Sidi - it. Windspiel - 23.04.2006 -
    Ali - Galgo-Ingles-Espanol - 09.04.2008 -
    Casi - it. Windspiel - 23.07.2012 -

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Suesseelfe
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Vettweiß
    Alter
    46
    Beiträge
    136

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Morrrrrgen

    ich glaube es kommt bei unserer Hündin stark auf die Tagesverfassung an ! Sie ist nämlich manchmal echt launig

    Sie will will nicht früher als neun aufstehen. Sie will nicht rausgehen wenn es regnet. Sie schläft nur auf bestimmten Plätzen....usw.

    Warum sollte es auch anders sein,als bei uns Menschen
    Ein Leben ohne Tier, ist kein richtiges Leben!

  21. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    47
    Beiträge
    161

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,
    ich habe mir vor paar Monaten nen Couchpotatoe ausgesucht, was ich damals natürlich nicht wusste.
    In der Wohnung liegt er eigentlich nur rum und will gekuschelt werden. Versuche ihn dann entweder mit seinem Kuscheltier zu motivieren was auch klappt - für 5 Minuten :-) - dann legt er sich allerdings hin und beisst drauf rum. Was er super gerne macht ist Kopfarbeit. Ob er Leckerchen suchen muss oder diverse Spiele von Karlie. Allerdings muss ich mir jetzt mal was schwereres suchen, denn schlau ist schon.
    Wenn wir auf der Hundewiese sind jagt er anderen Hunden hinterher, Stöckchenspiele sind nicht so sein Ding. Wenn Andere Stöckchenspiele machen, dann wartet Cooper bis der andere Hund wieder da ist und dann versucht er denen den Stock abzunehmen :-) ist halt clever.

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,
    wir waren vergangenes Wochenende auf so einem "richtig Spielen" Seminar.

    Die anderen Hundls waren leichter zu motivieren, als meine und nicht so leicht zu stören.

    Meine mag Spiele mit viel Bewegung. Sie jagt auch mal ein Teil, das man vor ihr wegzieht. Aber mit den zerrspielen hat sie es überhaupt nicht. So dieses typische ich schmeiß den Ball findest sie auch nicht dolle. Wobei das mit richtigem spielen wohl nicht so viel zu tun hat.

    Was mir vorher nicht klar war, dass man einem Hund das Spiel auch verleiden kann, bzw. das vieles was man so automatisch macht (z.B. Bälle werfen) dem einen oder anderen Hund nicht wirklich viel abgeben.

    Hat aber Spaß gemacht und sie spilet doch.

    viele Grüße
    Bärbel + Issa

  23. #23
    Benutzer
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Böblingen
    Alter
    42
    Beiträge
    36

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Also ich wusste ja von Anfang an das RR doch eher naja sagen wir mal schnell gelangweilt sind...deswegen mach ich auch immer nur kurze Spieleinheiten damit es nicht langweilig wird.

    Beim Spazierengehen 2-3 mal Ball werfen und apportieren lassen.

    Dann verstecke ich mich ab und zu und sie darf suchen.

    Oder ich lege Leckerlies aus und sie darf sie suchen muss aber nach jedem gefunden Leckerlie erst zu mir kommen um dann von mir wieder zum suchen freigegeben zu werden.

    Oder sie darf mal auf Bäumen balancieren aber meistens mach ich das länger als sie weil sie mir lieber zu schaut *g*

    Zu hause üben wir kleinere Tricks das gehört für mich auch zum spielen dazu, es macht ihr nämlich tierischen Spaß da ist sie auch mal 15 min voll dabei.

    ABER DAS SCHÖNSTE SPIEL GIBT ES ERST WENN MEIN FREUND NACH HAUSE KOMMT UND MIT IHR AUF DEM BODEN KÄMPFT DAS FINDET SIE EINFACH KLASSE! (sie wälzen sich dann auf den Boden wie wilde tiere und bellen sich gegenseitig an, knabbern sich gegenseitig an den Ohren und dannach wird sie von ihm durchgeknuddelt wie ein kuscheltier)

    Manchmal frag ich mich ob ich mit Mia gleich einen zweiten Hund mitbekommen habe! *schmunzel*

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    43

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Hallo,

    Chunga verlieht auch sehr schnell die Lust. Stöckchenwerfen bzw. Ballwerfen geht schon mal gar nicht. Wenn ich das Teil 2 mal weggeworfen habe hat er die Lust daran verloren, warscheinlich denkt er, dass ich es wirklich nicht mehr benötige wenn ich es dauerhaft wegwerfe :-)
    Mit mir oder meinem Freund kämpfen (natürlich nur spielerisch) findet er viel schöner. Aber am allerliebsten spielt er mit anderen Hunden, das kann er stundenlang :-)

    LG Mel

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Frau Lana
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    Wahlstedt
    Alter
    56
    Beiträge
    60

    Standard AW: Wie spielt ihr...

    Lana wird jetzt nun auch schon 11 und ist nicht mehr so versessen aufs spielen. Mit uns hat sie aber auch nur sehr selten gespielt, ihr Ding waren schon immer andere Hunde.
    Sie tobt am liebsten mit unserem Jack Russell, wobei sie durchaus auch bequem ist, lässt ihn rennen, wartet bis er in ihrer Nähe ist und rennt dann los. Bei denen merkt man sehr schnell, wer der Denker ist...
    Ach Stöckchen werfen fand sie auch immer ganz toll, aber nur weil alle Hunde hinterher sind und sie dann hinter denen her ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Hund spielt fangen mit seinem Frauchen
    Von Laura1989 im Forum Erziehung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 14:22
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 21:40
  3. Frage: sie spielt so gut wie garnicht?????
    Von zoesam im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 10:35
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 01:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •