hallo sandra !
ich habe meinen 2. dazubekommen als meine hündin 3 war. allerdings bin ich auch allein, dh.h meine hunde werden tagsüber zwar "betreut" aber das trainingstechnische muss ich allein machen. es ist mitunter sehr zeitintensiv ( bei meinem nothund ) aber ich würd es nicht anders wollen - hab alerdings keine kinder...
ich dachte vorher, das krieg ich schon gewuppt, allerdings traten die probleme, die ich mit meinem 2. habe erst nach und nach auf. für mich sind 2 hunde nicht die doppelte arbeit, sondern eher die dreifache...
wenn du jemanden hast, der dich unterstützt : gut. wenn du dich auf denjenigen verlassen kannst : noch besser !
aber es fängt beim auto (grösse) an und hört beim zweifachen kaufen auf, der "erziehungsaufwand" ist aber noch das ausschlaggebende.
sollte sich bei deinem zukünftigen hund ( und ich glaube ich weiss, welchen du dir ausgeguckt hast ;)) irgendeine neurose rausstellen, dann kannst du das pech haben und wie ich mit beiden hunden einzeln gehen...
das ist meine erfahrung..
dennoch will ich dir das nicht ausreden, vielleicht zieht dein partner ja mit. wundere dich aber nicht, dass deine bekannten dir nen hundeknall vorhalten, weil du nur noch mit den hunden unterwegs bist...
lg
martina
Lesezeichen