Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Eddy, Quinn & Undercover Avatar von BaerbelT
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    up Dörp
    Beiträge
    1.487

    Unglücklich Was uns gestern passiert ist!!!

    Wir waren gestern, auf dem Truppenübungsplatz in Hannover, spazieren. Am Anfang war alles ok, er ließ sich von anderen Hunden abrufen und kam fröhlich zurück.

    Aber dann, spielte er mit einem Hund und ein weiterer kam dazu, abrufen war dann nicht mehr, er schaute nicht mal mehr in unsere Richtung, wir also langsam hin. Es kam wie es kommen mußte, es kamen dann drei Hunde noch dazu und Eddy mittendrin, die Besitzer blieben dann stehen und Eddy rannte und rannte, dabei fing er an zu fiepen und jammern. Als wir ihn dann hatten, kam er an die Leine.

    Kennt ihr das auch?

    Ist da normal für einen 8monatigen Jungrüden?

    Müssen wir das lockerer sehen?
    Liebe Grüße Bärbel

    Eddy RR-Whippet-Terriermix *24.05.2008
    Culann's Quinn Whippet *25.04.2012
    Culann's Undercover Whippet *27.05.2015

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    1.ja.
    2. locker ja, lockerer oder gar zu locker auf keinen fall.

    mehr kann ich, da ich euch und eure maus nicht kenne, nicht sagen.

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  3. #3
    Eddy, Quinn & Undercover
    Themenstarter
    Avatar von BaerbelT
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    up Dörp
    Beiträge
    1.487

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    Die Woche vorher ging ja auch alles gut, allerdings waren wir da vormittags unterwegs und nicht nachmittags.
    Nächsten Sonntag wollen wir wieder vormittags los, vielleicht ist es dann noch nicht so voll.
    So dass er dann wieder besser hört, diesmal wollte ich als Leckerli Fleischwurst oder Käse mitnehmen, dafür ließ er bis jetzt alles stehen.
    Liebe Grüße Bärbel

    Eddy RR-Whippet-Terriermix *24.05.2008
    Culann's Quinn Whippet *25.04.2012
    Culann's Undercover Whippet *27.05.2015

  4. #4
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    Hallo Bärbel,

    wie war denn das "Spiel" war Eddy immer vorne? Quasi der "gejagte"? Oder der Belag im Hundesandwich-Spiel, Hunde vor ihm, seitlich, hinter ihm so dass er gar nicht weg gekonnt hätte selbst wenn er gewollt hätte? Gab es kurze Mini-Pausen, freiwillige von den Hunden eingelegte? Wie war die Rutenhaltung der Hunde? Nach oben bedeutet (fast) immer Aufregung.

    Wenn mein Hund nicht kommt auf Zurufen besteht durchaus die Möglichkeit dass sie nicht kommen kann, weil sie damit beschäftigt ist sich zu wehren, verteidigen, spielen etc, eben alles was in diesem Moment für deinen Hund Priorität hat. Dazu müßte man aber das, was wir Menschen als Spiel bezeichnen, sehen, beobachten richtig interpretieren und gegebenenfalls unterbrechen.

    Wenn Angel fiepen würde, hätte ich ihre vorangegangenen körpersprachlichen Zeichen falsch gedeutet, und wäre das für mich ein mehr als deutliches Zeichen dass sie mit der Situation überfordert ist und ich helfe ihr da raus, dazu muß ich aber sagen, dass sie im "Normalfall" nicht fiept. ( es gibt ja auch diesen ich-will-mitspielen-fiepen, scheint bei dir ja nicht so gewesen zu sein)

    Wenn du gute Chancen haben willst dass dein Hund auf dein zurufen auch tatsächlich kommt warte kurze Spielpausen ab, ein zögern oder verharren.
    Kommen solche Pausen nicht in einem Spiel vor, ist es in meinen Augen deutlich zu heftig, besonders wenn ein Fiepen dazu kommt.
    Kennt dein Hund das Signal "hinter mich"?
    Das würde ich aufbauen so dass er weiß wo er Schutz finden kann wenn es nötig wird, und du kannst den anderen Hund falls der hinterher rennt, mittels Handzeichen stoppen (das "Bleib"-Zeichen) und durch deinen Körper abblocken.

    Ich habe das an diesem Wochenende zum ersten mal praktiziert und war erstaunt wie verdutzt der andere Hund geguckt hat. Es hat gefunzt. Die Hunde durften dann aber auch wieder zusammen spielen, nachdem sie sich etwas beruhigt hatten.

    LG

  5. #5
    Eddy, Quinn & Undercover
    Themenstarter
    Avatar von BaerbelT
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    up Dörp
    Beiträge
    1.487

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    Eddy war eigentlich der der hinten dran war. Er rannte hintr den anderen her.
    Liebe Grüße Bärbel

    Eddy RR-Whippet-Terriermix *24.05.2008
    Culann's Quinn Whippet *25.04.2012
    Culann's Undercover Whippet *27.05.2015

  6. #6
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    Kicher Bärbel....

    dann war das Erregungsniveau zu hoch? Er kam net "dran"? Oder war es so ein heisseres abfallendes Fiepen? Hetzlaut?

    Rennen ist sehr selbstbelohnend. Hetzen noch mehr. Wie gesagt es fehlt der Kontext um etwas sagen zu können.
    Ausser dass das Spiel anscheinend zu "spannend" war als dass er hat kommen können.
    Jaja... die jungen Burschen...

    LG

  7. #7
    GerdL
    Gast

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    Moin moin,

    ich kenne eine junge RR-Hündin, die hat sogar gefiept, wenn sie andere zum Spiel aufgefordert hat.
    Wie Angel gesagt hat, Erregungslevel zu hoch, wäre auch meine Ferndiagnose.

    Wart ihr bei Welpenspielstunden? Wie selbstbewußt ist euer RR? Kennt er überhaupt solche "Meuten"?
    Und schlußendlich: Was ist "normal"?

    LG
    Gerd

  8. #8
    Eddy, Quinn & Undercover
    Themenstarter
    Avatar von BaerbelT
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    up Dörp
    Beiträge
    1.487

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    Eddy gehört eigentlich zu der ängstlichen Sorte. Die ersten 3 Lebensmonate hat er in einer Tötungsstation und im Tierheim verbracht.

    Hier bei uns kennt er andere Hunde, allerdings die größte Anzahl sind zwei bis drei Hunde wovon einer schon älter ist.

    Allerdings kennt er hier auch die Umgebung und auch die Hunde.
    Liebe Grüße Bärbel

    Eddy RR-Whippet-Terriermix *24.05.2008
    Culann's Quinn Whippet *25.04.2012
    Culann's Undercover Whippet *27.05.2015

  9. #9
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    Liebe Bärbel !

    Mach dir doch bitte nicht allzu viele schwere Gedanken. Ich will damit nicht sagen, dass du du dir keine machen sollst, aber es kommen immer mal wieder Situationen vor, mit denen wir nicht rechnen.

    Vielleicht schaust du das nächste Mal einfach, dss Du Eddy aus dem Spiel herausnimmst, wenn es wieder mehrere Hunde werden, so dass er langsam an größere Gruppen herangeführt werden kann.... achte auch darauf, dass es nicht zu ruppig wird... Betty hat ja schon einiges erklärt.... nimm ihn dann aus dem Spiel mit den anderen Hunden raus und spiele du mit ihm etwas abseits weiter (Suchspiele, Zerrspiele oder was auch immer er mag)...........

    Wenn du jetzt Angst hast, dass er wieder weglaufen würde, dann packe ihn in ein hübsches stabiles Geschirr und häng ne Schleppleine dran... dann ist es aber umso richtiger, dass du ganz genau drauf achtest, wie und mit wem er spielt, denn hier ist die Gefahr für Verletzungen aller Hunde natürlich noch größer von daher würde ich dir davon eigentlich lieber abraten....

    Ich wünsche dir viel Erfolg

    Sybille

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von peppels
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Neustadt/Weinstr.
    Alter
    55
    Beiträge
    654

    Standard AW: Was uns gestern passiert ist!!!

    Würde mal sagen dein Hund war im Jagdfieber und hat Hetzlaut gegeben. Da schalten die ab und hören gar nix mehr. Da müsst ihr ihn mehr oder weniger einfangen und abbrechen. Das ist auch nicht unbedingt mehr spielen. Hunde festhalten und mal ne Pause machen, bis sie sich wieder beruhigt haben.
    LG
    Tanja, Chuma und Spike

    Wer einen Hund hat der ihn anhimmelt, sollte einen Kater haben, der ihn ignoriert!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was tun, wenn es doch mal passiert?
    Von Ridgeless im Forum RR als Jagdhund
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 19:15
  2. Unterschiedliche Verdauungszeiten - was passiert?
    Von hundi06 im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 20:44
  3. Was ist bloß mit ihm passiert???
    Von Renate im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 21:44
  4. Was ist mit den Bildern passiert?
    Von Waldi74 im Forum Forumnews - Forumhilfe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 21:44
  5. .....es ist passiert
    Von RauDi im Forum Vorstellungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 12:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •