-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Nein Martin, es gibt weitaus mehr Gründe für das gestiegene Größenwachstum außer Ernährung und medizinische Versorgung.
Gruß
Gerd
PS: Wikipedia ist nicht schlecht aber bei Gott nicht das ein-und-alles der benötigten Informationen um die entwicklungsgeschichtlichen Faktoren zusammen zu bekommen.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Trotz allen 'Bemühungen' prognostiziere ich, dass innerhalb der nächsten 20 Jahre der Standard vieler Rassehunde in der Größe und Gewicht angepasst werden muss, weil im Laufe der Zeit immer mehr Zuchttiere sich der Obergrenze des jeweiligen Rassestandards annähern und somit die Wahrscheinlichkeit ..
immer geringer werden würde, dass diese tiere eine zzp -wenn denn eine solche überhaupt erforderlich erscheint- bestehen könnten!
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
btt: der large brown dog (lbd) wird deshalb zum giant brown dogs (gbd) weil es einen markt für diese viecher gibt.
So siehts aus. Eigenes Beispiel dazu ... unser Wurf letztes Jahr, Eltern 61 und 66,5. Gleich mehrere Welpeninteressenten nahmen dankend Abstand "Och neee wenn die sooo klein sind, dann werden die Welpen ja auch net größer ... wir wollen einen richtigen Ridgeback!" :mad: Hatten wohl bei Eberhardt was vom 'Bonsai-RR' gelesen grrrrr
Zitat:
Zitat von
Heins
btw: hat vllt jemand informationen darüber ob und wie sich das 'zuchtselektionskriterium' größe auf das wesen und auf auf die gesundheit der tiere auswirkt (bewegungsapparat, herz, ...)? könnte es sein, dass da irgendetwas zu kurz kommt oder gar ganz auf der strecke bleibt?
Ich denke, für unsere Rasse gibts sowas eher noch nicht. Vielleicht würde man bei den wirklichen Riesenrassen fündig, zumindest bei denen geht ja offenbar eine recht stark verkürzte durchschnittliche Lebenserwartung einher. Allerdings ists damit beim RR auch nicht mehr so weit her :( Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass nicht die Größe (sofern wir uns nicht im Riesenbereich bewegen) das Problem ist, sondern eher das entsprechende Gewicht dazu. Die größeren Windhundrassen wie Greyhound oder Sloughi werden auch 70+ cm, aber die wiegen dazu eben um die 30 Kilo und nicht 50 oder mehr.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
immer geringer werden würde, dass diese tiere eine zzp -wenn denn eine solche überhaupt erforderlich erscheint- bestehen könnten!
Da besteht ein großer Denkfehler bei Euch.
Wenn der Markt regelmentiert wird, sucht er sich neue Wege.
Was passiert mit den Hunden, die in den Zuchtvereinen keine ZZP schaffen?
Die Frage ist doch zz., wie viele RRs auf dem internationalen Markt kommen von Zuchttieren mit anerkannter ZZP?
Wenn es tatsächlich eine echte Nachfrage nach RRs oberhalb des jetzigen Rassestandards geben soll, dann wird diese befriedigt werden. Wenn die Züchtergemeinschaft den Markt nicht den Hinterhofvermehrern überlassen will, wird sie gezwungen sein, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Du rätst also, den Rassestandard der allgemeinen Nachfrage anzupassen? *verwirrtbin*
Gruß
Gerd
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Da besteht ein großer Denkfehler bei Euch.
Wenn der Markt regelmentiert wird, sucht er sich neue Wege.
ja martin, wenn es der markt ist, der reglementiert.
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Was passiert mit den Hunden, die in den Zuchtvereinen keine ZZP schaffen?
entweder sie vermehren sich nicht, oder sie sind fruchtbar und mehren sich!
Zitat:
Zitat von
Juchhu
Die Frage ist doch zz., wie viele RRs auf dem internationalen Markt kommen von Zuchttieren mit anerkannter ZZP?
so, die tiere kommen auf den markt, genauso wie autos, fernseher, handies, ... und werden konsumiert. die folgen dieser denk- und vorgehensweise erleben wir immer wieder in irgendwelchen neuser-anfragen, in reaktionen darauf und in reaktionen auf diese - irgendjemand wird das schon in ordnung bringen.
irgendwie eklig, findest du nicht auch?
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
btw: hat vllt jemand informationen darüber ob und wie sich das 'zuchtselektionskriterium' größe auf das wesen und auf auf die gesundheit der tiere auswirkt (bewegungsapparat, herz, ...)? könnte es sein, dass da irgendetwas zu kurz kommt oder gar ganz auf der strecke bleibt?
Die Frage habe ich nicht nur mir schon mal vor zwei Jahren gestellt: http://www.rhodesian-ridgeback-forum...die-zucht.html
Eine für mich verwertbare oder sagen wir eine mich ermutigenden Antwort habe ich aber bislang da nicht rauslesen können. Bin ich zu doof zum Lesen?
Aber solange die Nachfrage (immer) mehr in Richtung "bitte groß und dunkel" geht und nicht etwa (mein persönliches Wunschdenken) in Richtung: "Sind die Elterntiere ausgiebig leistungs- und/oder (wichtiger!) wesensgeprüft?", wird sich an der Misere nichts ändern.
LG
Tina
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
GerdL
Du rätst also, den Rassestandard der allgemeinen Nachfrage anzupassen? *verwirrtbin*
Gruß
Gerd
Wird nicht m.W. bei einer der deutschen ZVs eine Toleranz von 4 cm gewährt? Wie nennst Du diese Entwicklung? Ich nenne sie (schleichende) (Markt)Anpassung.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Was ich wie nenne ist nicht die Frage. Ich wollte nur hinterfragen ob ich die richtige Schlussfolgerung gezogen habe. Und offensichtlich habe ich das, denn ich werte das mal als 'Ja'. Deine Antwort ist mal wieder herrlich nebulös und überhaupt keine direkte Antwort. Ein 'Ja' oder 'Nein' hätte vollauf genügt. Meine Frage war völlig wertfrei.
Gruß
Gerd
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
GerdL
Was ich wie nenne ist nicht die Frage. Ich wollte nur hinterfragen ob ich die richtige Schlussfolgerung gezogen habe. Und offensichtlich habe ich das, denn ich werte das mal als 'Ja'. Deine Antwort ist mal wieder herrlich nebulös und überhaupt keine direkte Antwort. Ein 'Ja' oder 'Nein' hätte vollauf genügt. Meine Frage war völlig wertfrei.
Gruß
Gerd
Niemals. Oder was sollte das *verwirrtbin * ?:devil:
Ich glaube, dass der Rassestandard angepasst wird.
Ob der Auslöser eine steigende Nachfrage nach größeren Hunden bei größere Rasse ist oder ein schwindender Genpool, ist mir egal.
Ich rate also nicht zu einer Anpassung sondern ich bin in Erwartung einer Anpassung.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Off-Topic:
Martin, dies ist eine unzulässige Interpretation, um mit den sinngemäßen Worten eines großen Möchtegern-Forenreformators zu sprechen:"Wer fragt, der führt!" oder so ähnlich!
Dieses *verwirrtbin* bezog sich auf deinen Beitrag, dessen genauer Inhalt sich mir eben nicht so genau erschloss, wie du es eventuell bei der Formulierung in Hinterkopf hattest oder mit den Worten des von mir schon herangezogenen:
Zitat:
Zitat von
Juchhu
.....
Wenn die Anleitung des Senders zur Verbesserung in Inhalt und Form nicht geeignet ist, das Verhalten des Empfängers zu ändern, war die Kommunikation sinnlos. ....
Gruß
Gerd
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
...
entweder sie vermehren sich nicht, oder sie sind fruchtbar und mehren sich!
...
Wieso auch nicht, wer braucht schon irgendwelche bloeden Papiere, wenn man einen ganz tollen Welpen aus einer ganz tollen und ganz lieben Hobbyzucht haben kann. Wen stoeren da schon ein paar Zentimeter. Die sind doch huebsch anzusehen die Welpen, garantiert pumperlgesund und ganz soviel Kohle wollen die ganz tollen und ganz lieben Hobbyzuechter auch nicht...
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
shirotora
Wieso auch nicht, wer braucht schon irgendwelche bloeden Papiere, wenn man einen ganz tollen Welpen aus einer ganz tollen und ganz lieben Hobbyzucht haben kann. Wen stoeren da schon ein paar Zentimeter. Die sind doch huebsch anzusehen die Welpen, garantiert pumperlgesund und ganz soviel Kohle wollen die ganz tollen und ganz lieben Hobbyzuechter auch nicht...
Stimmt genau.
Und ich kann es nur nochmal sagen. Bereits vor über 20 Jahren gab es genauso große RR wie die hier "verteufelten" 70iger.
Manche mögen die Rasse in 60 cm, andere wiederum hätten gerne einen größeren Mitbewohner.
Was ist denn daran so schlimm?
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Penfold
Was ist denn daran so schlimm?
nichts, nur dass eben rüden über 69cm (von mir aus 71cm) und hündinnen über 66cm (von mir aus 68cm) eben keine rhodesian ridgebacks mehr, sondern LBDs sind. ok?
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
nichts, nur dass eben rüden über 69cm (von mir aus 71cm) und hündinnen über 66cm (von mir aus 68cm) eben keine rhodesian ridgebacks mehr, sondern LBDs sind. ok?
LeonbergerDogge? Oder little black dress? :D:D:D
Legst Du das jetzt fest, wann ein RR ein RR ist und wann nicht? Das ist interessant:devil:
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Penfold
Legst Du das jetzt fest, wann ein RR ein RR ist und wann nicht? Das ist interessant:devil:
nein penny, wie kommst du denn darauf. nicht ich, sondern 146!:hoppy2:
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Heins
nein penny, wie kommst du denn darauf. nicht ich, sondern 146!:hoppy2:
Darin sehe ich keinen Segen. Die EU Verordnunen haben sich auch ganz tolle Experten ausgedacht. Mit dem Ergebnis, dass z.B. Äpfel nicht angeboten werden dürfen, die der Norm nicht entsprechen. Oder Obst nicht in grünen Kisten, sondern in blauen Kisten verkauft werden müssen. Die grünen sind nur für den Hersteller, die blauen für den Verkauf.
Rassestandard schön und gut, aber mehr als ein grober Rahmen für Eitelkeiten ist es für mich nicht.:popcorn:
Nachsatz: Ein Ridgeback ist auch kein Dalamatiner:D
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat aus dem 146:
GRÖSSE UND GEWICHT :
Die erwünschten Widerristhöhen sind :
Rüden : 63 cm (25’’) bis 69 cm (27’’).
Hündinnen : 61 cm (24’’) bis 66 cm (26’’).
Gewicht :
Rüden : 36,5 kg (80 lbs).
Hündinnen : 32 kg (70 lbs).
Also sind wir irgendwie doch bei "Wünsch dir was!"... :blink:
LG
Susanne
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
hallo susanne,
vllt liegts an der übersetzung, vllt an der sprache, ..
in:
Zitat:
COLOUR : Light wheaten to red wheaten. A little white on the chest and toes is permissible, but excessive white hairs here, on belly, or above toes is undesirable. A dark muzzle and ears permissible. Excessive black hairs throughout the coat are highly undesirable.
SIZE AND WEIGHT :
Height at withers : Dogs : 63-69 cm (25” -27”).
Bitches : 61-66 cm (24” -26”).
Weight : Dogs : 36,5 kg (80 lbs).
Bitches : 32 kg (70 lbs).
FAULTS: Any departure from the foregoing points should be considered a fault and the seriousness with which the fault should be regarded should be in exact proportion to its degree and its effect upon the health and welfare of the dog.
Any dog clearly showing physical or behavioural abnormalities shall be disqualified.
aus http://www.fci.be/uploaded_files/153gb99_en.doc
wird nicht gewünscht - da wird gefordert. nix 'wünsch dir was', eher 'so isses'.
nfu & cu, heins
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Oh, da hat der Herr Eberhardt dann aber doch recht individuell interpretativ ein "erwünscht" dazugesetzt! Der Schelm...
LG
Susanne
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
dissens
Die Frage habe ich nicht nur mir schon mal vor zwei Jahren gestellt:
http://www.rhodesian-ridgeback-forum...die-zucht.html
Eine für mich verwertbare oder sagen wir eine mich ermutigenden Antwort habe ich aber bislang da nicht rauslesen können. Bin ich zu doof zum Lesen?
Aber solange die Nachfrage (immer) mehr in Richtung "bitte groß und dunkel" geht und nicht etwa (mein persönliches Wunschdenken) in Richtung: "Sind die Elterntiere ausgiebig leistungs- und/oder (wichtiger!) wesensgeprüft?", wird sich an der Misere nichts ändern.
hallo tina,
da der von dir referenzierte thread leider geschlossen ist, darf ich dir an dieser stelle vllt mitteilen, dass die grossen(3) bis sehr grossen(2) braunen hunde, die ich kennenlernen durfte wohl eher nicht das waren, was man gesund und wesensfest nennen könnte. bei der kleinen stichprobe mag das zufall sein, mir jedoch hat es zu denken gegeben.
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Penfold
Und ich kann es nur nochmal sagen. Bereits vor über 20 Jahren gab es genauso große RR wie die hier "verteufelten" 70iger.
niemand bestreitet, dass es auch früher schon "ausreisser" nach oben gab.
nur wurde vor 20 jahren nicht am standard gedreht und ausnahmen geschaffen, um diese riesen in die zucht zu bekommen (um noch mehr riesen zu produzieren)
**********
es gibt heute noch züchter, die es schaffen, RR's in einer dem standard entsprechenden größe zu züchten. sind deren hunde jetzt "evolutionsverweigerer" oder machen diese züchter einfach nur alles richtig :scept:
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Zitat:
Zitat von
Chio
..
es gibt heute noch züchter, die es schaffen, RR's in einer dem standard entsprechenden größe zu züchten. sind deren hunde jetzt "evolutionsverweigerer" oder machen diese züchter einfach nur alles richtig :scept:
oder haben 'die' einfach nur glück?
*ErstmalSchweig*
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
-
AW: Werden Ridgebacks immer größer?
Hat jemand eine Hündin mit ca. 70 cm Risthöhe? Werde jetzt selber züchten und einen neuen Rassestandard definieren. Alles unter 70 cm ist ab sofort ein Vizsla:devil::D:D:D:D