Bei uns ist ähnlich wie bei Kerstin. Also morgens gute halbe bis 3/4 Stunde die Tour de Deich. Dann gehe ich mit Frieda mittags alleine ca. 1 Stunde, weil der Imperator dann Mittagsschlaf macht und nicht mitwill.
Abends schleichen wir dann nochmal zusammen zum Hafen, damit Ambar kurz schauen kann, ob noch alle Boote da sind.

Ja und am Wochenende auch schön ausschlafen, dann Spaziergang in Komplettbesetzung, anschließend gemütlich Frühstück und den Tag genießen.
Da wir einen recht großen eingezäunten Garten haben, steht es den Herrschaften frei dort rumzutoben. Oft haben wir am WE auch Hundebesuch, da ist dann eh Spaßangesagt.

Ich halte es auch nicht für zuviel 1 Stunde mit nem jungen Hund draußen zu sein, solange man nicht zum Kilometerfresser mutiert.

Bei uns hier gibt es einen Beagle, der meine Frieda total super findet, die trafen wir in Sommer mal und ich fragte, ob sie noch ein Stück mitgehen möchten. Da wurde ich dann auch peinlichst genau über die Minutenregel aufgeklärt ( der Hund war da schon 10 Monate alt), und sie wären schon 40 Minuten draußen und bis zuhause sind es noch 5 Minuten - also für Snoopy kein Spiel mehr erlaubt. Und er hätte so gern noch 2-4 Minuten getobt....

Berit