Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von singhiozzo
    Registriert seit
    25.08.2010
    Ort
    Osterode am Harz
    Alter
    42
    Beiträge
    31

    Standard Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Hallo zusammen,

    meine Freundin und ich haben seit 1,5 Wochen einen 13 Wochen alten Ridgeback, den süßen Bruno (ich hänge unten mal ein Foto an). Ich find das Forum hier klasse und hab schon eine Menge gelesen und vieles gelernt.

    Bruno ist wirklich super unkompliziert: nach 2 Tagen war er stubenrein, außerdem hat er ab der dritten Nacht bei uns durch geschlafen. Seit Montag nehme ich ihn tagsüber mit ins Büro (bin selbständig) und auch dort benimmt er sich top. Bruno schläft nachts bei uns im Flur, gegenüber der Schlafzimmertür in einem Körbchen. Die Tür lassen wir über Nacht offen, damit wir hören, wenn er mal raus sollte (kommt aber nie vor, der pennt wie ein Stein). Auf jeden Fall hat er vor drei oder vier Tagen angefangen nachts zu jammern. Immer so gegen vier Uhr hört man ihn. Manchmal ist er dabei wach (dann klingt es, als wäre er stinkig, weil er nicht die perfekte Liegeposition findet) und manchmal pennt er dabei auch. Wir vermuten, dass er dann träumt.

    Nun die Frage: ist das normal? Hat er verspätetes Heimweh oder so? In der ersten Nacht bei uns hat er kein bißchen gejammert, nicht mal auf der Rückfahrt vom Züchter.

    Kennt ihr das Verhalten von eurem Hund?

    So, nun zum Foto. Das ist Bruno, am zweiten Tag bei uns:
    2010-08-21+09.50.56.jpg

  2. #2
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Zitat Zitat von singhiozzo Beitrag anzeigen
    Manchmal ist er dabei wach (dann klingt es, als wäre er stinkig, weil er nicht die perfekte Liegeposition findet) und manchmal pennt er dabei auch. Wir vermuten, dass er dann träumt...
    Schon moeglich. Traeumen ist Psychohygiene und hilft all das Erlebte zu verarbeiten. Zimba hat als Welpe manchmal so wild und laut getraeumt, dass der GoeGa (ist sein erster Hund) einmal den 24/7 Notdienst anrief, weil er dachte der Bub haette einen epileptischen Anfall...

    Selbst wenn es Heimweh sein sollte, gebt dem Kleinen Zeit sich einzuleben. 1,5 Wochen sind ja noch nicht lang.

    Willkommen im Forum,
    Alba & Zimba

    PS: Suesses Kerlchen!
    Geändert von shirotora (31.08.2010 um 12:29 Uhr)
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  3. #3
    Patterdale
    Gast

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Hallo,

    meine Mutter hat mich auch mal mit den Worten abends empfangen:

    Der Hund hatte einen Krampfanfall!

    Ich stand kurz vorm Herzkasper und hatte schon das Handy in der Hand, da hat sie mal so nachgemacht, was der Hund dann gemacht hat.
    Er hat geträumt. Ganz hohes bell-artiges Geräusch und alle Viere sind mit im Einsatz.

    Ich denk auch, dass der kleine Fratz träumt.

    LG Regine

  4. #4
    stjarna
    Gast

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Willkommen hier im Forum.
    Einen zuckersüßen Bruno habt ihr da.
    Wenn er schläft und jammert, denke ich eigentlich auch zuerst ans träumen.
    Allerdings wenn er wach ist und jammert, würde ich etwas anderes vermuten.
    Muß er dann vielleicht mal raus?
    Hat er vielleicht Bauchweh?
    Was füttert ihr ihm denn und wie verträgt er es?
    Viele Grüße,
    Denise

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von singhiozzo
    Registriert seit
    25.08.2010
    Ort
    Osterode am Harz
    Alter
    42
    Beiträge
    31

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Danke für die schnellen Antworten. Ich denke auch, dass es Träume sind. Immerhin erlebt er jeden Tag etwas neues spannendes.

    Wir füttern Vollmer's Hunde Menü Welpenkost. Das hat uns der Züchter mitgegeben. Er bekommt im Moment 4 mal am Tag ca. 150 g. Und er kackt 3-4 mal pro Tag. Das Futter verträgt er ziemlich gut, kein Durchfall aber auch kein steinharter Kot.
    Er jammert nachts nicht, weil er raus muss. Das haben wir schon probiert. Wenn wir dann zur Tür gehen und ihn mitnehmen wollen guckt er einen an als wollte er mit seiner runzligen Stirn sagen "Alter, jetzt raus? Es ist mitten in der Nacht!" :-D

  6. #6
    Ja, er stellt die Haare! Avatar von simonboell
    Registriert seit
    14.03.2010
    Ort
    Bützberg
    Beiträge
    305

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Träumen tut er ganz sicher. Ich finde das toll, dem Kleinen zuzusehen wenn er träumt.
    Bestimmt ist er auch mal wach und sucht die richtige Liegeposition, wie du sagst. Dann wird er aber eher stöhnen und seufzen, oder? Unser Erongo (knapp 4 Monate) kann minutenlang rumstöhnen und die tiefsten Seufzer lassen, wenn er sich dreht und versucht möglichst bequem zu liegen. Kino pur !
    Mit Gruss, Simon

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von karsten
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Spreewald
    Alter
    53
    Beiträge
    73

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Herzlich Willkommen,

    unsere Kleine ist auch immer am träumen, dabei wird gejault, gestöhnt mit den Beinen gestrampelt das es eine Freude ist. Ich könnte mir das ewig anschauen. Manchmal wenn sie im Wohnzimmer einschläft und beim Strampeln gegen unseren Schrank stößt wird sie dann zwischendurch wach schaut uns vorwurfsvoll an und geht zu ihrem Kissen im Flur um sich dort stöhnend und murrend wieder hinzulegen.
    Sie strampelt und jaulz aber nur wenn sie auf dem Rücken liegt.

    Karsten

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von higgins9365
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Marl
    Alter
    60
    Beiträge
    1.358

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Hallo,

    hast du deinen Bruno vom Niederrhein, es könnte ein Bruder von unserer Basha sein...
    Die Signatur befindet sich aus technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrages
    Higgins *15.09.1996 +06.10.2009
    Daisy *30.07.2001 +01.04.2010
    Basha *09.05.2010 Gichinga *06.08.2017

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von singhiozzo
    Registriert seit
    25.08.2010
    Ort
    Osterode am Harz
    Alter
    42
    Beiträge
    31

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Hallo higgins9365!

    Nee, Bruno kommt aus der Nähe von Mühlhausen.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Checkt mal bitte dir Raumtemperatur bei seinem Schlafplatz.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  11. #11
    SinaSina
    Gast

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Zitat Zitat von galathee Beitrag anzeigen
    Checkt mal bitte dir Raumtemperatur bei seinem Schlafplatz.
    Das ist eine gute Idee. Vielleicht hilft es ja auch, im ein etwas größeres Spieltier mit in den Korb zu legen.

  12. #12
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Es gibt auch bei Hunden verschiedene Lautäußerungen:

    Spielbellen, Knurren, Jagderregungslaut, Vereinsamungsjammern(!) etc.

    Kannst du das mal aufnehmen und irgendwo hochladen?
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von singhiozzo
    Registriert seit
    25.08.2010
    Ort
    Osterode am Harz
    Alter
    42
    Beiträge
    31

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Wir hatten uns auch schon gedacht, dass es dem Stinker zu kalt sein könnte. Normalerweise schläft er in einem superweich gepolsterten Hunde"Bett" mit Fell drin. Haben ihm heute nacht zusätzlich eine Decke mit rein gepackt und siehe da: kein Gefiepe heute. :-)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Ja, das ist so. Unsere Nacktärsche kühlen wirklich stark aus. Mußt nur mal in der Nacht, wenn Gefiepe losgeht, Deine Hand auf den Rücken des Hundes legen, kuschelig warm ist anders.

    Famira fiept schon mal nachts wenn die Decke verrutscht ist. Leider ist sie zu um sie mal selbst zwischen die Zähne zu nehmen. Ein Griff von mir, Decke drüber, und schon kommt ein tiefer Seufzer "alles ist gut".

    Ist natürlich nur was für Pussys, hart gehaltene RRs müssen da durch.

    Mein Bubi, etwas mehr Fell habend als ein RR, würde sich bedanken und mir einen Vogel zeigen wenn man ihn zudecken würde. Ihm ist es eher zu warm.
    Geändert von Sibilla Teichert (03.09.2010 um 08:27 Uhr)
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  15. #15
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Ja, das ist so. Unsere Nacktärsche kühlen wirklich stark aus. Mußt nur mal in der Nacht, wenn Gefiepe losgeht, Deine Hand auf den Rücken des Hundes legen, kuschelig warm ist anders.

    Famira fiept schon mal nachts wenn die Decke verrutscht ist. Leider ist sie zu um sie mal selbst zwischen die Zähne zu nehmen. Ein Griff von mir, Decke drüber, und schon kommt ein tiefer Seufzer "alles ist gut".

    Ist natürlich nur was für Pussys, hart gehaltene RRs müssen da durch.
    Das unterschreibe ich

    Mein Bubi, etwas mehr Fell habend als ein RR, würde sich bedanken und mir einen Vogel zeigen wenn man ihn zudecken würde. Ihm ist es eher zu warm.
    .......................

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Ist bei euch schon Winter, liegt schon Schnee, oder seit ihr am Klimawandel schuld und euer Haus ist nicht isoliert!?

    Falls es so ist wir verkaufen auch Brennholz und Braunkohle.....

    Mal ehrlich, sicher mögen es kleine Welpis gemütlich kuschelig warm, da spricht ja auch nichts dagegen.
    So bald die Welpe ein wenig älter wird und sich bei euch eingelebt hat würde ich den "Kuschelluxus" aber ein wenig runter fahren.

    Ich halte es so das ich meiner Hündin möglichst wenig Luxus anbiete, hat den Vorteil das sie Regen und Kälte als gegeben annimmt und keinen Stress "mehr" hat wenn sie klitsche Nass wird.
    Aber auf der Kuscheldecke liegt Pia natürlich auch, ist ja eine Dame

    Thomas

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von singhiozzo
    Registriert seit
    25.08.2010
    Ort
    Osterode am Harz
    Alter
    42
    Beiträge
    31

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Genau das wundert mich ja: wir sind vor 2 Monaten (bevor wir Bruno bekommen haben) in eine neue Wohnung gezogen, und die ist eben top isoliert weil kernsaniert usw. Aber gut, er ist eben noch ein Zwerg und vielleicht war es ihm einfach ein bißchen kühl um den nackten Bauch.

    Zudecken tun wir den nicht, er liegt einfach auf der Decke oder wühlt sie sich an die Seite. Aber zu sehr verhätscheln wollen wir ihn auch nicht. Er hat eben seinen Korb und darin noch eine Decke.

    Aber eine Mimose isser trotzdem. Wenn es regnet und er raus muss geht es maximal bis auf den ersten Grashalm, da wird gepinkelt und ruck-zuck geht es wieder ins Haus. Außer wenn er mit Joy spielt (1 jährige Pitbulldame von Bekannten) dann ist ihm Regen völlig egal und er geht ab wie ein Zäpfchen. :-D

    Ich danke euch auf jeden Fall für eure Tipps. Das Forum ist echt klasse für jemanden wie mich. Es ist mein erster Hund (keine Angst, meine Freundin hat Hundeerfahrung) und da hat man natürlich tausend Sachen, die man nachlesen will. War bereits vor dem Kauf schon viel hier online und hab mich informiert!

  18. #18
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    ...
    Famira fiept schon mal nachts wenn die Decke verrutscht ist. Leider ist sie zu um sie mal selbst zwischen die Zähne zu nehmen...
    Meine letzte Schnuffe, eine "nacktaerschige" Pitti-Huendin hatte das drauf. Nasen unter die Decke, das Teil ueber den Ruecken geworfen, dann ein paar Mal im eigenen Kreis gedreht und schon war sie zugedeckt...
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  19. #19
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Göttingen
    Alter
    39
    Beiträge
    5

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Die Idee mit der Raumtemperatur ist gar nicht schlecht.
    Kontrolliere mal ob es Zugluft gibt. Wenn er im Flur schläft, gibt es auch viele Türen, die kalte Luft reinlassen (va Haustür oder eure offene Schlafzimmertür). Aber natürlich träumt auch jeder Hund!
    Könnte mir gut vorstellen, dass der Schlafplatz nicht ganz ideal ist. Hast du vielleicht überlegt ihm eine Ecke in deinem Schlafzimmer zu geben?
    Ich weiß, Hunde im Schlafzimmer ist nicht jedermanns Sache. Ich muss mich auch erstmal an den Gedanken gewöhnen. Aber unter der Obhut des geliebten Herrchens/ Frauchens schläft jeder besser. Er fühlt sich beschützt und sicher und es setzt klare Strukturen im "Rudelleben". Am Tag kannst du ihm einen anderen Platz zuweisen. Der Hund ist ja nicht dumm und wird ganz schnell wissen, wie der Hase läuft.

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Gabriele
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Hötensleben
    Alter
    69
    Beiträge
    1.179

    Standard AW: Jammern in der Nacht (oder träumt er?)

    Ich glaube auch, Hunde können träumen.Asani rennt auch manchmal im Schlaf und wufft leise vor sich hin.
    Und da wir Anfang September haben, ist es ihr manchmal nachts zu kalt.
    Dann wird im Körbchen herumgeknörkelt und ständig eine neue Schlafposition gesucht. - Bis Göga die Decke über unsere kleine Zicke legt - dann schmeißt sie sich in ihre Schlafposition, es folgt ein dicker Schnaufer und Sani schläft
    Bei Regen ist sie allerdings kein Weichei - kein rumgezicke - sie geht mit raus
    ohne Mäntelchen -
    Und mein Sensibelchen Gregor - keine Decke zum Schlafen und bei Regen
    wird nur unter Protest rausgegangen

    lg

    Gabi mit Gregor und Asani
    Zungwini * Gregor 8.5.2001 + 2.1.2013
    * Asani 26.3.2007 + 15.12.2014

    [SIGPIC][/SIGPIC]


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Jammern
    Von julifrau im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 19:06
  2. Stille Nacht, heilige Nacht...
    Von HeikeCR im Forum Cafeteria
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 08:33
  3. Frage: jammern, winseln, fiepen: gibt es ein Mittel dagegen?
    Von HappyRidgeback im Forum Erziehung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 12:48
  4. Jaulen, jammern
    Von felitsche im Forum Erziehung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 08:01
  5. Jammern wenn Herrchen geht
    Von ChumaDayo im Forum Erziehung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 18:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •