Ergebnis 1 bis 17 von 17
Like Tree25Likes
  • 2 Post By jalu-jindo
  • 5 Post By Bomaliya
  • 5 Post By Mathuni
  • 6 Post By
  • 1 Post By
  • 1 Post By
  • 2 Post By
  • 1 Post By
  • 2 Post By

Thema: Zweithund? Rüde oder Hündin?

Hybrid-Darstellung

Sualsa Zweithund? Rüde oder Hündin? 08.02.2013, 00:03
Joburg AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 07:45
Gast AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 07:47
Robichiki AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 08:53
Rosemarie Karsten AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 10:08
Bomaliya AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 14:45
chilli09 AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 16:09
Gast AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 16:30
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    2

    Standard Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Hallo,

    Wir haben einen fast 4-jährigen RR Rüden, er ist für uns unser Ein und Alles! Jetzt sind wir seit längerem am überlegen, ob ein Kumpel für ihn nicht toll wäre! Er kommt mit uns überall mit, ob beim Reiten, Laufen oder Urlaub! Mein Freund arbeitet von Zuhause, ich bin Vollzeit arbeiten!

    Was meint ihr? Wäre ein zweiter Hund sinnvoll oder würdet ihr davon abraten? Wenn ja, Rüde oder Weibchen? Habe Angst vor stärkerem Ranggehabe bei einem Rüden, anderes rum würde der Kastrationschip, wenn man ein Weibchen nimmt, auf Dauer keine Lösung sein!

    Wie sieht es mit der Eifersucht aus? Er hat jetzt unsere volle Aufmerksamkeit, darf abends mit auf die Couch zum Kuscheln!

    Liebe Grüße

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joburg
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    Wilder Süden
    Beiträge
    404

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Hallo Sualsa,
    herzlich willkommen.

    Erst kürzlich wurden hier die Themen „Zweithund“, „Zweithund Hündin oder Rüde“ sowie „Hündin oder Rüde allgemein“ behandelt – dort findest Du bestimmt schon mal viele Antworten auf mögliche Fragen bzw. zu bestimmten Konstellationen.

    Viel Spaß beim Stöbern!

    Gruß
    Joburg


    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...en-rueden.html

    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...oder-nein.html

    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...r-huendin.html

  3. #3
    jalu-jindo
    Gast

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Guten Morgen und zunächst mal herzlich Willkommen im Forum.

    Was habt Ihr Euch den vorgestellt ? Soll ein Welpe einziehen oder aber ein Nothund ?

    Wenn es ein Welpe sein soll und Euer Rüde ist nicht kastriert, würde ich eher zu einem Rüden raten (nicht weil mir Rüden immer besser gefallen als die Hündinnen), sondern aus der Tatsache heraus, dass ich einem intakten Rüden keine läufige Hündin unter einem Dach zumuten würde.

    Wenn es ein älterer Hund sein soll, würde ich geschlechtsunabhänig nach einem kastrierten sehen.

    Wenn Ihr Euch nicht sicher seit, ob es überhaupt funktioniert, würde ich zunächst mal einen Pflegehund aufnehmen und sehen, wie sich die Sache weiter entwickelt.

    Auf jeden Fall schön, dass Du Dich hier gemeldet hast und ich wünsche Euch von ganzem Herzen das richtige Händchen bei Eurer Entscheidung.

    LG Barbara
    Stefanie R. and Kijakazi like this.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Robichiki
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    329

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Willkommen im Forum.

    Die Frage haben wir uns auch gestellt. Dann ging alles ganz schnell und zu unserem Rüden kam seine Halbschwester zwei Jahre jünger dazu. Das ist richtig fein wie die sich mögen und nicht mehr ohne einander können.

    Und zur Rest:
    Wir haben unseren Rüden sterilisieren lassen. Nun kann er noch, verschießt aber nur Platzpatronen. Und das hat er schon bewiesen. Also passiert so nichts, außer dass die beteiligten ihren Spass haben ;)
    Ansonsten war das Machtgerangel recht kurz. Die Welpenhünden kam und siegte von der ersten Minute an gegen den Rüben. Sonst ist es sehr sehr harmonisch. Der Rüde lässt es geschehen und ordnet sich unter. Weiber ;)
    Das schöne ist, sie speilen drin und draußen sehr viel miteinander.
    Geändert von Robichiki (08.02.2013 um 09:02 Uhr)

  5. #5
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Hier ist zum Thema tatsächlich schon einiges geschrieben worden..

    Du kannst auch mal in folgendem Thema stöbern!

    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...dehaltung.html

    VG Rosemarie
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bomaliya
    Registriert seit
    19.03.2011
    Ort
    Am Waldrand
    Beiträge
    1.008

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Meine Maus wurde erst gestern wieder von einem Zweiergespann derart angepöbelt, dass ich dazwischengehen musste. Der Hundehalter war machtlos...
    Bitte seid euch im Klaren, dass zwei Hunde zu führen wesentlich anspruchsvoller und schwieriger ist, als EINE feuchte Nase im Griff zu haben. Rudel sind oft eine geschlossene Gesellschaft und treten nach außen dementsprechend unfreundlich auf.
    Dies ist meine Erfahrung, die ich leider immer öfter machen muss: "Allein sind sie ganz freundlich".

    Spuren im Sand verwehen, Spuren im Herzen bleiben.
    (unbekannt)
    BOMA * 3/2005 t 10/2011

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von chilli09
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    2.355

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Das mit dem Rudel und Zweiergespann kann ich unterschreiben. Der, der entgegenkommt, ist für einen des Pärchens immer der Falsche. Unsere Nachbarn haben zwei Hündinnen , Halleluja ! Da kommt kein Hund lebendig raus. Chilli fühlt sich in Leos Gegenwart auch so sicher, dass sie die Nervensäge anschmeißt und den weiblichen Macker vom Acker mimt. Viele Züchter können ein Lied davon singen. Ich geh immer noch überwiegend einzeln mit den Hunden. Bislang sind sie einmal bei den Nachbarshündinnen durchgestartet....musste mich in den eiskalten Schlamm setzen und die Leine an mich reißen. Und ich bin nicht zart.... Aber bei guten 80 kg hast du so was von keine Chance. Ich glaube fast, dass ein Pärchen nach außen geschlossener auftritt, als zwei gleiche.

    Lg Heidi
    "My dog is my castle"
    Heidi, mit Chilli *23.06.2009 und Leo, *02.04.2012

  8. #8
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass es schon ab und zu Momente gibt, in denen ich mir denke, dass der Zweithund eine herzlich bescheuerte Idee war.

    Grundvoraussetzung für den Zweithund war für mich ein funktionierender Ersthund. Buki war damals 5 Jahre alt und bis auf das Leinenpöbelthema auf engerem Raum in einem Erziehungszustand, der Halsband, Geschirr und Leine meist überflüssig machte (auch an hochgehendem Wild - wichtig war halt die Pfeife, die ich zuverlässiger dabei hatte als eine Leine ). Die Beziehung war eine innige und das Leben nach stürmischer Jugendzeit endlich ein leichtes. A echta Traum...

    Wahrscheinlich war das Leben zuuuuuu leicht - deshalb musste unbedingt der Zweithund her. Das ging während dem ersten Jahr auch noch ganz prima. Im zweiten Jahr guckte sich Buki z. B. bei der hinter Hase entflutschten Rose ab, dass der Stoppfiff anscheinend doch nicht wirklich gilt und man da anscheinend auch weiterrennen kann. Bevor ich gucken konnte, war Jagdtrieb (bei Buki nach langer Arbeit WIEDER) ein Thema. Und nun halt im Doppelpaket. Rose - eigentlich unprollig an der Leine - guckte sich von Buki ab, dass man an selbiger auch Krawall machen kann. Das macht sie zwar selten, aber wenn Buki so richtig loslegt, dann kann sie die Klappe auch nicht mehr halten. Tja, das ist schon händelbar - aber es ist wirklich ein Erziehungsthema, das das Leben eben nicht leichter macht.

    Einzeln sind beide durchaus vorzeigbar. Irgendwie hab ich da - denke ich - nicht schlecht geformt und hinerzogen. Im Doppel haben sie so eine geheime Absprache, dass einer Frauchen ablenkt, damit der andere sich ungestört Unfug ausdenken kann - den man dann gemeinsam und möglichst ohne Frauchen auslebt. So entspannt das mit den beiden im Einzel sein kann, so anstrengend ist die Dauerkonzentration im Doppel.

    Die beiden sind ein bisserl wie das Monsterkind und seine Kumpels. Alleine prima, aber im Zweierpaket muss man dauernd hellwach aufpassen, weil sie nur noch auf blöde Ideen kommen.

    Unter dem Bruchstrich würde ich - mitsamt der Erfahrung in eine Zeitmaschine genötigt - wieder einen Zweithund holen. Die beiden geben sich und auch mir sehr viel. Die Rose gibt dem phlegmatischen Buki Energie und der geerdete Buki holt Rose auch mal von ihren interstellaren Höhenflügen zurück. Aber mit dem Wissen von heute würde ich zeitmaschinenzurückversetzt vieles ganz anders machen. Und die rosarote Zweithundbrille läge ganz weit hinten in der Schublade - da ist statt rosa Brille eher allerfeinstes klares Optikerglas sinnvoll.

    LG

    Susanne

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Robichiki
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    329

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Zitat Zitat von Bomaliya Beitrag anzeigen
    Meine Maus wurde erst gestern wieder von einem Zweiergespann derart angepöbelt, dass ich dazwischengehen musste. Der Hundehalter war machtlos...
    Bitte seid euch im Klaren, dass zwei Hunde zu führen wesentlich anspruchsvoller und schwieriger ist, als EINE feuchte Nase im Griff zu haben. Rudel sind oft eine geschlossene Gesellschaft und treten nach außen dementsprechend unfreundlich auf.
    Dies ist meine Erfahrung, die ich leider immer öfter machen muss: "Allein sind sie ganz freundlich".
    Kann ich unterschreiben. Seit dem ich zwei habe geht meine Frau nur mit jedem einzelnen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Zweithund Hündin oder Rüde?
    Von Calliope im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 22:57
  2. Rüde oder Hündin als Welpen zu einer 6 Jahre alten Hündin??
    Von redsea-diver im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 20:27
  3. Hündin zu Hündin oder lieber Rüde?
    Von housemaus1985 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 09:24
  4. Zweithund Rüde oder Weibchen?
    Von sibia im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 16:00
  5. Hündin oder Rüde?
    Von Katarina im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 20:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •