Ergebnis 1 bis 17 von 17
Like Tree25Likes
  • 2 Post By
  • 5 Post By
  • 5 Post By
  • 6 Post By
  • 1 Post By
  • 1 Post By
  • 2 Post By zweiaufeinenstreich
  • 1 Post By Sualsa
  • 2 Post By Kijakazi

Thema: Zweithund? Rüde oder Hündin?

Hybrid-Darstellung

Sualsa Zweithund? Rüde oder Hündin? 08.02.2013, 00:03
Joburg AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 07:45
Gast AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 07:47
Robichiki AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 08:53
Rosemarie Karsten AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 10:08
Bomaliya AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 14:45
chilli09 AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 16:09
Gast AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 16:30
Robichiki AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 16:50
Gast AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 16:54
chilli09 AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 17:00
Vorname Nachname AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 17:14
Gast AW: Zweithund? Rüde oder... 08.02.2013, 17:36
Feeyota AW: Zweithund? Rüde oder... 09.02.2013, 00:56
Gast AW: Zweithund? Rüde oder... 09.02.2013, 01:05
Sualsa AW: Zweithund? Rüde oder... 09.02.2013, 11:15
Kijakazi AW: Zweithund? Rüde oder... 10.02.2013, 12:43
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Hallo,

    in der relativ kurzen Zeit, in der ich Balou, Ashanti und die Jungs hatte, hat sich gar kein neues Viererrudel gebildet. Die Jungs waren neutral, Ashanti aber ganz klar Cheffin im Gespann Balou/Ashanti. Die Jungs mit Balou alleine, war da echt easy. War aber Ashanti dabei und fand nen anderen Hund nicht toll, stieg sofort Balou mit ein....irgedwie interessant, aber natürlich anstrengend.

    In der relativ langen Zeit des Dreierrudels wandelte sich das Gruppenverhalten sehr stark.
    Balou mischte manchmal Filou auf, dieser motzte meist zurück. Balou mischte Tyson auf, der blieb mit eingezogenem Hintern stehen und guckte mich an...
    Aber, zeitweise mischte dann wiederum Filou den Tyson auf....total unverständlich für mich...

    Die Jungs jetzt wieder alleine agieren glücklicherweise wie früher....einfach Ruhe. Und wenn je einer von beiden Zoff mit nem fremden Hund bekam, dann hielt sich der zweite raus, jedenfalls solange ich die Ruhe bewahrte.

    Bei einem Zweierrudel, das Konflikte untereinander selber regeln darf, habe ich das Gefühl, dass sie bei Begegnungen mit fremden Hunde auch umso mehr zu einem "dritten" ganz anderem, energiegeladenen Hund werden. Und das ist manchmal gar nicht lustig. Die Hunde orientieren sich dann weniger am Halter, als am zweiten Hund und puschen sich gegenseitig hoch.

    Lg
    Heike

  2. #2
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    2

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Erstmal danke für eure tollen Antworten! Ist wohl wirklich ein heikles Thema, wo es auch keine richtige Antwort gibt! Vielleicht wäre wirklich eine Pflegestelle mal eine gute Idee, wie er und wir drauf reagieren mit zweien! Er ist wirklich ein vorzeigehund aber das kann sich in einer anderen Situation schnell ändern! Danke nochmal für eure Tipps!
    dhakiya likes this.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    133

    Standard AW: Zweithund? Rüde oder Hündin?

    Hallo,

    also ich kann nur positives von Zweit- oder Dritthund sagen. Das Miteinander ist einfach unbeschreiblich schön. Grundsätzlich finde ich Rüde/Hündin immer die beste Variante. Allerdings sollte dann die Möglichkeit bestehen, den Rüden während der Läufigkeit der Hündin irgendwo unterzubringen zu können, wo er sich auch wohl fühlt. Bei den Eltern oder Freunden.

    Auch auf unseren Spaziergängen kann ich nur positives berichten. Kein Hund macht ärger und wenn der andere Hund ärger macht, gehen sie weg. Sie wollen keinen Streit.

    Ich habe 3 Hunde (5Jahre, 17 Monate, 10 Monate) die alle drei total lieb sind. Ich laufe meistens ohne Leine, Leine aber an, wenn der entgegenkommende Hund auch angeleint ist. Wenn alle frei laufen, flitzen meine voller Freude zum fremden Hund und zeigen gleich Körpersprachlich, dass sie nur Hallo sagen wollen.

    Wenn ich aber ein komisches Gefühl mit dem fremden Hund habe, rufe ich sie alle erst einmal zu mir. Ich schaue mir die Besitzer an und natürlich den Hund. Wenn alles entspannt wirkt und der Hund nicht gerade an seinem Frauchen klebt, lasse ich sie entweder alle hinlaufen oder erstmal nur die Große zum prüfen. Wenn ich aber das Gefühl habe, da stimmt etwas nicht, dann leine ich an, aber nicht weil ich denke meine Hunde würden ärger machen, sondern weil ich nicht will, dass meinen Hunden etwas passiert. Auch im Rudel weiß ich, dass sie keinen Ärger machen, aber würden sich natürlich verteidigen und gegenseitig beschützen.

    Anders ist es aber, wenn ein Hund zu uns kommt. Ich gehe erst einmal ein paar Minuten mit dem fremden Hund die Straße auf und ab und gehen dann gemeinsam auf unser Grundstück. Das ist dann auch schon völlig ausreichend. Hier ist unsere Mittlere die "Schwierigere". Sie will dann erstmal etwas knurren...kommt aber auch auf den Hund an. Aber das ist nach ein paar Sekunden auch schon wieder erledigt.

    Auch vererbt sich der Charakter. Suche dir einen Züchter, den du mit deinem Hund besuchen kannst und der mit euch spazieren geht. Natürlich bevor sie trächtig ist. So siehst du den Charakter der Zuchthündin und wie sie sich verhält. Lässt der Züchter so etwas nicht zu, würde ich einen anderen Züchter suchen.

    Worauf ich großen Wert gelegt habe, ich bin und gehe mit jedem Hund mindestens 1,5 Jahre in die Hundeschule. Welpe, Junghund, Rüpelgruppe..... Auch gehe ich getrennt spazieren und suche Hundekontakte, ohne dem Rudel. So entsteht vielleicht gar nicht erst diese Gruppendynamik.

    Wenn du bereit bist dir diese Mühe zu machen und du deinen Hund auch wirklich gut erzogen hast, finde ich es einfach nur toll einen Zweithund zu haben. Aber die Zeit und das Geld musst man sich für die Erziehung nehmen. Auch musst du dich über Rudelhaltung informieren. Es gibt tolle Bücher und Kurse bei Hundeschulen. Hier investierst du dein Geld wirklich wertvoll.

    Ich wünsche dir alles Gute

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Zweithund Hündin oder Rüde?
    Von Calliope im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 22:57
  2. Rüde oder Hündin als Welpen zu einer 6 Jahre alten Hündin??
    Von redsea-diver im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 20:27
  3. Hündin zu Hündin oder lieber Rüde?
    Von housemaus1985 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 09:24
  4. Zweithund Rüde oder Weibchen?
    Von sibia im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 16:00
  5. Hündin oder Rüde?
    Von Katarina im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 20:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •