Ergebnis 1 bis 24 von 24
Like Tree23Likes
  • 1 Post By
  • 4 Post By SaBine
  • 1 Post By
  • 2 Post By
  • 1 Post By
  • 6 Post By
  • 1 Post By
  • 3 Post By
  • 1 Post By
  • 2 Post By
  • 1 Post By

Thema: Hunde Anorak ja oder nein ?

Hybrid-Darstellung

SandraDiego Hunde Anorak ja oder nein ? 16.03.2013, 14:06
MiraLady AW: Hunde Anorak ja oder nein... 16.03.2013, 14:19
Joy2310 AW: Hunde Anorak ja oder nein... 16.03.2013, 14:23
Hund2011 AW: Hunde Anorak ja oder nein... 16.03.2013, 14:32
SaBine AW: Hunde Anorak ja oder nein... 16.03.2013, 14:54
Balou AW: Hunde Anorak ja oder nein... 16.03.2013, 15:57
SandraDiego AW: Hunde Anorak ja oder nein... 17.03.2013, 17:45
Stefanie R. AW: Hunde Anorak ja oder nein... 16.03.2013, 16:19
Nevi11 AW: Hunde Anorak ja oder nein... 16.03.2013, 17:02
Rumkugel AW: Hunde Anorak ja oder nein... 17.03.2013, 08:06
Perro AW: Hunde Anorak ja oder nein... 17.03.2013, 09:59
dissens AW: Hunde Anorak ja oder nein... 17.03.2013, 18:26
Rumkugel AW: Hunde Anorak ja oder nein... 17.03.2013, 18:32
spechti AW: Hunde Anorak ja oder nein... 17.03.2013, 21:55
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    15.02.2013
    Beiträge
    131

    Standard AW: Hunde Anorak ja oder nein ?

    Ich habe mal gelesen, dass man solange der Hund in Bewegung ist, keinen Mantel anziehen soll. Hunde produzieren immer wärme, ist es kälter, produzieren sie halt mehr Wärme. Viele dieser Mäntelchen bedecken nur den Rücken, etwas (eher minimal) die Brust und so gut wie gar nicht den Bauch. Durch die "Decke" von oben, meint der Körper weniger Wärme produzieren zu müssen, der Hund kühlt am Bauch und an der Brust aus und kann erkranken.

    Aber bevor ich wieder des schwachsinnigen Teufelswerkes beschimpft werde, ich habe das auch nur gehört und gebe es weiter, weil es mir recht logisch erscheint.

    Prinzipiell gewöhnt sich auch der RR an das schlechte Wetter. Wenn er nun aber lernt, das man Frauchen nur ganz süß anschauen muss um nicht in den Regen zu müssen, dann natürlich lernst Du Deinem Hund zu gehorchen.
    Ein Hund ist ein Hund und macht sich schon mal dreckig, wenn Dir das nicht gefällt, oder Du nicht damit umgehen kannst, war die Idee für einen Hund vielleicht nicht die beste. Komm jetzt nur nicht auf die Idee den armen Hund jedes mal in die Wanne zu stecken

  2. #2
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Hunde Anorak ja oder nein ?

    Ein Hund kann einen Mantel tragen, wenn seine biologische Fähigkeit, sich selbst warm halten zu können begrenzt und die Aussentemperatur niedrig ist.

    Das ist gegeben

    - in Ruhe bei kaltem Wetter und wenn ein Hund ein entsprechend "dünnes" Fell ohne Unterwolle hat
    - in Bewegung bei SEHR kaltem Wetter, wenn ein Hund ein entsprechend - s.o.
    - wenn ein Hund sehr jung oder bereits ein Senior ist. Alte Hunde sind häufig in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und frieren aufgrund ihres veränderten Stoffwechsels leichter. Junghunde sollten sich in vernünftigem Rahmen angemessen an ihr Alter bewegen - wenn Pause angesagt ist, kann ein Mantel draussen gute Dienste leisten.
    - bei geschwächten, gesundheitlich angeschlagenen Hunden, beispielsweise nach einer Infektion, OP oder nach Gewichtsverlust durch Krankheit

    Dass RR häufig sehr wasserscheu bei Nässe von oben sind, viele auch nicht baden gehen, ist bekannt, hängt aber meines Erachtens häufig eher mit der Einstellung ihrer Menschen zusammen. Man kann auch RRs durchaus daran gewöhnen, bei Regen draussen Spass zu haben, aber hier ist auch jeder Hund anders - den einen interessiert so ein bisschen Regen nicht, für den anderen ist er ein Drama.

    Wenn Du einen Mantel kaufen willst, dann nimm ein vernünftiges Teil, das Deinen Hund nicht einschränkt und gut sitzt. Gute Anbieter für solche Mäntel sind beispielsweise Hurtta oder Ruffwear. Ein super Allround-Mantel ist beispielsweise der Cloud-Chaser von Ruffwear.

    Meine Hunde tragen nur dann einen Mantel, wenn es draussen für unsere Breiten heftigere Minusgrade hat. Um die Null Grad sind kein Problem, solange man mit Hund aktiv ist. Muss er dagegen bei solchen Temperaturen eine Weile im Auto warten, und man hat keine Standheizung, ist ein Mantel eine gute Idee.
    Geändert von SaBine (16.03.2013 um 14:56 Uhr)
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Hunde Anorak ja oder nein ?

    Ich finde, es kommt auf den einzelnen Hund an. Unser verstorbener Rüde hat so gut wie nie seinen Mantel angehabt, während Frieda die totale Frostbeule ist. Ich kann schon an der Haustür erkennen, ob Manteltime ist. Sie verzieht dann die Mundwinkel, und ich weiss Bescheid.
    Obwohl beide RR ist die Fellstruktur auch ganz anders, Ambar hatte wahrscheinlich doppelt soviel Haare...

    Also, wenn dem Kleinen unwohl ist, Mantel an. Ruffwear, oder im Wachstum was günstiges aus den verschiedenen Pferdebedarfsshops ( wir haben einen tollen von Eskadron für ca.20€) ist empfehlenswert.
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Duisburg
    Alter
    35
    Beiträge
    151

    Standard AW: Hunde Anorak ja oder nein ?

    Zitat Zitat von Hund2011 Beitrag anzeigen
    Ein Hund ist ein Hund und macht sich schon mal dreckig, wenn Dir das nicht gefällt, oder Du nicht damit umgehen kannst, war die Idee für einen Hund vielleicht nicht die beste. Komm jetzt nur nicht auf die Idee den armen Hund jedes mal in die Wanne zu stecken
    Völlig verständlich dass er sich mal dreckig macht und jedes mal in die Wanne geht's auch nicht! Mir hat nur zu Bedenken gegeben dass er halt nicht so rumgetobt hat wie sonst!

    Aber danke für eure Meinung ich habe mir gestern schon mal ein paar Mantel angeguckt, ich werde ihm einen holen und wenn es mir zu extrem erscheint bekommt er einen an!

    Auch entscheidet nicht der Hund wann es raus geht, aber wenn es wie aus Eimern regnet dann Grenze ich den Spaziergang ein und wenn es sich ein wenig gelegt hat gehen wir dann unsere Runde! 😉
    Liebe Grüße
    Diego & Sandra
    und im Herzen Merlin 30.05.1999-04.01.2011

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ridgeback JA! oder NEIN?
    Von KiwiSA im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 20:16
  2. Freilauf - ja oder nein?
    Von Artful Creation im Forum Erziehung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 23:28
  3. ja oder nein?
    Von kida1 im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 22:33
  4. Welpe - ja oder nein?
    Von Romek im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 20:57
  5. RR - Ja oder Nein ?!?!
    Von ditschi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 21:58

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •